1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Bordcomputer resettet selbst

Bordcomputer resettet selbst

VW Golf 4 (1J)

Seit 2 Tagen stellt sich mein Bordcomputer immer auf 0, wenn der Golf mal ein paar Stunden aus ist.

Meine Werkstatt meinte jetzt, es könnte evtl. an einer schwachen Batterie liegen und baut mir heute eine neue ein.

Was meint ihr?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Der BC hat ja zwei Speicher. Einmal den der sich nach 2 Stunden selbst resetet, und einmal den der von einem selbst resetet werden muss. Das sich Speicher 1 selber resetet ist alos o.k. Versteh ich dich richtig das sich Speicher 2 auch löscht???

Ja genau Speicher 2!!

Also der Speicher, der den Durchschnittsverbrauch usw. speichert.

Hm, dann könnte es wirklich eine schwache Batterie sein. Löscht sich denn dein Tageskilometerzähler im KI auch immer???

Vielleicht den zweiten Zähler mit der Taste auf der Unterseite des Wischerhebels aktiviert?
Damit kann man zwischen Zähler 1 und 2 umschalten (wird im Display als kleine, hinterlegte Zahl angezeigt) und einer dieser beiden Zähler zeigt das Verhalten, welches Du beschrieben hast. Der andere behält seine Daten solange, bis Du ihn manuell resettest. So ist es zumindest bei meinem IVer mit der kleinen Anzeige.
Die Bedienung wirst Du aber wohl kennen, ein Arbeitskollege von mir kannte sie nicht obwohl er das Fahrzeug seit drei Jahren fährt (gleiches Bj wie meiner, 2001) und dachte auch da wäre was kaputt.

Ciao!

Hoppla, da war wer schneller...

Was meinst Du mit Tageskilometer?

Die schwache Batterie könnte dann auch die Lösung meines folgenden Problems sein:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=880274

Re: Bordcomputer resettet selbst

Zitat:

Original geschrieben von Peter04


Meine Werkstatt meinte jetzt, es könnte evtl. an einer schwachen Batterie liegen und baut mir heute eine neue ein.
Was meint ihr?

Das kann aber keine Fachwerkstatt sein 😠

Es gibt für dieses Wunderwerk der Technik (Golf) auch ein Handbuch.
In so technisierten Zeiten wie diesen schaut man offenbar eher ins internet, als in ein (hand)-Buch 😕

Es gab dazu erste einen thread, eventuell erkennst du ja parallelen: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

MfG GUNNAR

@Gnubbel

Kannst Du das etwas genauer beschreiben? Ich weiss dass es den Reset-Knopf gibt am Scheibenwischerhebel, der den Bordcomputer auf 0 setzt. Und da gibts noch eine weitere Einstellung?

Ich nenn das Ding immer so. Der Kilometerzähler, den die meisten benutzen um zu schauen wie weit sie mit einer Tankfüllung kommen. Spricht den, der unter dem Gesamtkilometerzähler steht und auf Null gesetzt werden kann. Bei meinem IIIer war damals das Problem das der sich über Nacht immer auf Null gestellt hat und auch die Uhr total falsch ging. Das lag auch an einer schwachen Batterie.

Zitat:

Original geschrieben von Peter04


@Gnubbel

Kannst Du das etwas genauer beschreiben? Ich weiss dass es den Reset-Knopf gibt am Scheibenwischerhebel, der den Bordcomputer auf 0 setzt. Und da gibts noch eine weitere Einstellung?

Wenn Du die Reset-Taste an der Unterseite des Wischerhebels nur kurz drückst, schaltet die MFA von den einen auf den anderen Zähler. Welcher Zähler das ist, zeigt Dir die MFA rechts oben mit einer hinterlegten "1" oder "2" an. Der 2er-Zähler hält seine Daten, der 1er-Zähler löscht sie nach einigen Stunden selbsttätig damit man zum Fahrtantritt alles auf null hat.

Steht auch in der Betriebsanleitung.

Ciao!

Huhu,
ich habe folgende Frage an euch bezüglich des Boardcomputers im 4er Golf.
Normalerweise resettet sich dieser ja nach 2h, aber es gibt irgendwie auch 2 Ebenen.
Was hat es mit den Ebenen auf sich und kann man vllt. einstellen wann er sich resetten soll?

gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reset Bordcomputer Golf IV' überführt.]

Ja es gibt zwei, eine ist praktisch eine Daueranzeige und resettet sich glaube ich erst nach 5000 Km. Dein Handbuch gibt dir aber Aufschluss darüber 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reset Bordcomputer Golf IV' überführt.]

In der Highline-MFA (kenne nur die) gibt es zwei Ebenen. Zwischen beiden kann durch Drücken von unten auf die Taste am Lenkstockhebel (der für die Scheibenwischer) umgeschaltet werden. Längeres Drücken (ca. 3 Sek.) in der jeweiligen Ebene nullt die Anzeige.

Ebene 2 nullt automatisch, wenn einer der folgenden Zustände eintritt:
zurückgelegte Wegstrecke > 9999 Km
zurückgelegte Fahrtzeit > 99 Std. 59 Min.
Errechnete Durchschnittsgeschwindigkeit > Schall 😁

Bei mir war bisher immer die Fahrtzeit Ursache für den Reset.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reset Bordcomputer Golf IV' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


In der Highline-MFA (kenne nur die) gibt es zwei Ebenen. Zwischen beiden kann durch Drücken von unten auf die Taste am Lenkstockhebel (der für die Scheibenwischer) umgeschaltet werden. Längeres Drücken (ca. 3 Sek.) in der jeweiligen Ebene nullt die Anzeige.

Ebene 2 nullt automatisch, wenn einer der folgenden Zustände eintritt:
zurückgelegte Wegstrecke > 9999 Km
zurückgelegte Fahrtzeit > 99 Std. 59 Min.
Errechnete Durchschnittsgeschwindigkeit > Schall 😁

Bei mir war bisher immer die Fahrtzeit Ursache für den Reset.

Hallo habe auch mit meine Golf 4 Bordcomputer problem ob das ein problem ist

wollte euch fragen.

uns wahr die Km ,fahrtzeit fängt immer bis ich die motor wieder starte neue an,

nur die duchschnittliche verbrauch bleibt normal.

kann mann das rückgängig mache das der B.com. immer spreichert wie 9999km 99std.59 mn.

danke für die antworten.

LG digital2010

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reset Bordcomputer Golf IV' überführt.]

Zitat:

kann mann das rückgängig mache das der B.com. immer spreichert wie 9999km 99std.59 mn.

Das macht der automatisch.

Du musst nur, wie in der BA beschrieben, auf die 2. Ebene schalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reset Bordcomputer Golf IV' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen