bmw von meiner freudin still gelgt wurden.

BMW 3er E36

hi der bmw von meiner freudin wurde heute stillgelt. ich bin aber der meinung das die das zu unrecht getahn haben

mängel:

m3 body kit ist nicht eingetragen. ( ist aber orginal bmw body kit ich dachte das muss man nicht eintragen.)

neonleuten im kofferraum

in pro scheinwerfer mit standlicht ringen ( sie hat die abe nicht mehr)

sport esd (hat sie auch keine abe mehr für)

scheibenfolie ( ebenfals abe verschütt gegangen)

das stand auf dem mängel schein und mir gibt sie jetzt die schuld weil ich den kram angebaut habe. kann sie das anfechten oder wird sie jetzt ewieg sauer auf mich sein

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Tja wie heißt es so schön "Wenn man sie mal brauch ist keiner da,aber einmal falsch geparkt und man hat sie alle am Arsch"!! 😁😉

MFG

Net ganz korrekt, meiner Meinung nach hat das ebay ins Rollen gebracht. Dank der ganzen Formennachbauer und Kopierer gibt es inzwischen oft Probleme. Ich hatte nie große Probleme mit solchen Dingen, aber in letzter Zeit sind sie scharf darauf wie ****. Dazu kam natürlich noch so Zeugs wie "Fast and Furious" Style. Die Beamten sind extrem sensibilisiert in diese Richtung. Tatsächlich hatte ich in knapp einem Jahr 3er fahren mehr Kontrollen als in den 8 Jahren davor.

Re: bmw von meiner freudin still gelgt wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Lanki2000


m3 body kit ist nicht eingetragen. ( ist aber orginal bmw body kit ich dachte das muss man nicht eintragen.)

Es gab viele 3er mit "M-Aerodynamikpaket". Habe ich auch dran. Wie schon gesagt, muss es komplett verbaut sein (Front-, Heckstoßstange, Seitenschweller. Spiegel gehören nicht dazu). Ich habe schon gehört, dass es eine ABE dazu gibt, für die, die es nachrüsten. Abnahme ist nicht nötig. Und auch die ABE scheint wenig sinnvoll: Wer bitte will beweisen, dass das Paket nicht ab Werk am Wagen war?!

Ich habe sogar nachgefragt, ob ich die M3-Spoilerlippe an der Front eintragen lassen muss, weil die normal wirklich nur für den M3 ist! Man will ja korrekt sein. Der TÜVler hat abgewunken mit der Bemerkung "Wenn die am M3 dran ist, kann die an nem normalen E36 mit M-Aerodynamikpaket auch nicht schädlich sein. Außerdem: Wer sieht denn das?!"

Zurück zum Thema: Also ich würde rotzfrech mit denen streiten (unter Zuhilfenahme von Bestätigungen von BMW), dass das M-Paket erlaubt ist. U.U. kann man sogar behaupten, dass es ab Werk dran war...

Zitat:

Original geschrieben von Lanki2000


neonleuten im kofferraum

Und wen stören die?! Das ist Beleuchtung, die 1) während der Fahrt nicht aktiv ist, und 2) von außen gar nicht gesehen werden kann!

Selbst wenn die nun behaupten, dass es wen stört, der vorbei fährt, wenn man am Wegesrand den Kofferraum offen hat, scheint mir das kein Grund für eine Stilllegung!

Zitat:

Original geschrieben von Lanki2000


in pro scheinwerfer mit standlicht ringen ( sie hat die abe nicht mehr)

sport esd (hat sie auch keine abe mehr für)

scheibenfolie ( ebenfals abe verschütt gegangen)

Normal sollte man erwarten, dass man die ABEs besorgen und das Auto nochmal vorführen muss. Das sind alles keine stark verkehrsgefährdenden Dinge....

Also ich denke, dass die Reaktion der Polizei etwas übertrieben war, und würde mir das auch so einfach nicht gefallen lassen...!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Also,die M3 Teile mußt du eintragen,da sie nur für den M3 eine Betriebserlaubnis haben und du deinen verändert hast,hatte damals der TÜV zu mir gesagt und die Neonlampen können sie garnet aufschreiben da es kein Gesetz gibt das es verbietet Beleuchtung im Auto anzubringen!!!

MFG

M3 Schweller, Heck und Front brauchst du nicht eintragen lassen, solange es im Packet montiert ist und natürlich Orginal!

aber alles andere was die Bemängelt haben ist korrekt!

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


aber alles andere was die bei dir Bemängelt haben ist korrekt!

Das ist allerdings wahr.

Für die getönten Scheiben und den ESD musst Du (bzw. Sie) immer die ABE im Auto liegen haben.

Sonst passiert die Stillegung zwangsläufig 🙁

Ähnliche Themen

Ich habe noch ne Ungelackte M-Front im Keller mit Spoilerlippe! Muss ich die also eintragen lassen? Bekomme ich denn nur die Front eingetragen?

Ach und wie ist das mit dem Eintragen eigentlich? Wird das nur im Schein eingetragen oder muss das auch in den Brief?

Gruß
Marc

eintragen musst du es und es wird im schein eingetragen, bei uns allerdings bekommste nen zettel vom tüv mit den du mit dir führen musst und des reicht...

Nur warum wurde dann mein KLR auch im Brief eingetragen? Was muss ich alles zum eintragen mitnehmen? Und was kostet der Spaß!?

also mal ehrlich, da es immer öfters streß gibt mit tüv oder rennleitung,warum lasst ihr es euch trotzdem nicht eintragen?!

wenn ich mir des m-zeugs drannklatsche, eier ich zum tüv, erzähl den das von bmw, so, wenn die sagen ist nicht, können se gerne mal bei bmw anrufen. so, dann können se dir sonen schein ausfüllen das die teile ordnungsgemäß montiert wurden, und keine gefahr für den straßenvk darstellen! besser als nachher den ärger zu haben.

und in der stvzo steht: jede veränderung am KFZ, die die Maße des KFZ verändern, muss eingetragen werden.

Front, Heckschürze und Seitenschweller verändern die Abmessungen des Fahrzeugs, also kann BMW Theoretisch auch viel erzählen!
Und was ist wenns mal rummst?! Hot ihr denn dann auch den Typen von BMW vors Gericht, und sagt ihm, er soll noch mal erzählen dass das eintragungsfrei war? ja? ich glaube nicht! Der wird das bestimmt nicht erzählen!

So zu den ABE! Da hat deine Freundin wohl selber schuld, wenn sie den Mist verschlampt, es steht auf jeder ABE drauf: Die Allgemeine Betriebserlaubnis ist im jederzeit im Fahrzeug mitzuführen, und berechtigen Personen auf Verlangen vorzuzeigen. Also ist deine Susi selber schuld!

Zu den Eintragungen noch mal, reicht wenn man mit seinen TGA oder änhlichen zum TÜV fährt (o.ä.) Prüfstelle), und die da vorlegt. Nach (mehr oder minder) gründlicher Prüfung erstellen die sonen Wisch, wo drauftshet um was es ging. Damit kannste dann zum zuständigen Amt, das für 10 € (?) in den Fahrzeugschein eintragen lassen. In den Brief muss es erst eingetragen werden, wenn du dein AUto verkaufst.

Ich habe ne dicke mappe mit lauter ABE und TGA, da freut sich die Rennleitung immer *g*

Aber es steht auch immer im schreiben dabei: eine eintragung in den KFZ Papaperen ist NICHT sofort notwendig! 😁

hmm also bei uns kostet des 39,50 € egal ob du nun ein teil vom tüv abnehmen lässt oder 3. und wie gesagt, er schreibt es bei uns auf nem brief und gut ist, den brief muss ich nie mitnehmen

Re: Re: bmw von meiner freudin still gelgt wurden.

Zitat:

Original geschrieben von eXceSs


Wer bitte will beweisen, dass das Paket nicht ab Werk am Wagen war?!

ganz einfach:

indem sie deine Fahrgestellnummer nach BMW faxen und eine Liste mit der Ausstattung erhalten,mit der dein Wagen das Werk verlassen hat.

Eine "Freigabe" ist nicht gleich "muß nicht eingetragen" werden.

Im Teilekatalog gibts für das komplette M-Paket ein Teilegutachten,wo drin steht,daß nach der Montage die Betrieberlaubnis erlischt falls man es nicht unverzüglich eintragen lässt.Mittlerweile soll es für das M-Paket aber auch eine ABE geben

Moin,

Die Diskussion zum M-Paket hatten wir doch schon einmal ?!

Bei Autos wo es ab Werk dran ist ... die haben eine andere Betriebserlaubnis Nummer. Autos die es nicht ab Werk dran hatten haben die Nummer nicht.

Für die gibt es diese Freigabe. Halte Ich aber für nicht weiter tragisch, wenn die passenden Nummern im Teil sind, weil eh kein Polizist damit was anfangen kann (Ein Gutachter aber schon, der sieht, das diese Teile nicht ab Werk dran waren, weil der per Nummer das Gutachten einsehen kann). Ich denke trotzdem das dies nicht wirklich tragisch sein sollte, wenn es original Zeugs ist, da sollte ein Brief der BMW Niederlassung ausreichen, der das Frei gibt (Und den gibt es ja!).

Der Rest ... tja ... das ist ok ... meiner Meinung hätte eine Mängelkarte ausgereicht. Neonlicht IM Auto ... ist gesetzlich seit letztem oder vorletztem Jahr genauso wie UNTERM Auto verboten (In Form einer ergänzenden Verordnung zur STVZO). Im Kofferraum ... geht es meiner Meinung nach niemanden was an, weil man den ja kaum während der Fahrt aufmacht (Beim Kombi wäre es was anderes).

Rechtlich gegen angehen ... kannste vergessen. Damit fliegste auf die Nase ... Warum ne Dienstaufsichtsbeschwerde ?! Die haben das Auto sicher begutachten lassen, oder eine Begutachtung angeregt/angeordnet. Da iss nicht viel, ausser ABE's besorgen und einreichen ... dann hatte man sie nur vergessen. Datt iss dann nicht ganz so arg böse.

Und Nein ... ein KLR muss NICHT in den Brief eingetragen werden, ausser es steht in der ABE drin. Der hat eine saubere ABE nach ISO 9001 und der korrekte Einbau wird durch eine Werkstatt schriftlich auf dem Steuereintragsformular bestätigt.

MFG Kester

Zitat:

Und Nein ... ein KLR muss NICHT in den Brief eingetragen werden, ausser es steht in der ABE drin. Der hat eine saubere ABE nach ISO 9001 und der korrekte Einbau wird durch eine Werkstatt schriftlich auf dem Steuereintragsformular bestätigt.

Das wiederum ist merkwürdig da ich meinen Brief EXTRA noch holen musste für die Eintragung!!! Hmm... heisst also:

Wenn ich die M-Front dran habe, ab zum TÜV der schaut obs oki ist dann zum Amt und da in den Schein eintragen lassen! Ja?

wenn er des sagt dann wird es wohl so sein 😁

so sieht des bei uns bemi tüv aus wenn du was eintragen lässt, den zettel einfach mitführen und das wars

und hier nach eintragung der frontschürze

wurde nru die länge des autos nochmal verändert

Deine Antwort
Ähnliche Themen