Bosch AeroTwin -> Große Enttäuschung!
Moin!
Nach den vielen positiven Erfahrungen mit den Wischern für den Laguna habe ich mir die Teile auch bestellt. Auch wollte ich dieses ständige "Nachrotzen" der orig. E46-Wischerblätter bei schneller Fahrt endlich weg haben.
ABER: Die Wischer lassen bei mir ein ca. Din A4-großes Stück aus. Es ist der "Fahrer"-Wischer der beim "zurückwischen" in der Mitte nicht richtig aufliegt.
Zufall? Die Kälte?
35 Antworten
Sie wischen besser als die originalen. Und bei Geschwindigkeit rotzen die nicht beim Zurückwischen die Scheibe wieder voll wie es die originalen machen
bei mir rotzen sie zwar immernoch, aber dafür ausserhalb meines sichtfeldes.
aber optisch finde ich die wischer ja ne ganz schöne verschlechterung, vorher war alles eine kompakte einheit, schaue ich da nun hin, sehe ich nur noch das dünne metalärmchen und dann den dicken wischer-halter.
hat jemand erfahrung mit nem anderen wischerarm, die halt ne schlanke montage ermöglichen (bspw e90 oä). habe beim wechsel gesehen, das mein arm anfängt zu rosten.
Zitat:
Original geschrieben von mucno
aber optisch finde ich die wischer ja ne ganz schöne verschlechterung, vorher war alles eine kompakte einheit, schaue ich da nun hin, sehe ich nur noch das dünne metalärmchen und dann den dicken wischer-halter.
jo und genau das find ich auch nicht so toll.. 🙁
so, nach 2 mal textiler autowaschstrasse hat sich auch schon die verschlusskappe aussen am wischer verabschiedet. da bin ich mal gespannt, ob da bosch kulanz zeigt. ein wischer für fast 50 euro und nach der 2 wäsche hinüber 😠
Ähnliche Themen
Kann jemand bestätigen das die auf den BMW E46 mit Regensensor (Touring) passen? Bj 01/05
Hey ho,
BMW bietet die neuen Wischer jetzt auch für den E46 an, die alte Version bekommt man gar nicht mehr. Die von BMW sind super und sind sogar noch günstiger als die Teile von Bosch. Mit denen von Bosch hatte ich auch nur schlechte Erfahrungen -> deswegen Original!