BMW Vertragswerkstatt mit akzeptablen Teilepreisen für Service

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
mein 520d, Bj. 12/2015, 84.000km, muss demnächst zum großen Ölservice. Ich habe mir mal die Rechnung vom letzten kleinen Ölservice angeschaut.
Für das Motoröl von Shell 0W30 wurden mir 35 Euro plus Steuer pro Liter abgenommen. Für den Mikrofilter 133 Euro plus Steuer.

Das Öl kostet im Handel 8 Euro der Liter, der Mikrofilter bei Lxxbmann 98 inkl. Steuer.

Ich kann zwar die Teile zum nächsten Service mitbringen, dann übernimmt BMW aber keine Garantie. (es sind das gleiche ÖL und der gleiche Filter).

Ich hatte vor ein paar Jahren eine Reparatur der Luftbälge. Hat BMW zu 100% aus Kulanz übernommen. Das Auto war 5 Jahre alt und hatte fast 100.000 gelaufen. Das wurde nur gemacht, weil ich immer den Service bei BMW gemacht habe.

Deswegen würde ich auch weiterhin den Service in einer BMW Vertragswerkstatt machen. Aber irgendwie bin ich nicht mehr bereit diese Abzocke beim Öl und den Teilen mitzumachen.

Gibt es BMW Vertragswerkstätten, die beim Service die Teile zu vernünftigen Preisen abrechnen?

Gruß
Mike

97 Antworten

Das du eher Öl gewechselt hast? Warum sollte er?
Bzw was sollte dagegen sprechen solange du nachweislich das richtige Öl nimmst und auch ordnungsgemäß Filter mit wechselst.
Glaube das lässt sich nicht nachweisen. Wenn du sagen wir mal nach 15.000 km das Öl schon wechselst anstatt eben nach 30.000 km erst. Das wird keiner merken glaub ich

Genau das ist auch mein Problem mit dem Glauben , klar spricht nichts dagegen. Nur entfällt dann die Garantie sollte es Nachweisbar sein das ich selbst das Öl gewechselt habe.

Grüße Alexis

Zitat:

@Strilziw schrieb am 3. Februar 2021 um 09:26:32 Uhr:


Hallo zusammen,
mein 520d, Bj. 12/2015, 84.000km, muss demnächst zum großen Ölservice. Ich habe mir mal die Rechnung vom letzten kleinen Ölservice angeschaut.
Für das Motoröl von Shell 0W30 wurden mir 35 Euro plus Steuer pro Liter abgenommen. Für den Mikrofilter 133 Euro plus Steuer.

Das Öl kostet im Handel 8 Euro der Liter, der Mikrofilter bei Lxxbmann 98 inkl. Steuer.

Ich kann zwar die Teile zum nächsten Service mitbringen, dann übernimmt BMW aber keine Garantie. (es sind das gleiche ÖL und der gleiche Filter).

Ich hatte vor ein paar Jahren eine Reparatur der Luftbälge. Hat BMW zu 100% aus Kulanz übernommen. Das Auto war 5 Jahre alt und hatte fast 100.000 gelaufen. Das wurde nur gemacht, weil ich immer den Service bei BMW gemacht habe.

Deswegen würde ich auch weiterhin den Service in einer BMW Vertragswerkstatt machen. Aber irgendwie bin ich nicht mehr bereit diese Abzocke beim Öl und den Teilen mitzumachen.

Gibt es BMW Vertragswerkstätten, die beim Service die Teile zu vernünftigen Preisen abrechnen?

Gruß
Mike

Es gibt bei uns das Procar-Outlet. https://www.proservice-outlet.de/
Da habe ich letzen Samstag bei BMW-in Wuppertal einen Ölwechsel mit Filter für 89,10 € machen lassen

https://www.google.de/url?...

@Lukasw220
Mit Eintrag in der elektronischen Wartungshistorie des Fahrzeugs?

Für knappe 90 € macht das nämlich auch ATU, Pitstop, MacOil & Co.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lukasw220 schrieb am 4. Februar 2021 um 21:19:36 Uhr:



Zitat:

@Strilziw schrieb am 3. Februar 2021 um 09:26:32 Uhr:


Hallo zusammen,
mein 520d, Bj. 12/2015, 84.000km, muss demnächst zum großen Ölservice. Ich habe mir mal die Rechnung vom letzten kleinen Ölservice angeschaut.
Für das Motoröl von Shell 0W30 wurden mir 35 Euro plus Steuer pro Liter abgenommen. Für den Mikrofilter 133 Euro plus Steuer.

Das Öl kostet im Handel 8 Euro der Liter, der Mikrofilter bei Lxxbmann 98 inkl. Steuer.

Ich kann zwar die Teile zum nächsten Service mitbringen, dann übernimmt BMW aber keine Garantie. (es sind das gleiche ÖL und der gleiche Filter).

Ich hatte vor ein paar Jahren eine Reparatur der Luftbälge. Hat BMW zu 100% aus Kulanz übernommen. Das Auto war 5 Jahre alt und hatte fast 100.000 gelaufen. Das wurde nur gemacht, weil ich immer den Service bei BMW gemacht habe.

Deswegen würde ich auch weiterhin den Service in einer BMW Vertragswerkstatt machen. Aber irgendwie bin ich nicht mehr bereit diese Abzocke beim Öl und den Teilen mitzumachen.

Gibt es BMW Vertragswerkstätten, die beim Service die Teile zu vernünftigen Preisen abrechnen?

Gruß
Mike

Es gibt bei uns das Procar-Outlet. https://www.proservice-outlet.de/
Da habe ich letzen Samstag bei BMW-in Wuppertal einen Ölwechsel mit Filter für 89,10 € machen lassen

https://www.google.de/url?...

Ist das tatsächlich Procar?da hab ich mein Auto her- zwar Leverkusen aber das wäre interessant, müsste ja Procarfilialen-übergreifend sein, oder?

Klar beim freundlichen wird alles eingetragen. 90€ ist natürlich gut und hört sich interessant an.

Grüße Alexis

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 4. Februar 2021 um 21:39:23 Uhr:


Klar beim freundlichen wird alles eingetragen. 90€ ist natürlich gut und hört sich interessant an.

Grüße Alexis

Mal sehen was we antwortet.

Ich kenne keinen BMW Händler der unter 250€ das öl bei einem 3L Diesel wechselt..

Ja genau deswegen interessant. Abwarten was er sagt. Aber muss ja, da es der freundliche selbst ist.

Grüße Alexis

Mein freundliche Vertragswerkstatt hat mir immer die Teilenummer gegeben und ich durfte mir alles billiger (orginal Teile) selber besorgen und dort vor Ort einbauen lassen und Stempel gab es auch.

Ich habe einen Eintrag erhalten und einige Procar Filialen stehen bei der Buchung zur Verfügung.
Außer dem Ölwechsel stehen weitere Services günstig zur Verfügung.
Ich habe es auch vorher nicht glauben wollen.

Probiert es aus, die Termine sind schnell vergriffen, da die Aktion befristet ist

Top, bei mir sind 3 Procar Filialen in der näheren Umgebung. Dann werde ich das mal in Angriff nehmen u einen Termin machen. Danke dir für den link. Wie bist du da dran gekommen? Wenn du öfters an sowas kommst gerne immer her damit.

Grüße Alexis

Toll ich muss noch 26000km fahren, sowas aber auch...

Verdammte hake, es sind nur auserwählte Filialen. Der nächste ist auch in Wuppertal , dass sind aber 100 km von mir aus. Das lohnt nicht. Und bei mir wären 129€ fällig , nicht die Welt aber der Weg ist nach Wuppertal nur für nen Ölwechsel lohnt sich dann echt nicht. Schade die nächste procar Filiale ist 26 km und die andere 30 km von mir entfernt. Da hätte ich das Angebot direkt in Anspruch genommen, auch für 129€.

Na dann mach ich wohl den Wechsel selbst ohne Eintrag wegen der laufenden Garantie. 30.000 Intervalle sehe ich nicht ein. Kann ich direkt altes Öl einfüllen beim Wechsel 😁

Grüße Alexis

Man muss da mal unterscheiden. Öl-Service ist nicht unbedingt gleich Öl-Service.
Bei BMW z.B. wird ein "Öl-Service" gemacht, nicht ein "Öl-Wechsel".

Der Unterschied ist ganz einfach:
Der "Öl-Service" von BMW nach Hersteller-Vorgabe umfasst erheblich mehr und ist deshalb (auch wegen der geisteskranken Ölpreise und dem Stundensatz von 146€) auch deutlich teurer:

- Öl- und Ölfilterwechsel samt Material
- Mikofilter-Wechsel samt Material
- Motor-Luftfilter-Wechsel samt Material
- alle 60Tkm Treibstoffilter-Wechsel samt Material
- CBS-Reset über Tester mit Fehlerspeicher-Auswertung und HU-Historien-Abgleich

Ferner:
- bei mir bisher immer: Kurzcheck / Sicht- und Ruckelprüfung des Fahrzeuges auf wichtige Mängel.
- bei mir bisher immer: Fahrzeugwäsche außen und Staubsaugen innen.
- keines meiner Fahrzeuge hat bisher eine BMW-Werkstatt verlassen, ohne daß man mir mitgeteilt hätte, ob der Wagen wichtige Mängel hat und welche das ggf. sind.

Daher ist es wichtig, dass der eigentliche "Ölservice" nach Hersteller-Vorgaben gemacht wird. Sonst ist die Wartung nicht vollständig erfolgt.

Es gibt einfach seitens BMW "gehobene Ansprüche". Die muss man bezahlen, denn auch BMW-Werkstätten müssen leben. Es kann jeder selbst entscheiden, obs ihm das wert ist.

Wer den Service macht, ist laut EU-Gesetz für Gewährleistung egal, solange es ein Fachbetrieb ist. Wer keine Gewähr und Garantie mehr hat und wem Kulanz nicht wichtig ist, der machts vielleicht selbst... ?

Aber da Kulanz eine freiwillige Leistung ist, bestimmt der Hersteller allein, nach welchen Kriterien er das beurteilt.

Gruß
k-hm

Also ich habe gerade auch mal geschaut. Procar in Münster bietet es für 90€ an und für weitere 10€ lesen die auch den Fehlerspeicher mit aus.
Danach habe ich in Castrop telefonisch angefragt, ob die mir kurzfristig den Fehlerspeicher auslesen können.
Kein Problem, kommen Sie um 12 vorbei. Dann habe ich noch gefragt was es kostet....konnte mir die Dame erst nach Rückfrage mit dem Servicemeister beantworten: 120€

Da blieb mir erst die Spucke weg. Bitte was? Bekomme ich ein 5 Gänge Menü dabei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen