BMW Rückruf wegen AGR Brandgefahr

BMW 3er F31

Hallo,

Wollte mal fragen wem sein F31 auch vom dem Rückruf betroffen ist und ob es bei euch schon ausgetauscht wurde.
Meiner steht seid 3 Wochen in der Werkstatt und wartet auf das Ersatzteil.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich hatte keine Info von BMW und bin einfach auf Verdacht hingefahren. ERGEBNIS: sofortige Stilllegung! 330dGt mit 80oookm. AGR Modul kann nicht geliefert werden ! Täglich werden neue Fahrzeuge gebaut und ausgeliefert, aber die Altkunden werden hingehalten und auch verärgert. Das ist für BMW mehr als unwürdig !

1443 weitere Antworten
1443 Antworten

Liegt das an dem besseren cw-Wert oder weshalb hat der GT schon früher Euro 6 ?

Das liegt sicherlich an dem verbauten AGR Kühler, der momentan nicht lieferbar ist. Mein Wagen steht seit 1.2. beim Händler. Lieferzeit des AGR Kühlers unbekannt

Zitat:

@thowa schrieb am 7. Februar 2019 um 23:42:24 Uhr:


Liegt das an dem besseren cw-Wert oder weshalb hat der GT schon früher Euro 6 ?

Nein, da wurde einfach schon immer serienmäßig der NOx Speicherkat (SA Blue Performance bei F30/F31) verbaut. Nur beim 318d GT war das ebenfalls eine SA, da gibt es also auch Euro 5 Autos.

Der SCR-Kat ist was anderes und wurde in allen Diesel ab 2018 für Euro 6c/6d verbaut.

Hat hier schon jemanden einen Austausch bekommen und wenn ja , wie lange hat das gedauert ?

Ähnliche Themen

Si,

ich habe meinen Wagen (330 D F31, 9/2014) am Freitagin der Früh abgegeben und heute Abend soll ich ihn wieder abholen können wurde mir gerade telefonisch mitgeteilt.
Laut Werkstattmeister von BMW wurde an dem Wagen das AGR und die Abgasrückführung wegen Undichtigkeit getauscht.

KM Stand ist nun sehr genau 200.000 KM weil ich die letzte Zeit viel mit dem Wagen meiner Frau fuhr.

Du glücklicher ! Aber leider sind die AGR kühler nicht indentisch und manche haben lange Lieferzeit .
Hatte ihn gerade gebraucht vor 2 Wochen gekauft, dann der Rückruf.

Meiner ist 330d F34 von 2017 wird man denn automatisch angeschrieben??

Zitat:

@Exxon1 schrieb am 11. Februar 2019 um 13:03:17 Uhr:


Du glücklicher ! Aber leider sind die AGR kühler nicht indentisch und manche haben lange Lieferzeit .
Hatte ihn gerade gebraucht vor 2 Wochen gekauft, dann der Rückruf.

Ich habe ja auch 7,5 Monate darauf gewartet !!!

Zitat:

@kay01 schrieb am 11. Februar 2019 um 13:20:22 Uhr:


Meiner ist 330d F34 von 2017 wird man denn automatisch angeschrieben??

Einfach mal oben lesen da steht echt ALLES.

Was ??? 7,5 Monate ! Solange warte ich nicht auf mein Fahrzeug . Hast du den stillgelegt ? Ich sollte den Wagen nicht mehr fahren, aber verbieten können sie mir das nicht. I

Zitat:

@Exxon1 schrieb am 11. Februar 2019 um 13:33:14 Uhr:


Was ??? 7,5 Monate ! Solange warte ich nicht auf mein Fahrzeug . Hast du den stillgelegt ? Ich sollte den Wagen nicht mehr fahren, aber verbieten können sie mir das nicht. I

Nein, schrieb ich auch NIE !!!
Ich habe eben 7,5 Monate auf die Teile gewartet.
Das Auto konnte ja gefahren werden hatte nur etwas Wasserverlust.

Dann werde ich das auch so machen. Ich lass meinen Wagen da nicht ewig rumstehen. Die sollen mich anrufen, wenn das Teil da ist. Wird schon nicht Abfackeln

Hallo.

Kann hier jemand sicher sagen, welche Bauteile getauscht werden?

Mein 2013er 330d war zur Überprüfung in der Werkstatt.
Mein AGR Kühler ist betroffen und soll getauscht werden. Ich warte aktuell auf das Ersatzteil.

Ich war der Meinung, dass AGR Kühler und AGR Ventil eine Einheit wären und zusammen getauscht werden.
Der Werkstatt Meister meinte jedoch, die wären separat erhältlich und bei der Aktion würde nur der Kühler getauscht.

Hier berichteten einige schon, dass Kühler und Ventil getauscht wurden. Seid ihr euch da sicher?
Wie sind eure Erfahrungen?

Danke.

320d 190PS : angeblich wird beides getauscht. Das weiß ich erst wenn ich die Garantierechnung gesehen habe.

Ich bin echt verunsichert, nachdem ich mir die ganzen Kommentare dazu durchgelesen habe.

Mir ist im letzten Jahr noch aufgefallen, dass mein F20 (120xd) BJ2015 im Bereich von 1.200-1.500 U/min unregelmäßig anfängt zu ruckeln. Beim Service Termin wurde die Sache klein geredet und vernachlässigt. Ich hatte aus der Presse vor dem Termin auch von der AGR Aktion gehört, dass jedoch mit dem Ruckeln nicht in Verbindung gebracht. Die Frau der NL meinte auf meine Anfrage hin, dass mein Wagen von der AGR Problematik nicht betroffen sei.

Nachdem nun das Ruckeln in den letzten Tagen jedoch stärker geworden ist (teilweise mit Leistungsverlust für 2 Sekunden und Fehlernachricht jedoch mit der Info, dass man weiterfahren kann), habe ich nen Bekannten gefragt, ob er mal meine VIN checken kann. Bei den Sonderbefunden kam heraus, dass das AGR Ventil u.U. schon gewechselt wurde, jedoch der AGR Kühler noch nicht. Warum hat BMW mich diesbezüglich nicht angeschrieben und auch beim ersten Servicetermin nichts davon erzählt?

Ich habe jetzt einen Termin für den 28.02 bei der Niederlassung (AGR Kühler ist wohl schon bestellt). Bei meiner Fahrleistung von knapp 180km am Tag überlege ich jedoch, früher auf BMW zuzugehen - nicht dass nachher noch langfristig am Wagen was passiert oder das Ding ggf. abfackelt.

Ich finde es schon eine extreme Frechheit, wie man hier als Kunde nicht informiert wird und unwissend abgestellt wird. Zum Glück bin ich noch in der Garantiezeit, wodurch ich hoffentlich nichts zu erwarten habe. Ist die Leihwagen-Regelung bei einer NL anders, sodass ich sofort ein Leihwagen bekommen könnte?

Wenn der Wagen auch ohne vorherige Symptome in Brand gehen kann, was bedeutet dann das Ruckeln erst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen