BOSE - Vergleich im A3 8P und A3 Sportback

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe sowohl einen A3 8P alsauch einen A3 Sportback in meiner Garage stehen! Beide sind mit einer Bose-Anlage ausgestattet!

Wie kann es sein das die Anlage vom Sportback um Welten schlechter ist? Wenn ich bei meinem A3 8P aufdrehe dann bekomme ich ne Rückenmassage und bei den Bässen ist richtig Druck dahinter!
Wobei beim Sportback es einfach nur blechern klingt und kein bißchen Druck dahinter ist?

Ist das vielleicht auch schonmal jemanden aufgefallen?
Kann es sein, dass in meinem Sportback garkeine BOSE-Anlage drin ist??

145 Antworten

Habe jetzt auch gerade einen da gehabt, der sich mit Musik ein bißchen auskennt! Habe zu ihm gemeint, er soll mal beide Bose-Anlagen testen! Also 8P und Sportback!

Zuerst waren wir im Sportback und haben uns 3 min Eminem angehört! Danach sind wir in den 3-türer 8P und das Lied ist nur etwa 10 Sekunden gelaufen, da grinste er nur und meinte: Da brauchen wir garnicht weiterreden!! :-) Das sind ja Welten an Unterschied in diesen Autos meinte er nur!!

Soviel dazu Leute!!

Ok, aber was war die Aussage? Ist der SB besser oder schlechter?

Der Sportback ist um Welten schlechter als der 3-türer 8P!

Da waren wir uns ja eh schon einig! Wir sind ja jetzt nur noch am klären, warum es wohl noch Unterschiede zwischen den einzelnen Sportbacks gibt!

Ich werd vermutlich zusammen mit meiner Perle in Ingolstadt sein. Ich hol meinen Sportback mit Bose und sie Ihren mit, ich glaub, Chorus oder doch Concert? Hat jedenfalls den Wechsler im Radio integriert. und wenn die nen besseren Sound als ich hat, dann reiss ich die Bude ab. Ich glaub ich mach da echt nen Soundcheck. 🙂

Ähnliche Themen

Und habt ihr eure Spiegel schon vibrieren lassen? :-)

Sorry ich bin gerade erst vom Training.

Also ich zieh mir das auf CD und dann werd ich in ein kleines Waldstück fahren und ausgibig Testen.

Melde mich dann heute abend noch.

Bia gleich

und siehe da, hier bin ich wieder.

Ergbnis von Dr.Lexy 😉

Also ein kleiner Test:

Vorher möchte ich klarstellen, dass ich das RNS-E Navi besitzte und dort werden keine angabe zur lautstärke gemacht.
ABER, ich habe herrausgefunden: Eine komplette umdrehung des ON/OFF Knopfes sind 30 Raster. ich habe dieses direkt mit der Musik getestet und siehe da, dass Navi geht in den gleichen schritten wie das COncert oder Symp. ( hoffe das 😉 ) bis max.30.

Also
Bass und Höhen auf 0 = Bass spürt man im Rücken bei Raster 16 (würde nach meiner Theorie auch der 16 im Concert ent.). Spiegel vibriert stark bei 22 und Hammersound bei 28.

Basss u. Höhen auf +6 = auf 14 Spiegel vibriert, auf 16 Rücken stark, auf 23 Hammersound und bei 27 Bass übersteuert ;(

Bass u. Höhen auf -6 = auf 26 Spiegel vibriert und Voll aufgedreht- klingt scheisse.

Ist meine Anlage in ordnung? Ist irgendetwas kaputt?

So jetzt bitte ich die anderen SB fahrer mal.

Gruss
Dr. Lexy

Beispiel

Ich habe etwas mit dem Equalizer meines Mediaplayers herumgespielt, wenn ihr wissen wollt, wie sich mein BOSE anhört, dann müsst ihr diese Klangkurve verwenden (siehe Anhang).

Dadurch kommt (zumindest auf meinem PC-System) der Gesang relativ "blechern" daher. Genau so klingt es im SB!

Naja, sooo schlimm isses nicht, aber auch nicht top.

Ich hör jetzt gerade Juli mit deinen Einstellungen auf meinem Sony MDR-V700 (Studiokopfhörer, eigentlich was richtig erwachsenes).

Irgendwie ist der Klang schon komisch. Imo liegt das Problem bei den 600, 1k und 2k Herz. Wenn man die wieder entwas normalisiert, dann gehts. Aber nen Equalizer wirds beim RNS-E wohl nicht geben, oder?

Kannst du deine Settings vielleicht nochmal im Winamp machen, dann kann sich das jeder laden und genau so anhören. Welchen Song? Eminem?

Okay, ich besorg mir den Winamp gleich. Ne nicht Eminem, finde ich denkbar schlecht für einen Soundcheck. Ich such mal nach was freiem im Netz, dann gibt es auch keine Urheberprobleme.

EDIT: Also mal ein Beispiel:
http://www.jupiterstudios.net/coolstuff/DelfountainVampireMoose.mp3

Bei dem Track z.B. höre ich im Sportback kaum, was da gesungen wird. Die Lyrics gehen voll unter.

Okay, jetzt mal seriös.

Der Tune hier
http://www.jupiterstudios.net/coolstuff/fase%203%20Ktxy%20snippet1.mp3

Mit den Einstellungen (siehe Anhang) trifft es in etwa. Musste bei Winamp mehr ausregeln, der hat zwar dieselben Frequenzbereiche aber andere Amplitudenhöhen (im Bezug zum Regler des ersten Screenshots).

Kann man sein Radio im Sportback nicht irgendwie umprogrammieren?

Wäre es nicht möglich, es so zu programmieren, dass z.B. bei Lautstärke 22 die volle Bass leistung erreicht ist! Weil lauter höre ich sowieso nicht!

Beim Concert könnte was gehen, wenn man sich die Liste bei openobd anschaut. Beim Navi kann man die Klangprofile leider nicht ändern, habe ich schon erfolglos versucht. Bzw. ich konnte den Wert ändern aber es hatte keinen Einfluss auf den Klang.

xx?xxx: Klangcharakteristik

0 - lineare Klangcharakteristik (nur Chorus)
1 - Klangcharakteristik für A3 3-Türer
2 - Klangcharakteristik für A3 5-Türer
3 - Klangcharakteristik Typ 1
4 - Klangcharakteristik Typ 2
5 - Klangcharakteristik Typ 3

Wie gesagt, beim Navi verfüge ich nicht über diese Einstellungsmöglichkeiten, keine Ahnung ob sich beim Concert II was ändert.

Dazu brauchst du aber einen Händler oder VAG-COM mit CAN-Support.

OH GOTT!

Was ist das denn für ne Musik???? Bei diesem Vampire Zeug wird man ja Blöd! Das kannste ja net her nehmen.

Bin am hören.

Zitat:

Original geschrieben von BerndWalter


Aber nen Equalizer wirds beim RNS-E wohl nicht geben, oder?

Das nicht, aber könnte man(n) den Klang für MP3 nicht entsprechend verbiegen, so dass die entsprechenden f-Bereiche für das Hören im Auto überbetont werden?

(z.B. das hier)

Alternativ kann man vielleicht einfach einen knackigen Aktivbass an das RNS-E anschließen. 😉

By this Way - wie steht bei Euch der Fader?

Deine Antwort
Ähnliche Themen