BMW Vertragswerkstatt mit akzeptablen Teilepreisen für Service

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
mein 520d, Bj. 12/2015, 84.000km, muss demnächst zum großen Ölservice. Ich habe mir mal die Rechnung vom letzten kleinen Ölservice angeschaut.
Für das Motoröl von Shell 0W30 wurden mir 35 Euro plus Steuer pro Liter abgenommen. Für den Mikrofilter 133 Euro plus Steuer.

Das Öl kostet im Handel 8 Euro der Liter, der Mikrofilter bei Lxxbmann 98 inkl. Steuer.

Ich kann zwar die Teile zum nächsten Service mitbringen, dann übernimmt BMW aber keine Garantie. (es sind das gleiche ÖL und der gleiche Filter).

Ich hatte vor ein paar Jahren eine Reparatur der Luftbälge. Hat BMW zu 100% aus Kulanz übernommen. Das Auto war 5 Jahre alt und hatte fast 100.000 gelaufen. Das wurde nur gemacht, weil ich immer den Service bei BMW gemacht habe.

Deswegen würde ich auch weiterhin den Service in einer BMW Vertragswerkstatt machen. Aber irgendwie bin ich nicht mehr bereit diese Abzocke beim Öl und den Teilen mitzumachen.

Gibt es BMW Vertragswerkstätten, die beim Service die Teile zu vernünftigen Preisen abrechnen?

Gruß
Mike

97 Antworten

Zitat:

@Toto1971 schrieb am 18. Mai 2023 um 08:43:01 Uhr:


Ich habe vor 2 Wochen bei B+K für meinen F11 530dx folgendes bezahlt

Über Classic Line (muß man beantragen 49 Euro)= 20% auf Teile und sonst "günstige" Festpreise für Servicearbeiten

Ölwechsel 199
Service Microfilter 169
Service Bremsflüssigkeit 69 (ohne Haubendämpferwechsel)
Dann musste da noch für 30 irgendwas Service Grundsätzlich oder so auf die Rechnung (keine Ahnung wofür)

Am Ende war es günstiger als beim Bosch Service (unglaublich aber wahr), trotzdem finde ich 518 Euro übelst teuer, stellt euch mal vor an dem Auto ist was kaputt 🙁

Ohne Beantragung der Classic Line Card wären es bei B+K über 600 Euro gewesen...

Ich finde die Kosten stehen in keinem Verhältnis mehr. Aber ich wollte unbedingt die Einträge im digitalen Serviceheft.

Alle anderen Reparaturen lasse ich woanders machen, oder mache ich selber. Die Autohäuser sind alle Verbrecher, und die freien Werkstätten mittlerweile nicht wirklich mehr viel günstiger, siehe Bosch, da war Angebot knapp 580 Euro für gleiche Arbeiten.

Gruß

Genauso sieht es aus. Das ist der reinste Reibach was die machen. Früher, als noch nicht jeder hempel auf einfachste Weise beleuchten konnte, was Material kostet hat man die Pille geschluckt und gedacht: okay ist halt so. Heute, wo jeder die Möglichkeiten hat, binnen 2 Minuten Preise zu recherchieren dämmert es den meisten, dass der Preis die Leistung einfach nicht mehr rechtfertigt. Die OEMs legen die Messlatte hoch, alle anderen orientieren sich daran. Du hast quasi garkeine Möglichkeit mehr, preiswerte (im Sinne von eine Sache ist den Preis wert) Arbeit zu bekommen. Die nehmen alle soviel wie geht. Die Alternative ist: na wenn du nicht zu mir kommst, zahlst beim OEM noch 40% on top. Da fällt die Wahl leicht. Und echauffieren… dafür sind die meistens Leute nicht Willens. Zumal die Werkstätten von Großkunden leben und nicht von kleinen Mann.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 18. Mai 2023 um 12:23:21 Uhr:


Das ist auch nur so ein Wunschdenken, dass sich ein Wagen so besser verkaufen lässt 🙂

Kommt drauf an, würde ich sagen.
Bei einem sehr jungen Auto wird die Wartung bei BMW eher eine Rolle beim Verkauf spielen als bei einem älteren.

Der Eintrag ins elektronische Serviceheft ist für mich allerdings gar kein Argument, da noch viel leichter fälschbar als ein herkömmliches Papierheft.

Einfache Lösung: für ein paar Euro ein altmodisches Serviceheft kaufen, die Wartung bei einer freien Werkstatt machen lassen und abstempeln lassen.

Korrekt, bei einem jungen Wagen ist das so - aber alles ab 5 Jahren (wo auch die Kulanz in der Regel aufhört) ist rausgeschmissenes Geld.

Fälschen lässt sich das digitale allerdings kaum - solange man immer den Gegencheck bei BMW macht. Das empfinde ich schon als grossen Vorteil.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 18. Mai 2023 um 12:23:21 Uhr:


Das ist auch nur so ein Wunschdenken, dass sich ein Wagen so besser verkaufen lässt 🙂

Ne ne das ist Tatsache. Ich hab schon so manche Autos gekauft und verkauft. Ein Auto das beim Vertragshändler alle Wartungen bekommen hat geht zu 100% immer besser weg. Egal wie alt.

Grüße Alexis

Ähnliche Themen

Ich möchte Dir diese Illusion nicht nehmen 🙂

Dachte ihr seid ein Bündnis fürs Leben eingegangen als ihr den dicken angeschafft habt …

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 18. Mai 2023 um 13:20:50 Uhr:



Fälschen lässt sich das digitale allerdings kaum - solange man immer den Gegencheck bei BMW macht. Das empfinde ich schon als grossen Vorteil.

Das macht aber niemand, schon weil es auf "offiziellem" Weg nicht möglich ist. Wenn ich als Kaufinteressent mit einem fremden Auto beim BMW Händler nach der Historie Frage, bekomme ich die nämlich nicht.

Du bekommst sie vielleicht nicht, aber ob das, was im Auto steht, auch in deren System ist, das sagt Dir jeder Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen