BMW wird sehr hochnäsig

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo BMW Freunde 🙂

die neue Designlinie von BMW gefällt einem oder nicht.
Die neue Preisgestalltung von BMW gefällt jedoch sicherlich keinem, oder?
Sehr ambizionierte Vorstellungen aus dem Hause BMW. Noch erschreckender, dass sich Kunden ihr wertvolles Geld einfach aus den Taschen ziehen lassen.
Beim Preis des neuen 1er frage ich mich, ob dieses Fahrzeug gut beim Kunden ankommt. Was meint ihr dazu?
Wenn ich einen 1er konfiguriere und einen Preis von knapp 30tsd Euro für eine untere Mittelklasse erreiche, löst sich mein Kaufinteressi in Luft auf.
Für diesen Preis würde ich zu einem 3er greifen, oder einen Jahreswagen Z4 kaufen.
Gibt es wirklich solche 1er Fetischisten, die einfach kaufen, nur weil ihnen das Auto "gefällt"?

51 Antworten

OK, die Zeit wird es zeigen. Also warten wir es ab, was die Welt zum 1er BMW sagt.
Wird mein Nachbar einen fahren, gehöre ich ganz sicher nicht zu den Leuten, die ihn darum beneiden würden 😉

? _(Oo)_ ?

also ich versteh hier die leute nicht ganz die sich darüber aufregen, dass ein 1er mit Navi, Klimaautom. Soundsystem und Autom.-Schaltung gleich mal so um die 30.000 € kostet. Wieviel soll er denn kosten??? zeig mir mal nen Golf oder nen A3 mit der Ausstattung was der kostet ???

Also der typische 1er Kunde nimmt wohl kaum mehr wie

Klima, CD-Radio, Sportfahrwerk, Metallic, Armlehne mit Cup-holder oder ???

vielleicht noch ein Sportlenkrad ...

und keine Vollaussattung!

Moin!
Der 1er wird sich schon ganz gut verkaufen glaube ich-trotz des üppigen Preises! Aber in meinen Augen ist er einfach nur häßlich-genau wie 5er und 7er! Irgendjemand hat hier was von messerscharfen Linien und Leichtigkeit beim Design geschrieben! Naja-diese durchhängende Seitenline sieht aus wie beim Hängebauchschwein! Sorry-bin eigentlich BMW-Fan-kann aber mit der neuen Designlinie nichts anfangen!
Aber niemand zwingt mich dieses Auto zu kaufen-richtig? Also jeder so wie er will!
In diesem Sinne! Einen schönen Tag euch allen!!

Gruß Jonny

Fakt ist einfach:
Deutschland ist ein Hochpreisland.
Das fängt schon bei den Gehältern an und hört dementsprechend bei den Produktpreisen auf.
Fakt ist aber auch, das sich die deutschen Automobilbauer eine goldene Nase verdienen.
Ich arbeite bei einem großen Automobilzulieferer in der Entwicklung und sehe, was wir für unsere Gerät bekommen und was mittlerweile der Endkunde (BMW, DC etc.) von uns Fahrern dafür verlangt.
Aber die Entwicklungs- und Produktionskosten sind nunmal in Deutschland sehr hoch, da hilft es auch nicht, wenn einzelne Komponenten eines einzelnen Autos im Ausland gefertigt werden.

Aber man muss schon damit leben oder Japaner fahren.
Wenn man sich allein die Aufpreislisten immer anschaut bei den deutschen Herstellern und das die Basisversionen mehr als mager ausgestattet sind, dann bekommt man schon oft das kalte grausen im Vergleich zu den japanischen Herstellern.
Aber wenn man bedenkt das in Deutschland der Durchschnittsverdienst um ein vielfaches höher liegt, als Beispielsweise in Japan, Tschechien...dann weiß man warum die Autos der german Autohersteller so hoch sind, auch wenn teilweise im Ausland produziert wird.

Deutschland ist eben ein Autoland und die Deutschen sind doch irgendwie stolz auf "Ihre" deutschen Autos und das wissen die Hersteller.

Andererseits sollte man in Deutschland mal was gegen die immernsen Aufpreislisten tun und nicht immer darauf schielen "wir bringen einen 1er raus, mehr als VW oder Mercedes tun wir aber nicht ins Auto packen. Die anderen machen es auch nicht"

Da würde ich mir manchmal mehr Mut und Individualität der einzelnen wünschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von elke2107


Aber wenn man bedenkt das in Deutschland der Durchschnittsverdienst um ein vielfaches höher liegt, als Beispielsweise in Japan, Tschechien...dann weiß man warum die Autos der german Autohersteller so hoch sind, auch wenn teilweise im Ausland produziert wird.

Vielleicht solltest du dich zum Durchschnittsverdienst in Japan erstmal informieren....

Die monatliche Miete eines Reihenhauses in Tokyo liegt bei etwa 6000 EUR (als Beispiel)
Ich Japan fahren extrem viele deutsche Wagen rum, weil es als "chic" gilt und sie dort trotz etwa doppelt so hoher Listenpreise (verglichen mit D) nicht sehr teuer sind.

Brett

ich rede auch nicht von irgendwelchen Neureichen, sondern vom Durschnittsverdiener...und die hohen Mitpreise müssen "normalverdiener" teilweise mit mehreren Jobs verdienen und des weiteren gibt es dort ganz andere Arbeitszeiten, Urlaub etc...

Zitat:

Original geschrieben von elke2107


ich rede auch nicht von irgendwelchen Neureichen, sondern vom Durschnittsverdiener...und die hohen Mitpreise müssen "normalverdiener" teilweise mit mehreren Jobs verdienen und des weiteren gibt es dort ganz andere Arbeitszeiten, Urlaub etc...

Ändert nichts an der Tatsache, dass Japaner trotzdem mehr verdienen als Deutscche und Österreicher.

Übrigens, Japan und Tschechien auf eine Stufe zu stellen halte ich für sehr gewagt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen