BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)

BMW 5er F10

Link T-Online

Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:

Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.

Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄

Beste Antwort im Thema

...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.

5576 weitere Antworten
5576 Antworten

Wenn man so wie ich das Fahrzeug erst gekauft hat (kein BMW Vertragshändler) und damit auch noch nicht in einer Vertragswerkstatt war, finden die mich dann trotzdem falls meiner betroffen ist?

Ja, die Halter werden angeschrieben.
Die Daten kommen vom KBA.

Wenn das Fahrzeug auf deinen Namen für den Straßenverkehr angemeldet ist, bekommst du Post.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 10. August 2018 um 07:35:41 Uhr:


Ja, die Halter werden angeschrieben.
Die Daten kommen vom KBA.

Wenn das Fahrzeug auf deinen Namen für den Straßenverkehr angemeldet ist, bekommst du Post.

Richtig.
Aber dieser Weg dauert sehr lange.

Gruß Volker

Nö, das ist ein standardisierter Vorgang durch simple Datenbankabfrage wie bei Rückrufen auch.
Das längste ist noch die Postlaufzeit des Briefes.
Innerhalb einer Woche, wie angekümdigt, sollte das kein Thema sein

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 10. August 2018 um 08:10:49 Uhr:


Nö, das ist ein standardisierter Vorgang durch simple Datenbankabfrage wie bei Rückrufen auch.
Das längste ist noch die Postlaufzeit des Briefes.
Innerhalb einer Woche, wie angekümdigt, sollte das kein Thema sein

Ist halt meine persönliche Erfahrung.

Gruß Volker

Mein 2014 BMW 530DA XDRIVE F10 brannte auf dem Weg zu meinem Job. Ich habe einen Brief an BMW gesendet, der 3 Monate lang unbeantwortet geblieben ist.
Was kann ich tun?

Wenn du einen Schaden hast, der durch deine Versicherung nicht gedeckt ist: Anwalt.

Wer hat denn schon eine Nachricht eventuell erhalten?

Noch nichts erhalten...

Auch nichts erhalten. Wie es der Zufall will, habe ich Morgen einen Termin bei BMW selbst (vereinbart vor 2 Wochen) betreffend Geradeauslauf. Werde sie dann gleich auf den Rückruf ansprechen (bmw f11 530er xdrive, produktionsdatum 7/2014) xD

Dann berichte uns doch mal... wäre nett...

Hallo....

Ich war am 13.7.2018 zum TÜV Termin..
1 Woche davor würde Termin ausgemacht....da wurde mir gleich gesagt, technische Aktion....
Nach genauere Nachfrage sagten sie: "Ja es wird der AGR Ventil und agr kühler gewechselt"...auf nochmaliger Nachfrage was da war: ja die Teile entsprachen nicht der Qualität..wech war der sehr freundliche...ihm war das sehr peinlich.
Ach ja glaub schon agr Ventil zum 2. Mal nach mal 2016 bei 32.000km und jetzt Ventil "nochmal" und Kühler....Von bmw München oder KBA wurde ich nicht angeschrieben..ob das das Problem ist mit dem akutellem Thema Rückruf weiss ich nicht..
BMW Kiel sagt ja nichts dazu...
Kann sein, dass ich nochmal angeschrieben werde. Und wenn nicht dann sollte das Problem "behoben" sein.....520d (da 520d steht, also kein xdrive..) Bj 07/2015 aktuell 61.000km...

Übrigens: Das Ganze ist mir auch aufgefallen, weil das Auto häufig sporadisch "ruckelte" für 0.3 Sekunden...so alle 20-60km.. seit der Aktion ruckelt er nicht mehr......dachte erst,dass meine Felgen/heckantrieb hinten mit 275/30/ 20 und 10j "überfordert" ist... (sollte aber so nicht sein und ist/darf auch so nicht)

Greetz aus Kiel

Ach noch ein Kieler leidgeplagter. Das AH gibt sich aber viel Mühe.
Ich habe mittlerweile das 3. (angeblich nun Finale) AGR Ventil drin. AGR Kühler wird bei mir auch noch einmal getauscht. Hatte letzte Woche angerufen, um mich nach dem BMW Rückruf zu informieren. Es hieß: es wird erneut der AGR Kühler getauscht. Ich hatte das Ruckeln auch. Als wenn plötzlich keine Leistung mehr da wäre. Ist mal wieder das AGR Ventil gewesen. Und dann dieses ständige Dröhnen..

Mein erstes AGR Ventil wurde wegen eines undichten AGR Kühlers vor etwa zwei Jahren getauscht. Bin neugierig ob wieder getauscht werden muss.

Dieses AGR Zeugs ist wirklich eine tolle Sache. Entweder es verkokt und verrußt, wird undicht, ist die halbe Zeit durch die Software deaktiviert oder brennt gleich ab. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen