BMW Rückruf wegen AGR Brandgefahr

BMW 3er F31

Hallo,

Wollte mal fragen wem sein F31 auch vom dem Rückruf betroffen ist und ob es bei euch schon ausgetauscht wurde.
Meiner steht seid 3 Wochen in der Werkstatt und wartet auf das Ersatzteil.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich hatte keine Info von BMW und bin einfach auf Verdacht hingefahren. ERGEBNIS: sofortige Stilllegung! 330dGt mit 80oookm. AGR Modul kann nicht geliefert werden ! Täglich werden neue Fahrzeuge gebaut und ausgeliefert, aber die Altkunden werden hingehalten und auch verärgert. Das ist für BMW mehr als unwürdig !

1443 weitere Antworten
1443 Antworten

sind die AGR kühler eigentlich baugleich für mehrere motoren oder ist es für jeden Motor ein "anderes" Bauteil? Also jetzt z.b. gleich für 318 und 320 usw.?

Zitat:

@sven7481 schrieb am 6. Februar 2019 um 21:49:21 Uhr:


Also mein Auto ist am Montag morgen in die Werkstatt. Vormittags wurde mir mitgeteilt das der AGR Kühler defekt ist und das Auto stehen bleiben muss. Meiner ist nun der sechste auf dem Hof deswegen. Der erste wartet nun schon 2 Wochen auf die Lieferung. 4 kommen noch vor mir. Da weiss ich ja wie lange ich den 116d Ersatzwagen ?? noch fahren darf.

Na sauber ! Meiner steht seit Freitag beim Händler und wartet auf den AGR kühler. Angeblich diese Woche lieferbar. Glaub ich aber nicht , wenn ich das hier lese. Habe als Ersatz einen 320i Touring. Gibt schlimmeres! Aber 2 Wochen warten und kein Termin in Sicht , ist übel.

Zitat:

@sven7481 schrieb am 6. Februar 2019 um 21:49:21 Uhr:


Also mein Auto ist am Montag morgen in die Werkstatt. Vormittags wurde mir mitgeteilt das der AGR Kühler defekt ist und das Auto stehen bleiben muss. Meiner ist nun der sechste auf dem Hof deswegen. Der erste wartet nun schon 2 Wochen auf die Lieferung. 4 kommen noch vor mir. Da weiss ich ja wie lange ich den 116d Ersatzwagen ?? noch fahren darf.

Ist dein Ersatzwagen von Sixt & Co? Denn so viele Ersatzwagen hat der Betrieb wohl nicht. Mal mindestens 2 Wochen - geht für BMW schon richtig ins Geld. Ist aber wohl immer noch besser als ein Imageverlust aufgrund von abgefackelten Karren.

Zitat:

@lightyear36 schrieb am 7. Februar 2019 um 02:21:19 Uhr:



Zitat:

@sven7481 schrieb am 6. Februar 2019 um 21:49:21 Uhr:


Also mein Auto ist am Montag morgen in die Werkstatt. Vormittags wurde mir mitgeteilt das der AGR Kühler defekt ist und das Auto stehen bleiben muss. Meiner ist nun der sechste auf dem Hof deswegen. Der erste wartet nun schon 2 Wochen auf die Lieferung. 4 kommen noch vor mir. Da weiss ich ja wie lange ich den 116d Ersatzwagen ?? noch fahren darf.

Ist dein Ersatzwagen von Sixt & Co? Denn so viele Ersatzwagen hat der Betrieb wohl nicht. Mal mindestens 2 Wochen - geht für BMW schon richtig ins Geld. Ist aber wohl immer noch besser als ein Imageverlust aufgrund von abgefackelten Karren.

Was für nen Motor hast du ?? Und welches Baujahr?

Ähnliche Themen

Weil hier immer wieder geschrieben steht, dass EcoPro ggf. die Problematik verschlimmern soll:

Ich fahre grundsätzlich mit dem 30d im EcoPRo Modus weil mir die hohen Drehzahlen im Drehmomentmonster schlicht weh tun. Fahrprofil jährlich > 40k km meist AB um 130 ansonsten gezielt untertourig und aus dem Drehzahlkeller beschleunigend.
Mich würde mal interessieren, ob es hier 30d Nutzer gibt, die trotz Meidung des EcoPro Modus ein AGR Problem auf Langstrecke hatten.

Gibt's eigentlich eine einfache Möglichkeit für die Werkstatt die Versottung im Ansaugtrackt bzw. den Zustand des AGR Apparates zu prüfen oder abzuschätzen?
Kann ja nicht sein, dass man auf Kühlwasserverlust und Abgasgeruch angewiesen ist 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

Zitat:

@JTR1969 schrieb am 7. Februar 2019 um 12:37:29 Uhr:


Weil hier immer wieder geschrieben steht, dass EcoPro ggf. die Problematik verschlimmern soll:

Ich fahre grundsätzlich mit dem 30d im EcoPRo Modus weil mir die hohen Drehzahlen im Drehmomentmonster schlicht weh tun. Fahrprofil jährlich > 40k km meist AB um 130 ansonsten gezielt untertourig und aus dem Drehzahlkeller beschleunigend.
Mich würde mal interessieren, ob es hier 30d Nutzer gibt, die trotz Meidung des EcoPro Modus ein AGR Problem auf Langstrecke hatten.

Gibt's eigentlich eine einfache Möglichkeit für die Werkstatt die Versottung im Ansaugtrackt bzw. den Zustand des AGR Apparates zu prüfen oder abzuschätzen?
Kann ja nicht sein, dass man auf Kühlwasserverlust und Abgasgeruch angewiesen ist 🙁

So fahre ich mit meinem 330D aus 9/2014 auch und das schon 200.000KM ohne Probleme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

Zitat:

@JTR1969 schrieb am 7. Februar 2019 um 12:37:29 Uhr:



Gibt's eigentlich eine einfache Möglichkeit für die Werkstatt die Versottung im Ansaugtrackt bzw. den Zustand des AGR Apparates zu prüfen oder abzuschätzen?
Kann ja nicht sein, dass man auf Kühlwasserverlust und Abgasgeruch angewiesen ist 🙁

Mir wurde was von Endoskopie für die erneut durchzuführenden Aktion gesagt. Frag mich aber bitte nicht wo sie sich reinbasteln. Kann aber nicht wild sein, da die Untersuchung im Rahmen eines Bremsflüssigkeitswechsels und eines Naviupdates innerhalb von knapp 1,5h mit erledigt wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

Gibt's eigentlich eine einfache Möglichkeit für die Werkstatt die Versottung im Ansaugtrackt bzw. den Zustand des AGR Apparates zu prüfen oder abzuschätzen?
Kann ja nicht sein, dass man auf Kühlwasserverlust und Abgasgeruch angewiesen ist 🙁

Fahre selber nen 30d, und habe seit dem kauf Feb. 16 110000 km mit dem Viech getrieben 🙂. Hatte gleich nach den kauf, war ein Jahrestagen, das AGR Ventil tauschen müssen, weil es kaputt war.
Nun vor paar tagen hatte ich gesehen dass mein Kühlflüssigkeit Niveau wieder weniger geworden ist. Somit ist deine Behauptung vll gar nicht so falsch. Könnte sein dass man damit leben müsste.
Am 18.02 muss ich in die Werkstatt eben wegen der ganzen AGR Sache. Bin gespannt was da rauskommt.
Grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

AGR Ventil und AGR Kühler Aktionen sind getrennte Sachen. Aber mir wurde von BMW München das gleiche gesagt wie der Händler vor Ort: beides wird getauscht bei der AGR Kühler Aktion...Kühler und AGR Ventil. Musste aber nachboren und die Argumentation dass Kühler und Ventil ein Teil seien...kann sich jeder denken was das heisst...man versucht sich bedeckt zu halten aus meiner Sicht. Mir aber Recht denn lieber aus Vorsicht das angrenzende Teil mit tauschen als noch mehr Schaden in Kauf zu nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

Meiner ist Baujahr 3/2014 320d GT mit Euro 6

Was für ein Diesel hatte Anfang 2014 die Euro 6 Norm? Der 163 PS ed kam erst Anfang 2015.

Ein 3er GT Diesel!

Ich habe jetzt keine 3,0 Motor sondern den 2,0. Bei ca. 58Tkm AGR und Motorlampe. Es wurde zuerst Software geändert und weil „fuppes“ dann doch ein paar Wochen später getauscht. Mit ca. 100Tkm Kühlwasserverlust und der AGR Kühler wurde getauscht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

So is es ! Und er hat 184 PS

Zitat:

@ingo999 schrieb am 7. Februar 2019 um 08:34:04 Uhr:



Zitat:

@lightyear36 schrieb am 7. Februar 2019 um 02:21:19 Uhr:



Ist dein Ersatzwagen von Sixt & Co? Denn so viele Ersatzwagen hat der Betrieb wohl nicht. Mal mindestens 2 Wochen - geht für BMW schon richtig ins Geld. Ist aber wohl immer noch besser als ein Imageverlust aufgrund von abgefackelten Karren.

Was für nen Motor hast du ?? Und welches Baujahr?

330d 12/2012. Die hatten von irgendwo nen Golf geholt. Als ich ihn abholen wollte sagten sie mir das ein BMW zurück gekommen ist. Hab dann den genommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen