BMW Service

BMW 3er E46

Hallöchen,
BMW führt ja Ölservice, Inspektion 1 und 2 durch,
da wollte ich mal fragen was ihr so alles selber macht.

Vielleicht auch um Geld zu sparen?

Nicht immer benutzt BMW die beste Qualität.

Was kann man beruhigt vom BMW service tauschen lassen? Zündkerzen,
Motorölwechsel etc.

Sollte man vielleicht Ölwechsel und Zündkerzen zum Beispiel öfter als von BMW vorgegeben wechseln? Oder sollte ich spezielle Filter oder andere Teile selber einbauen?

Beste Antwort im Thema

kann man auch den Mechaniker mitbringen? Kriegt man da auch einen Stempel ins Serviceheft?

64 weitere Antworten
64 Antworten

Hallo,

die Preise sind evtl. ohne Mwst. Ich gehe auch davon aus, dass jeder Händler da etwas Spielraum hat. Beim Kühlmittel kannst du nur den Frostschutzanteil überprüfen - Korrosinsschutz- bzw. Scmierfähigkeit lässt sich sicherlich nur in einem Labor überprüfen - wird wohl keiner machen.
Wodurch denkst du, könnte deine Auto Schaden nehmen ?

LG Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,
Wodurch denkst du, könnte deine Auto Schaden nehmen ?

LG Steffen

Ich kenne mich damit null aus, daher meine Sorge.

Aber ich denke mal das mit der Zeit der Korrosionsschutz nachlässt, und es vielleicht leicht anfängt zu rosten. Daher der Vierjahresintervall. Damit der Korrosionsschutz gewehrleistet wird.

Ich denke wenn der Werkstattmeister mir rät, den Wechsel erst in fünf Monaten beim Bremsflüssigkeitswechsel zu machen, dann denke ich wird das schon nicht so schlimm sein (rede ich mir jetzt einfach ein). Ansonsten hätte er bestimmt gesagt ich solls sofort wechseln lassen. Oder was meinste?

So schnell wird dein Kühler bzw. Motor schon nicht korrodieren. Wenn der Meister deines Vertrauens 😉 dir rät, die Flüssigkeiten erst in 5 Monaten zu wechseln, geht das schon klar.

LG Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Joringel39



Zitat:

Original geschrieben von powertech


sag ich doch.....
Siehe ein paar Posts vorher.Einfach unverschämt.

Das ist doch einfach Blödsinn. Ein Kühlwassertausch dauert natürlich länger als 20 Minuten, wenn er ordentlich gemacht wird. Das Auto muß erst mal abkühlen, oder lässt hier jemand kochend heisses Wasser rauslaufen? Und wie oft muß man sowas machen? Höchstens einmal während der gesamten Lebensdauer des Autos.

Und die 75€ sind natürlich nicht nur Arbeitslohn. Die alte Brühe muß ja auch fachgerecht entsorgt werden, das Auto nimmt einen Platz auf der Hebebühne ein, die kostet nämlich auch Geld.

ja, und auch der Kaffee, den ihr währendessen serviert bekommt, der muß damit auch finanziert werden.

Ich bringe immer meinen eigenen Kaffee in einer Thermoskanne mit... 😉 😉 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von powertech


....Ich bringe immer meinen eigenen Kaffee in einer Thermoskanne mit... 😉 😉 😉

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen