BMW Service
Hallöchen,
BMW führt ja Ölservice, Inspektion 1 und 2 durch,
da wollte ich mal fragen was ihr so alles selber macht.
Vielleicht auch um Geld zu sparen?
Nicht immer benutzt BMW die beste Qualität.
Was kann man beruhigt vom BMW service tauschen lassen? Zündkerzen,
Motorölwechsel etc.
Sollte man vielleicht Ölwechsel und Zündkerzen zum Beispiel öfter als von BMW vorgegeben wechseln? Oder sollte ich spezielle Filter oder andere Teile selber einbauen?
Beste Antwort im Thema
kann man auch den Mechaniker mitbringen? Kriegt man da auch einen Stempel ins Serviceheft?
64 Antworten
hi,
bei müsste mal bald einen bremsflüssigkeits wechsel fällig sein aber wird noch nicht angezeigt. Der :-) sagte das das angezeigt wird alle 2 Jahre aber tut sich noch nix. Kann es sein das damals die freie werkstatt auch diese anzeige zurückgesetzt hatte obwohl die nicht getauscht wurde?
mfg
ibo
Hallo,
das Datum für den Bremsflüssigkeitswechsel kannst du aus deiner Intervallanzeige ablesen (Ist in der Bedienungsanleitung beschrieben). Der letzte Bremsflüssigkeitswechsel sollte auch im Serviceheft stehen und wenn seitdem 24 Monate verflossen sind, solltest du die Bremsflüssigkeit wechseln lassen.
LG Steffen
War heute beim 🙂 und die wollen für den Kühlflüssigkeitswechsel 90€ haben und eine andere Niederlassung wo ich angerufen habe, 114€.
Ich finde das echt überzogen. Die Kühlflüssigkeit würde MICH beim 🙂 15€ kosten. Wenn ich sie einfach so kaufen würde.
Also wollen die 75€ nur für die arbeit haben?
Das kanns doch nicht sein. Ich dachte das dauert max 20min..
Oder ist das doch gerechtfertigt?
Zitat:
Original geschrieben von Planschi
.... Die Kühlflüssigkeit würde MICH beim 🙂 15€ kosten. Wenn ich sie einfach so kaufen würde. ...
dann wechsel sie Dir doch selbst!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Planschi
War heute beim 🙂 und die wollen für den Kühlflüssigkeitswechsel 90€ haben und eine andere Niederlassung wo ich angerufen habe, 114€.Ich finde das echt überzogen. Die Kühlflüssigkeit würde MICH beim 🙂 15€ kosten. Wenn ich sie einfach so kaufen würde.
Also wollen die 75€ nur für die arbeit haben?
Das kanns doch nicht sein. Ich dachte das dauert max 20min..Oder ist das doch gerechtfertigt?
sag ich doch.....
Siehe ein paar Posts vorher.Einfach unverschämt.
Zitat:
Original geschrieben von powertech
sag ich doch.....Zitat:
Original geschrieben von Planschi
War heute beim 🙂 und die wollen für den Kühlflüssigkeitswechsel 90€ haben und eine andere Niederlassung wo ich angerufen habe, 114€.Ich finde das echt überzogen. Die Kühlflüssigkeit würde MICH beim 🙂 15€ kosten. Wenn ich sie einfach so kaufen würde.
Also wollen die 75€ nur für die arbeit haben?
Das kanns doch nicht sein. Ich dachte das dauert max 20min..Oder ist das doch gerechtfertigt?
Siehe ein paar Posts vorher.Einfach unverschämt.
Das ist doch einfach Blödsinn. Ein Kühlwassertausch dauert natürlich länger als 20 Minuten, wenn er ordentlich gemacht wird. Das Auto muß erst mal abkühlen, oder lässt hier jemand kochend heisses Wasser rauslaufen? Und wie oft muß man sowas machen? Höchstens einmal während der gesamten Lebensdauer des Autos.
Und die 75€ sind natürlich nicht nur Arbeitslohn. Die alte Brühe muß ja auch fachgerecht entsorgt werden, das Auto nimmt einen Platz auf der Hebebühne ein, die kostet nämlich auch Geld.
ja, und auch der Kaffee, den ihr währendessen serviert bekommt, der muß damit auch finanziert werden.
lasse bei BMW nur Flüssigkeiten tauschen:
- Motoröl
- Diff Öl
- Getriebe Öl
- Bremsflüssigkeit
- Kühlflüssigkeit
und die Filter...
Dafür gibt es den begehrten Stempel ins Scheckheft.
Motor, Diff-, Getriebeöl habe ich angeliefert.
Auspuff, Querlenker, Dämpfer wechsel ich selbst.
Gruß
Hallo,
15EUR für die Kühlflüssigkeit beim Freundlichen halte ich für Gerücht (oder meinst du pro Liter? 😉). Der Liter Glysantin kostet ca. 6EUR - dann dürfte eine 10l 50%-Mischung ja nicht unter 30EUR zu haben sein(eher mehr). Ein paar AW´s kommen für den Wechsel inkl. Entlüften auch noch dazu. Also nicht gleich von Wucher und Betrug sprechen.
LG Steffen
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
....Dafür gibt es den begehrten Stempel ins Scheckheft....
wie früher in der Grundschule einen Biene-Maja-Stempel. Mit ist wichtiger, das Auto ist ordentlich gewartet. Und nicht jeder hat eine Grube oder Hebebühne zu Hause. Wer stellt Dir die Spur ein nach dem Querlenkertausch?
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,
15EUR für die Kühlflüssigkeit beim Freundlichen halte ich für Gerücht (oder meinst du pro Liter? 😉). Der Liter Glysantin kostet ca. 6EUR - dann dürfte eine 10l 50%-Mischung ja nicht unter 30EUR zu haben sein(eher mehr). Ein paar AW´s kommen für den Wechsel inkl. Entlüften auch noch dazu. Also nicht gleich von Wucher und Betrug sprechen.LG Steffen
Ich brauche 4,2L laut dem 🙂 . Eine Flasche 1,5L kostet da 5€ und ich brauche drei=15€.
Von Wucher und Betrug würde ich niemals sprechen, ansonsten würde ich kein BMW fahren. Nur bin ich der Meinung, das die Reperaturkosten einfach IMMER viel zu hoch sind und ob sie es besser machen wie freie Werkstätte kann mir auch keiner beweisen. Leider.
Vor kurzem habe ich die Kupplung in einer freien Werkstatt wechseln lassen, für 180€ ohne Teile, der 🙂 wollte von mir 500€ haben. Das ist doch ein Wahnsinns Unterschied.
Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich sie auch alleine gewechselt.
Wenn nicht alle soviel Wert auf den blöden BMW Stempel legen würden, würde ich alles (fast alles) in einer freien Werkstatt machen lassen. Denn die Preise sind manchmal ne Frechheit.
Original geschrieben von Joringel39Zitat:
Und wie oft muß man sowas machen? Höchstens einmal während der gesamten Lebensdauer des Autos.
Bei mir wurde jetzt acht Jahre kein Kühlmittel gewechselt, du bist der Meinung das ist in Ordnung so?
Der Werkstattmeister meinte ich soll noch fünf Monate bis zum Bremsflüssigkeitswechsel warten, dann beides zusammen wechseln. Aber irgendwie habe ich dabei ein schlechtes gefühl, wenn ich jetzt nochmal 5 Monate warte...
Zitat:
Original geschrieben von Planschi
Ich brauche 4,2L laut dem 🙂 . Eine Flasche 1,5L kostet da 5€ und ich brauche drei=15€.
Was hast du für einen Motor? Die 4,2l sind unverdünnt oder schon fertige Kühlflüssigkeit? Die Sechszylinder-Benziner haben 10,5l Kühlmittel.
Wenn du ein schlechtes Gefühl wegen des ausstehenden Wechsels hast, dann zieh ihn doch einfach vor.
LG Steffen
320 CI / 170PS
Hm also er meinte zu mir Heute, 4,2L reines Korrosionsschutzmittel. Und dazu kommt noch Wasser.
Vom Gefühl her würde ich wechseln lassen, nur er hat mir geraten den Wechsel noch fünf Monate zu verschieben. Damit Bremsflüssigkeit und Kühlmittel gleichzeitig auch in Zukunft gemacht wird.
Wirds denn wenigstens günstiger wenn ich Beides zusammen machen lasse?
Ich denke mal, dass Bremsflüssigkeitswechsel und Kühlmittelwechsel wohl festpreismäßig abgerechnet werden. Laut meinen Unterlagen müssten auch in deinem Kühlkreislauf 10,5L passen - Mischungsverhältnis 50:50. Für dich ist es dann nur ein Werkstattaufenthalt .
LG STeffen
Kann ich denn irgendwie selber testen, wie schlecht das Kühlmittel schon ist?
Anhand der Farbe vielleicht?
Mir wäre natürlich ein Werkstattaufenthalt auch lieber.
Nur möchte ich dem Wagen nicht schaden.
EDIT: sind diese Preise nicht aktuell?
http://de.bmwfans.info/accessories/mg-83/ill-83_0353/