BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)
Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:
Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.
Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄
Beste Antwort im Thema
...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.
5576 Antworten
Wenn der Kabelbaum am kokeln war, hat das wohl kaum was mit dem AGR-Kühler-Problem zu tun.
Autos sind auch schon früher abgebrannt. U. a. wegen Kurzschluss durch Marderbiss...
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 17. Mai 2019 um 21:54:13 Uhr:
Wenn der Kabelbaum am kokeln war, hat das wohl kaum was mit dem AGR-Kühler-Problem zu tun.Autos sind auch schon früher abgebrannt. U. a. wegen Kurzschluss durch Marderbiss...
Das der Kabelbaum Ursache des Brandes ist, kann man wohl ausschließen. Alle Leitungen sind abgesichert. Sowas ist nur bei Batteriekabeln mit entsprechend hohen Strömen denkbar. Die sitzen aber im Kofferraum.
Der TE sagt ja selber dass der Wagen den ganzen Tag bei BMW war, könnte also sein dass die den ganzen Tag am Auto zugange waren (offene Tür, Radio an ect) bei einer älteren Batterie kann diese schon mal schnell zu wenig Saft haben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Ähnliche Themen
Mal ehrlich BMW hatte sich erst zu dem Problem bekannt, als es massiven Druck und Fahrverbote in Südkora gab. Davor war auch von Einzelfällen die Rede und man hätte dies wohl auch ausgesessen. Auch jetzt versucht man halt so wenig wie möglich auf BMW Kosten zu erstatten. Will nicht wissen wieviel Schäden auch den Versicherungen durch diese Brände entstanden sind, die eigentlich hätte BMW tragen müssen.
Ja davon weiß man schon seit längerem bescheid.Aber wenn sich keinet beschwert dann ändert sich auch nichts.Bei solchen Brandgeschichten sollte man als Hersteller schon der Verantwortung gerecht werden und handeln.
Ja das ist halt ein allgemeines Problem geworden.Keiner hat was gemacht und jeder ist unschuldig.Aber das ist ja bei jedem Hersteller so geworden.
Hallo, noch einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Update: hat wohl nix mit der Batterie zu tun. Laut BMW elektropneumatischer Druckwandler undicht und großer Turbo defekt. Deshalb noch einmal die Nachfrage, ob der Defekt dieser Bauteile etwas mit der Prüfung des AGR-Ventils zu tun haben kann oder rein zufällig nach nur einer Woche aufgetreten sein kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Hallo an alle. Heute meinen 520d Bj 6/2014 mit 84000km zum Oilservice abgegeben. Nach 2std kam der Anruf das mein Auto nicht mehr Bewegt werden darf AGRKÜHLER undicht. Na toll zu Pfingsten Urlaub gebucht in Kroatien. Der Werkstatt Meister sagte er bemüht sich das teil so schnell wie möglich zu beschaffen er bestellt den Kühler mit und ohne Ventil das was als erstes eintrifft baut er dann ein. Natürlich wäre mir das mit Agr Ventil lieber. Er besorgt mir ein Leihwagen über Sixt. Ich sagte ihm ich habe 3 Kinder und möchte in den Urlaub fahren das ich mit einem Kleinwagen nicht zufrieden bin, da meinte er da könnte er nichts machen es kommt drauf an was die gerade so da haben. Hab ich irgendwelche rechte auf ein gleichwertiges Auto ?(Automatik, Klimaanlage, Größe( wegen Urlaub mit drei Kindern im font) kann doch nicht sein das ich den bereits bezahlten Urlaub deswegen nicht antreten kann weil BMW schlechte kühler verbaut.
Danke schon mal für eure Antworten
Zitat:
@Jomack111 schrieb am 20. Mai 2019 um 16:58:57 Uhr:
Hallo an alle. Heute meinen 520d Bj 6/2014 mit 84000km zum Oilservice abgegeben. Nach 2std kam der Anruf das mein Auto nicht mehr Bewegt werden darf AGRKÜHLER undicht. Na toll zu Pfingsten Urlaub gebucht in Kroatien. Der Werkstatt Meister sagte er bemüht sich das teil so schnell wie möglich zu beschaffen er bestellt den Kühler mit und ohne Ventil das was als erstes eintrifft baut er dann ein. Natürlich wäre mir das mit Agr Ventil lieber. Er besorgt mir ein Leihwagen über Sixt. Ich sagte ihm ich habe 3 Kinder und möchte in den Urlaub fahren das ich mit einem Kleinwagen nicht zufrieden bin, da meinte er da könnte er nichts machen es kommt drauf an was die gerade so da haben. Hab ich irgendwelche rechte auf ein gleichwertiges Auto ?(Automatik, Klimaanlage, Größe( wegen Urlaub mit drei Kindern im font) kann doch nicht sein das ich den bereits bezahlten Urlaub deswegen nicht antreten kann weil BMW schlechte kühler verbaut.
Danke schon mal für eure Antworten
Bei mir war der Kühler inkl. AGR innerhalb 2 Tag ausgetauscht. Mein Freundlicher hat es bestellt und innerhalb 1 Tag bekommen.
Das mit dem Ersatzwagen kann ich dir leider nicht beantworten. Viel Glück das deinen schnellst möglich bekommst.
Die Einen sagen, man hat Recht auf ein Ersatzwagen, die Anderen behaupten BMW würde dies nur aus Kulanz machen.
Ich wiederum bin auf dem Kenntnissstand, dass man Anspruch auf mobilität hat, aber die Fahrzeugkategorie kann eine Stufe drunter sein. Beim 5er bekommt man also einen 3er oder Audi A4 zur Verfügung bereit gestellt.
Bei mir waren es damals in den 3 Monaten Wartezeit auf den AGR Kühler 2× Audi A4 und 1x 3er BMW.
Teile uns doch mit, was es denn letztendlich geworden ist.
Ich hoffe auch das ich meinen bald wieder habe . Aber nachdem ich hier die 140 Seiten durchgelesen habe ahnt mir nix gutes. Natürlich werde ich euch berichten was ich bekommen habe. Eine A4 mit 3 kindern nein danke. BMW besorgt doch keine Autos von der Konkurrenz oder doch? Letztes jahr neuer Turbolader ( axialspiel) kam sporadisch Fehlermeldung für knapp eine sec. Antriebstrang gestört gemäßig...... Ging auf Kulanz jetzt Agr !was ist los mit BMW ? Mein E39 20 Jahre mit 240tk hat nur ABS Sensor Probleme ab und an tauschen und das warst.
Tanken und fahren
Zitat:
Beim 5er bekommt man also einen 3er oder Audi A4 zur Verfügung bereit gestellt.
und in Mainz/Wiesbaden/FRankfurt bekommt man nur einen 218d, Service seit März fällig und mit Winterreifen 🙂
Kann man mit einem A4 nicht mit 3 Kindern in Urlaub fahren? Wie machen das andere denen nur ein Wagen der Kompaktklasse zur Verfügung steht?