Bora 1.6 Motorprobleme

VW Golf 4 (1J)

Hi

hab folgendes problem bei meinem Bora (1.6) akl. Seid ein paar monaten ruckelt mein meint auto beim starten und auch wenn er warm gelaufen ist ich hab schon nen paar sachen überprüft und ausgetauscht u.a. Zündkerzen, drosselklappe, ansaugbrücke, LMM, Lambdasonde aber es nicht besser geworden seid neuestem (seid 2 tagen) mach er auch irgendwie komische geräusche ich meinte heut morgen eine art klingeln ausm motorraum zu hören und manchmal tritt son komisches geräusch auf wie als wenn man schaltet ohne die kuplung zu treten bloß leiser und meistens dreht er meiner meinung nach so langsam das er fast im stand ausgeht bzw wenn ich das auto anlasse und der motor is warn geht er gleich wieder aus und solche sachen der hat an einem morgen inner letzten woche so stärk geruckelt das sich die karosserie mit bewegt hat ich hab auch schon den fahlerspeicher ausgelesen stand aber nix drinn bin schon voll am verzweifeln da ich mein auto jeden tag brauch und berufsmäßig nich darauf verzichten kann

ich bin für jeden tip sowas von dankbar das glaubt ihr nich😕

und danke schon mal im vorraus für eure antworten

24 Antworten

kann mir keiner helfen????

Hmmm, könnte vielleicht auch am Motortemperaturfühler liegen.

Wie siehts aus mit dem Kraftstoffdruck ? Alle Einspritzventile i.O. ?

mfg

also temperatur fühler is auch noch nicht mal nen jahr alt einspritzverhalten hab ich nachgeguck und sah meiner meinung nach ganz in ordnung aus aber ich hab leider keine vergleichswerte außerdem wenn es daran liegt warum sind dann manchmal diese lauten geräusche zu hören (hört sich manchmal kurzzeitig so an als würde ich schalten ohne kupplung obwohl ich nichtmal schalte?)

Puuh, das ist halt schwer zu sagen über die ferne...

wann treten die mechanischen geräusche auf, also in welchem Betriebszustand, Drehzahl etc. , mehr Infos bitte !

Ähnliche Themen

also der leicht klingelnde motor und das andere geräusch treten grundsätzlich morgens im halb bis warmen zustand auf drehzahl is immer wieder anders ab das geräusch verändert sich mit der drehzahl ein wenig nachmittags oder abends is nix zu hören aber das ruckeln das hab ich den ganzen tag

Hast du mal den fehlerspeicher auslesen lassen ?

Weil wenn der Motor wirklich klingeln sollte, müsste normal die Klopfregelung einsetzen...

Naja, auf jeden fall sehr schwer zu sagen., könnten mehrere Fehler auf einmal zu sein...

ja fehlerspeicher hab ich ausgelesen hab auch mal alle sensoren durchgesehen aber ohne refferenz daten weiß ich ja nicht genau ob die daten normal sind oder nich aber es waren auch keine fehler im speicher drin
also muss es was sein was langsam stribt weil dann ja nur die werte verfälscht werden aber kein fehler zu sehen is

Hat dein Bora E-Gas oder noch nen Seilzug?
Wenn du nen Seilzug hast, würde ich mal den Leerlaufdrehsteller prüfen. Weil wenn der Motor im Stand ausgeht und ruckelt würde ich spontan auf den Leerlaufsteller tippen. Alle anderen Teile die mir noch realistisch vorkommen hast du ja schon getauscht.

Der AKL- Motor müsste noch ohne EGAS sein....

ja is mit seilzug wo sitzt den ddieses teil und wie siehts aus (der motor geht im stand aber nur aus wenn er warm is und gestartet wird)

Der Leerlaufdrehsteller sitzt an der Drosselklappe...

Das der Motor nur ausgeht wenn er warm is deutet schon auf einen defekten Mototemperaturfühler hin....bin mir aber nicht 100%ig sicher

Hey Jungs
ich schalte mich einfach mal in euer Thema mit ein. Vielleicht kann es Dir ja helfen. Meiner hatte auch ein Rückeln und er ging auch aus.
Geräuche machte er ebenfalls und er Zog keine Wurst mehr vom Teller, also ähnlich wie bei dir.

Ich habe alle Mögliche angestellt bis die VW Götter drauf gekommen sind, das dass Massekabel an meinem Zündverteiler locker sei. Dieses wurde angezogen und das Baby rennt wieder wie er soll.

Vielleicht das mal Checken!!!

Zitat:

Original geschrieben von VW_Fahrer


Der Leerlaufdrehsteller sitzt an der Drosselklappe...

mh das macht sinn...😁

Das der Motor nur ausgeht wenn er warm is deutet schon auf einen defekten Mototemperaturfühler hin....bin mir aber nicht 100%ig sicher

hätt ich auch gesagt aber der is auch noch nicht alt den hab ich auch schon gewechselt

ich werd mir morgen mal den Leerlaufdrehsteller und das Massekabel am Zündverteiler anguggen hab ja alles dafür da denke ich zumindest

ich hoffe bloß das es eins von den beiden sachen ist wäre heilfroh wenn die sache vom tisch wär

V5_Baby du kannst dich immer in meine themen mit einschalten😁 umso mehr umso besser😁

was für ein Zündverteiler ????

Der AKL hat doch eine ruhende Hochspannungsverteilung wenn ich mich nicht irre ?!?!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen