Bordsteinautomatik - Seitenspiegel - plötzlich vorhanden, warum?

Audi A4 B9/8W

Ich habe eigtl keine Bordsteinautomatik und vor Monaten meinte Scotty auch mal, dass man das nicht nachcodieren kann. Jetzt eben beim parken bewegte sich mein Spiegel auf einmal. Wie kann das bitte sein? Hat Audi das via Update gemacht? Wenn ja, können die einfach so mein Auto update ? Läuft das dann über meine SIM (Datenvolumen)?

Und ich habe gestern die myAudi App geladen und bisschen geschaut, da die ja neu ist. Dann auch direkt bei myaudi am Auto eingeloggt und in der App. Vllt kam es davon?

48 Antworten

Geht ja nicht anders.
Steht auch in der BA und wie schon geschrieben, sind sie anklappbar, dann hast du es auch.

Okay... das wusste ich nicht. Habe zwar noch nicht geschaut, ob der wirklich auf rechts steht, aber ich befürchte schon, da ich gestern oder vorgestern mein Sitz und damit auch nach langer Zeit mal die Spiegel verstellt hatte.

Aber naja, schön ein weiteres Feature nach einem Jahr zu entdecken. Der A4 wird nie langweilig. 😛

Danke an alle!

Ging mir so bei der Spiegelheizung...

Zitat:

@burgmensch schrieb am 14. Juli 2018 um 23:57:19 Uhr:


Die Bordsteinautomatik ist nur aktiv, wenn der Wahlschalter auf den linken Spiegel eingestellt ist. Vllt war dein Wahlschalter nicht entsprechend eingestellt? Nur eine Vermutung...

Die Bordsteinautomatik ist bei Linkslenkern nur dann aktiv, wenn der Wahlschalter auf den rechen Spiegel gedreht ist.
Wollte es bei Audi auch für den linken Spiegel einprogrammieren lassen. Man war dort willig. Leider geht es nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xelayz schrieb am 15. Juli 2018 um 12:23:39 Uhr:


Okay... das wusste ich nicht. Habe zwar noch nicht geschaut, ob der wirklich auf rechts steht, aber ich befürchte schon, da ich gestern oder vorgestern mein Sitz und damit auch nach langer Zeit mal die Spiegel verstellt hatte.

Vielleich war der "Bordstein-Winkel" so eingestellt, dass man diese Automatik gar nicht bemerkt hat?

Zitat:

@SNIPER7777 schrieb am 15. Juli 2018 um 15:53:02 Uhr:



Zitat:

@xelayz schrieb am 15. Juli 2018 um 12:23:39 Uhr:


Okay... das wusste ich nicht. Habe zwar noch nicht geschaut, ob der wirklich auf rechts steht, aber ich befürchte schon, da ich gestern oder vorgestern mein Sitz und damit auch nach langer Zeit mal die Spiegel verstellt hatte.

Vielleich war der "Bordstein-Winkel" so eingestellt, dass man diese Automatik gar nicht bemerkt hat?

Ich hatte einfach immer auf Spiegelheizung gestellt. Dann ging mir das irgendwann auf die Nerven und ich habe es einfach auf 0 gestellt. Hatte keinen Sinn darin gesehen, dass auf recht oder links stehen zu lassen, wenn man eh nix umstellen will. Und die Tage hatte ich mal nach Monaten was verstellt und einfach vergessen wieder auf 0 zu stellen. Gott sei dank! 😁

Guten Abend, vllt bin ich hier richtig und reaktiviere dieses Thema nochmal.
Ich habe/hatte auch diese Bordsteinautomatik. Am Wochenende habe ich nun meinen Spiegelblinker getauscht und habe nun folgendes Problem:
Den Spiegel rechts kann ich normal einstellen. Sobald ich den Rückwärtsgang einlege geht garnichts mehr. Das absenken zum Bordstein macht er nicht und den Spiegel per Taster verstellen geht auch nicht, was vor dem einlegen des Rückwärtsgang aber noch ging. Erst wenn ich den Motor aus und wieder einschalte, lässt sich der Spiegel rechts wieder verstellen. Aber sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird passiert nichts mehr. Hat da jemand ne Idee oder ein ähnlichen Fall gehabt?

hat meiner auch irgendwie gehabt nach Umbau auf highline und Spureechselassi. Update hatte erstmal auch nix gebracht. Jetzt funzt wieder alles ohne mein Zutun...

Hehe merkwürdig. Ich habe jetzt das zweite mal den Blinker getauscht. Beim ersten Mal ging es hinterher auch noch. Nur jetzt nicht mehr. Würde mich freuen wenn mir da jemand helfen kann.

Ansonsten ist mir aufgefallen, dass an der Spiegelkappe ein Stecker sinnlos ins „nichts“ gesteckt ist. Anbei die Bilder. Weiß einer was der für einen Zweck hat?

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

guck mal ob die Position erkannt wird mit VCDS/Messwerte

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

Ich habe „nur“ obd11. Ist eigtl auch ganz okay. Werde da mal bischen rümstöbern und gucken was ich da so finde.

Zitat:

@Mamor85 schrieb am 08. Feb. 2023 um 20:35:18 Uhr:


Weiß einer was der für einen Zweck hat?

Der Stecker ist für die selbstabblendenden Spiegelgläser vorbereitet.

Hab ich erst kürzlich nachgerüstet.

Zitat:

Hab ich erst kürzlich nachgerüstet.

Ich denke auch darüber nach. Haben Sie Teilenummern? Ich konnte bei meinem Lieferanten keine automatisch abblendenden Spiegel finden.

Danke

Zitat:

@S1982 schrieb am 8. Februar 2023 um 21:41:24 Uhr:



Zitat:

@Mamor85 schrieb am 08. Feb. 2023 um 20:35:18 Uhr:


Weiß einer was der für einen Zweck hat?

Der Stecker ist für die selbstabblendenden Spiegelgläser vorbereitet.

Hab ich erst kürzlich nachgerüstet.

Ach wirklich?! Das heißt ich müsste nur Spiegelgläser kaufen und fertig?! Codieren auch ? Hast du die Teilenummern oder gibts die auch als Zubehör 😁

Zitat:

@Mamor85 schrieb am 7. Februar 2023 um 22:18:42 Uhr:


Guten Abend, vllt bin ich hier richtig und reaktiviere dieses Thema nochmal.
Ich habe/hatte auch diese Bordsteinautomatik. Am Wochenende habe ich nun meinen Spiegelblinker getauscht und habe nun folgendes Problem:
Den Spiegel rechts kann ich normal einstellen. Sobald ich den Rückwärtsgang einlege geht garnichts mehr. Das absenken zum Bordstein macht er nicht und den Spiegel per Taster verstellen geht auch nicht, was vor dem einlegen des Rückwärtsgang aber noch ging. Erst wenn ich den Motor aus und wieder einschalte, lässt sich der Spiegel rechts wieder verstellen. Aber sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird passiert nichts mehr. Hat da jemand ne Idee oder ein ähnlichen Fall gehabt?

Ja, den Fall hatte ich auch. Habe an der Beifahrertür die Trennstelle geöffnet (Steckverbindung) eine halbe Stunde gewartet und dann ging es wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen