BMW X3, Kia Sorento, Sportage oder Touareg

VW Touareg 1 (7L)

Hallo,

was für mich ganz arg interessant wäre, ist die Frage wie Ihr Euch entschieden hättet!

Seit Dezember letzten Jahres habe ich zwischen diesen Modellen rumgerechnet!

Hierbei ergaben sich für mich folgende Vor- und Nachteile:

X3 2,0 diesel: sehr teuer für wenig Auto, mit Sportpaket und paar sinnvollen Dingen wären wir bei ca. 39000 Euro! Kleiner als der Touareg und weniger Zuglast! Jedoch ebenfalls schöne Optik (aber nicht mit Touareg vergleichbar), weniger Steuer, da nur 2 Liter Hubraum und Euro 3. "Nur" 7% Nachlass und vom Händler festgeschriebene Finanzierungsdaten!

Kia Sorento 2,5ex: realtiv günstig mit Vollausstattung, ca. 33000 Euro. Großes Platzangebot, tolle Optik (für einen NICHT-Touareg). 0,0 % Finanzierung und ca. 5% Nachlass. Nachteile sind der enorme Wertverlust und eben "nur" einen Kia für viel Geld zu fahren! Außerdem werden die Extras wie Anhängerkupplung, Parksensoren nicht von Werk verbaut, sondern müssen nachträglich beim Händler montiert werden. Wer will schon am neuen Auto rumhantiert haben wollen.

Kia Sportage 2,0 ex: sehr günstig für relativ viel Geld! Raumangebot entspricht dem x3. Mit Vollausstattung wären gerade mal 29000 Euro fällig gewesen. Optik ist gut. Nachteile dürften die gleichen wie beim Sorento sein!

VW Touareg 2,5 R5: Habe mit Finanzierung ca. 15% Nachlass bekommen, so dass der Touareg immer noch sehr gut ausgestattet, auf "nur" ca. 37.500 Euro gekommen ist! Optik ist ein Traum, Verarbeitung ebenfalls (Materialien). Größter Nachteil ist der fehlende Russpartikelfilter bei einem Auto dieser Preisklasse, zudem noch nur Euro2 erfüllend!

So das waren alle Punkte aus meiner Sicht! Wie hättet ihr Euch entschieden?

18 Antworten

Trotzdem ich Touasreg fahre kann ich diese abwertenden Äusserungen über den X3 nicht nachvollziehen. Ich bin beide vor dem Kauf probegefahren und war auch vom X3 absolut begeistert in punkto Handlichkeit Übersicht und
Fahrleistungen sowieso . Die Haptik im Innenraum hat mich überhaupt nicht gestört , der Kofferraum ist sogar in Relation zur Aussengrösse sehr passabel.
Weniger gefallen hat mir der Federungskomfort
und die Einsstiegsmasse der Türe. Ausschlaggebend
war aber letztlich die viel höhere Anhängelast des T
(inkl. dem dafür nützlichen Reduktionsgetriebe)
sowie der besser Fahrkomfort. Ich meine wer jetzt
einen SUV kauft und weder einen schweren Hänger noch eine Notwendigkeit für eine gelegentliche Off-
roadfähigkeit ausnutzt landet über kurz oder lang
doch wieder beim reinen Strassen PKW. Alle anderen
werden mit den SUV ´s glücklich . Wowafreak

...ich schweig´dann einfach mal still..... Wir sind ja hier in der VW-Abteilung und nicht in der BMW Abteilung......

(ich bleibe aber dabei... GRINS.... Ich fand BMW früher einsame Spitze, aber was seit Chris Bangle dort passiert schreit einfach zum Himmel. Und wenn ich nur den aus billigstem Legoplastik gefertigten I-Drive anfasse und mir dabei überlege wieviel Teuronen ich dafür hinblättern müsste...... bibber....)

Jetzt aber genug!
mea culpa maxima!
Mag jeder sein Geld rauswerfen wofür er will....
Obwohl ein M6 schon reizen könnte.... ;-))))))

Also, ich habe alle relevanten Modelle gefahren und war lange drauf und dran welchen ich denn jetzt nehme.

Die PingPong Fraktion scheidet komplett aus, da keines der Modelle letztendlich mit Fahrspaß überzeugen konnte.

Der X3 geht super, auch mit der 2.0 D Maschine. Das Fahrwerk ist einfach nur klasse.
Haptik - ich fand es okay.

VW T - zu träge mit der R5 Maschine, viel zu laut und Innenraumästetik zu aufgesetzt - eine Angeberkiste. Dann lieber direkt einen Cayenne - viel schöneres Interieur und besseres Fahrwerk.

X5 - zu teuer

letztendlich habe ich mich für den VOLVO XC 90 entschieden:
Platz ohne Ende, recht leise trotz Dieselmaschine, Fahrleistung verbesserungsfähig aber okay da der Motor recht harmonisch geht und sauber bis 4.500 u/min dreht. Verbrauch nach 3.500 km um die 9!!! Liter.

Und at last but not at least: Die besten Konditionen!
Für mich zählt was die Kiste im Monat kostet.
Für den XC90 bezahle ich 400 EUR bei 25 tkm Jahr und 3.500 EUR Anzahlung.
Liste war über 43.000 Euro - da kam weder VW noch BMW mit.

hat der Cayenne nicht fast das gleiche Fahrwerk wie der T. ?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen