BMW wird sehr hochnäsig
Hallo BMW Freunde 🙂
die neue Designlinie von BMW gefällt einem oder nicht.
Die neue Preisgestalltung von BMW gefällt jedoch sicherlich keinem, oder?
Sehr ambizionierte Vorstellungen aus dem Hause BMW. Noch erschreckender, dass sich Kunden ihr wertvolles Geld einfach aus den Taschen ziehen lassen.
Beim Preis des neuen 1er frage ich mich, ob dieses Fahrzeug gut beim Kunden ankommt. Was meint ihr dazu?
Wenn ich einen 1er konfiguriere und einen Preis von knapp 30tsd Euro für eine untere Mittelklasse erreiche, löst sich mein Kaufinteressi in Luft auf.
Für diesen Preis würde ich zu einem 3er greifen, oder einen Jahreswagen Z4 kaufen.
Gibt es wirklich solche 1er Fetischisten, die einfach kaufen, nur weil ihnen das Auto "gefällt"?
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw1er
Und Honda Civic und Bmw 1er da muß ich lachen.
Bleib halt bei deiner Gurke und las uns in Ruhe !!!!
Also ich finde auch, dass solche Aussagen nicht so unbedingt sein müssen.
Im Endeffekt ist doch die Hauptsache, dass jeder mit dem Auto zufrieden ist, das er fahren möchte, ob das jetzt ein Honda Civic Type R ist oder ein 1er...
Man kann sich doch ruhig mal darüber unterhalten, was vielleicht für das eine oder andere Fahrzeug spricht, ohne gleich wieder in irgendwelche Sprüche zu verfallen.
Der Honda bietet mit Sicherheit auch einiges an Fahrspaß fürs Geld.
Der 1er aber auch, da muss denke ich jeder seine Prioritäten setzen.
Ich denke aber auch, dass man die Unterschiede zwischen z.B. jetzt dem Civic und dem 1er nicht einfach so negieren kann. Gerade Fahrwerkstechnisch ist schon davon auszugehen, dass der 1er da doch einen ziemlichen Vorsprung hat.
Dabei gehts ja garnicht mal darum, das Ding auf Landstraßen jedesmal bis in den Grenzbereich zu treiben, sondern alleine z.B. das Fahrverhalten auf der Autobahn (Geradeauslauf, etc.) oder eben das Fahrgefühl selbst. Die Fahrwerks- und Lenkpräzision spürt man nicht nur bei Fahrten in den Grenzbereich, sondern in jeder Kurve, sogar im Stadtverkehr. Das ist im Endeffekt das, was den Fahrspaß im Alltag ausmacht, dazu brauche ich auch keinen großen 6-Zylinder-Motor, sondern da reicht der 116i unter Umständen schon aus.
Ob man jetzt damit von mir aus 5 km/h höhere Kurvengeschwindigkeiten erreicht ist wohl in der Tat für die meisten Leute eher nebensächlich.
Was das "Rumgeschraube" an den Fahrwerken angeht: Ich gehe mal davon aus, dass die meisten Neufahrzeuge von BMW auf Serienfahrwerken (ob Normal- oder M-Sportfahrwerk) unterwegs sind. Das Rumgeschraube fängt oftmals, natürlich nicht immer, erst im Gebrauchtwagenbereich an und führt auf keinen Fall zwangsweise zu einer Verbesserung (lässt also auch nicht den Schluss zu, dass die Leute ihren E36 tieferlegen, weil das Fahrwerk objektiv immens verbesserungswürdig ist).
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
Man, du bist ja peinlich!
Und jetzt das ist halt meine Meinung.
Back to TopicWieso BMW und nicht Honda?
- Versicherung billiger (Type-R ist ja fast so teuer wie Ferrari)
- Motoren in unteren Drehzahlbereich durchzugstärker
- Heckantrieb (ab 150PS auf jeden Fall mit Vorteil und auch in Winter durch DSC sicher!)
- Verschleißteile billiger (Kupplung hält länger und durch ein Austauschteil der Wechsel viel billiger)
- Wertstabilität
so, am Ende zahlst Du nämlich für dein Civic Type-R mehr wie beim BMW. Man muß immer die Haltedauer und Wiederverkaufswert mit rechnen!
Ähnliche Themen
Oha, die Versicherung von dem Type R is aber WIRKLICH teuer, ich hab eben mal nen Versicherungsrechner bemüht... bei der Allianz bei 100 % würde der mich 376 € im Monat kosten (SB bei VK 500€, TK 150€) 🙂
Ganz schön happig, ein 325i kommt auf 205€.
(Ja ich weiß, die Allianz ist sowieso schon zu teuer 😉 )
Aber das verändert die Kostenbilanz natürlich schon ein bisschen...vor allem wenn man in den SF-Klassen noch nicht so weit runtergerutscht ist (alleine aus Altersgründen).
hallo beisammen,
wenn es ums Geld geht: - wenn man einen Neuwagen fahren will und nach 3 Jahren verkauft, ist Mercedes immer noch die billigste Art, Auto zu fahren.
Guckt euch mal die ADAC-Betriebskostentabelle an, da wisst ihr, was wirklich unter dem Strich TEURE Autos sind. Nämlich die, die in der Anschaffung billig sind.
Leute, die sich nur über hohe Kaufpreise aufregen kann man doch garnicht ernst nehmen, weil sie sich überhaupt nicht über die Gesamtkosten informiert haben.
Und wer über Gebrauchtwagenkosten diskuteren will, braucht dies momentan nicht im 1er Forum tun sondern kann sich hier in 2-3 Jahren wieder zu Wort melden.
Brett
Zitat:
Original geschrieben von Bmw1er
Also bitte eine Butter kann man doch nicht mit nehm Auto vergleichen!
Und Honda Civic und Bmw 1er da muß ich lachen.
Bleib halt bei deiner Gurke und las uns in Ruhe !!!!mfg Bmw
Ps. Aber jetzt zurück zu FREUDE AM FAHREN
Und genau diese Aussage bestätigen mein Bild vom typischem BMW-PROLL. Es gibt auch noch andere Marken.
Wenn Du das nicht begreifen willst ist es Dein Problem. Die Aussagen der anderen Poster geben mir Recht. Leute wie Du verhunzen das "Image" von allen Herstellern.
Ich habe die "Freude am Fahren" mit einem anderen Auto. Und das mit der Butter ist nur ein Beispiel. Wenn Du das Geld hast, kauf Dir doch den BMW und freue DICH SELBER drüber. Aber erspar uns Dein Rumgeprolle. Es gibt halt Leute die das Geld NICHT HABEN oder NICHT DAFÜR AUSGEBEN wollen.
Und warum kann man den Civic und den 1ser nciht vergleichen? Ähnliches Pressegment bzw. Zielgruppe. Und ich sagte bereits ich brauche keine Pakete um Spaß am Autofahren zu haben. Ich möchte lieber einen Kultivierten Motor mit Leistung sowie ein straffes Fahrwerk. Und genau das bietet mir der Civic Type R.
Der Morn
Ich denke man kann Produkte generell dann nicht miteinander vergleichen, wenn Kunden nicht beide Produkte als Alternative in Erwägung ziehen.
Ein Golf Kunde überlegt sich z.B., ob er evtl. einen Peugeot 307 oder einen Renault Megane kauft.
Ein A3 Kunde überlegt vielleicht, wie es mit einem 1er wäre.
Aber zeige mir bitte einen ernsthaften 1er interessenten, der auch mal beim Hondahändler vorbeiguckt und ernsthaft einen Civic kaufen wöllte: das sind max 5% der 1er interessenten.
Warum: weil es einfach ein anderes Stil ist.
Mir würde nicht im Traum einfallen, mir einen Civic anzugucken. Ist bestimmt ein gutes Auto, aber damit möchte ich nicht gesehen werden.
Es fehlt einfach der Grossstadt-Chic.
Brett
PS klar gibts auch bei BMW Ausrutscher, grad bei älteren Wagen. Die kriegen natürlich die Jung-Landeier in die Fittiche. Deshalb vermeide ich konsequent Autos, die älter als 3 Jahre sind, um nicht in falschen Verdacht zu kommen.
wyzi318iE46Limo
Ich weis das die versicherung teuer ist. Aber es geht einfach nur um die Preispolitik. Und mal ganz ehrlich, warum soll man für beheitzbare Spiegel noch Aufpreis bezahlen (kann mich dunkel erinnern das in der Aufpreisliste von 1ser gelesen zu haben), wenn andere Hersteller das in Serie anbieten.
Den Unterhalt zwischen einer "Familien-Kutsche" und einem Sportlichen Kompackten zu Vergelichen ist auch bissi OT. Denk mal daran was die Coupe Version im Gegensatz zur Limo mehr kostet.
Auserdem amchen nciht die Hersteller der Autos die Preise für die Versicherungen!
Mein jetziger CRX rennt mit 205.000 KM immernoch völlig rund und hat keine neue Kuplung etc. Verschleißteile und die Kopfdichtung wurden erneuert. Mehr nicht. Wir haben Civics in unserem Hondaclub die im Bereich260.000 bis 320.000 KM immernoch locker jedem 318 davon rennen. Das es darum hier nciht geht weis ich, aber soviel zum Thema Zuverlässigkeit.
Preise, Schaut Euch doch die Preise vom Integra und CTR an. Japaner sind selten "Preisstabil". Aber sie fallen auch nicht ins Bodenlose.
Und noch schnell zur Leistung, nur weil die Max Leistung/Drehmoment erst bei "recht hohen" Drehzahlen anliegt, bedeutet das nciht, das die "untenrum" lasch wie ne Stulle Brot sind.
ich werde in Zukunft wohl meine Streifzüge durch andere Foren lassen, wenn einem eh immer nur der selbe Schwachsin erzählt wird. Weder Honda noch BMW etc. sind die besten Hersteller. jeder hat seine eigenen Erfahrungen gemacht.
Ich mag BMW einfach nicht. Das Image dieser Wagenhalter schaut bei uns so aus:
1. - Türke mit 316/318 auf Prolloptik mit fettem ESD und leerem Kat
2. - alte Opis die rumprollen und einem selbst im S4 bei 240 noch anblinken müssen nur um die begrenzten 250 zu demonstrieren (der S4 von meinem bekanten entriegelt und rennt mit Hilfe von Chiptuning über reale 270, so am Rande)
3. - "Neureche Schnösel" die einfach einen auf Dicken Max machen und ihren obligatorischem ATU M3 Sticker spazierenfahren.
4. - Normalos, Familienpappas.
Zu keiner dieser Kategorien gehöre ich. Warum sollte ich mir also einen BMW "antun"?
Ich sage NOCHMAL: kein Auto ist perfekt, nur ich würde mcih Kunde verarscht fühlen wenn ich (viel) Geld für Extras bezahlen MUSS was bei anderen herstellern schon zur Serienausstattung gehört.
Ich würde liebendgern weniger versicherung bezahlen, nur leider haben das die Deutschen Versicherungen so ansich. Die Japanischen "Sportwagenfahrer" sind nicht schlimmer oder mehr in Unfälle etc. verwickelt als andere Coupes/Sportwagen.
Ich bin jetzt 21 und kaufe MIR den Wagen von MEINEM erarbeitetem Geld. Kauft/Fahrt ihr Eueren BMW. Ich hindere oder beschimpfe Euch desshalb nicht.
Der Morn
Also ich fahr lieber BMW, dachte auch schon dran Ausländische Autos zu kaufen, nur sind die Teile recht teuer, wies nun mit Vers. aussieht weiss ich nicht.
das ich mir keinen 1er kaufen werde liegt wohl daran das, wenn ich jetzt da einen für 30.000€ kaufe, hat die halbe Nachbarschaft auch nen 1er vor der Tür Steh und jeder hat das Gleiche Auto.
Ist echt ein Problem wenn man 10km vom BMW-Werk Dingolfing wegwohnt, gut, da beschwer ich mich nicht, den ich arbeite ja da...
bei uns in der gegen hat jeder ne BMW brille auf der Nase.
ich kauf mir da in 2-3 Jahren lieber nen schönen gut Motorisierten gebrauchten E46, die kosten dann wehniger und ich hab mehr für mein Geld
gut, der 1er ist trotzdem ein recht schönes Auto, welches wohl Auch scgut zu fahren ist, obs jetzt zu teuer ist kann sein, oder auch nicht.
Ich geb auf jeden fall nicht 30.000€ für so ein Auto aus, wem der zu teuer ist, der sollte warten bis die mal 1-2 Jahre alt sind, da ist der Zustand auch noch Problemlos nur sind die dann viel günstiger (gebrauchtwagen eben)
was man noch sagen kann, wer sich ein Auto für mehrere Jahre kauft, der sollte mitm 1er kauf noch 2 oder 3 Jahre Warten, da die ersten Modelle eh noch massig Probleme haben werden... aber das war eh klar
Zitat:
Original geschrieben von Morn
wyzi318iE46Limo
Ich mag BMW einfach nicht. Das Image dieser Wagenhalter schaut bei uns so aus:
1. - Türke mit 316/318 auf Prolloptik mit fettem ESD und leerem Kat
2. - alte Opis die rumprollen und einem selbst im S4 bei 240 noch anblinken müssen nur um die begrenzten 250 zu demonstrieren (der S4 von meinem bekanten entriegelt und rennt mit Hilfe von Chiptuning über reale 270, so am Rande)
3. - "Neureche Schnösel" die einfach einen auf Dicken Max machen und ihren obligatorischem ATU M3 Sticker spazierenfahren.
4. - Normalos, Familienpappas.Der Morn
ich glaube du bist nicht mehr ganz klar im K..f !Sorry!
aber glaubst du nur weil du was gegen diese leute hast das diese nur BMW fahren!ich kenne genug leute die auch Hondas oder Mercedes fahren!aber das stört mich überhaupt nicht solange sie spaß daranhaben soll man(n) so rumfahren wie er will!und deine theorien uber fahrer anderer marken wie z.B BMW ist peinlich den für euch im Honda club gibts bloß die vier Punkte an leuten die BMW fahren!wenn man auf der autobahn so rumprollen muß das man mit 240 einen Opa beim überhollten anblinken muß dann kann ich euch im club bloß einen baltigen motorplatzter wünschen!
Zitat:
Original geschrieben von Xyilon
ich glaube du bist nicht mehr ganz klar im K..f !Sorry!
aber glaubst du nur weil du was gegen diese leute hast das diese nur BMW fahren!ich kenne genug leute die auch Hondas oder Mercedes fahren!aber das stört mich überhaupt nicht solange sie spaß daranhaben soll man(n) so rumfahren wie er will!und deine theorien uber fahrer anderer marken wie z.B BMW ist peinlich den für euch im Honda club gibts bloß die vier Punkte an leuten die BMW fahren!wenn man auf der autobahn so rumprollen muß das man mit 240 einen Opa beim überhollten anblinken muß dann kann ich euch im club bloß einen baltigen motorplatzter wünschen!
Lies bitte RICHTIG. WIR wurden im S4 bei 240 von einem Opi im BMW angeblinkt!
Ich sage nun zum 3. mal das jeder das Auto fahren soll, was er für richtig hält.
In meiner Region sind die BMW-Fahrer allerdings in diese Image Gruppen einzusordnen. Da gehöre ich nunmal nicht rein. Mir gefällt Honda eifnach besser.
Kann sein, dass es auch nur daran liegt, das ich unter Civic/CRX Fahrern "groß gewurden" bin. Aber ich bin kein Markenhasser oder Hondafanatiker. Der Leon Cupra R war auch lange in meinem Wunschkreis. Der Honda hat Aufgrund vom Preis und der Händlerarbeit gewonnen.
UND NUN NOCHMAL: ich habe NICHTS gegen BMW! Sindern nur gegen das gehaber MANCHER Fahrer, weil die mit ihrem "teurem Premiumextraklassewagen" angeben müssen. Mehr nicht.
Und einen Kommentar auf Deine Beleidigung verkneife ich mir mal.
Der Morn
Hallo Leute,
ohne die Argumentation aller Beiträge vorher angreifen zu wollen,
ich habe mich ernsthaft für einen 1er mit 1,8l Diesel interessiert.
Nachdem ich im Carconfigurator meine Wunschvorstellung mit Klima, Telefonvorbereitung, Sitzheizung, abblendbaren Spiegeln und ein paar weiteren Kleinigkeiten eingegeben hatte, landete ich beim einem Preis von knapp 27000 €. Das noch ohne Automatik, Xenon, Navi usw. Für einen "Kleinwagen" mit ca 120PS etwas zu viel, auch wenn ich auf BMW stehe.
Diese unglaubliche Abzocke für das Zubehör (der Basispreis ist OK) ärgert mich wirklich.
Fazit für mich (fahre 5er):
kaufe mir (meiner Frau) nen gut ausgestatteten 3er mit ein paar Kilomotern drauf und gut.
So nicht, BMW
Wisst ihr, was cool ist?
Der BMW-Händler bei uns sagt, er hat schon ettliche Vorbestellungen und Interessenten für den 1er, die vom Golf V umsteigen. Der muss ja richtig Schrott sein 😉 Ich hör auch nur negatives über den 5er Golf, was mich irgendwie erschreckt, wars doch mal das Superauto 😉
Nunja, auf jeden Fall ist der 1er ne sehr gute Alternative zu Golf V und seine Spitzenkonkurrenten Astra und so.
Preislich kann er auch mithalten, wenn man den A3 noch hinzuzieht, auf jeden Fall 😉
Naja Autodesign ist und bleibt Geschmacksache. Für mich sieht der 1er aus wie´n vollgefressenes Hängebauchschwein (Durch die hängende Linie unter den Türen).
Für das viele Geld würd ich mir lieber einen 2-jährigen vollausgestatteten 330Ci mit max 30tsd km holen. Aber ein Kleinwagen ?