1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Bose Lautsprecher (Subwoofer) reparieren?

Bose Lautsprecher (Subwoofer) reparieren?

Audi A6 C4/4A

Hallo Jungs,
bei meinem Bose Subwoofer fangen die Lautsprecher an zu krazen und bei höheren Lautstärken so komische Geräusche (plopen) zu machen.
Gibt es die möglichkeit diese zu reparieren? Bose habe ich schon angeschrieben, die könnten in Amerika eventuell welche für 45,-/Stück besorgen.
Gruß Sylvio

Ähnliche Themen
35 Antworten

Welches Radio hast du drin ?

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


hmm du hörst das nicht? Ich schon. Schlimmer ist aber das plopen bei hören Lautstärken.

Und welche Musik ? Plopp Musik ?

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Welches Radio hast du drin ?

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar



Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


hmm du hörst das nicht? Ich schon. Schlimmer ist aber das plopen bei hören Lautstärken.

Radio? Weist du doch. Concert II. Musik Plop-Musik. Aber Plop gehört da nicht hin!! :)

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Es geht ja um den Sub im Kofferraum . Die 130er Bässe kann man wechseln . Stoeper1 wollte ja die hinten in der Box wechseln .
Je nach Qualität und Anforderung/Qualität der Elkos kosten die auch nicht die Welt . Höchstens 20 Euro im gesammten .
Die Vorderen sind ja eh von der Leistung runtergeregelt .
Bei Bedarf und Interesse kann ich das für Euch machen .
Bei mir kratzt ein LSP hinten in der Box . Ist aber rein mechanisch an einem LSP , daß merkt man , wenn man das Membran an der Spule reindrückt . Es kratzt da schon . Am Klang , da in der Seitenverkleidung verbaut und mit Jalosie über dem Kofferraum ( Avant ) hört man das kaum . Stört mich auch weiter nicht , aber ich weis es .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Nicht welche Elkos, alle Elkos wechseln. Auf der großen Paltine der Sub kann ich es nicht genau sagen wieviel es sind aber auf der kleinen der forderen LS sind es mindestens 8-10 stk drauf. Von 1?F- 1000?F alles dabei.
Die Anordnung ist danach gestalten ob die Verstärker für vorn oder hinten gedacht sind. Beim Verstärker der Limo sind die selben wie vorn drinn nur das die Elkos wo anders aufgelötet wurden.

Ja weiß ich. Der Verstärker im Sup ist genau so augebaut wie die vorderen nur das alles auf einer größeren Platine untergebracht wurde.

Die Elkos gibts bei Conrad, je nach größe 8- 20 cent das Stück.

Sind es dann die hinteren in den Türen oder Der Sub ? Das Ohr täuscht manchmal .
Ich könnte mal meinen Sub aufschrauben und nachsehen welche LSPer und Elkos verbaut sind .
Du weist , ich repariere Alles , auch Fernseher und Stereoanlagen auch stoeper1 .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Sind es dann die hinteren in den Türen oder Der Sub ? Das Ohr täuscht manchmal .
Ich könnte mal meinen Sub aufschrauben und nachsehen welche LSPer und Elkos verbaut sind .
Du weist , ich repariere Alles , auch Fernseher und Stereoanlagen auch stoeper1 .

nein sind die von Sub

;)

Nur , daß die Versandkosten den Wert der Teile immer übersteigen . Wenn man aber vorausschauend was bestellt , ist man gleich wieder bei 50 Euro .

So ist´s mit den SHS E85 Teile . Für die grünen LED´s habe ich noch ein Impuls-Ladegerät mitbestellt , damit sich die Versandkosten auch lohnen .

Zitat:

Ja weiß ich. Der Verstärker im Sup ist genau so augebaut wie die vorderen nur das alles auf einer größeren Platine untergebracht wurde.
Die Elkos gibts bei Conrad, je nach größe 8- 20 cent das Stück.

Kannst du selber löten , hast du Erfahrung damit ? Wenn nicht und du auf Unser Treffen 2013 kommst , löte ich dir neue Elkos rein und besorge dir noch entsprechende LSP für die Box . Verhandelt wird dann vor Ort .

Zitat:

nein sind die von Sub ;)

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Kannst du selber löten , hast du Erfahrung damit ? Wenn nicht und du auf Unser Treffen 2013 kommst , löte ich dir neue Elkos rein und besorge dir noch entsprechende LSP für die Box . Verhandelt wird dann vor Ort .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar



Zitat:

nein sind die von Sub ;)

ich werde erst einmal abwarten was Bose zu den Versandkosten und Zollgebühren sagt.

Das größte Problem ist , das die LSP eine dreipunkt Verschraubung haben in der Sub Box haben .
Ich werde mal bei session.de nachfragen , ob die sowas besorgen können . Ich bräuchte ja auf längere Zeit auch welche . In der Bucht werden die ja auch nicht jünger .
Gruß Oliver .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Das größte Problem ist , das die LSP eine dreipunkt Verschraubung haben in der Sub Box haben .
Ich werde mal bei session.de nachfragen , ob die sowas besorgen können . Ich bräuchte ja auf längere Zeit auch welche . In der Bucht werden die ja auch nicht jünger .
Gruß Oliver .

Ich hab den Sub schon komplett zerlegt und da war nur Torx verbaut. Der geht ganz leicht auseinander.

Ich meinte , den LSP haben keine 4Punkt Befestigungen , sondern 3Punkt Befestigungen . Deshalb bekommt man die im Handel nicht so einfach .

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1



Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Kannst du selber löten , hast du Erfahrung damit ? Wenn nicht und du auf Unser Treffen 2013 kommst , löte ich dir neue Elkos rein und besorge dir noch entsprechende LSP für die Box . Verhandelt wird dann vor Ort .

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1



Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


ich werde erst einmal abwarten was Bose zu den Versandkosten und Zollgebühren sagt.

so Versand kostet nochmal 6,- Euro dazu. Also beläuft sich die Gesamtrechnung auf knapp unter unter 100,- Euro für beide und inkl. Versand.

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Ich meinte , den LSP haben keine 4Punkt Befestigungen , sondern 3Punkt Befestigungen . Deshalb bekommt man die im Handel nicht so einfach .

Moin Moin... die haben nicht nur ne 3 Punktbefestigung, die haben auch nur einen Innenwiderstand von 2 Ohm...

Je nachdem wie der Verstärker aufgebaut ist , kann man dqnn auch zwei 4 ohm paralell schalten . Kommt aber drauf an , ob die LSP einzeln angesteuert werden .

Deine Antwort
Ähnliche Themen