Bora front
Hallo Leute
Weis einer von euch ob Golf IV und Bora vorne die gleichen aufnahmen haben?
Ich will bei mir ne Borafront " draufschmeissen " und möcht wissen ob das probleme gibt?
Danke
57 Antworten
@wing,
wenn du mal bilder brauchst, ..... 😉
hab genug von dem kram.
to topic, kommt drauf an wie es gemacht ist, einfach die front ranpappen reicht nicht immer.
@ Gora_Driver
Ich persönlich kann auch auf KEINEN Fall von einer schlechten Lichtausbeute beim Bora sprechen, ich finde das Licht sehr gut und sehe auch gut und das obwohl ich auch öfters mit BI-Xenon unterwegs bin.
MFG Markus
So wie auf dem Bild was Dede13 gepostet hat sollte es aber nicht aussehen....
Kühlergrill ist schief, auf der Stoßstange kann man surfen (deshalb wohl auch die blaue Außenfarbe ;-) ) das Spaltmaß am Scheinwerfer zur Stoßstange ist ungleichmäßig etc...
MfG
@ Kickdown-169
dann sind wir uns doch einig.... (???)
MfG
Ähnliche Themen
@gora,
ich glaub du hast nen knick in der optik, aber das bild ist nicht gut.
da sind die maße schon in ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
@ Kickdown-169
dann sind wir uns doch einig.... (???)
MfG
Aber sicher 🙂
MFG Markus
@ Dede13
Habe zur Verdeutlichung mal die Gamma-Korrektur angehoben und die von mir kritisierten Bereiche rot eingekreist. Bei mir würde sowas nicht durchgehen....
Das soll ja auch keine Kritik an dir, dem Fahrzeughalter etc sein, das liegt viel mehr an der miserablen Qualität der Zubehör- stoßstangen/-teile!!!
MfG
mir kanns recht egal sein, was du über die karre sagst 😁
aber, ich weiß ja was du meinst, nur da die spaltmaße auf beiden seiten identisch ist, würd ich das nicht als "schief" oder so bezeichnen.
klar geht alles besser, aber wäre für mich kein beinbruch...
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
H4, wer erzählt denn solche Märchen? 😕
Ich habe H7 laut Bedienungsanleitung.
MFG Markus
Der Bora Serienscheinwerfer HAT DEFINITIV H4-Birnen. Und wer nicht weiss, wie die aussehen, der schaut doch bitte mal aus 10 cm Abstand mit geöffneten Augen und nüchternem Zustand in den Klarglasscheinwerfer seines Boras. Darin ist EINE Birne zu sehen, die einen Glühfaden für das Abblend- sowie einen Glühfaden für das Fernlicht hat....demnach H4. So ist das und nicht anders !!!!!
Ausnahme Xenon !!!! Da ist das Fernlicht H1 oder H7, da meises Wissens kein Bi-Xenon (Blendentechnik) verbaut ist !!!
Teelicht ist etwas übertrieben. Die Lichtintensität ist etwas schwächer als beim Golf mit H7, dafür ist der Ausleuchtwinkel etwas grösser. Wenn man nachts alleine auf unbeleuchteten Strassen unterwegs ist, kann das von Vorteil sein. Andererseits bei Streulicht oder Gegenverkehr ist die Lichtausbeute recht gering. Sollte eine Birne duchbrennen, gibt es Gute von Philips, die wesentlich besser sein sollen. (Meine sind nach 3,5 Jahren noch die ersten....wenn ich mich an meinen letzten Golf 3 erinnere können die durchaus lange halten.....die haben nämlich 7 Jahre lang gehalten....EHRLICH !!!!!)
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
@ Dede13
Habe zur Verdeutlichung mal die Gamma-Korrektur angehoben und die von mir kritisierten Bereiche rot eingekreist. Bei mir würde sowas nicht durchgehen....
Das soll ja auch keine Kritik an dir, dem Fahrzeughalter etc sein, das liegt viel mehr an der miserablen Qualität der Zubehör- stoßstangen/-teile!!!MfG
@Gora_Driver
Und das siehst du alles anhand des Fotos ???? ...Mein lieber Mann...du musst Augen haben.
Kannst ja als Nebentätigkeit Kfz-Sachverständiger werden. Kannst dann von zuhause aus arbeiten...
😉
nee, jetzt mal im Ernst: Du kannst dir doch unmöglich an diesem Foto ein Urteil erlauben, was Spaltmasse usw. betrifft. Das kann man ja wohl wirklich nicht erkennen. Ist ja lächerlich !!!
Ich denke, du hast genügend Fachverstand um zu verstehen, dass eine solche Kritik absolut nicht gerechtfertigt ist, da ein Foto, welches auch noch im Seitenprofil aufgenommen wurde, niemals für millimetergenaue Messverfahren verwendet werden kann. Daher ist eine weitere Diskussion über eine etwaige Übereistimmung der gesehenen und der tatsächlich gemessenen Werkstoffe meines Erachtens völlig überflüssig.
´tschuldigung, aber ich finde es wirklich zum Erbrechen,
wenn hier Leute, die selbst das betreffende Auto fahren, behaupten, der Bora habe H7, das stünde so in der BA (ja, in der für den GOLF) und man habe erst jüngst eine H7 wechseln lassen...
Schon peinlich, wenn man sein Auto nicht kennt, noch peinlicher, wenn man eine H4 von einer H7 auch optisch noch nicht mal unterscheiden kann (ich erklär´s nicht, vielleicht erbarmt sich ja Dede?) und wenn man dann noch behauptet, das H4-Licht (fleckig, inhomogen und zu kurz und zu dunkel) stünde den (ja klar: probegefahrenen) Xenons nicht nach!
Das ist dann in etwa so glaubwürdig wie die Aussage, dass man ein 3-Speichen-Lenkrad nicht mag, das 4-Speichen-Lenkrad edler und vornehmer fände und das 3-Speichen-Lenkrad gar nie haben wollte, bis jemand mit einem 3-Speichen-Holz-Lenkrad kommt, das findet man überraschenderweise dann doch schöner als das mehr als bescheidene 4-Speichen-Lenkrad.
Worum geht´s?
Ist ja schön, wenn man so stolz auf seinen Bora ist (übrigens, von wegen "kleiner" Golf hinter "großer" Bora-Front: Der Golf ist nicht kleiner als der Bora, hinten nur kürzer! Du fährst also mitnichten ein größeres Auto, auch wenn Dein Ego dieses gern glauben will!),
wenn das aber dazu führt, dass hier offenbar schon mutwillig falsche Aussagen gemacht werden, finde zumindest ICH das nicht mehr komisch!
Hoffentlich hat sich nicht gerade ein Bora-Fahrer einen Satz H7-Lampen gekauft, weil der User "Vollgas" (oder wie soll ich den User-Namen interpretieren? Doch nicht etwa im Sinne von "Nicht-schalten-Könner"!? Ach nee, Automatik ist halt vornehmer im größeren Bora, höhö) behauptet, in seinem Bora-Sondermodell (nur 1x gebaut) steckten diese drin, statt der realen H4, die im übrigen definitiv weder einer H7- und schon gar keiner (vermutlich selbst schlechten) Xenon-Beleuchtung das Wasser reichen können!
Dieses ist nicht etwa subjektive, interpretatorische Freiheit, dieses ist BARER UNSINN!
Dieter Nuhr: Öfter mal die Fr.. halten, wenn man keine Ahnung hat!
Man kann´s nicht oft genug sagen: Die Welt ist voller Spinner, die keine Ahnung haben, noch nicht mal davon, dass sie keine Ahnung haben!
Man könnte ja schreiben "...ich glaube, die haben H7, weiß es aber nicht genau..." oder ähnlich, aber nee, mit großer, gelassener Geste wird einfach falsches behauptet und das dann doch noch mit dem vermeintlich teurerem Bora vs. Golf begründet!
Merke: Nicht immer ist teuer auch gleich besser und auch den Golf konnte man so konfigurieren, dass er weit teurer wurde als ein Bora.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Der Bora hat definitiv H7, habe hier die Bedienungsanleitung, wenn du es nicht glaubst, mache ich eben ein Foto.
PS: Habe eine Birne schon bei VW wechseln lassen, kam auf jeden Fall H7 rein.
Habe grade 2 Bilder gemacht, ist aber leider sehr unscharf die die Schrift zu klein ist. Aber wer drauf besteht, kann es versuchen zu entziffern?
Hier steht - "Vorsicht beim Wechseln der H7-Glühlampen, denn diese stehen unter Druck und können bei einem Lampenwechsel platzen. Es besteht Verletzungsgefahr!"
MFG Markus
Mein Bora hat H4. Und alle Zubehörscheinwerfer haben H4 oder Xenon. Da wäre ein H7 Borascheinwerfer was seltenes 😁
Sen
kann ich nur bestätigen das der bora h4 hat habe die bora front bei mir im golf, find die schön 🙂
es stimmt aber auch das die lichtausbeute echt bescheiden ist...
naja wer schön sein will muss leiden 😁
frage helfen diese wunderbirnen von mtec????
mfg
Kann Dir nur zu den Power2Night GT 150 von Philips was sagen, die ich aufgrund der Teelichter in meinem Bora gegen die auch bereits nachgerüsteten Osram (mit angeblich besserer Lichtausbeute) nachgerüstet habe:
Die bringen tatsächlich etwas in Bezug auf Leuchtweite und Helligkeit, aber das inhomogene=heterogene Leuchtfeld mit Flecken bleibt letztlich!
Das H4-Licht am Bora ist und bleibt enttäuschend!
Selbst ein Ford Ka (ebenfalls mit Freiflächen-Scheinwerfern) hat ein weit besseres Abblendlicht!