Bose Subwoofer nachrüsten

Audi TT 8N

hallo

wegen platzmangel habe ich mein sub raushollen muessen (kofferaum)

deshalb wollte ich fragen ob es moeglich ist so wie in seriezustand im bose sound ein nachzubauen..
und wenn ja wie?? und ist es einfach?
thanks

31 Antworten

erschließt sich mir noch nicht so 100%. welches auto? coupé wo du einen im kofferraum hattest oder im roadster? beim coupé hat der ja keinen extra sub (auch nit bei bose) daher denke ich, du hast nen roadster.... richtig?

ups
hab nen coupe quattro
ich dacht der bose hat vorne eine sub.
kann trotzden nicht ein einbauen?

mfg

ne, der hat nur die kicker in den seiten, wie die normalen auch.

ich persönlich habe ne box im kofferraum stehen zu meinem bose in coupé. wenn dir das zu viel platz nimmt dann nehm doch nen freeair sub in die reserverad mulde. hast dann genausoviel koferraum volumen wie vorher und hast bass.

mfg

ne hab reserverad drin da ich weit von der zivilisation wonhen nicht mall reifendienst haben wir hier.
deshalb suche ich platz.
den sub hatte ich im kofferaum doch da kein platzmehr vorhanden ist da ich am wochenende immer reisen muss will ich was festes haben.

trotzdem danke.

Ähnliche Themen

adac kommt doch überall hin :-). kannst nat. auch die boxen hinten in den seiten teilen aufwerten und ,,gute" kickbässe verbauen. wäre auf jeden fall schonmal ne verbesserung. wenn reserverad nit geht und auch keine box passt sieht das schlecht aus.... irgendwohin muss die schüssel ja hin ne....

Hi Fabian,
mal ne Frage an dich.Natürlich auch an die anderen die vieleicht helfen können.
Was hast du denn für ein Radio drin?
Ich hab das Concert mit Kassette drin und würd mir auch gern einen Bass nachrüsten, nix wildes nur was kleines. Geht das mit dem Radio? Wenn ja am besten wie? Wie hast du es denn gemacht?
Vielen Dank schon mal für die Antwort und Tipps.
LG

Kauf dir erstmal ein vernünftiges Radio! Und möglich ist alles. Nur eine Frage des Preises. Was willst denn max. ausgeben?

also ich finde das das original radio nen perfekten sound hat obwohl ich ein anderes habe.

hab auch das concert 2 drin.... kann mich vom klang nicht beschweren, wobei ich manchmal etwas enttäuscht bin dass es einfach nicht lauter geht.......

nur auch mir fehlt ab und zu etwas mehr bass.... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kneipen


hab auch das concert 2 drin.... kann mich vom klang nicht beschweren, wobei ich manchmal etwas enttäuscht bin dass es einfach nicht lauter geht.......

nur auch mir fehlt ab und zu etwas mehr bass.... 🙁

...was dann wieder zum teil auf das Radio zurück zu führen ist. Mit neuem Radio, Boxen und Verstärker hast hat gleich viel mehr Klang und Lautstärke. Originalradios können halt nicht so gut klingen, wie gute Radios aus dem Zubehör. Dem einem reicht es, dem anderen eben nicht. Daher meine Frage, wieviel man bereits ist auszugeben. Unter 1000 Euro würd ich euch auch nicht raten das originale auszubauen.

Also ein anderes Radio möcht ich mir auch nicht unbedingt kaufen, da mir das ein zu großer Akt ist und es zu viel kostet und da ich mir schon ein Gateway100 für die iPod Steuerung verbaut habe und es mir eigentlich reicht, außerdem finde ich das das Original Radio sehr gut zum Innenraum passt. Würd halt nur gern einen kleinen Bass nachrüsten wollen. Meine frage ist nur wie ich das mit dem zusätzlichen Verstärker löse? Als ich das Gateway verbaut habe konnte ich keine Chinch-Ausgänge für einen Verstärker entdecken. Kann ich da überhapt einen einbauen?

Zitat:

Original geschrieben von Poldy75



Zitat:

Original geschrieben von kneipen


hab auch das concert 2 drin.... kann mich vom klang nicht beschweren, wobei ich manchmal etwas enttäuscht bin dass es einfach nicht lauter geht.......

nur auch mir fehlt ab und zu etwas mehr bass.... 🙁

...was dann wieder zum teil auf das Radio zurück zu führen ist. Mit neuem Radio, Boxen und Verstärker hast hat gleich viel mehr Klang und Lautstärke. Originalradios können halt nicht so gut klingen, wie gute Radios aus dem Zubehör. Dem einem reicht es, dem anderen eben nicht. Daher meine Frage, wieviel man bereits ist auszugeben. Unter 1000 Euro würd ich euch auch nicht raten das originale auszubauen.

Hä, unter 1.000 € das org. Rübenradio (Blaupunkt bzw. Panasonic) nicht ausbauen??

Man bekommt selbst ab 250 Euro (z.B. von Clarion, Kenwood) deutlich bessere Radios als die org. Funzeln.

hi, also anfangs hatte ich auch das serienradio plus meinen sub. das ganze geht mit im anhang abgebildeter steckerkombi.

nun habe ich nen sony radio drinnen, da mein cd wechsler hopps ging und ich dann gleich nen mp3 radio wollte. bild und vid vom radio auf meiner www (www.schwarze-perle.de.tt)

der iso ist mini iso.

ich hab evtl noch das komplette set zuhause. könnte ich dann abgeben bei intresse. brauchswt dann nur noch die endstufe und den sub. und halt stromkabel für die endstufe und so. aber die mini iso auch chinch, 2 chinch y verteiler und chinch auf mini iso müsste noch hier sein.also das was ich verbaut hatte vor meinem neuen radio.

mfg Fabi

Zitat:

Original geschrieben von Matlock



Zitat:

Original geschrieben von Poldy75


...was dann wieder zum teil auf das Radio zurück zu führen ist. Mit neuem Radio, Boxen und Verstärker hast hat gleich viel mehr Klang und Lautstärke. Originalradios können halt nicht so gut klingen, wie gute Radios aus dem Zubehör. Dem einem reicht es, dem anderen eben nicht. Daher meine Frage, wieviel man bereits ist auszugeben. Unter 1000 Euro würd ich euch auch nicht raten das originale auszubauen.

Hä, unter 1.000 € das org. Rübenradio (Blaupunkt bzw. Panasonic) nicht ausbauen??

Man bekommt selbst ab 250 Euro (z.B. von Clarion, Kenwood) deutlich bessere Radios als die org. Funzeln.

Gutes Radio, guter Bass, gute Endstufe sind unter € 1000 nicht zu haben!

Aber mit dem Originalen kann er auch eine Endstufe ansteuern. Dafür gibt es Adapterkabel im Zubehöhr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen