Bordsteinkontakt -> Lenkrad schief! Was nun?
Hallo liebe Forenmitglieder.
Ich bin neu im Forum und habe mich wegen eines kleinen Problems hier angemeldet.
Über's Auto:
Ich fahre einen Golf VI GTI EZ: 02/2010
Mit MTM-Chip: 270 PS und 18'' Schmiederädern.
Zum Sachverhalt:
Ich bin gestern bei einer Rechtskurve leider etwas zu schnell unterwegs gewesen.
Dabei habe ich die Kontrolle über das Fahrzeug verloren (Übersteuert) und linksseitig mit dem linken Vorderrad gegen den Bordstein geknallt.
Ich war dabei etwa 30 km/h schnell.
Für mich war es eine Lehre, einfach mal früher loszufahren und nicht alles auf den letzten Drücker zu machen. Also bitte kein Kommentar dazu. Ich werd's wohl nicht nochmal so machen.
Zu meinem Problem:
Direkt danach konnte ich keinen Schaden am Fzg. feststellen. Ausschließlich die Felge ist auf einer Länge von ca. 20cm angekratz. Schlag ist nicht vorhanden. Verbogen ist sie entsprechend ebenso nicht. Sehr gute Qualität. Ich bin mit meinem Kauf zufrieden.
Jedoch:... das Lenkrad steht ein klein wenig schief (etwa. 2° nach rechts bei Geradeausfahrt) Das war vorher definitiv nicht so.
Bitte sagt nicht, dass ich einfach zum 🙂 fahren soll und den Wagen mal durchchecken lassen soll. Ich werde die nächsten Tage selbst nochmal genau schauen, ob ich erkennen kann, ob evtl. der Querlenker eingestaucht ist oder eine Spurstange verbogen ist. Außerdem lass ich mal Spur und Sturz checken... evtl lässt sich ja dadurch was erkennen.
Ich denke mal einen (stärkeren) Bordsteinkontakt werden hier im Forum schon mehrere gehabt haben. Bestimmt auch welche, bei denen dann das Lenkrad nicht mehr gerade war. Was war bei euch defekt bzw. was wurde gemacht um den Fehler zu beheben?
Außerdem: Wenn das Lenkrad jetzt mit leichter Rechts-stellung ist, wird der Lenkwinkelsensor und die Raddrezahlen ja nicht miteinander korrespondieren. Greift das ESP dann die ganze Zeit oder ist das Steuergerät lernfähig und bemerkt, dass das Lenkrad nun eine neue "geradeausstellung" hat?
Beste Antwort im Thema
Man will zwar nicht persönlich werden oder off topic, aber als ich deine beiträge gelesen habe, dachte ich so ein schlaues Kerlchen, kann sich ganz gut artikulieren, kann sich einen MTM GTI leisten (und sogar ein Tuning von der Freundin schenken lassen), kennt sich schon ziemlich mit Technik aus, mehr als so mancher hier.
Aber irgendwo fehlt es trotzdem. 😉
Du meinst fähig zu sein Reparaturen an einem ziemlich neuen Wagen auszuführen, und das sogar besser als eine Vertragswerkstatt mit all ihrem spezial Werkzeug.
OK, da hat niemand was zu sagen, aber dann kommst du in ein Forum, und fragst wie, wo, was? Und du möchtest dem Fachkundigen Publikum hier, das dir Ratschläge und Tipps gibt mehr vertrauen?
Auch wenn du diese Beiträge nicht hören willst, aber irgendwie fehlt das konsequente Handeln bei dir, mit dem du wahrschenlich sogar diesen Unfall, aus dem du scheinbar doch nichts gelernt hast, obwohl du das Gegenteil behauptest, vermeiden hättest können.
Wird bestimmt lustig, wenn der MTM getunte GTI demnächst bei einer höheren Geschwindigkeit wegen cooler Selbstreparatur abfliegt. 😉
Ist bestimmt günstiger als die VW Werkstatt, und deine Freundin wird auch wieder verfügbar. 😁
70 Antworten
Auto ab auf die Bühne, schauen ob was sichtbar defekt ist (mit jemanden der sich auskennt!) und wenn ja tauschen.
Wenn nichts sichtbar ist Spur einstellen lassen und gut ist.
Ich bezweifle aber stark dass du das dafür notwendige Equipment zu Hause hast.
Zitat:
Original geschrieben von MTM-GTI 270
Leute... übertreibt doch nicht.1. Ich habe nicht gefragt, ob ihr mir das montieren könnt. Ich habe mehrfach gefragt, ob jemand von euch schon dieses Problem hatte und was da bei euch kaputt war, bzw. was ihr denkt, was kaputt ist! Dies soll bei der Fehlersuche bzw. beim Eingrenzen nach dem Fehler helfen.
2. Habe ich nicht so viel Know-How was die ESP-Systeme angeht. Deswegen habe ich gefragt, ob einer der Software-Spezis hier im Forum (scheinbar hat keiner diesen Thread gelesen) weiß, ob das ESP-System lernfähig ist oder erst aber einer bestimmten Abweichung reagiert.
3. Traue ich den VW-Mitarbeitern das Beheben des Fehlers zu - kann es aber unter Umständen selbst genauso gut machen. Bzw. weiß ich aus Erfahrung, dass man an seinem eigenen Auto immer sauberer arbeitet, als an den Autos von Fremden (ich denke, ihr könnt das bestätigen, oder?)
4. Na klar ist so ne Reperatur im Relation zum Kaufpreis eines VI GTI gering, aber habt ihr Geld zu verschenken? Wenn ich irgendwo sparen kann um im Sommer in paar Tage länger im Urlaub zu sein, dann mach' ich das auch. Oder ist es ein "Fahr-lieber-zum-Händler-Forum"?
5. Neue Autos sind auch nicht anders als Alte. Haben 4 Räder, ein Lenkrad, sind aus Metall und werden von Schrauben gehalten. (Elektik mal außen vor)... von daher steht mechanischen Reperaturen nichts im Wege.
6. Lasst meine Freundin da aus dem Spiel 😉
Wenn Du Glück hast, ist nur was verstellt.
Mit weniger Glück etwas verbogen.
Mit noch weniger Glück ist Material beschädigt.
Mit viel weniger Glück, bricht Dir bei 250 etwas an der Vorderachse.
Ich hoffe, das Deine Freundin Glück hat und zu Hause sitzt,
und alle anderen, die mit Dir auf der Straße sind, werden von Dir nicht getroffen.
Eine Spurvermessung ist keine Reparatur,
sondern eine Messung bei der Du zugucken kannst,
damit Deinem Auto nix passiert.
Das machen auch die Freien, Bosch etc.
90 € Tanken: kein Problem, 90 € Spurvermessung: Hilfe, die machen mein Auto kaputt.
270 PS und nicht mal ein Standlicht im Kopf😠😠😠
CU
PS: liebend gerne würde ich Dir mal 1,3 T mit 30Km auf Fuß fallen lassen,
vielleicht begreifst Du dann mit, welche Kräfte da wirken.
Wenn das Lenkrad deutlich aus der Norm steht,
ist meist etwas verbogen/gebrochen.
Du mußt in die Werkstatt und zwar am besten der vertraghändler,
und nicht in eine Schrauberbude
Mein Sohn hatte mit seinem Golf 1 ähnliches erlebt.
Dreiecksquerlenker musste neu, Spur und Sturz einstellen...
Kostet schon etwas, besonders bei einem neuem Golf VI,
ich tippe mal auf 500 Euro !
Zitat:
Original geschrieben von mika2004
Eine Spurvermessung ist keine Reperatur,
Das ist mir wohl bekannt. Deswegen habe ich bereits im ersten Post geschrieben, dass ich das demnächst, nach dem Urlaub, machen muss.
Zitat:
Original geschrieben von mika2004
90 € Tanken: kein Problem, 90 € Spurvermessung: Hilfe, die machen mein Auto kaputt.270 PS und nicht mal ein Standlicht im Kopf😠😠😠
PS: liebend gerne würde ich Dir mal 1,3 T mit 30Km auf Fuß fallen lassen,
vielleicht begreifst Du dann mit, welche Kräfte da wirken.
Wie soll ich für 90€ tanken können? Wer sagt dir, dass 90€ für's Tanken kein Problem sind? Wer sagt, dass eine Spurvermessung 90 Euro kostet und wo habe ich geschrieben, dass die mein Auto kaputt machen?
Was hat die Leistung meines Autos mit meinem Intellekt zu tun? Und wie kommst du darauf, dass ich nicht helle bin?
Ey Leute... stellt euch nicht an. Ich bin mit Winterreifen ein bisschen zu schnell in eine Kurve gefahren, hab gebremst und das Fahrzeug ist weg-gerutscht. Das hätte fast jedem von euch passieren können. Ich weiß, einige hier fahren wie die jungen Götter und würden nie schneller als 15 km/h in einer 90° Kurve fahren... jeder macht mal Fehler.
Fakt ist, dass ICH jetzt an MEINEM neuen Auto einen Schaden habe, der wahrscheinlich nicht günstig wird. Dadurch bin ich schon genug gestraft und brauch' diese sinnlosen Kommentare nicht auch noch ...
Wie wär's mal mit etwas konstruktivem, wie HILFE ...???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Wenn das Lenkrad deutlich aus der Norm steht,
ist meist etwas verbogen/gebrochen.Du mußt in die Werkstatt und zwar am besten der vertraghändler,
und nicht in eine SchrauberbudeMein Sohn hatte mit seinem Golf 1 ähnliches erlebt.
Dreiecksquerlenker musste neu, Spur und Sturz einstellen...
Kostet schon etwas, besonders bei einem neuem Golf VI,
ich tippe mal auf 500 Euro !
Das Lenkrad steht etwa 2° nach rechts. den meißten würde es vllt. nichtmal auffallen.
In die Schrauberbude will ich auch gar nicht, oder habe ich das irgendwo geschrieben?
Was glaubt ihr, wo der Unterschied zwischen einem Vertragshändler und einer freien Werkstatt ist?
Da sind genauso Meister und Gesellen... die haben keine andere Ausbildung.
Was Preise angeht, hab ich mich schon n bissl informiert:
Spurstange: 35 Euro
Querlenker: 100 Euro
Federbeinhalterung: 100 Euro
etc.
Günstig ist anders...
Kenne keinen Golf 6. Aber wer mit 30km/h gegen oder über ein Bordstein fährt. Der sollte sich auch Gedanken über die Felge machen. Wenn auch nicht sichtbar können Risse entstanden sein.
Bin selber mal mit meinem alten 3er Golf gegen einen Bordstein gerutscht. War eine recht teure Angelegenheit das sehr viel kaputt gegangen ist. Ausserdem fuhr der Wagen mal mit Schrittgeschwindigkeit auf einen Bordstein (Spiegelglatt und der Wagen rutschte einfach) Ergebnis Reifen und Felge defekt.
Bevor ich mit dem Wagen noch großartig fahre, würde ich zumindest in die Dialogannahme fahren und zumindest mit einem fachkundigem Mitarbeit unters Auto schauen. Ggf. auch zum TÜV oder Dekra.
Wenn das Lenkrad schon schief steht, ist etwas defekt. Je länger du so damit fährst, desto teurer wird die Reperatur und auch die Reifen nutzen sich schneller ab.
Gruß
Was nützen dir die Preise, wenn du noch garnicht analysiert hast, welchen Schaden dein Fahrzeug genommen hat!
Und nein, wir sind noch nicht mit 30-40km/h auf eine Bordsteinkante genagelt, weil wir beim Fahren den Kopf einschalten.
Zitat:
Original geschrieben von MTM-GTI 270
Was Preise angeht, hab ich mich schon n bissl informiert:
Spurstange: 35 Euro
Querlenker: 100 Euro
Federbeinhalterung: 100 Euro
etc.
Günstig ist anders...
Ich glaube der GTI ist eine Nummer zu groß für dich,wenn dir schon 235 Euro weh tun!
Ich fahre kein Auto auch kein neues wenn ich zu wenig Geld für den Unterhalt habe!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Ich glaube der GTI ist eine Nummer zu groß für dich,wenn dir schon 235 Euro weh tun!Zitat:
Original geschrieben von MTM-GTI 270
Was Preise angeht, hab ich mich schon n bissl informiert:
Spurstange: 35 Euro
Querlenker: 100 Euro
Federbeinhalterung: 100 Euro
etc.
Günstig ist anders...
Ich fahre kein Auto auch kein neues wenn ich zu wenig Geld für den Unterhalt habe!
Dummer Kommentar den man sich hätte sparen können...Egal wieviel Kohle man hat, ich glaube man kann übereinstimmend sagen das Fahrwerksteile nicht billig sind 🙄
Ich bin in meinem Autoleben schon 2x untersteuernd gegen einen Bordstein, aber sicher mit einer Restgeschwindigkeit deutlich unter 30. In beiden Fällen waren die Felgen teils mehr, teils weniger verbogen (Alu 17 Zoll). Das Lenkrad stand aber wie vorher, ich hatte nur eine Mords Unwucht. Felgen mußten jeweils neu, der Rest war ok. Wenn bei dir die Felge nicht verbogen ist und das Lenkrad schief, ist etwas Wesentliches bei der Radführung im Eimer. Was, wird dir per Mail keiner sagen können, weil das von der individuellen Konstruktion des Golf 6, dem Aufschlagwinkel und der vorhandenen Vorwärtsgeschwindigkeit abhängt.
Fahr erst mal auf irgend eine Hebebühne und schaue dir selbst an , ob es Verbiegungen/Farbabplatzungen an den Teilen des Fahrwerks gibt. Felge würde ich auf jeden Fall erneuern, selbst wenn keine Beschädigung erkennbar ist. Fahren würde ich den Wagen nur wie ein rohes Ei mit Stadtgeschwindigkeit, bis Felge gewechselt und Aufhängung geprüft.
In Urlaub würde ich mit einem solchen Fahrzeug keinesfalls fahren.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Dummer Kommentar den man sich hätte sparen können...Egal wieviel Kohle man hat, ich glaube man kann übereinstimmend sagen das Fahrwerksteile nicht billig sind 🙄Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Ich glaube der GTI ist eine Nummer zu groß für dich,wenn dir schon 235 Euro weh tun!
Ich fahre kein Auto auch kein neues wenn ich zu wenig Geld für den Unterhalt habe!
Wer keine 235 Euro aus der "Portokasse" für eine Reparatur über hat, für den ist jedes Auto zu teuer!
Zitat:
Original geschrieben von MTM-GTI 270
Was hat die Leistung meines Autos mit meinem Intellekt zu tun? Und wie kommst du darauf, dass ich nicht helle bin?
Weil Du nix von dem verstehst, was die andere versuchen Dir mitzuteilen.
CU
Also über den Intellekt kann man sich schon seine Gedanken machen, wenn man mit einem Golf 6 an den Bordstein gerutscht ist, ist es schon sehr wichtig, dass man im Eingangspost deutlich macht, dass man einen GTI fährt und einen MTM Chip drin hat.
Desweiteren erübrigt sich eh jede weitere Diskussion.
Die Achsvermesstände, die ich kenne, können auch dazu benutzt werden um unter das Auto zu schauen, also musst du unbedingt da drauf.
Wenn was verbogen ist, erst wechseln, dann einstellen, wenn nix verbogen ist, nur Spur einstellen.
Oh Mann, viele Forenuser zeigen sich mal wieder von ihrer besten Seite *kopfschüttel*
Google sei Dank:
http://www.polotreff.de/forum/search?keyword=lenkrad+schief+%2Comtiert
http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?...
http://www.golf4.de/.../...tscht-felgendelle-und-schiefes-lenkrad.html
http://www.motor-talk.de/.../...geknutscht-lenkrad-schief-t471173.html
http://www.motor-talk.de/.../...zt-lenkrad-leicht-schief-t2525319.html
http://www.motor-talk.de/forum/lenkrad-schief-t924697.html
http://www.motor-talk.de/forum/lenkrad-steht-schief-t945783.html
Der Typ sucht Hilfe und keine unqualifizierten Kommentare darüber, wieviel Geld man für Reperaturen ausgeben und über haben muss oder welche Werkstatt man besuchen muss.
Mann ist das ein Palaver hier!
Soweit ich den Eingangspost verstanden habe, hat er lediglich gefragt, ob jemandem schon mal was ähnliches passiert ist und was dann kaputt war.
Desweiteren möchte er erst selbst eine Sichtprüfung durchführen, bevor er sich blind einer Werkstatt anvertraut, was mit Sicherheit auch nicht dumm ist.
Grüße!