Bordcomputer spritschlussverbrauchsanzeige
ich habe in meinem golf nen bordcomputer. zeigt der mir auch an wenn ich z.B noch 5 liter drin habe wieviel Km ich noch fahren kann?
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Warum erst am SA? Kannst du auch schnell so nachsehen, einfach Tacho raus und schauen was drauf steht 😉
Hab mich diesbezüglich mal etwas schlauer gemacht, funktioniert bei allen VDO Tachos mit CAN deren Teilenummer mit 825er, 845er, 826er und 846er endet!
Man muss nichts weiter machen, als ein Byte im Eeprom umzuschreiben!
Adresse 0x0416!
Diese muss von C1 auf E1 umgeschrieben werden und schon ist die Restkilometeranzeige freigegeben...
macht mir das der freundliche von um die ecke? sonst muss thommen mal seine addresse rausgeben und wir ziehen nummern! 😁
Zitat:
Original geschrieben von dante84
macht mir das der freundliche von um die ecke?
Wird er net machen, darauf wette ich sogar...
Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
@Thommen
VAG Com und nen Diagnose Dongel habe ich, hat bisher auch alles funktioniert, was ich so an Veränderungne vorgenommen habe; wie schaut es aus, kann man damit auch die Restkilometer frei schalten?
Mit VAG-COM wirste das net hinbekommen, da hast du keinen Zugriff auf den Eeprom. VAGdashCOM ist nen anderes Tool, werd dann auch beide haben die Tage. VAG-COM nutz ich ja au schon länger...
Seh ich es richtig, das man mit einem Standart Diagnosekabel und VAGdashCom sowas freischalten kann?
Geht das dann auch mit der Demo Version auf der Homepage?
Ähnliche Themen
Also wenn du VAGdashCOM mit nem standart Diagnosekabel zum laufen bringst, besser gesagt dass VAGdashCOM dann auch den Tacho erkennt, dann melde dich mal! da wirst du keine Chance haben, das Prog is an nen spezielles interface gebunden. Die würden ihr Tool net für 500€ verkaufen, wenn man das mit jedem Diagnosekabel nutzen könnte. Auch wäre das Prog dann net so einfach bei dnen runterzuladen...
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Wird er net machen, darauf wette ich sogar...
wer dann?? hab jetzt keinen spezi und auch keinen tuner um die ecke, wo machen das denn normalsterbliche wie ich??
is ja net jeder im elektrotechnik lk gewesen nech!
Zitat:
Original geschrieben von dante84
wo machen das denn normalsterbliche wie ich??
Da gibts wohl nur wenige Möglichkeiten, wie den tacho komplett zu wechseln gegen einen der das Unterstützt, oder man sicht sich jemanden, der einem das machen würde. oder man nutzt halt die Angebote wie bei EBAY, wo man seinen Tacho hinsendet, wovon ich aber eher abraten würde...
Hey Thommen,
wenn ich mal wieder in München oder Umgebung bin, komme ich dich besuchen, wenn du nichts da gegen hast. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
Hey Thommen,
wenn ich mal wieder in München oder Umgebung bin, komme ich dich besuchen, wenn du nichts da gegen hast
Da kannste lange nach mir suchen! Das M steht bei meinem "Kennzeichen" net für München! Schaus dir mal komplett an, da steht MOD 😉
Morgen zusammen,
VAGdashCom sollte doch der freundliche wohl haben?!? So könnte er doch auch dann die Speicherstelle im Eeprom ändern?!?
Als ich gestern mal nachgefragt hatte sagte man mir,
das sie dort ein Diagnose bzw. Testgerät hätten, wo man nach dem Log in, nach der kompletten Ausstattungsvariante gefragt wird, ob europäisches, amerikanisches oder Japan Fahrzeug und anschließend die Software dementsprechend angepasst wird.
Morgen zusammen.
Zum VAGDashCom: Thommen, hast du diese Programm mit an ODB2 Diagnosekabel getestet? Mir scheint das nicht ganz schlüssig, dass da ein spezielles Kabel benötigt wird, da man ja nur in das Bordnetzt muss. Sobald die Kommunikation läuft (zB mit VAGcom), müsste das Tool doch auf anspringen?
Ich werd das heute am Abend mal mit meinem Kabel und VAGDashCom testen.
Berichte euch dann morgen...
Glaub mir, einen solchen Versuch habe ich mehrmals unternommen, keine Chance! Die Software ist Hardware/kabelgebunden. In dem Kabel ist irgend ein Dongle mit integriert! Da gibts mehrere solche Softwaren, die hardwaregebunden sind!
Wenn man einfach so jedes OBD2 Kabel nutzen könnte, würde die ihre Software auch nicht frei zum Download stellen 😉
VW selbst mus VAGdashCOM nicht haben, ich glaube auch die haben das erst gar nicht. Die haben andere tester, wie z.B. den der Firma Gutmann-Messtechnik, wenigst bei uns in der Gegend! ganz so einfach ist das dann auch nicht, wie sich das umstellen anhört. da muss von hand die entsprechende Speicherstelle gefunden und umgeschrieben werden...
is eigentlich niemand aus diesem forum ein stolzer besitzer einer werkstatt, der würde doch das geld seines lebens machen.
im akkord freischalten und so weiter...
ich werde mal fragen aber wenn es keiner macht bei vw lass ich es auch.
Zitat:
Wenn man einfach so jedes OBD2 Kabel nutzen könnte, würde die ihre Software auch nicht frei zum Download stellen
Das wäre zu schön um wahr zu sein. Aber theoretisch würde das Standart OBD Kabel funktionieren wenn da so ein Dongle drin wäre oder? Ich mein also von der "Grundfunktion" her sind doch beide Kabel soweit identisch oder?
Da ich das VAGdashCOM kabel noch net hab, sondern erst die tage bekomme kann ich das net genau sagen, aber irgend nen Signalkonverter oder ähnliches wird in dem Kabel schon integriert sein...