Nach Reifenwechsel / Spureinstellung Schleifgeräusch

BMW 3er F34 GT

Hallo zusammen,

letztes Jahr habe ich neue Allwetter auf meine Felgen ziehen lassen. Im selben Zug habe ich eine Achsvermessung sowie Spureinstellung vorgenommen.

Seitdem höre ich von hinten rechts bei Geschwindigkeiten bis max. 40km/h ein metallisches Geräusch/ Schleifgeräusch. Das Geräusch ist steigend und abfallend jeweils immer wenn das Rad sich dreht. Ist vielleicht komisch aber hört sich in etwa so an: iiii duuu, iiii duuu. Dabei ist das "i" lauter und das "duuu" leiser (steigend / abfallend).

Weiß jemand was das sein kann? Fahrzeug F34 Baujahr 11/2015 116.000 km

12 Antworten

Bremse?

Bremsen dachte ich auch aber wenn das Fahrzeug mal 1 Tag stand und losfährt kommt das Geräusch trotzdem auch, zu dem sagt der Bordcomputer Bremsenwechsel in 36.000 km erst.

Ganz selten quietscht es nicht beim anfahren dann wieder schon. Meistens an warmen Tagen.

Würde auch auf Bremse tippen

Wird die Felge heiß ?

Bremse oder Ankerblech kommt mir da als erstes in den Sinn 😉

Ähnliche Themen
Zitat:
@MyNightmare schrieb am 8. Juli 2025 um 12:12:39 Uhr:
Bremse oder Ankerblech kommt mir da als erstes in den Sinn 😉
evtl. ist auch der Bremssattel fest und der Belag liegt dauerhaft an der Scheibe an (ist dann irgendwann auch nicht mehr vorhanden der Belag)
Verschleiß sensor gibts nur VL und HR, einfach mal lokalisieren welches Rad es ist und Bremse anschauen.

Es reicht ein Steinchen, dass sich blöd im Bremssattel verfangen hat, das quietscht dann, wann immer es Lust dazu hat. Ich hatte das aucv mal, freibremsen ging nicht, nusste tatsächlich den ssattel demontieren.

Ich habe mal Fotos vom Bremssattel und der Bremse gemacht. Geräusch kommt von hinten rechts mMn.

Habe aber auch die Bremse vorne rechts mit fotografiert.

Vorne-rechts1
Vorne-rechts
Hinten-rechts2
+2

Wenn äußerlich nichts zu sehen ist, könnte sich auch im inneren der Trommel etwas von dem Handbremsbelag gelöst haben, welches die Schleifgeräusche verursacht. Einfach mal Rad runter, die Trommel von Hand drehen und horchen.

Ist eine typische Macke beim F3x. BMW sagt "Komfortmangel".

Und was soll dafür die Ursache sein? Meiner hat sowas nicht…

Habe ja nicht gesagt das es alle haben. Das ist ,wie oben schon erwähnt, die Bremse. Hatte ich bei meinem damals auch. BMW hatte mal solche Soundfiles online gestellt. Da konnte man es sehr schön hören. In einer Tiefgarage klingt es dann besonders gut. Bremse leicht antippen, dann sollte es kurz verschwinden.

Zitat:@Lexmaul23 schrieb am 8. Juli 2025 um 18:09:42 Uhr:
Und was soll dafür die Ursache sein? Meiner hat sowas nicht…

Der Bremsbelag der Hamdbremse (Trommel) ist nir auf einem Metallteil aufgeklebt. Das kann sich durchaus anlösen und gint dann Schleifgeräusche von sich. Wenn man die Handbremse zieht, funktioniert sie aber normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen