BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)

BMW 5er F10

Link T-Online

Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:

Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.

Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄

Beste Antwort im Thema

...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.

5576 weitere Antworten
5576 Antworten

Habe mal eine Frage an euch Profis.
Wisst ihr wie genau es zum Brand dann durch das defekte AGR Ventil kommt?
Ich hatte leider das Problem - Leistungsverlust und dann kam es auch gleich zum Brand ( auf der Autobahn ) . Vorher mehrfach Kühlmittelverlust . In der Werkstatt wurde aber keine genaue Fehlerquelle festgestellt .
Lt. Brandgutachter ist der Brandherd im vorderen linken Bereich zu suchen und wären typisch für einen Luftfilterbrand. Anbei die Zusammmenfassung des Gutachters.
Danke für eine Erläuterung .

3eca0c19-263a-4880-9390-788b212198ed

Zitat:

@Tonieho schrieb am 10. Mai 2019 um 00:27:05 Uhr:


Habe mal eine Frage an euch Profis.
Wisst ihr wie genau es zum Brand dann durch das defekte AGR Ventil kommt?
Ich hatte leider das Problem - Leistungsverlust und dann kam es auch gleich zum Brand ( auf der Autobahn ) . Vorher mehrfach Kühlmittelverlust . In der Werkstatt wurde aber keine genaue Fehlerquelle festgestellt .
Lt. Brandgutachter ist der Brandherd im vorderen linken Bereich zu suchen und wären typisch für einen Luftfilterbrand. Anbei die Zusammmenfassung des Gutachters.
Danke für eine Erläuterung .

Erstmal gut, dass es beim Sachschaden blieb.
Ich hoffe dir/euch geht es soweit gut.
Nach der Zusammenfassung hätte ich sofort an AGR-Kühler bzw. ASB gedacht.

Ist er denn vollständig abgebrannt? Oder zumindest zum größten Teil? Nicht dass die Versicherung auf die Idee kommt, den wieder herrichten zu wollen...

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 10. Mai 2019 um 00:42:29 Uhr:


Ist er denn vollständig abgebrannt? Oder zumindest zum größten Teil? Nicht dass die Versicherung auf die Idee kommt, den wieder herrichten zu wollen...

LoL 😛

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 10. Mai 2019 um 00:47:19 Uhr:



Zitat:

@golf3jubi schrieb am 10. Mai 2019 um 00:42:29 Uhr:


Ist er denn vollständig abgebrannt? Oder zumindest zum größten Teil? Nicht dass die Versicherung auf die Idee kommt, den wieder herrichten zu wollen...

hi hi hi 😛

In manchen Fällen soll es dies ja auch geben 🙂

Ich persönlich wäre keinesfalls mehr daran interessiert, in so einen Wagen wieder einzusteigen.

Ähnliche Themen

Uns geht es soweit gut aber werden wohl nie wieder BMW fahren. Der Schock saß zu tief ...
Der BMW ist komplett abgebrannt.

Eb2df45c-4f48-40c0-b7ee-deff5fcf8017

Moment.... das Bild stammt aber nicht von dir? Das habe ich im November letzten Jahres bereits gesehen!!

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 10. Mai 2019 um 01:05:05 Uhr:


Moment.... das Bild stammt aber nicht von dir? Das habe ich im November letzten Jahres bereits gesehen!!

Na klar, das war ja ich ... das Bild habe ich höchst persönlich noch dem abschleppen aufgenommen.
Das Gutachten dazu haben wir erst gestern bekommen.

Jep, stimmt. Sorry 😁

Darf man wissen, was die Versicherung letztendlich ausbezahlt hat?

Zitat:

@Tonieho schrieb am 10. Mai 2019 um 00:56:02 Uhr:


Uns geht es soweit gut aber werden wohl nie wieder BMW fahren. Der Schock saß zu tief ...
Der BMW ist komplett abgebrannt.

Denkt aber daran das es sowas auch bei anderen Herstellern gibt.

Wenn ihr sonst zufrieden ward,dann würde ich auch wieder einen Bmw fahren wollen.

Wenn nicht dann ist es auch gut.

Hier hat Bmw durch Billigteile ordentlich gepfuscht und hat jetzt mal die Quittung bekommen.

Das Bittere ist nur das bei einigen auch Lebensgefahr bestanden.

Zitat:

@Tonieho schrieb am 10. Mai 2019 um 01:08:30 Uhr:



Zitat:

@golf3jubi schrieb am 10. Mai 2019 um 01:05:05 Uhr:


Moment.... das Bild stammt aber nicht von dir? Das habe ich im November letzten Jahres bereits gesehen!!

Na klar, das war ja ich ... das Bild habe ich höchst persönlich noch dem abschleppen aufgenommen.
Das Gutachten dazu haben wir erst gestern bekommen.

...da das Gutachten aktuell, die Brandproblematik bei BMW aber schon länger anhängig ist, zeigt die Zusammenfassung, dass der Gutachter nichts davon weiß.
Zwar soll ein Gutachten Tatsachen feststellen aber eben auch mögliche Ursachen und die Indizien weisen auf das "übliche" BMW-Szenario.
Bei der Schadenabwicklung ist das doch wesentlich - nicht die Kasko sondern BMW müsste zahlen.
Entscheidend ist der Glykoleintrag aus dem Kühlmittel in den defekten AGR-Kühlern, weil es sich ab ca. 400°C entzündet und die ÖL-Ruß-Ablagerungen im Luftsammler abbrennt - so was muss man als "Fachmann" wissen.

In meinem nächsten Leben werde ich auch Gutachter... deine Kiste ist vollkommen abgebrannt aber er kann ausschließen das der AGR-Ventil abgebrannt ist LOL ... außerdem fängt meines Wissen ohnehin nicht das Ventil an zu brennen sondern die Ansaugbrücke aus Plastik und von der ist auf dem Bild nichts mehr zu sehen... das dadurch auch der Luftfilter richtig Feuer fängt ist meines Erachtens plausibel...

Leider ist schon wieder ein Bimmer abgebrannt. Diesmal ein 3er

https://www.wa.de/.../brennt-komplett-vollsperrung-12269002.html

Als stiller Mitleser meine Erfahrung mit der ganzen Geschichte:

Ich habe meinen 535d am 12.03.2019 zum Bremsflüssigkeitswechsel gegeben und am nächsten Tag einen Anruf bekommen, dass das Fahrzeug aufgrund des AGR-Kühlers nicht mehr verkehrssicher sei und damit zum stehen bleiben verdammt ist. Aussage vom Serviceberater: Dauer liegt aufgrund der schlechten Teile-Verfügbarkeit bei sechs bis acht Wochen. *Schluck*

Er fragte mich dann von sich aus, ob ich einen kostenfreien Mietwagen benötige. Bekommen habe ich einen 320d GT mit recht guter Austattung, fühlte mich aber leicht gedowngradet im vgl. zum 5er. Definitiv kein schlechtes Auto, aber etwas getrauert habe ich schon um meinen 5er. Grade beim typischen "Tansit-Diesel-Sound" vom 20d.
Nachdem der 3er GT dann nach ca. 5.000 km nach einer großen Inspektion verlangte, war ich so ehrlich und habe meine Niederlassung informiert und aufgrund des akuten Mietwagenmangels im Austausch einen 216i Gran Tourer Schalter in Grundausstattung bekommen. Jetzt trauere ich dem 320d GT hinterher...

Mittlerweile sind etwa 8,5 Wochen rum. Ein Ersatzteil ist nach einem kurzen Telefonat immer noch nicht in Sicht. Der Kühler kann jeden Tag kommen, es kann aber keine Prognose abgeben werden. Der bisherige Standzeitrekord meiner Niederlassung lag bei sechs Wochen; den habe ich grandios übertroffen, bekomme lt. Serviceberater trotzdem keine Auszeichnung. Die Batterie vom 5er wird regelmäßig geladen und das gute Ding steht auf abgefahrenen Winterrädern. Von daher mache ich mir um Standschäden keine großen Sorgen.

Es gibt 2 unterschiedliche Kühler, die ggf getauscht werden. Es sind ja viele Modelle betroffen. Das ist wohl einer der Gründe, warum die Lieferzeiten teilweise so lang und unterschiedlich sind...

Hast du den Teileabruf bei BMW schon priorisieren lassen?

@Dschorb

Zitat:

Mittlerweile sind etwa 8,5 Wochen rum. Ein Ersatzteil ist nach einem kurzen Telefonat immer noch nicht in Sicht. Der Kühler kann jeden Tag kommen, es kann aber keine Prognose abgeben werden.

Danke für dein Feedback , denn bei mir zeichnet sich das Gleiche ab (s.o.)

Was mich allerdings sehr sehr merkwürdig stimmt : Ich hatte keinen schriftlichen Rückruf, sondern es wurde ganz nebensächlich bei einer Terminanfrage für den Ölwechsel erwähnt.

Daraufhin wurde mir ein Termin in 3 Wochen angeboten, bei dem auch dann gleichzeitig die AGR Aktion durchgeführt werden sollte.

Voller Panik haben die nun das Ding ausgebaut, obwohl bekannt war , dass kein Ersatzteil verfügbar /lieferbar ist.
Man weigert sich schlichtweg, mich mit dem Fahrzeug fahren zu lassen ..

Was ist also wirklich los ? 6 Monate keine Silbe und jetzt geht plötzlich die Welt unter.

Zitat:

.... im Austausch einen 216i Gran Tourer Schalter in Grundausstattung

Willkommen im Club , meiner hat aber einklappbare Spiegel :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen