Bora gleiche Liga wie 3er???

VW Golf 4 (1J)

Hi!
Ich melde mich mal in einem extra Thread:
Findet ihr, dass der Bora in der gleichen Liga, wie ein BMW 3er oder so mitfahren könnte, wenn er nicht gerade ein VW wäre, sogar der Bruder vom Golf, der sich eindeutig für die Kompaktklasse verschreibt.

Also, was sagt ihr???

Gruß
Tillmann

32 Antworten

Wir könnten jetzt ewig und drei Tage darüber reden. Für mich ist der Passat mit dem A4 vergleichbar und nicht mit dem A6.
Nach deiner obigen aussage (ganz oben) ist der A6 mit dem 5er vergleichbar (was ich auch so sehe), also soll der Passat mit dem 5er vergleichbar sein? Ich bitte dich! Andere Liga, ganz andere Liga!
VW fehlt einfach ein Pasthon, oder ein Phaessat oder so. Der W8 sollte vom Motor her in dieser Liga mitspieln, was wohl auch ein Flopp war/ist.

Wenn man das Platzangebot im Oktavia Kombi sieht, dann ist der Oktavia wohl mit 5er oder E-Klasse vergleichbar.

Trotzdem Freunde?

Zitat:

Original geschrieben von slickman


Wenn man das Platzangebot im Oktavia Kombi sieht, dann ist der Oktavia wohl mit 5er oder E-Klasse vergleichbar.

Trotzdem Freunde?

ja aber nur was das Platzangebot angeht, ansonsten liegen zwischen den Fahrzeugen Welten (auch im Preis).

Der Bora ist ein Kompaktwagen mit Stufenheck- mehr nicht, da er auf dem Golf IV- Kompaktwagen basiert. Der Bora-Kombi oder Golf-Kombi sind ja auch keine Mittelklasse-Fahrzeuge (merkt man schon am Radstand), langsam wird´s lustig.

VW stellt sich das natürlich so vor: Gleiche Plattform und Technik- nur die Karosserie etwas länger gemacht.....und fertig ist der (für VW preisgünstige) Mittelklasse-Wagen. Naja wer´s glaubt.

Deutschland hat einfach zu viele Einwohner und einen entspr. Absatzmarkt, da lassen sich noch genug davon überzeugen, dass sie mit dem Kauf eines Bora einen Mittelklasse-Wagen erworben haben. Ganz so wie es die Marketing-Abteilung zuvor gewollt hat.

Gruss

Moin Moin,

neben den ganzen technischen Details ist in meinen Augen auch das Image eines Autos ein entscheidender Punkt. Auch wenn anhand der Maße vielleicht ein Vergleich von Passat und A6 die beiden auf eine Stufe stellt, so liegen beim Image die Unterschiede größer. Vom der subjektiven Wahrnehmung würde ich den 3er BMW und den A6 deutlich höher positionieren als Bora und Passat.
Der Oktavia Kombi kommt übrigens dem A6 Kombi kofferaumtechnisch sehr nahe - jedoch wird ein Oktava-Käufer nie den A6 kaufen, und umgekehrt.
Qualitätstechnisch haben übrigens alle Hersteller Probleme. Sicher ist das aber auch eine persönliche Wahrnehmung, was Höher- und Tieferpositionierung von Modellen betrifft.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


ja aber nur was das Platzangebot angeht, ansonsten liegen zwischen den Fahrzeugen Welten (auch im Preis).

Gruss

Genau das will ich damit sagen!

Solltest nicht nur einen Teil von mir zitieren!

Und das meine ich auch bezüglich vergleich Passat - A6. Pass(a)t einfach nicht! Passat ist und bleibt Mittelklasse, ergo A4. A6 ist eine klasse höher, längere Karosse, Platz und Preis des Passat hin, oder her.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von slickman


Trotzdem Freunde?

Na meinetwegen ! 🙂

ich denke dass Problem ist einfach gewesen, dass wir das jeweils unter unterschiedlichen Aspekten betrachtet haben! Von der Preisklasse, ist der Passat = A4, von der Größe/Platzangebot=A6!

Ich hattes so verstanden, da die Frage nach dem Vergleich Bora / 3er meiner Meinung nach eher auf Größe und Komfort, als auf Image und Preis bezogen war (Den Preis kann schließlich jeder nachkucken, also fand ich Erfahrungswerte wichtiger!)

gruß berlinfreak

Hallo,
Gings hier nicht eigentlich um den Bora?

@slickman: jetzt brin die Schlaumeier von VW bloss nicht auf die Idee, noch ein überflüssiges Modell wie den Phaeton zu bauen. Dann werden die normalen Fahrzeuge noch mal um nen 1000er teuerer um den ganzen Schmarrn zu finanzieren. 🙂
(Ist mir gerade so eingefallen, als ich über die aktuellen Preise nachgedacht habe.)
Grüsse

@ hornyfrog

ganz deiner Meinung!

Was größeres als der Passat wird bei VW einfach nicht gebraucht, denn wenn es schon ne Luxus-Karosse sein soll, macht sich so ein VW-Zeichen nicht so gut drauf, dann gleich Audi/BMW etc.

Eigentlich schade, mir persönlich gefällt der Phaeton besser als der 7er BMW und auch besser als die s-klasse. Aber der Oberhammer ist meiner Meinung nach der aktuelle A8!

A8 ist ja im Grunde genommen auch wieder VW ;-)

Nebenbei:
Stellt euch mal einen perfekt ausgestatten Passat vor die Tür, der mach sich 1. gar nicht schlecht gegenüber dem A6 vom Nachbar und 2. kostet der das gleiche...

Viele Grüße
Tillmann

Tach

so also zu der frage ist der bora vergleichbar mit dem 3er BMW ?!

also wenn man jetzt mal die paar cm aus den augenlasst und den preis vergleicht würde ich sage ja es ist klar das der vw nicht ganz mit den bmw qualitäten mithalten kann aber wenn man den preis berüksichtigt usw. passt das schon

vw hat halt immer ein paar kleine mängel die ich vom passat und a4 kenne das z.B. bei 200-210kmh die dichtungen nachgeben und es nen nen bischen im innenraum pfeift 🙂

aber mit einen grossen wie 330i können die natürlich nciht mitkommen ich habe meine aussage jetzt auf einen 316i ohne extrag getroffen 🙂

gruss

ja das stimmt schon, das motorenangebot bei BMMw fängt ja überhaupt erst beim 316er an!
Andererseits...der Golf R32 ist nun auch nicht schlecht...aber als Bora gibts den Motor nicht, oder?

nein, gibts nicht, aber du kannst einen V& 4motion mit 204 PS nehmen

Schade eingetlich...weil wenn schon R32 könnts ruhig ein Bora sein 🙂 ...aber egal ist im Moment eh nicht meine Preiskategorie 🙁

tja, dazu muss ich euch leider sagen, dass vw beim bora den v5 und den v6 mit dem wechsel auf das modelljahr 2004 gestrichen hat, genauso wie sämtliche 4motion-modelle.

zum thema bora variant und oktavia kombi muss ich euch leider sagen, dass die beiden im innenraum 1:1 identisch (platzverhältnis) sind, wenn man mal davon absieht, dass beim oktavia der doppelte boden im kofferraum nicht immer zur serienausstattung gehört. Was die Aussenabmessungen betrifft, kann es sein, dass die beiden vielleicht um einige zentimeter abweichen, aber es ist auf jeden fall nicht viel! ich parke jeden tag neben einem oktavia kombi, und der ist nicht wirklich grösser! das mag sich beim neuen oktavia kombi (sobald der erhältlich sein wird) vielleicht ändern, der superb ist ja auch einige zentimeter länger als der vw-pendant passat.

mfg.

will hier ja jetzt nicht den klugscheisser spielen, aber das zwischenstück zwischen passi und phaeton wird vorraussichtlich 2007 kommen, ist die aktuelle studie c1.

hab dadrüber grad eine facharbeit geschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von berlinfreak


(Hab beim A6 nicht die Maße des allerneuesten Modells genommen, sondern den von 1997-2003), da es zu dem neuen A6 noch keinen neuen Passat gibt!)

Wird es auch keinen geben, weil der nächste Passat weder die A4 noch die A6 Plattform nutzt (anders als beim bisherigen Modell, dessen Plattform in etwas verkürzter Ausführung mit dem ersten A4 in Serie ging und auf der im Wesentlichen auch der bisherige A6 beruhte), sondern ein verlängerter Golf V "mit Rucksack" wird.

Für den Bora hingegen wird es wohl keinen direkten Nachfolger geben, jedenfalls nicht in Europa unter VW-Label.
Indirekter Nachfolger wäre der aktuelle Octavia; und in Ländern, in denen Stufenheckautos (egal wie groß bzw. klein) gewissermaßen ein "Statussymbol" darstellen, dürfte es dann wohl auch einen "Bora neu" in Form eines umbenannten und mit VW Logo versehenen Octavia geben.

Beispielsweise bestimmte asiatische Länder oder auch Lateinamerika, der VW Derby kommt ja auch aus der Ecke, ebenso wie der VW Santana (wie die Stufenheckversion des Passat bis 1995 hieß), hierzulande ein absoluter Ladenhüter, dort wegging wie warme Semmeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen