Bora gleiche Liga wie 3er???
Hi!
Ich melde mich mal in einem extra Thread:
Findet ihr, dass der Bora in der gleichen Liga, wie ein BMW 3er oder so mitfahren könnte, wenn er nicht gerade ein VW wäre, sogar der Bruder vom Golf, der sich eindeutig für die Kompaktklasse verschreibt.
Also, was sagt ihr???
Gruß
Tillmann
32 Antworten
@alexh
Ich hab aber das Gefühl, auch hierzulande geht die Tendenz immer mehr zurück in Richtung Stufenheck!
Vergleich mal die Anzahl der neuen Passat-Stufenhecks (3B / 3BG) mit denen der Modelle davor. Von den Alten Modellen seht man etwa 90 % Kombis, jetzt gibt es fast genausoviele neue Stufenheck-Passats wie Kombis! Und auch den Bora hätten eigentlich viele gerne...nur sehen wenige ein, für den deutlich mehr zu bezahlen als für nen Golf!
Wenn der Oktavia nicht so eine abstoßende Front hätte, hätte ich ihn auch dem Golf vorgezogen!
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Hallo,
Gings hier nicht eigentlich um den Bora?@slickman: jetzt brin die Schlaumeier von VW bloss nicht auf die Idee, noch ein überflüssiges Modell wie den Phaeton zu bauen. Dann werden die normalen Fahrzeuge noch mal um nen 1000er teuerer um den ganzen Schmarrn zu finanzieren. 🙂
(Ist mir gerade so eingefallen, als ich über die aktuellen Preise nachgedacht habe.)
Grüsse
Schlimm, schlimm, jetzt muss ich mich schon selbst zitieren. Habe soeben aus konzerninternen Kreisen erfahren, dass die Amokläufer aus Wolfsburg tatsächlich ein Modell zwischen Passat und Phaeton herausbringen wollen. Wer noch einen Neuwagen kaufen will, sollte das möglichst bald machen. Ich vermute, die nächste Preiserhöhung zur Finanzierung dieses Wahnsinns dürfte nicht weit entfernt sein. Wohin sich dann die Qualität entwickelt, wird mir auch immer klarer. Scheinbar wird jetzt so langsam aber sicher mit Grössenwahn ein Konzern zu Boden gewirtschaftet. Wieviele Modelle ohne Gewinn wollen die eigentlich noch entwickeln?
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von berlinfreak
@alexh
Ich hab aber das Gefühl, auch hierzulande geht die Tendenz immer mehr zurück in Richtung Stufenheck!
Vergleich mal die Anzahl der neuen Passat-Stufenhecks (3B / 3BG) mit denen der Modelle davor. Von den Alten Modellen seht man etwa 90 % Kombis, jetzt gibt es fast genausoviele neue Stufenheck-Passats wie Kombis!
Dürfte aber auch daran liegen, daß der aktuelle Passat (bzw. die ungeliftete Vorgängerversion) so ziemlich das erste größere Stufenheckauto von VW ist, das nicht total scheiße aussieht.
Wer damals was mit Stufenheck aus dem VAG Konzern fahren wollte, der nahm einen Audi 80 oder 100.
Da aber Audi einerseits preislich seit dem Auslaufen des letzten 100ers den Abflug gemacht hat, andererseits das Design des NAchfolgers auch sehr gewöhnungsbedürftig war, haben sich viele ehemalige 100er Fahrer für den Passat anstelle des A6 entschieden... oder ihren 100 noch ein paar Jahre länger gefahren und sich dann einen Skoda Superb zugelegt... gutes Auto, leider (wie etliche neuere Skodas) mit einer irgendwie total mißproportionierten Frontpartie...