Bordstein geküsst / Verschoben

VW Passat B6/3C

Am Samstag bei dem "Super" Schnee Wetter bin ich mit der Linken Felge gegen ein Bordstein gerutscht / geknallt mit ca 15-20km.

Dabei hab ich versucht gegen zu lenken und somit ist das richtig Plan aufgesetzt.

Der Reifen befindet sich nicht mehr dort wo er war (Bild) aber fahren lässt sich das ganze noch mit etwas quietschen da der Reifen den Kasten beim lenken streift.

Ich bin so gezwungen 300 Meter gefahren zur nächsten Werkstatt.

Heute meinte man dort das der Spaß an Teilen bei ca 700-800 nur liegt zzgl Arbeit und Vermessung.

Ich wollte mal eure Einschätzung einholen ob das wirklich in der Norm liegt. Weil ich hab bei anderen Modellen im Netz schon gelesen das dort beide Seiten zum Teil für 300-500 gemacht worden sind inkl pi pa po....

Was kann alles den Defekt sein? Die Werkstatt ruft mich erst in ca. 3-4 Stunden an.

Aso die Felge gebe ich selber bei einem Felegendoc ab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xman schrieb am 29. Dezember 2014 um 11:55:42 Uhr:


Das sieht ja gar nicht gut aus. Mein Beileid. Das bestätigt aber einmal mehr meine Meinung vom Passat, das es eine schlecht konstruierte nicht stabile Gurke ist und ich ihn so schnell wie Möglich wieder los werden sollte.
Mir ist sowas mit einem BMW und mit einem Mercedes auch schon passiert, aber ohne Folgeschäden.

Das ist ja wohl auch sinnfrei ....... den "normalen" PKW in der Passatklasse und rundrum der mit 15-20 kmh in dem Winkel gegen den Borstein im Schnee rutscht und keinen Schaden in der Grössenordnung hat will ich sehen .....

Hast du schonmal Auffahrunfälle bei Geschwindigkeiten von 15-25 kmh gesehen --- da walten Kräfte die so einiges deformieren.....

Selten so nen Unsinn gelesen hier.....

83 weitere Antworten
83 Antworten

Bin mal gespannt ob das jemals dann mal hier verkündet wird.. wie es eben ausgegangen ist..

Es ist ja ein "erstes aüßerliches Foto" vom Schaden vorhanden; wäre schon INFORMATIV was so alles getauscht werden musste usw...

Ist das nicht eine Firmenkarre? Also von Chef dir gegeben, oder ist dein Freund selbstständig und hat dir die Karre geliehen? Läuft der als privatwagen oder Firmenkarre?

Firma Privat spielt keine Rolle

Vllt ist hat er eine Vollkasko aber laut Aussage nur Teil und somit soll und wird das Privat abgewickelt...

Es werden Laut Werkstatt 2000 Teile sein und 1500 Arbeitskosten inkl 3D Check

Und dazu kommen nochmal die Felge von 200-300€

Naja ich freu mich wenn das Jahr 2014 rum ist"

Zitat:

@passatcc76 schrieb am 30. Dezember 2014 um 20:55:50 Uhr:


Naja ich freu mich wenn das Jahr 2014 rum ist"

Das geht nicht nur dir so, das kann ich dir mit Gewissheit sagen 😁

Ähnliche Themen

Musste irgendwie an das hier denken:

https://www.youtube.com/watch?v=4PiwNWZsiM0

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 1. Januar 2015 um 02:49:38 Uhr:


Musste irgendwie an das hier denken:

https://www.youtube.com/watch?v=4PiwNWZsiM0

GEIL!😁 Suchen die noch Testfahrer?😁

Sieht eher aus wie das Traningscamp von der IS 🙂

Sch**** passiert im leben. Ich hab mich damit abgefunden 4000 zu zahlen und dir Sache abzuschließen. Ich mein was soll man sinst tun 😉

Wünsche allen jedenfalls ein schönes neues....

Der Wagen steht bei der Werkstatt die mir die Aussage gegeben hat das es um die 3500 Kostet. Ich denk das es 3700-800 wird und dazu noch die Felge 4000

Ich denk ein letzter Bericht ist nicht nötig weil da nicht viel mehr passieren kann

Sach mal ... 8000DM fürn son bisschen Achsteile und es kratzt Dich nicht ...... 😕
Das geht auf alle Fälle günstiger zu machen.

Brauchste meine Kontonummer ?
Wenn Du Dein Geld nicht magst, immer her damit !

.

Felgen kriegt auf auch auf ebay oder ebay kleinanzeigen in sehr gutem Zustand - teilweise auch einzelne.

Das ist auf jeden billiger als 400 - 600 Euro für eine Felge an der VW Theke !

Könntest sogar überlegen deinem Bekannten einen ganzen satz VW Alus samt Reifen zu besorgen(kriegst du im Bereich 400-600) dann könntest du die verbleibenden 3 in aller Ruhe komplettieren oder einzeln auf ebay als Ersatz zu verkaufen

Zubehör Alus gehen mit Reifen sogar im Bereich 250 - 400 als Satz mit 5mm Profil aufwärts weg ...

Müssten VW "Mallory" Felgen sein in 18 oder 19 Zoll ?

Kriegst du einzeln auf ebay um 175 - 250 Euro in gutem Zustand musst halt schauen dass es die gleiche Grösse ist .....

siehe Link Suchergebniss gerade eben:

Link Treffer Mallory

Generell natürlich richtige "Ansätze"..; Man "KANN" die einzelnen Teile sicher deutlich günstiger beschaffen (auch als NEUteile)..; dann brauchts halt noch ne ordentliche Werkstatt, die das verbaut und richtet usw..

womöglich weitere Frage wird sein.. "WIE LANG" kann der Kumpel auf das Auto verzichten"..(?)..

Aber ich möchte mal sagen.. mit geschickter "Koordination / Hartnäckigkeit" lässt sich hier sicher "mindestens ein Tausender" einsparen..

Kompletter Achsträger samt Dreieckslenker 200€ bei Ebay...

Problem ist das ist ein Kundenfahrzeug und bin gegen Glatteis nicht versichert"

Der Unfall ist einfach am falschen Ort passiert. Ich kenn die Werkstatt die haben Ordentliche Preise" und die machen bzgl. Teile immer rum.

Ein Transport von A nach B war mir zuviel"

Die haben gemeint die Teile liegen bei 2000 ohne Felge und Arbeit a 70€ Stunde 1500

Ich sollte sogar Dankbar sein da Sie normal 110 nähmen und das macht weil er mich kennt :/

Naja falsche Zeit am falschen Ort und klar sind mir auch die 4000 viel. Aber was soll ich machen einfach :/

Zitat:

@passatcc76 schrieb am 2. Januar 2015 um 09:15:38 Uhr:


Problem ist das ist ein Kundenfahrzeug und bin gegen Glatteis nicht versichert"

Der Unfall ist einfach am falschen Ort passiert. Ich kenn die Werkstatt die haben Ordentliche Preise" und die machen bzgl. Teile immer rum.

Ein Transport von A nach B war mir zuviel"

Die haben gemeint die Teile liegen bei 2000 ohne Felge und Arbeit a 70€ Stunde 1500

Ich sollte sogar Dankbar sein da Sie normal 110 nähmen und das macht weil er mich kennt :/

Naja falsche Zeit am falschen Ort und klar sind mir auch die 4000 viel. Aber was soll ich machen einfach :/

Da kann ich dir auch kein Rat geben. Aber vlt denkst du das nächste mal wenn du ein Auto leihen willst darüber mal nach zu einem "Autovermieter" zu gehen wo es eine Versicherung gibt.

Erst ist es der von deinem Freund, der ihn als Firmenkarre nur Teilkaskoversichert hat, jetzt ist es ein Kundenwagen? Ich als Kunde würde dich sonst wo hin treten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen