BMW Vertragswerkstatt mit akzeptablen Teilepreisen für Service
Hallo zusammen,
mein 520d, Bj. 12/2015, 84.000km, muss demnächst zum großen Ölservice. Ich habe mir mal die Rechnung vom letzten kleinen Ölservice angeschaut.
Für das Motoröl von Shell 0W30 wurden mir 35 Euro plus Steuer pro Liter abgenommen. Für den Mikrofilter 133 Euro plus Steuer.
Das Öl kostet im Handel 8 Euro der Liter, der Mikrofilter bei Lxxbmann 98 inkl. Steuer.
Ich kann zwar die Teile zum nächsten Service mitbringen, dann übernimmt BMW aber keine Garantie. (es sind das gleiche ÖL und der gleiche Filter).
Ich hatte vor ein paar Jahren eine Reparatur der Luftbälge. Hat BMW zu 100% aus Kulanz übernommen. Das Auto war 5 Jahre alt und hatte fast 100.000 gelaufen. Das wurde nur gemacht, weil ich immer den Service bei BMW gemacht habe.
Deswegen würde ich auch weiterhin den Service in einer BMW Vertragswerkstatt machen. Aber irgendwie bin ich nicht mehr bereit diese Abzocke beim Öl und den Teilen mitzumachen.
Gibt es BMW Vertragswerkstätten, die beim Service die Teile zu vernünftigen Preisen abrechnen?
Gruß
Mike
97 Antworten
Tja, da frage ich mich, warum der TE nicht zu einem BMW-Vertragshaus fuhr, dass mindestens 20% im Rahmen des BMW 5+ Services bietet?
Dann hätte der Preis inkl. Mircrofilter und Service-Eintrag bei ca. 400 € gelegen und ohne Filter sollen es 270 € sein.
Der Microfilter kostet im freien Handel mit Versand auch noch mal um die 27,00 €.
Also für 100 € so ein Aufwand? Zeit des TE für Besorgung des Mikrofilters und eigene Montage noch nicht einmal mitberechnet.
Aber jeder rechnet und tickt halt anders 😁.
P.S.:
Mein Ex-330d XD Touring (EZ 6/2014) hatte den letzten kompletten Ölservice beim BMW-Vertragspartner im Raum München, der nicht als gerade preisgünstig bekannt ist, vor 1,5 Jahren. Kostenpunkt (5+ Ölservice) knapp 390 €. Das Ganze, ohne eigenes Material anzuschleppen. Die Wagenwäsche und Grobinnenreinigung des Bimmers erfolgte gratis dazu. Da will man doch bei einem Auto der 60-70k € BLP-Neupreisklasse nicht wirklich meckern, selbst wenn Geiz noch so geil sein sollte 😉.
In manchen Punkten gebe ich dir schon Recht nur der nächste Händler der 20% anbietet liegt 40km enfernt (Fahrtzeit/Kosten + Wartezeit wesentlich teurer)
da wo ich es machen lassen habe nur 9km und das Auto wurde auf dem Weg zur Arbeit dort stehen gelassen (eigene Montage des Filters ca. 30min)
Wo findest du denn für 27€ einen Aktivkohlefilter? Ich meine der MANN Filter kostet ca. 100€
Aber wie du schreibst, jeder tickt & rechnet anderst. 🙂
Zitat:
@ErenS schrieb am 12. Mai 2023 um 23:40:27 Uhr:
Wo findest du denn für 27€ einen Aktivkohlefilter? Ich meine der MANN Filter kostet ca. 100€
Hier ein Preisbeispiel:
https://www.bandel-online.de/filter/innenraumfilter.html?sort=6
Es muss ja nicht immer einer von MANN sein.
@ErenS
AutoDoc- App siehe Bilder
Im dritten Bild scheinen noch alte Preise gelistet zu sein von meiner alten Bestellung.
Ähnliche Themen
Ich habe vor 2 Wochen bei B+K für meinen F11 530dx folgendes bezahlt
Über Classic Line (muß man beantragen 49 Euro)= 20% auf Teile und sonst "günstige" Festpreise für Servicearbeiten
Ölwechsel 199
Service Microfilter 169
Service Bremsflüssigkeit 69 (ohne Haubendämpferwechsel)
Dann musste da noch für 30 irgendwas Service Grundsätzlich oder so auf die Rechnung (keine Ahnung wofür)
Am Ende war es günstiger als beim Bosch Service (unglaublich aber wahr), trotzdem finde ich 518 Euro übelst teuer, stellt euch mal vor an dem Auto ist was kaputt 🙁
Ohne Beantragung der Classic Line Card wären es bei B+K über 600 Euro gewesen...
Ich finde die Kosten stehen in keinem Verhältnis mehr. Aber ich wollte unbedingt die Einträge im digitalen Serviceheft.
Alle anderen Reparaturen lasse ich woanders machen, oder mache ich selber. Die Autohäuser sind alle Verbrecher, und die freien Werkstätten mittlerweile nicht wirklich mehr viel günstiger, siehe Bosch, da war Angebot knapp 580 Euro für gleiche Arbeiten.
Gruß
Warum musst du für die 20% was beantragen und noch dafür zahlen? Ich bekomme für die Teile und Arbeit immer 20% beim Händler über den Service 5+.
Den Rest mach ich so wie du, Ölwechsel Filter usw immer beim Händler wegen den digitalen Einträgen. Sonstige Reparaturen immer selbst.
Grüße Alexis
Wahnsinn, bei mir sind 3 Händler in der Nähe, die bieten es alle samt in meinem Fall zum Glück an.
Grüße Alexis
Zitat:
@Toto1971 schrieb am 18. Mai 2023 um 08:43:01 Uhr:
Ich finde die Kosten stehen in keinem Verhältnis mehr. Aber ich wollte unbedingt die Einträge im digitalen Serviceheft.
Bekommst auch bei freien - und Bosch gehört sicher zu den teureren Freien.
"Bekommst auch bei freien - und Bosch gehört sicher zu den teureren Freien."
Ich weiß, aber der Bosch Service war ich immer zufrieden und die Preise waren immer fair. Bis auf das letzte Angebot für Ölwechsel usw.
Weil der Preis von Bosch soo hoch war, habe ich überhaupt erst bei BMW angefragt, ich dachte das kann doch nicht sein. Und für das gleiche Geld habe ich den Eintrag halt von original BMW inkl. EIntrag auf BMW Server (hast Du bei den freien meist nicht)- wofür brauchst Du das auf dem Server? Keine Ahnung, nur fürs gute Gefühl 😉
Gruß
Gibt genug Freie, die das auch können. Und wenn es Dir für solche billo Arbeiten so wichtig ist, darfst Dich auch nicht über Preise beschweren.
Das sind wirklich 0815-Arbeiten…
Also ich zb.mache den Standart Service der im elektronischen Serviceheft hinterlegt wird beim freundlichen da sich das Auto so viel besser wiederverkaufen lässt als ein Auto das es eben nicht hat. So meine Erfahrungen der letzten Jahre. Ob ich jetzt in ner freien Werkstatt 100€ mehr oder weniger bezahle interessiert mich nicht. Das kann ich persönlich zum Glück verkraften.
Grüße Alexis