Böser Blick Volvo S60 2010
Ciao Elchfreunde
Suche Scheinwerferabdeckungen (böser Blick) für meinen neuen S60 Bjhr. 2010!!!
Hat Jemand ne Ahnung ob sowas schon zu kaufen ist???😕
Habe bereits versucht die Dinger zu Googlen, ohne Erfolg!🙄
Beste Antwort im Thema
Glücklicherweise gibts diese Dinger für die meisten Volvos nicht. Du wirst da auch eher schlechte Karten haben, wegen dem beleuchteten "Oberlid". 🙄
(Wie kann man soetwas häss.... nur an ein so schönes Auto frickeln? 🙁)
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Respekt, das nenne ich mal einen gelungenen ersten Beitrag 😁Gruß
Hagelschaden
Find ich auch der schlàgt ein wie eine Bombe😁
Tuning oder Kirmes-Tuning? 😁
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Tuning oder Kirmes-Tuning? 😁Gruß
Hagelschaden
Böser Junge 😉
Dürfte schwierig werden... Das Auto ist noch zu jung und der Markt von Volvo-Tuning-Zubehör nicht all zu gross. Daher wird es noch sicher ne Zeitlang gehen, bis Du für den S60 P3 div. Teile bekommst.
IPD http://www.ipdusa.com/Volvo-S60-P3/c-1-997/
MTE http://shop.mte.se/group.asp?group=6
BSR http://en.bsr.se/products/
Bilsport http://www.bilsport.ch/index.php?id=69
Scantune http://www.scantune.de/shop/index.php?cat=KAT1172
European Tuning http://www.europeantuning.nl/
...
...
...
und und und... Da geht noch nix.
Jede/r fährt das Auto dass er/sie will und das soll und darf so aussehen WIE er/sie will. Nicht?
Jetzt fehlen nur noch Altezzarücklichter und ne äussere Heckjalousie!😁
"böser Blick" sieht einfach Panne aus, egal an welchem Auto.
Und für den S60 kannst du wahrscheinlich lange warten, selbst für den C30, der sich fürs Prollpimpen ja geradezu anbietet, gibt es fast nix.
Das einzige was mit meinen c30 machen würde wäre das:http://img21.imageshack.us/img21/6469/zackscar1.jpg ,
aber auch nur weil ich nen schwarzen habe.
Mit Sicherheit ist das hierzulande aber auch inzwischen verboten.
gruss
das ist ja wohl geschmackssache und wir sollten hier einfach beim originalthema bleiben. wer einen tuner mit bösem blick kennt, sollte dies kundtun und jeder andere kann den beitrag einfach mal auslassen, oder?
bei aller ehre, bin kein tuningfreak (beim v70 auch ziemlich schwer, da was vernünftiges zu bekommen) aber es gibt ordentlich und professionell getunte autos, die absolut ok sind... tuning ist ja nun nicht immer gleich heckspoiler in der größe von windschutzscheiben und angeschweisste 10zoll-endrohre...
SunMan,
...der leider auch nichts fachlich beizutragen hat, dem aber so manch intoleranter beitrag hier missfällt...
Verzeih mir bitte meine Meinungsäußerung im ersten Antwort-Post. Es gibt Fahrzeuge, da sieht Tuning gut aus, so z.B. beim Scirocco, beim Astra GTC, beim BMW 3er Coupé. Und es gibt Fahrzeuge, da passen andere Teile einfach nicht ins Gesamtpaket. An einem 850er kann man noch sehr viel, und vor allem dezent, machen. Bei einem C30 geht auch noch eine ganze Menge, so sehen da z.B. Moda MD7 Felgen oder die Heico Volution V in 19" mit kräftiger Tieferlegung gut aus (IMHO). Beim S60 hat Volvo aber von vorn herein ein Design gezeichnet, welches bei "Veredelung" sehr schnell überzeichnet wirkt. Deshalb ist auch das R-Design eigentlich schon hart an der Grenze und Heico mMn schon leicht drüber hinaus. Zudem kann man auf dem Wagen nicht wirklich viele Felgen fahren, erst recht keine von Heico. Du bist mit einem optischen Tuning bei diesem Auto sehr schnell in der Polo und Golf-Szene, also in der prollig-billigen Ecke. Davon mal abgesehen ist Mansory neben Carlsson und Abt der Tuner, der aus richtig schönen, dezent sportlichen und trotzdem edlen Fahrzeugen (Continetal GT, Aston Martin, Mercedes CL, A5 Coupé etc.) richtig aufdringliche Prollschleudern macht. Natürlich ist es Geschmacksache, genau wie das Fahrzeug selbst. Und da Volvofahrer Mehrheitlich eher "langweilig" und "ewig-gestrig" sind, wirst du hier nur wenig Zuspruch finden. Bei deinem gezeigten S40/V50 ist ja auch kein böser Blick vorhanden. Die lackierte Plastikleiste ist doch lediglich eine Verkleinerung des Scheinwerfers. Der Blick ist damit nicht böse, sonder schlitzäugig. DAS ist ein böser Blick.
Aber nochmal ein ganz pragmatischer Grund: Der S60 hat im oberen Teil des Scheinwerfers ein längliches Standlicht, welches mit einem bösen Blick verdeckt würde. Aus dem Grund wird da wohl auch nicht kommen. Schau dir die Heckleuchtenverkleidung z.B. von Evolve für den alten S60 an. Da wurde der dicke Rand oben und an der Seite verkleidet, bis auf die Positionsleuchte ganz unten im Rücklicht. Volvos sind einfach meistens nicht dafür gezeichnet getunt zu werden. 😉
Köstlich dieser Thread, einfach nur köstlich... Wobei ich mich an der Stelle wirklich immer wieder frage, warum die großen Automarken dann so dumm sind für exorbitante Gehälter ganze Designabteilungen zu beschäftigen, wenn unabhängige Tuner dann mit Leichtigkeit den letzten 'designtechnischen Kick' aus einem Fahrzeug herausholen?
Zitat:
Original geschrieben von zuckerruebe
Köstlich dieser Thread, einfach nur köstlich... Wobei ich mich an der Stelle wirklich immer wieder frage, warum die großen Automarken dann so dumm sind für exorbitante Gehälter ganze Designabteilungen zu beschäftigen, wenn unabhängige Tuner dann mit Leichtigkeit den letzten 'designtechnischen Kick' aus einem Fahrzeug herausholen?
Nicht dumm von VW und Co.- es ist eine riesen Herausforderung ein Auto zu zeichnen, dass:
1. der bestehenden Kundschaft gefällt (Wiederkäufer)
2. das abzulösende Modell nicht zu alt aussehen lässt (Wertminderung in den augen der Bestandskunden)
3. modern und "anders" genug wirkt, um neue Käufer zu gewinnen.
4. den aktuellen Sicherheitsvorschriften genügt
5. auch noch bezalbar ist.
6. (...)
Volvo ist momentan noch so individuell, dass opt. Tuning --> also Individualisierungsmaßnahmen, sich keiner breiten Nachfrage erfreut.
Ein Golf steht an jeder Ecke - da machen Scheinwerferblenden - Monsterfelgen - Karosseriekits - Ofenrohre und Vergoldungen des Motorraums schon wieder Sinn.
Ich oute mich mal: Mein erstes Auto (Renault Clio) hatte am Ende einen 90ger Edelstahlauspuff, Viper-Streifen und einen komplett mit blauem Samt ausgeschlagenen Innenraum - man waren das Zeiten.
Bei meinem XC verspühre ich nicht das Bedürfniss optisch zu tunen - das Bild ist einfach rund - ich freu mich immer, wenn ich einen auf der Straße sehe - und grüße auch immer freundlich 🙂
Gruß
NRRK
weil die "MAssenhersteller" für den Massengeschmack designen. Und der ist nun mal ewig-gestrig, und im Falle der Nr. 1-3 der dt. Zulassungsstatistik nicht nur langweilig, sondern auch modellübergreifend glich, sondern mittlerweile auch völlig emotionslos. Um diesem Massengefängnis zu entweichen, gibt es halt die "Veränderer", die es dem Besitzer dieser Massenware gegen viel Geld ermöglichen -zumindest optisch- aus diesem Niemandsland zu entfliehen. Insoweit arbeiten die Designabteilungen mit den Veränderern zusammen. Wählt man ein Auto, was sich optisch vom Massentrend abhebt, erlässt man ja die "Commodity-zone". Das ist für die Masse nicht opportun. Aber für die, denen dies egal ist, ist weiteres verändern nicht wirklich sinnhaftig.
Ausserdem: kümmern sich diese aftermarket-veränderer um irgendwelche Unfallverhütungsvorschriften? Gibt es crashtests, ob diese Plastik-Anbauteile nicht splittern? Und, seien wir ehrlich: welcher Qualitätsstufe entsprechen die meisten dieser Plastik-Anschraubteile? Zudem meist unlackiert....
Ach ja: manche wollen sich ja auch bewusst absetzen: sieh her: ICH kann es mir leisten, an mein schon (zu) teures Auto auch noch zusätzlich was dran zu schrauben. Die in vielen Kreisen akzeptierte Form, dieser bewussten Abgrenzung nennt sich übrigens "M-Technik", oder, in viel grösserem Aussmass: s-line.
PS: "tunen" ist für mich positiv besetzt. Von daher rede ich von "Verändern".
.....sie erhält also nur Meinungen.....
Wurde denn danach gefragt?
Ich hab ja nicht so eine gute Rechtschreibung,deshalb lese ich lieber Meinungen.....
Wie weit vorbei am Thema es hier geht ist erstaunlich. Jürgen: Danke für Dein Statement zur OT-Frage 😁. Am meisten überrascht mich, wie wenig liberal das so liberale Volvoforum doch ist. Wer aus der allgemeinen Cordhosenfraktion ausbrechen möchte wird als Proll verschrieen: Schämt Euch!
Gruß
Stefan
(Findet die meisten nachträglichen Anbauveränderungen auch nicht gelungen)