BMW Vertragswerkstatt mit akzeptablen Teilepreisen für Service

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
mein 520d, Bj. 12/2015, 84.000km, muss demnächst zum großen Ölservice. Ich habe mir mal die Rechnung vom letzten kleinen Ölservice angeschaut.
Für das Motoröl von Shell 0W30 wurden mir 35 Euro plus Steuer pro Liter abgenommen. Für den Mikrofilter 133 Euro plus Steuer.

Das Öl kostet im Handel 8 Euro der Liter, der Mikrofilter bei Lxxbmann 98 inkl. Steuer.

Ich kann zwar die Teile zum nächsten Service mitbringen, dann übernimmt BMW aber keine Garantie. (es sind das gleiche ÖL und der gleiche Filter).

Ich hatte vor ein paar Jahren eine Reparatur der Luftbälge. Hat BMW zu 100% aus Kulanz übernommen. Das Auto war 5 Jahre alt und hatte fast 100.000 gelaufen. Das wurde nur gemacht, weil ich immer den Service bei BMW gemacht habe.

Deswegen würde ich auch weiterhin den Service in einer BMW Vertragswerkstatt machen. Aber irgendwie bin ich nicht mehr bereit diese Abzocke beim Öl und den Teilen mitzumachen.

Gibt es BMW Vertragswerkstätten, die beim Service die Teile zu vernünftigen Preisen abrechnen?

Gruß
Mike

97 Antworten

Hört sich doch gut an mit dem Service 5+

Bieten einige Filialen bei mir in der Nähe auch an. Das ist gut zu wissen.

Finde hast da gute Angebote bekommen.

Klar selber machen ist man viel günstiger unterwegs.

Aber später beim Wiederverkauf lohnen sich die Einträge definitiv.

Grüße Alexis

Ich bin heute auch in der Procar Filiale Wuppertal zum Ölwechsel über den Outletservice gewesen.

Ich wurde sehr freundlich von den netten Damen empfangen und gleich zum Werkstatttor gebeten wo mich der Mechaniker schon erwartet hat. Danach durfte ich in der Sitzlounge innen Platz nehmen und mit einem leckeren Cappuccino und Wasser die Zeit absitzen. Sehr schönes Haus in Wuppertal muss man dazu sagen. Nach ca 30 min. kam der Mechaniker und hat mir den Schlüssel wieder überreicht. Eingefüllt wurde das 5W30 BMW Twin Power Turbo Öl. Laut Mechaniker ist das Öl von LiquiMoly.

Also ich bin sehr zufrieden für den unschlagbaren Preis beim Vertragshändler inkl. Serviceeintrag.

Grüße Alexis

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 15. Februar 2021 um 21:21:06 Uhr:


Ich bin heute auch in der Procar Filiale Wuppertal zum Ölwechsel über den Outletservice gewesen.

Ich wurde sehr freundlich von den netten Damen empfangen und gleich zum Werkstatttor gebeten wo mich der Mechaniker schon erwartet hat. Danach durfte ich in der Sitzlounge innen Platz nehmen und mit einem leckeren Cappuccino und Wasser die Zeit absitzen. Sehr schönes Haus in Wuppertal muss man dazu sagen. Nach ca 30 min. kam der Mechaniker und hat mir den Schlüssel wieder überreicht. Eingefüllt wurde das 5W30 BMW Twin Power Turbo Öl. Laut Mechaniker ist das Öl von LiquiMoly.

Also ich bin sehr zufrieden für den unschlagbaren Preis beim Vertragshändler inkl. Serviceeintrag.

Grüße Alexis

Nur aus reiner Neugier die Frage, hast du ein Zertifikat bekommen und wurde bei Dir im Bordcomputer als BMW Betrieb 000 eingetragen?

Bei mir ist die Anzeige für den nächsten Fahrzeug Check vorgestellt worden, sodass ich beim SasionCheck erklären musste was dort in W gemacht wurde. Mein Stamm-BMW Service Partner hat nur den Kopf geschüttelt: „Die machen uns die Preise kaputt „

Ja den Eintrag 000 von BMW hab ich auch drin und die Rechnung von Procar ist vorhanden.

Der Eintrag für einen Fahrzeug Check ist nicht drin. Dann wär ich aber nochmal zur Werkstatt zurück gegangen wenn dem so wär. Hast du das nicht gemacht ?

Grüße Alexis

Ähnliche Themen

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 15. Februar 2021 um 22:05:37 Uhr:


Ja den Eintrag 000 von BMW hab ich auch drin und die Rechnung von Procar ist vorhanden.

Der Eintrag für einen Fahrzeug Check ist nicht drin. Dann wär ich aber nochmal zur Werkstatt zurück gegangen wenn dem so wär. Hast du das nicht gemacht ?

Grüße Alexis

Die machen den Eintrag vermutlich nur, wenn der Fahrzeug-Check nach BMW-Vorgaben geschehen ist.
Das ist aber bei einem normalen Kundenauftrag eben NICHT unbedingt der Fall.
Also wird auch bei der Wahrheit geblieben und nichts eingetragen.

Sowas muss man vorher klären. BMW-Service umfasst vermutlich mehr und ist entsprechend etwas teurer. Das will nicht jeder Kunde, denke ich 😁

Gruß
k-hm

Zitat:

@k-hm schrieb am 16. Februar 2021 um 16:10:42 Uhr:



Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 15. Februar 2021 um 22:05:37 Uhr:


Ja den Eintrag 000 von BMW hab ich auch drin und die Rechnung von Procar ist vorhanden.

Der Eintrag für einen Fahrzeug Check ist nicht drin. Dann wär ich aber nochmal zur Werkstatt zurück gegangen wenn dem so wär. Hast du das nicht gemacht ?

Grüße Alexis

Die machen den Eintrag vermutlich nur, wenn der Fahrzeug-Check nach BMW-Vorgaben geschehen ist.
Das ist aber bei einem normalen Kundenauftrag eben NICHT unbedingt der Fall.
Also wird auch bei der Wahrheit geblieben und nichts eingetragen.

Sowas muss man vorher klären. BMW-Service umfasst vermutlich mehr und ist entsprechend etwas teurer. Das will nicht jeder Kunde, denke ich 😁

Gruß
k-hm

Es hat nichts mit dem Fahrzeug Check zutun. Beim meinem Fahrzeug ist etwas durcheinander geraten wurde korrigiert
Bestätigungen in Papierform und im Auto sind erfolgt, wie beim Service.

Zitat:

@k-hm schrieb am 16. Februar 2021 um 16:10:42 Uhr:



Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 15. Februar 2021 um 22:05:37 Uhr:


Ja den Eintrag 000 von BMW hab ich auch drin und die Rechnung von Procar ist vorhanden.

Der Eintrag für einen Fahrzeug Check ist nicht drin. Dann wär ich aber nochmal zur Werkstatt zurück gegangen wenn dem so wär. Hast du das nicht gemacht ?

Grüße Alexis

Die machen den Eintrag vermutlich nur, wenn der Fahrzeug-Check nach BMW-Vorgaben geschehen ist.
Das ist aber bei einem normalen Kundenauftrag eben NICHT unbedingt der Fall.
Also wird auch bei der Wahrheit geblieben und nichts eingetragen.

Sowas muss man vorher klären. BMW-Service umfasst vermutlich mehr und ist entsprechend etwas teurer. Das will nicht jeder Kunde, denke ich 😁

Gruß
k-hm

Hast glaube ich etwas falsch verstanden. Habe den Eintrag für einen Ölwechsel bekommen.

Aber nicht so wie Lukas beschreibt das plötzlich ein Eintrag für ein Fahrzeug Check erforderlich ist. So soll es ja bei ihm gewesen sein nachdem er beim Ölwechsel da gewesen ist.

Grüße Alexis

Also bei mir wurde letztes Jahr in Köln bei Procar auch BMW 000 eingetragen. Danach hatte ich eine Kulanzsache bei meinem Händler in Overath. Es gab keinerlei Probleme. Nur zur Info BMW Kulanz: bis 5 Jahre oder 100.000 KM - und bei BMW Service Einträgen. Danach wird es nach Auskunft des Freundlichen sehr sehr schwierig.

Andere Frage: BMW Premium Selection - mein anderer BMW ist 3.5 Jahre alt und hat 135.000 KM gelaufen. Also keine Chance auf Kulanz. Deshalb habe ich eine 24 - Monate- Neuwagenanschlussgarantie (BMW Premium Selection) gekauft. Hier steht: " Nicht von der Garantie abgedeckt sind : ... Schäden, die darauf beruhen, dass die Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten oder sonstige Reparaturen durch die durchführende Werkstatt fehlerhaft war.....
Wer ist denn da in der Beweispflicht? Für mich klingt das mindesten nach einer Pflicht, den Service bei BMW machen zu müssen.

Was meint ihr?

Der gesetzliche Passus lautet "Fachwerkstatt".
Liegt also eine Rechnung von einer KFZ-Fachwerkstatt (frei oder Marke) vor, wird das akzeptiert.

Mögliche Einschränkung:
Falls im Vertrag oder Kleingedruckten steht, das nach "Vorgaben des Herstellers" vorzugehen ist, reicht "Fachwerkstatt" nicht.
Es muss dann entweder eine BMW-Werkstatt sein oder irgendwo (z.B. auf der Rechnung) muss stehen "nach BMW-Vorgaben durchgeführt" oder etwas in der Art.
Oder der KFZ-Betrieb wirbt damit, "immer nach Hersteller-Vorgabe" zu arbeiten.
=> Hauptsache, "nach Hersteller-Vorgaben" ist plausibel belegbar.

Dann kann sich die Versicherung nicht um die Garantie drücken.

Gruß
k-hm

Hallo zusammen, hoffe es passt in diesen Tread hinein.. hätte da mal eine Frage zu meinem heutigen Ölwechsel Termin... (F10 530d 2015)

Ich wollte ausdrücklich nur den Ölwechsel, da ich den Microfilter selber besorge & wechseln werde.
Als ich das Auto abholen war hatte ich schon meine bedenken ob die so schlau waren und den Filter gleich mitgewechselt haben.. siehe da Rechnung mit Microfilter da sonst der service nicht zurückgestellt werden könne ( ging letzten service bei einem anderen bmw händler ohne probleme)

Nun meine Frage:
1) Ist der Microfilter zum intervall zurückstellen notwendig?
2) Ich soll einen neuen Termin vereinbaren damit die den Microfilter ausbauen und den alten (fals überhaupt noch da) wieder rein, kann ich die hin&zrk fahrt + die Zeit die ich auf das Auto warten muss geltend machen?

Mfg

Zum Serviceumfang Ölfilter gehört der Microfilter. Den werden die dir nicht bestätigen, wenn er nicht komplett ausgeführt wurde.

Zu 1) technisch notwendig nicht. Ging ja letztes mal auch. Die wollen nicht, Grund siehe Vorposter.

Zu 2) Ich kann mir nicht vorstellen, dass die die ausgebauten Filter nicht entsorgt haben. Wieder einbauen dürfte damit eher schwierig werden.
Wie sieht denn der Werkstattauftrag, den Du unterschrieben hast, aus? Wenn die etwas tauschen, was sie ausdrücklich nicht tauschen sollten, würde ich es nicht bezahlen.

Laut Inspektionsplan gehört bei BMW zum Ölservice bei einem F10 von 2015 auch der Micro-/Aktivkohlefilterwechsel.

Zumindest Frage 2 hängt davon ab, was konkret in Auftrag gegeben wurde. Das lässt sich dem Auftragszettel entnehmen. Steht da drauf: Ölwechsel ohne Microfilterwechsel oder nur Ölwechselservice?

Ist letzteres der Fall, sehe ich es schon als Kulanz an, dass sie den Microfilter überhaupt wieder ausbauen würden. Einen kompletten Ölservice in die Fahrzeughistorie einzutragen wäre weitere Kulanz, da dieser ja nicht komplett, also mit Microfilter, durchgeführt wurde, zu der die Werkstatt nicht verpflichtet ist.

Sollte der Auftrag nachweisbar (schriftlich) ausdrücklich "ohne" Microfilterwechsel erteilt worden sein, kann man auf darauf bestehen, den nicht bezahlen zu wollen und falls Rückrüstung auf alten Filter erfolgen soll, könnte auch ein Fahrt- und Zeitkostenausgleich geltend gemacht werden. Stattdessen würde ich aber versuchen, dass die Microfilterkosten einfach aus der Rechung ausgenommen werden. Das wäre eine Win-Win-Situation für beide Seiten.

Wurde denn wenigstens der 20% Nachlass für Fahrzeuge 5+ für den Ölservice gewährt, den es aber wohl auch nur für das komplette Ölservice-Paket gibt?

Wenn man bei Fahrzeugabgabe ausdrücklich sagt, nur das Motoröl zu wechseln samt dem Hinweis, dass man Filter selber wechselt, wird es schriftlich auf dem Auftrag festgehalten und dann machen die es auch so. Geht bei mir in der NL seit fünfzehn Jahren so.

Ich bringe sogar noch das originale Öl selbst mit und es wird alles (außer die Arbeiten bzgl. der Filter) ordnungsgemäß eingetragen. Und die 20% bekomme ich obéndrauf.

Also der Termin wurde am Telefon vereinbart, da ich beim Agr Tausch schon die Preise für den Service angefragt hatte. Der Händler bietet nur 10% an und erst bei 7+.

Ohne Micro +10% : 270€
Mit +10%: knapp 460€

Allein schon deswegen dass bei mir eh keine Kulanz mehr durchgeht wäre mir der eintrag zwar nicht egal aber auch keine 200€ mehrwert wenns günstiger und wahrscheinlich auch ordentlicher geht 🙂 dann warte ich mal ab was nächste Woche rauskommt.

Danke für eure antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen