Böse Überraschung beim Reifenwechsel

BMW 3er F30

Moin zusammen,

wollte gestern beim Reifenhändler des Vertrauens die Sommeräder aufziehen lassen. Lieder bin ich dann doch wieder mit Wintereifen vom Hof gefahren denn die Schraube die mit dem Adapter zu öffnen ist hat sich keinen Millimeter bewegt. Beim ersten Versuch ist der Felgenschlossadapter abgescherrt. Ich schnell zu BMW und einen neuen geholt. Der wurde dann auch beim 2. Versuch die Schraube zu lösen zerstört. Nun bring ich den Wagen nächste Woche nochmal durch und es wird versucht die Schraube durch erwärmen des Scheibentopfs von aussen zu lösen. Kann das klappen oder wird die Bremsscheibe dabei zu heiß und ist dann auch Schrott?

Beste Antwort im Thema

Habe an meinem F30 sofort die Felgenschlösser rausgemacht und durch 4 Standard Radschrauben ersetzt.

Die Teile haben keinen Wert und wenn so ein Ding mal kaputtgeht hat man viel Ärger den Schitt wieder abzubekommen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ja, es scheint sich der Zwist zwischen München und den Händlern vom letzten Jahr dahingehend erledigt zu haben, dass der Kunde die Zeche auf diese Weise zahlt.

Aber gut, dass es so glimpflich ausgegangen ist, da bleiben die 80€ trotzdem günstig.

Zitat:

@only Diesel schrieb am 8. Mai 2019 um 09:22:23 Uhr:


Die Kollegen von BMW haben die Schraube zerstörungsfrei abbekommen. Nun habe ich gleich Standard Schrauben verbauen lassen. Der Spaß hat mit Schrauben dann 80,-€ gekostet. Zum Glück ging es recht schnell. Mein freundlicher ist mittlerweile bei 180,-€ pro Stunde angekommen.
[/quot

Ich find,wer 180€ für die stunde zahlt ist als Privatmann außer der Garantie selber schuld

Was hätte er machen sollen? Die Schraube aufbeten? 😁

Einfach zu keiner billigen Werkstatt gehen, die die Reifen falsch Montieren. Die arbeiten einfach Unsauber. Diese machen die Aufnahmen von dem Bremsscheiben nicht sauber, machen keine Reifenpaste dran... usw

Ähnliche Themen

Ich krame denn Thread mal hervor.
Im Juli 2022 wurde an meinem F31 die Reifen am Fahrzeug erneuert, bei BMW.
Letzten Freitag wollte ich die vorderen Bremsscheiben wechseln, sowie die Winterreifen montieren.
Ich war in der Hobbywerkstatt mit meinem Werkzeug. Schon nach dem ersten Rad musste ich aufgeben.
Ich habe Kfz-Mechaniker gelernt und sowas ist mir noch nicht passiert. Die ersten 3 Schrauben mit mühe und not und ner langen Verlängerung aufbekommen, bei der 4ten brach dann der Stumpf der Ratsche ab. Mit neuem Werkzeug und Schlagschrauber Nuss wurde erst die 4te Schraube und auch die 5te Schraube rund.

Ich weiss nicht wer die angezogen hat, ich dachte zuerst Obelix war am Werk.
Heute steht er bei BMW auch wegen AGR Rückrufaktion, sie sollen das machen und alle Schrauben austauschen.
Ich würde auch gerne das Lösemoment der Schrauben wissen. Denn 140 Nm sind das niemals gewesen.

Bin gespannt was sie mir erzählen, zahlen werde ich dies definitiv nicht, da das sicher beim Reifenwechsel vor 3 Monaten verpfuscht wurde.

Die Story kann so nicht sein. Entweder war die Schraube schon vorher rund oder die Billignuss ist rund. Ansonsten reisst die Schraube vorher.

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 19. Oktober 2022 um 12:16:20 Uhr:


Ich krame denn Thread mal hervor.
Im Juli 2022 wurde an meinem F31 die Reifen am Fahrzeug erneuert, bei BMW.
Letzten Freitag wollte ich die vorderen Bremsscheiben wechseln, sowie die Winterreifen montieren.
Ich war in der Hobbywerkstatt mit meinem Werkzeug. Schon nach dem ersten Rad musste ich aufgeben.
Ich habe Kfz-Mechaniker gelernt und sowas ist mir noch nicht passiert. Die ersten 3 Schrauben mit mühe und not und ner langen Verlängerung aufbekommen, bei der 4ten brach dann der Stumpf der Ratsche ab. Mit neuem Werkzeug und Schlagschrauber Nuss wurde erst die 4te Schraube und auch die 5te Schraube rund.

Ich weiss nicht wer die angezogen hat, ich dachte zuerst Obelix war am Werk.
Heute steht er bei BMW auch wegen AGR Rückrufaktion, sie sollen das machen und alle Schrauben austauschen.
Ich würde auch gerne das Lösemoment der Schrauben wissen. Denn 140 Nm sind das niemals gewesen.

Bin gespannt was sie mir erzählen, zahlen werde ich dies definitiv nicht, da das sicher beim Reifenwechsel vor 3 Monaten verpfuscht wurde.

Anziehmoment sollte 130NM sein.
Das heisst aber nix. Die "Profis" haben wahrscheinlich den Schagschrauber zur Montage verwendet und dann kann das mal eben das 3-10 fache Drehoment gewesen sein (je nach Schagschrauber)

Merke : Schlagschrauber nur zum lösen verwenden und eine normale Ratsche zum anziehen.
zum Abschluss Drehmomentschlüssel verwenden und vorher das richtige Drehmoment einstellen

Zitat:

@mikydee schrieb am 19. Okt. 2022 um 14:5:11 Uhr:


Anziehmoment sollte 130NM sein

140 ist schon richtig. BMW hat die Werte mal geändert.

Übrigens: das Losbrechmoment ist immer höher als der Wert beim Anziehen.

Stand das Rad, anders als die anderen, häufig an einer exponierten Stelle, so dass die Schrauben durch äußere Einflüsse so fest gingen?

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 19. Oktober 2022 um 14:09:30 Uhr:



Zitat:

@mikydee schrieb am 19. Okt. 2022 um 14:5:11 Uhr:


Anziehmoment sollte 130NM sein

140 ist schon richtig. BMW hat die Werte mal geändert.

Übrigens: das Losbrechmoment ist immer höher als der Wert beim Anziehen.

Stand das Rad, anders als die anderen, häufig an einer exponierten Stelle, so dass die Schrauben durch äußere Einflüsse so fest gingen?

Das Fahrzeug steht immer draußen, die anderen Räder und deren Schrauben habe ich nicht angefasst.
Das Fahrzeug wird auch jeden Tag bewegt und steht eigentlich keinen Tag still.
Ich habe meine Räder, wenn ich sie selber Wechsel immer mit der Hand gelöst und angezogen und nur mit Drehmoment Schlüssel angezogen.
Hier war der letzte Wechsel bei BMW und ist auch wieder beim gleichen Händler wo die Reifen montiert wurden.

Ob die Schraube vorher schon rund war, kann ich nicht sagen. Ich habe Qualitätswerkzeug und kein billiges Baumarktwerkzeug, deswegen war ich ja auch so verwundert. Ich warte noch auf denn Rückruf der NL und hoffe ich erfahre dann mehr.
Ich habe denn F31 erst seit März, daher weiss ich nicht was davor gemacht wurde.

Mich hat die NL gerade angerufen, die Schrauben waren wie ich vermutet habe mit zu viel Drehmoment angezogen und werden alle erneuert. Morgen bekomme ich mein Fahrzeug wieder.

Hab gestern mein Fahrzeug abgeholt, neben der Rückrufaktion AGR Kühler, wurden die Räder auf Winterräder gewechselt, dabei haben sie alle Radschrauben erneuert, auch bei ihnen ging Werkzeug zu Bruch. Die Bremsscheiben vorne die ich im Auto liegen hatte, haben sie auch gewechselt. Bezahlen musste ich nur denn Einbau der Bremsscheiben, der Radwechsel und das erneuern der Schrauben musste ich nicht bezahlen.
Somit bin ich wieder absolut zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen