Bordsteinkontakt -> Lenkrad schief! Was nun?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Forenmitglieder.

Ich bin neu im Forum und habe mich wegen eines kleinen Problems hier angemeldet.

Über's Auto:
Ich fahre einen Golf VI GTI EZ: 02/2010
Mit MTM-Chip: 270 PS und 18'' Schmiederädern.

Zum Sachverhalt:
Ich bin gestern bei einer Rechtskurve leider etwas zu schnell unterwegs gewesen.
Dabei habe ich die Kontrolle über das Fahrzeug verloren (Übersteuert) und linksseitig mit dem linken Vorderrad gegen den Bordstein geknallt.
Ich war dabei etwa 30 km/h schnell.

Für mich war es eine Lehre, einfach mal früher loszufahren und nicht alles auf den letzten Drücker zu machen. Also bitte kein Kommentar dazu. Ich werd's wohl nicht nochmal so machen.

Zu meinem Problem:
Direkt danach konnte ich keinen Schaden am Fzg. feststellen. Ausschließlich die Felge ist auf einer Länge von ca. 20cm angekratz. Schlag ist nicht vorhanden. Verbogen ist sie entsprechend ebenso nicht. Sehr gute Qualität. Ich bin mit meinem Kauf zufrieden.

Jedoch:... das Lenkrad steht ein klein wenig schief (etwa. 2° nach rechts bei Geradeausfahrt) Das war vorher definitiv nicht so.

Bitte sagt nicht, dass ich einfach zum 🙂 fahren soll und den Wagen mal durchchecken lassen soll. Ich werde die nächsten Tage selbst nochmal genau schauen, ob ich erkennen kann, ob evtl. der Querlenker eingestaucht ist oder eine Spurstange verbogen ist. Außerdem lass ich mal Spur und Sturz checken... evtl lässt sich ja dadurch was erkennen.

Ich denke mal einen (stärkeren) Bordsteinkontakt werden hier im Forum schon mehrere gehabt haben. Bestimmt auch welche, bei denen dann das Lenkrad nicht mehr gerade war. Was war bei euch defekt bzw. was wurde gemacht um den Fehler zu beheben?

Außerdem: Wenn das Lenkrad jetzt mit leichter Rechts-stellung ist, wird der Lenkwinkelsensor und die Raddrezahlen ja nicht miteinander korrespondieren. Greift das ESP dann die ganze Zeit oder ist das Steuergerät lernfähig und bemerkt, dass das Lenkrad nun eine neue "geradeausstellung" hat?

Beste Antwort im Thema

Man will zwar nicht persönlich werden oder off topic, aber als ich deine beiträge gelesen habe, dachte ich so ein schlaues Kerlchen, kann sich ganz gut artikulieren, kann sich einen MTM GTI leisten (und sogar ein Tuning von der Freundin schenken lassen), kennt sich schon ziemlich mit Technik aus, mehr als so mancher hier.

Aber irgendwo fehlt es trotzdem. 😉

Du meinst fähig zu sein Reparaturen an einem ziemlich neuen Wagen auszuführen, und das sogar besser als eine Vertragswerkstatt mit all ihrem spezial Werkzeug.

OK, da hat niemand was zu sagen, aber dann kommst du in ein Forum, und fragst wie, wo, was? Und du möchtest dem Fachkundigen Publikum hier, das dir Ratschläge und Tipps gibt mehr vertrauen?

Auch wenn du diese Beiträge nicht hören willst, aber irgendwie fehlt das konsequente Handeln bei dir, mit dem du wahrschenlich sogar diesen Unfall, aus dem du scheinbar doch nichts gelernt hast, obwohl du das Gegenteil behauptest, vermeiden hättest können.

Wird bestimmt lustig, wenn der MTM getunte GTI demnächst bei einer höheren Geschwindigkeit wegen cooler Selbstreparatur abfliegt. 😉

Ist bestimmt günstiger als die VW Werkstatt, und deine Freundin wird auch wieder verfügbar. 😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_michael911


Da stellt sich mir die frage: Wenn ihr soviel Geld habt, warum dann Golf fahren.
Wenn ich es mir leisten könnte hätte ich sicherlich (wie ihr auch) ein anderes Auto!!!

Für ein anderes teureres Auto muß man noch mehr Geld auf die Seite legen um bei Reparaturen flexibel zu sein!

Bei meinem Porsche z.B. waren für ein neues Zweimassenschwungrad und eine komplett neue Kupplung

3300 Euro

fällig,welche mal eben bezahlt werden müssen wenn es weiter gehen soll!

Sollte da mal etwas grösseres am Motor kommen wirst du für die Kosten der Reparatur einen

halben neuen Golf

bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Eine professionelle Einstellung ist aber nur mit Vermessung möglich, das bieten auch freie Werkstätten (preiswerter). An der Vorderachse kann man übrigens nur die Vorspur einstellen, um einen veränderten Sturz zu korrigieren eine Richtbank! 😉
lespauli

Dann fahr lieber in die Werkstatt, die werden dir dann erklären, dass der Sturz einstellbar ist. Mit Vorspur ist übrigens positive Spur gemeint.

Die Räder stehen dann vorne enger zusammen als hinten: /---------\  Fahrtrichtung nach oben.

Das Gegenteil heißt Nachspur oder auch negative Spur :  \----------/

Der allgemein Bergriff für diese Radeinstellung heißt Spur und nicht Vorspur.

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi


Dann fahr lieber in die Werkstatt, die werden dir dann erklären, dass der Sturz einstellbar ist.

Es würde mir reichen, wenn Du erklärst, wo an der Vorderachse des Golf 5/6 der Sturz eingestellt wird!

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Es würde mir reichen, wenn Du erklärst, wo an der Vorderachse des Golf 5/6 der Sturz eingestellt wird!

lespauli

Du kannst in diesem speziellen Fall (2° Abweichung der Mittelstellung) bei Fremdeinwirkung und leichter einseiteiger Abweichung den sturz über den Achsrahmen vermitteln.

Bevor ich den Golf auf die Richtbank wuppen würde, (was hier eh nicht von Nöten ist) wüßte ich mir auch noch anders zu helfen, aber das gehört nicht hier her. Du wirst wissen was ich meine. 😉

Ähnliche Themen

@ lespauli:

Also ich kenne zwar die VA-Radaufhängung vom Golf 6 nicht, aber es würde mich sehr wundern wenn man den Sturz da nicht einstellen könnte, das konnte man ja sogar schon beim Golf 2! Ich fahre schon VW seit ich meinen Führerschein habe und die einzigen Autos bei denen man den Sturz nicht einstellen konnte waren meine alten Polo 86c (BJ '88 und '90). Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass das bei einem modernen Fahrwerk wie es der Golf 6 hat nicht mehr möglich sein soll...

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


@ Sputzel-Records:

man kann auch bei zivilisierter Fahrweise und jahrelanger Fahrpraxis einen Schaden selbst verschulden, meinereiner ist auch schon mit dem Kotflügel an einem 'unsichtbaren Hinternis' im toten Winkel des Spiegeldreiecks beim ausparken hängen geblieben, das war mindestens genauso ärgerlich. Aber jammern über teure Reparaturen hilft da nicht, in meinem Fall war da ein neuer Kotflügel fällig was auch nicht gerade billig ist.

Danke, das das außer mir noch jemand so sieht!

@flieger 65:

Schön die 3300€ kannn ich dir gerne Borgen🙂
Nein, mal im Ernst: Wer sich einen neuen Golf kauft, sollte nach dem Kauf noch min. genug Geld auf der hohen Kante haben um sich den selben Wagen noch einmal zu leisten.
Ich würde niemals mehr als die hälfte meiner Ersparnisse für ein Auto ausgeben!
(meine Meinung! Diese muss man natürlich nicht teilen, tolerieren reicht)

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


@ Sputzel-Records:

man kann auch bei zivilisierter Fahrweise und jahrelanger Fahrpraxis einen Schaden selbst verschulden, meinereiner ist auch schon mit dem Kotflügel an einem 'unsichtbaren Hinternis' im toten Winkel des Spiegeldreiecks beim ausparken hängen geblieben, das war mindestens genauso ärgerlich. Aber jammern über teure Reparaturen hilft da nicht, in meinem Fall war da ein neuer Kotflügel fällig was auch nicht gerade billig ist.

...sicherlich kann man das. Davon schreibe ich ja auch gar nicht, mir geht es alleine um das verantwortungslose Verhalten des TEs.

Wo ist eigentlich der TE??? Etwa untergetaucht?

Zitat:

Original geschrieben von NeilDiamond


Wo ist eigentlich der TE??? Etwa untergetaucht?

...verhaftet.

*gg*

Also, was ich glaube, will ich hier garnicht öffentlich sagen, es könnte besser sein.
Gebt solchen Schwachmaten nen GTI in die Hand und ihr werdet euch wundern. Die sollten vorher erst nen Fahrkurs belegen und den Führerschein auf Probe hinter sich haben.

Zitat:

Original geschrieben von NeilDiamond


Also, was ich glaube, will ich hier garnicht öffentlich sagen, es könnte besser sein.
Gebt solchen Schwachmaten nen GTI in die Hand und ihr werdet euch wundern. Die sollten vorher erst nen Fahrkurs belegen und den Führerschein auf Probe hinter sich haben.

solange er dort fährt, wo ich nie in meinem Leben hin komme, soll er nur Bordsteinkanten knutschen wie er will

Deine Antwort
Ähnliche Themen