Brauch Hilfe bei 5er E60 werde 18
Guten Tag
Ich werde 18 und will mir nen 525-530 holen.
Ich habe um die 10'000 €. Ich wollte fragen ob es viele Nachkosten gibt und wie es mit den Reparaturkosten steht.
Danke im Voraus
Gruss Jonathan
Beste Antwort im Thema
Leute, ihr braucht es nicht zu übertreiben !!
Natürlich fährt nicht jeder Führerscheinneuling wie verrückt und nicht jeder Opa fährt vernünftig, das ist klar!
Trotzdem fehlen gewisse Erfahrungen bei dem jungen Fahrer, deswegen sollte man lieber nicht gleich einen "übermotorisierten" Wagen nehmen.
Mit 18 dachte ich auch, dass ich der Beste Fahrer bin, wenn aber die Jahre vergehen und man immer erfahrener wird, merkt man, dass man damals eben ein Anfänger war und mit gewisse Gefahrensituationen nicht umgehen konnte.
Mein kleiner 18 Jähriger Cousin wollte mal gerne mit meiner S Klasse seine Freunde abholen und etwas "unternehmen". Natürlich habe ich ihm das nicht erlaubt und er wurde traurig. Es geht mir dabei keinesfalls um materielle Wert, sondern um seine Sicherheit. Mit über 650 PS fährt der selbst Bergauf Tachoanschlag 320 und bei Nässe dreht der noch bei 150 durch. Nach eurer Argumentation wäre es kein Problem und ich hätte ihm den Wagen leihen sollen ... Da fehlen mir echt die Worte.
90 Antworten
Zitat:
@supergetz90 schrieb am 13. Mai 2016 um 16:47:53 Uhr:
Es freut mich, dass du problemlos über die Runden kommst und das fahren mit deinem e60 genießen kannst.Leider kämpfe ich dagegen seit 1,5 Wochen mit der Elektrik und der "Spaß" geht noch weiter.
zu der Liste könnte man noch den Spannungsregler hinzufügen, was da nachkommt werden wir sehen.Ehrlich gesagt geht mir langsam die Geduld flöten, ansonsten hab ich es als recht gepflegtes Exemplar gekauft aber naja Glück gehört eben manchmal auch dazu...
Wollte damit auch nur sagen, dass es auch gut funktionierende E60/61 gibt. Und eben nicht immer nur, mehr oder weniger , Bastelbuden.
Habe aber auch schon mehr Geld investiert. Aber nur, weil ich auch gerne mal an dem Auto schraube.
Zu der anderen Diskusion
Ich habe mein Führerschein erst sehr spät mit 28 Jahren gemacht. Habe vorher einfach kein benötigt.
Und obwohl mein Gehirn, so wie es scheint, mit 28 vollkommen entwickelt war 😉. Musste ich trotzdem das Autofahren in der Praxis lernen. Und die Grenzen erfahren. Denke nicht das es nur am alter liegt. Sondern an den Wissensstand den man selber durch die Praxis lernt. Und den hatte ich damals als Fahranfänger auch nicht. Ich allerdings habe mit einem Clio 1.6 angefangen ( 75 PS ).
Oh oh oh ihr macht mir ja Mut. 😛
Habe seit langem wieder mal nen Gebrauchten gekauft ohne das hier zu lesen. E60 gebaut 11/09 mit 156.000 km. Langstreckenfahrzeug also und BMW Scheckheft. Nun bin gespannt ob wirklich wie bei manchen hier Reparaturen von jährlich über 3000 € auf mich zukommen. Ja bei der Versicherung hab ich geschluckt, VK 150€ statt 75€ wie beim Golf R pro Monat. Ansonsten finde ich die Automatik schaltet noch sehr geschmeidig und er rennt verdammt gut, und das obwohl ich von nem Golf 7 R DSG Neuwagen "umsteige". CCC ist auch fit, Klima dicht, Bremsen, Fahrwerk alles gut, Thermostate ok, Verbrauch wie erwartet in der Stadt hoch auf der Bahn sehr niedrig. Ölverbrauch/-verlust mal schauen... hatte nicht vor da noch groß zu investieren in nächster Zeit. 😁
Zitat:
@Ruediger Britzen schrieb am 13. Mai 2016 um 16:42:06 Uhr:
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 13. Mai 2016 um 16:08:42 Uhr:
Bei deinem letzten Absatz musste ich schon schmunzeln 😁
Lernressistent ja nicht, bloß abwägen was sinnig ist und was nicht 😁 Die alten Hasen haben meist einen Tunnelblick und das hauptsächliche geht eben so verloren. "Wieso wird das so und so gemacht?", na weil ich, dass schon immer so gemacht habe fertig.Und das ist der Trick beim Älterwerden - eben nicht zu vergessen, wie es war, als man jung gewesen ist!
Zitat:
@Ruediger Britzen schrieb am 13. Mai 2016 um 16:42:06 Uhr:
Zitat:
Wobei ich mir jedoch schon einen kleineren Flitzer für Spaßfahrten holen werde aber Haus hat vorrang.
Respekt, mit 23 hatte ich mein eigenes Haus noch nicht im so fest im Blick. Und da kommen wir dann auch schon zu den Vorteilen des Älterwerdens - Hausstand ist komplett, Haus fast abbezahlt und schon muss ich nur noch einen Carport für den 2er meiner Frau ergänzen, damit der M2 ab 2018/2019 trocken in der Garage stehen kann (da der 5er eine Standheizung hat, muss der nicht zwangsläufig unter einem Carport / in einer Garage stehen). 😁
Zitat:
@Ruediger Britzen schrieb am 13. Mai 2016 um 16:42:06 Uhr:
Zitat:
Wie du siehst kann mit mit mittlerweile 23 auch Prioritäten setzen und nicht gleich oberstes Ziel haben sich und andere Gegen die Mauer zu fahren.
Hey, du musst mich doch gar nicht überzeugen 🙂 - ich hatte mich nur wieder in den Thread eingeklinkt, weil die Stimmung recht ruppig wurde.
Gruß, Rüdiger
Mein Haus ist in knapp 7 jahren abbezahlt. Hoch lebe der 1,xx Zinssatz 😁
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 13. Mai 2016 um 21:32:23 Uhr:
Mein Haus ist in knapp 7 jahren abbezahlt. Hoch lebe der 1,xx Zinssatz 😁
Na gut, man darf aber auch nicht außer acht lassen, dass ein Haus/Grundstück nicht überall in D gleichteuer ist.
Dann kommts auch drauf an, ob "alt" oder "neu".
Ich gehe mal davon aus, dass es in deiner Gegend eher "günstiger" ist.
Ich habe einen bekannten, der für seine 2000m² Bauland gerade mal 1500€ bezahlt hat. Das macht 75CENT pro m². Ich hingegen habe 120€ pro m² bezahlt.
. Er musste nichtmal Grunderwerbssteuer zahlen, weil die Summe so gering war.
LG Cali
Ähnliche Themen
Marcel das Haus kostete knapp 296€ ohne Notar und das ganze drum und dran.
Freistehend war mir wichtig zahle doch nicht so eine Summe für ein Reihen mittelhaus.
Grundstück knapp 220qm.
Wurde modernisiert und verfügt über Gas Heizung Öl und elektrik wollte ich nicht. Ist ganz gut denke ich für den Preis aber.... 😁.
296€? oder meinst Du 296T€?
Ich wohne seit 3 Monaten in meinem freistehenden Neubau mit Gartenblick in den Wald. Gründstücksfläche habe ich 700m².
Und ich hab es mir verdient 😁
LG Cali
Nen bisl Teuer für eine gebrauchte Immobilie und den mageren 220m² Grundstück oder meinst Du nicht?
Aber nun gut, ich kenne dein Haus ja nicht. Vielleicht is es das allemal Wert.
LG Cali
6 Seiten habt ihr schon?
Und der TE noch nichts beigetragen?
Der macht wahrscheinlich eine Studie, wie lange sich verschiedene Troll Threades, von alleine am Leben halten 😁
Oder doch nur Ferien 😁
Grundstück war mir nicht so wichtig wohin damit 😁.
Aber es reicht zum Leben besser als ne Eigentumswohnung.
Bleibt bitte beim Thema!
Es interessiert hier niemandem, was ihr für welches Haus bezahlt habt. Hier geht es um einen BMW der Baureihe E60.
Sonst kommen gleich noch welche und erzählen wie schön der letzte Urlaub war und was weiß ich noch...
Für Bullshit könnt ihr gerne die pn Funktion nutzen.
Ach herrje, wo bringt ihr da nur euer Werkzeug unter??? Mein freistehendes Häuschen hat 360qm und der Grund ist 4000qm. Gegenüber verkaufe ich gerade noch 2000qm Baugrund... Habe dafür keine Verwendung. Könnte E60 Modelle als Fähnchen Händler an 18 Jährige dort verkaufen 😉
Zitat:
@MaybachMit18 schrieb am 3. Mai 2016 um 13:37:59 Uhr:
Guten TagIch werde 18 und will mir nen 525-530 holen.
Ich habe um die 10'000 €. Ich wollte fragen ob es viele Nachkosten gibt und wie es mit den Reparaturkosten steht.Danke im Voraus
Gruss Jonathan
Jonathan, wo hat ein 17-Jähriger SO VIEL GELD her.. oh gottt.. wenn ich das damals schon gehabt hätte.. ich habe null Geld gehabt.. wo hasch du das her so viel mit so wenig Jahren?? isch ja krass oh gott
Zitat:
@dseverse schrieb am 13. Mai 2016 um 22:49:16 Uhr:
Ach herrje, wo bringt ihr da nur euer Werkzeug unter??? Mein freistehendes Häuschen hat 360qm und der Grund ist 4000qm. Gegenüber verkaufe ich gerade noch 2000qm Baugrund... Habe dafür keine Verwendung. Könnte E60 Modelle als Fähnchen Händler an 18 Jährige dort verkaufen 😉
Jedem das seine.
Ich habe bekannte, die würden dich für "das bisschen Häuschen und Grundstück" auslachen.
Der eine Kauft halt 2000m² Bauland für 1500€ der andere eben 700m² für 84000€.
Kommt halt immer auch auf die Region an.
Ich brauche z.b. 15min bis Berlin. Hier ist es schon ziemlich teuer, was den Grund und Boden angeht. Andere ziehen halt in die Pampa und dort bekommste alles hinterhergeworfen, weil dort niemand wohnen möchte.
Z.b. hat ein Arbeitskollege von mir einen riesigen 4-Seithof , getaxt auf 1,5mio. € Und nun?
Dazu kommen seine zig Hektar Land.
Aber so ist das eben im Leben. Andere haben eben mehr und andere weniger.
Kein Grund deshalb abzuheben und auf die Kacke zu hauen.
Ich hoffe die Fronten sind diesbezüglich geklärt.
B2T pls