BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)
Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:
Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.
Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄
Beste Antwort im Thema
...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.
5576 Antworten
Zitat:
@Tom38BS schrieb am 21. Mai 2019 um 08:10:36 Uhr:
Kann man mit einem A4 nicht mit 3 Kindern in Urlaub fahren? Wie machen das andere denen nur ein Wagen der Kompaktklasse zur Verfügung steht?
Kommt drauf an, ob 3 Kindersitze nebeneinander montiert werden müssen und ob die Kinder überhaupt welche brauchen. Wenn kein Kinderwagen o.ä. mitgenommen werden muss und nur die Koffer reichen, dann sollte das klappen.
Ich habe übrigens damals als Ersatz für meinen F07 einmal einen 220d Coupé und einmal einen 318d Touring erhalten. Eine Stufe tiefer wäre eigentlich ein F1x gewesen. Und ein Auto der Konkurrenz hätte man nie und nimmer bekommen.
Gut, der A4 bei mir war von der Mietwagenfirma. Zu diesem Zeitpunkt war es mir auch relativ egal, Hauptsache ich war mobil.
Eigentlich bin ich ja ohnehin seither nur VAGs gefahren. Ganz so schlimm war es dann mit dem A4 auch nicht.
Zwei kindersitze sind erforderlich. Bin echt gespannt was ich bekomme. Und ob ich damit auch aus dem Land fahren darf.
...die AGR-Kombo ist an der Frontseite des Motors und hat mit Druckwandlern am Turbo (rechte Motorseite in Fahrtrichtung) nichts zu tun.
Ob Fehler eventuell zusammenhängen (z.B. hier die Geschichte mit der Unterspannung), kann man am Eintrag des Fehlercodes erkennen - der Kilometerstand ist jeweils angegeben. Gleichzeitiges Auftreten ist also ein Hinweis.
Fehlercodes verschwinden auch wieder nach einiger Zeit, da das System einen Heilungszähler hat, der nach 40 bzw. 80 beanstandungsfreien Überprüfungen (z.B. jeweils nach Motorstart) Einträge löscht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 17. Mai 2019 um 21:54:13 Uhr:
Wenn der Kabelbaum am kokeln war, hat das wohl kaum was mit dem AGR-Kühler-Problem zu tun.Autos sind auch schon früher abgebrannt. U. a. wegen Kurzschluss durch Marderbiss...
Habe den Wagen heute wieder bekommen. U.a AGR-Steller, Ansaugbrücke, AGR-Kühler getauscht. Alles auf BMW-Kosten. Mich hätte das knapp 3500€ gekostet.
Der Kabelbaum hat übrigens gekokelt, da dieser auf der Ansaugbrücke befestigt ist, die glühend heiß geworden ist.
Also ich bin jetzt dankbar, dass der Wagen wieder ganz ist. Aber das ungute Gefühl, dass hier etwas verschleiert wird bleibt.
Hallo
Kleines Feedback wie es gelaufen ist. Heute hätte ich mein Leihwagen holen sollen ( 320d touring).
Doch dann kam heute morgen der Anruf vom freundlichen. Agrkühler ist eingetroffen und wird gleich eingebaut. Natürlich bin ich überglücklich mein Auto wieder zu haben . Ich fragte doch so schnell. Der Meister sagte er ist selber verwundert aber ok. Oilservice mit Mikrofilter, Standarumfang, und Schlüsselbatterie ersetzen 316,09€ kann ich mich auch nicht beschweren. Also tip top gelaufen.
Den anderen wünsche ich auch soviel Glück.
Habe f11, 530 xD, Baujahr 2012, 115tkm. Mein AGR wurde im März 2019 von BMW Werkstatt per Endoskop überprüft. Aussage durch BMW Meister: "Der AGR sieht ganz gut aus. Es besteht kein Handlungsbedarf". Konnte das Auto nach einigen Stunden wieder mitnehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Zitat:
@BMW-e61-f11 schrieb am 27. Mai 2019 um 19:13:45 Uhr:
Habe f11, 530 xD, Baujahr 2012, 115tkm. Mein AGR wurde im März 2019 von BMW Werkstatt per Endoskop überprüft. Aussage durch BMW Meister: "Der AGR sieht ganz gut aus. Es besteht kein Handlungsbedarf". Konnte das Auto nach einigen Stunden wieder mitnehmen.
Soweit mir es bekannt ist muss der Kühler rausgebaut werden und auf Dichtigkeit geprüft werden. Das geht mit einem Endoskop net so gut :-) mit dem Endoskop kann der die Ansaugbrücke sich anschauen ob die nicht zu ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Zuerst wird per Endoskop geprüft, um welche Teilenummer und um welche Version des agr Kühlers es sich handelt. Da gibt es gewisse Nummernreise, die Aussagen darüber zulassen, in weitere Maßnahmen erforderlich sind oder ob - wie in meinem Fall - kein Handlungsbedarf besteht.
Es wird nicht grundsätzlich eine tiefergehende Prüfung durchgeführt. Erster Schritt ist wie gesagt, die Sichtkontrolle des Aufklebers auf dem AGR kühler.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Hier nochmal die Nummern für die AGR-Maßnahme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Zitat:
@Badu85 schrieb am 29. Mai 2019 um 09:29:59 Uhr:
Hier nochmal die Nummern für die AGR-Maßnahme.
Wo hast du den Screenshot gemacht, hast du vielleicht ein link?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Zitat:
@witjka1 schrieb am 30. Mai 2019 um 11:08:46 Uhr:
Zitat:
@Badu85 schrieb am 29. Mai 2019 um 09:29:59 Uhr:
Hier nochmal die Nummern für die AGR-Maßnahme.Wo hast du den Screenshot gemacht, hast du vielleicht ein link?
Musst mal hier schauen da hab ich die PDF her. Kann diese hier leider nicht hochladen.
https://www.motor-talk.de/.../...as-unbekannte-wesen-t5056933.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Übrigens; noch ein Bmw stand unter Flammen. Diesmal ein E92.
https://m.oz-online.de/.../Direkt-nach-Kauf-Auto-in-Leer-in-Brand
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 1. Juni 2019 um 15:10:43 Uhr:
Übrigens; noch ein Bmw stand unter Flammen. Diesmal ein E92.https://m.oz-online.de/.../Direkt-nach-Kauf-Auto-in-Leer-in-Brand
Die Felgen sind hübsch .
Was sind n das für welche ?