BMW Service Inklusive: Sinn oder Unsinn?
Hallo Forumleser,
Hat der BMW Service Inklusive Sinn oder ist es Unsinn ("Geldverschwenderei"😉!
Was denkt Ihr? Oder was ist euere Erfahrung, wenn es um den Service geht?
Ich habe zum erstenmal in meinem "Auto" Leben (fur den BMW 328iA Xdrive GT) einen Werkstattvertrag abgeschlossen: BMW Service Inklusive (8 Jahre oder 160.000 Km = BMW Module / Preis : € 1.423,00)
Dies auch auf anraten (D = ?) meines BMW-Handler.
Aber, ehrlich ist ehrlich, es ist und bleibt meine Entscheidung!!!!!!
Ich bin gespannt auf euere Bemerkung(en) und vorerst Danke.
Gruss Hans
PS. Ich fahre zur Zeit einen 9 Jahre alten Volvo V50 T5 (ca. 116.500 km)
Zur vergleich mit meinem "alten" Volvo ist der BMW Service Inklusive gunstig. Dies habe ich auch in Erwegung genommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ladadens schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:54:24 Uhr:
ist der tüv/au nun teile vom service packet oder nicht?
komt wohl auf das dattum vom vertrack an...
😁
511 Antworten
Zitat:
@ladadens schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:54:24 Uhr:
ist der tüv/au nun teile vom service packet oder nicht?
komt wohl auf das dattum vom vertrack an...
😁
Ich (Abschluß 2014 für 10 Jahre) hatte bisher 2 kostenlose HU's. (Auch alles sonst wirklich Klasse !)
Das steht auch öfters in Blättern, wo die vielen Servicepunkte aufgeführt sind.
Die hab ich seinerzeit sogar auch noch copiert und Blatt für Blatt von meiner Niederlassung abstempeln lassen.
Bei der letzten 5-Jahres-HU teilte man mir trotzdem -mündlich- mit, daß meine künftige HU's nicht mehr kostenlos sein werden ...
("Rache", weil ich dabei den unnötigen Austausch von 2 guten Motorhaubenstoßdämpferchen für 130 € kritisiert habe ? Können die Punkte nachträglich nach Belieben ändern ?)
Was nun ? Das wird noch lustig ... Ich bin kein Rechtsanwalt 🙁
Also gaaaaaaaz genau aufpassen, was man (besonders schriftlich) abschließt ...
Zitat:
@ladadens schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:54:24 Uhr:
ist der tüv/au nun teile vom service packet oder nicht?
Nein
Zitat:
@Faahbien schrieb am 3. Dezember 2019 um 20:01:24 Uhr:
Zitat:
@ladadens schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:54:24 Uhr:
ist der tüv/au nun teile vom service packet oder nicht?Nein
Die Aussage stimmt so nicht. Nur bei neuen Verträgen ist das nicht mehr dabei. Bei Bestandsverträgen z.T. schon. Muss man in den Vertrag schauen. @Rambello sehe ich erst mal auf der sicheren Seite, außer ist gibt eine Klausel im Kleingedruckten.
Ähnliche Themen
"Kleingedrucktes" habe ich nicht . Wo gibts/gabs das ?
Kann ich Dir nicht sagen, ob es sowas gab. Ich hab tatsächlich nur eine Rechnung, nicht mal ne Leistungsbeschreibung. Du hast ja zumindest ein Papierchen, wo die Leistungen aufgeführt sind.
Zitat:
@Fox-BB schrieb am 31. Januar 2019 um 21:29:01 Uhr:
Kann ich so auch bestätigen. Meine gestrige 60.000km Inspektion beim BMW-Händler hat mich 0,00 EUR gekostet.
Nur die beiden (gefühlt 😉) vergoldeten Scheibenwischer für 75 EUR musste ich bezahlen, aber den Preis kannte ich vor der Bestellung.
Bei Leebmann ca 40 €.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 4. Dezember 2019 um 00:20:59 Uhr:
Zitat:
...
Nur die beiden (gefühlt 😉) vergoldeten Scheibenwischer für 75 EUR musste ich bezahlen, aber den Preis kannte ich vor der Bestellung.Bei Leebmann ca 40 €.
Bei Amazon (Bosch Aerotwin) ca. 22 €
Ich bin sicher, für den Preis von 75 EUR wurden sie liebevoll draufgesteckt. 😉
Zitat:
@4r7ur schrieb am 4. Dezember 2019 um 07:07:49 Uhr:
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 4. Dezember 2019 um 00:20:59 Uhr:
Bei Leebmann ca 40 €.
Bei Amazon (Bosch Aerotwin) ca. 22 €
swf bei Leebmann ca. 18,75€ 🙂
Zitat:
@moonwalk schrieb am 4. Dezember 2019 um 07:53:24 Uhr:
Zitat:
@4r7ur schrieb am 4. Dezember 2019 um 07:07:49 Uhr:
Bei Amazon (Bosch Aerotwin) ca. 22 €
swf bei Leebmann ca. 18,75€ 🙂
Dann hab ich wohl doch kein Schnäppchen gemacht. 😕
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 4. Dezember 2019 um 14:51:58 Uhr:
Zitat:
@moonwalk schrieb am 4. Dezember 2019 um 07:53:24 Uhr:
swf bei Leebmann ca. 18,75€ 🙂Dann hab ich wohl doch kein Schnäppchen gemacht. 😕
Außerdem sind sie nicht mit Blattgold verziert 😛
Ok, bei mir auch nicht 😉
Zitat:
@Rambello schrieb am 3. Dezember 2019 um 19:54:11 Uhr:
Ich (Abschluß 2014 für 10 Jahre) hatte bisher 2 kostenlose HU's. (Auch alles sonst wirklich Klasse !)
Das steht auch öfters in Blättern, wo die vielen Servicepunkte aufgeführt sind.
Die hab ich seinerzeit sogar auch noch copiert und Blatt für Blatt von meiner Niederlassung abstempeln lassen.Bei der letzten 5-Jahres-HU teilte man mir trotzdem -mündlich- mit, daß meine künftige HU's nicht mehr kostenlos sein werden ...
("Rache", weil ich dabei den unnötigen Austausch von 2 guten Motorhaubenstoßdämpferchen für 130 € kritisiert habe ? Können die Punkte nachträglich nach Belieben ändern ?)Was nun ? Das wird noch lustig ... Ich bin kein Rechtsanwalt 🙁
Also gaaaaaaaz genau aufpassen, was man (besonders schriftlich) abschließt ...
Dein Vertrag aus 2014 ist m.M.n nach wie vor gültig. Bei Vertragsabschluss war TÜV/HU Bestandteil des Leistungsumfanges, den Du mit BMW auf 10 Jahre bzw. Laufleistung x festgeschrieben hast und in einer Summe bereits so bestellt, gekauft und bezahlt hast. So wie ich BMW kenne, dürfte das überhaupt kein Problem sein. Das wird auch weiterhin im Rahmen des Leistungsumfanges sein.
Bei neuen Verträgen (oder Verlängerung) sieht das anders aus.
Schau mal bei BMW BAUM auf der Webseite. Die ist seit 2017 nicht aktualisiert worden und dort ist TÜV/HU aufgeführt. Zu Sicherheit habe ich mal einen Screenshot geschossen...
Link: https://www.baum-bmwshop24.de/service-inclusive/
Edit: Fordere einfach von BMW die AGB für SI mit Stand von 2014 an. Dort wird HU/AU aufgeführt sein und auch geregelt sein, dass sich der Leistungsumfang nicht mehr verändert, ähnlich der neuen AGB. Vgl. Punkt 7.2 (https://www.bmw.de/.../...ce_Inclusive_AGB.pdf.asset.1538643056725.pdf)
Danke ! Werde mir das zu Sicherheit ausdrucken, wenn ich wieder vom "Urlaub" Zuhause bin.
Hallo,
ich hab eine Frage.
Ich bin dabei mir einen "neuen" Gebrauchten zu kaufen, einen Jahreswagen, jungen Gebrauchten wie BMW es nennt.
Im Moment habe ich 2 im Visier.
Ein Wagen von einem Vertragshändler, der andere von einem freien Händler bzw. anderer PKW Anbieter.
Für den Fall das ich mich für den Wagen von dem freien Händler entscheide.
Kann ich für diesen Wagen ein Service Paket abschießen ?