BMW - Optik

BMW 3er

Die häßlichste Automarke der Welt: BMW.

Jagt diesen "Chef-Designer" endlich dahin wohin ergehört: nämlich in die Wüste!

Auch wenn die Fachpresse ihn behubelt, seine entwürfe sind zum K...... Gibt es bei BMW keine fähigen Leute mehr?

Ich habe 2002, 2000 Touring, 2002 TII (gruppe1) und weitere gefahren. diese Autos waren auch optisch echte Leckerbissen!

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


1.Bangle ist nicht (mehr) der Hauptverantwortliche für das BMW Design.

War doch auch nur Spaß 🙂 Ich finds nur lustig, wie alle über den armen Mann herziehen. Bis auf das Heck vom 6er und das Heck vom Vor FL 7er gefallen mir die aktuellen BMW Modelle eigentlich recht gut.

Wobei die neuen Audis auch nicht schlecht sind.

Re: BMW - Optik

Zitat:

Original geschrieben von Petrus1109


Die häßlichste Automarke der Welt: BMW.

Jagt diesen "Chef-Designer" endlich dahin wohin ergehört: nämlich in die Wüste!

Auch wenn die Fachpresse ihn behubelt, seine entwürfe sind zum K...... Gibt es bei BMW keine fähigen Leute mehr?

Ich habe 2002, 2000 Touring, 2002 TII (gruppe1) und weitere gefahren. diese Autos waren auch optisch echte Leckerbissen!

Es zwingt dich doch keiner einen zu kaufen.

Vielleicht bist du mit nem Smart besser bedient 😉

Hm, ich glaube es ist auch alles "Gewöhnungssache".

Beispiel:

Als damals der 4er-Golf rauskam, war ich entsetzt, wie man den Golf so entstellen kann. 1 oder 2 Jahre später hat er mir dann richtig gut gefallen.

Weiteres Beispiel:

BMW Z4. Fand ihn beim Launch NUR hässlich, fand die Linienführung der Frontpartie total fehl am Platz und konnte mir nicht vorstellen, das BMW das Auto wirklich als Nachfolger des wunderschönen Z3 präsentiert hatte...

Jetzt würd ich nix lieber haben, als ein Z4 Coupé... 😁

Momentan gefallen mir auch einige neue BMW-Designs ÜBERHAUPT nicht. Mir sagen nur der 6er, der Z4 u. eventuell der 3er als Coupé zu.

Design ist ja Geschmacksache, aber wirklich schöne und faszinierende Autos baut nur noch Alfa Romeo.

Die Audis sind weder Fisch noch Fleisch und zu bieder.

Und BMW naja, nicht schlecht (geniale Proportionen) einerseits aber andererseits etwas effekthascherische amerikanische Formen und gräßliche Innenräume.

Meine Meinung

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Design ist ja Geschmacksache, aber wirklich schöne und faszinierende Autos baut nur noch Alfa Romeo.
Gruß

Ja, auf jedenfall machen die einen faszinierend billig wirkenden Innenraum. Ich wunder mich immer noch, dass sie selbst bei den neuen Autos den Innenraum (ganz besonders den Bereich um das Radio bzw. die Lüftung) wie einen Plastikbomber gestalten. Soll wohl irgendwie sportlich aussehen 🙄

Eigentlich schade, denn sonst sehen die neuen Alfas sehr schick aus. Aber BMW bietet imo einfach das bessere Gesamtpaket aus Außendesign und schickem Innenraum. 3er und 5er sind sehr gut gelungen. Auch der Z4 gefällt mir richtig gut.

Geschmäcker sind Gottseidank unterschiedlich, wüsste nicht ein BMW innenraum der gut aussieht, ok der des Z4 geht so.

Hast du wirklich schon mal in einem Alfa 159 gesessen? Ich find da ist nichts billig gemacht, obwohl die Presse gegenteiliges behauptet. Deshalb lieber selber testen.

Und es stimmt schon das BMW in der Summe aller eigenschaften besser als Alfa und aber auch Audi ist, deshalbt aber gleich auf Individualität und Leidenschaft verzichten??

Muss jeder selber wissen.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Geschmäcker sind Gottseidank unterschiedlich, wüsste nicht ein BMW innenraum der gut aussieht, ok der des Z4 geht so.

Hast du wirklich schon mal in einem Alfa 159 gesessen? Ich find da ist nichts billig gemacht, obwohl die Presse gegenteiliges behauptet. Deshalb lieber selber testen.
Gruß Markus

Ich rede auch nicht von Qualität sondern rein von der Optik. Hab grad nochmal im Alfa Konfigurator geguckt. Der 159er hat genau dasselbe unschöne Armaturenbrett wie die anderen Alfas. Dieses Alu Zeug um Radio und Klimabedienteil drum rum und das Radio und die Klimaanlage selber irgendwo chaotisch im Armaturenbrett verteilt. Dazu dann noch oben drüber ein paar Lüftungsdüsen hingeschmissen. So wirkt das für mich.

Von außen ist der Wagen einfach nur traumhaft schön. Wie ich schon sagte, ist sehr schade, dass mir der Innenraum überhaupt nicht zusagt.

Der BMW Innenraum mag nicht perfekt sein, aber insgesamt find ich ihn deutlich stimmiger als bei den Alfas.

Re: BMW - Optik

Zitat:

Original geschrieben von Petrus1109


Die häßlichste Automarke der Welt: BMW.

Jagt diesen "Chef-Designer" endlich dahin wohin ergehört: nämlich in die Wüste!

Auch wenn die Fachpresse ihn behubelt, seine entwürfe sind zum K...... Gibt es bei BMW keine fähigen Leute mehr?

Ich habe 2002, 2000 Touring, 2002 TII (gruppe1) und weitere gefahren. diese Autos waren auch optisch echte Leckerbissen!

wieso antwortet ihr alle darauf. der threadsteller kann keinen satz gerade aus schreiben, glaubt ihr ernsthaft, der weiß wovon er schreibt. ich bitte euch.

gruß
rd

Re: BMW - Optik

Zitat:

Original geschrieben von Petrus1109


Ich habe 2002, 2000 Touring, 2002 TII (gruppe1) und weitere gefahren. diese Autos waren auch optisch echte Leckerbissen!

Unbestritten, aber du willst ja wohl nun wirklich nicht diese Autos mit den heutigen vergleichen!!!

Habe auch so ziemlich viel durch vom E21 über den E30, E36 und E46....und jede Baureihe hat -finde ich- seine eigene Charakteristik und optischen Finessen.

Heutzutage modernes Design spiegelt m.E. auch der E90 sehr gut wieder!!! Ich finde dieses Auto insbesondere als Touring einfach nur TOP. Ich freue mich aber genauso bei dem Anblick meiner älteren BMW's. Dabei verliere ich nicht die Tatsache aus den Augen, zu welchen Zeiten diese Fahrzeuge entwickelt wurden! Vielleicht denkst du in 20-30 Jahren ja dabb auch anders über die zur Zeit modernen Fahrzeuge (bzw. die Design-Verantwortlichen) von BMW?

Gruß Stevie

hi

Hallo,

1. Unbestritten, ein 2202, ist in jeder Form schön. Ist eben nen super Klassiker. Gefällt mir echt sehr sehr gut. Als Sommerauto, oder Hobbie sicher ne tolle Sache. Um aber jeden Tag, bei schnee, Regen, Eis, Hagel, Hitze, Stau usw. zur Arbei zu gelangen/ einkaufen zu fahren etc. ist soein 02er NICHTS MEHR!!! Die Werte liegen oft jenseits der 20.000€ tendenz steigend, bei pflege.

2. Demnach hat ein Auto von heute eben andere Stärken. Kompfort, Platz, verbrauch.... in der neuen Autobild ist der neue 335i und 2002tii drin. Der tii hat 170 Ps und braucht 14 Liter, der 335i hat über 300Ps und braucht 9,5 L. Dazu ist der neue größer, schwerer, hat mehr ausstattung usw. Also schon ein "anderes" Auto. Guck dir mal die Bilder an, z.B. vom Heck, da ist der neue 3er optisch doppelt so groß.

3. Optik ist eben Geschmackssache, egal, obs euch, mir, oder dem Theradersteller gefällt ist für BMW und deren Designer, UNWICHTIG. Verkaufszahlen zählen und da liegt BMW doch immer noch auf sehr hohem Nieveau.

4. Zu Audi "Design" kann man nichts mehr verlieren. wirklich jeder sieht doch fast gleich aus. Dazu hat wirklich so gut wie jeder Audi die LED Leuchten (Die bmw zuerst hatte, wen ich mich recht entsinne) und dazu diesen potthäßlichen "singelframe grill" (Sollte unwort des Autojahres 06 werden).
Der Grill verspricht doch annhähernd 500PS, 99% der Audis sind jedoch 1,9TDI, oder 2,0TDI... da sieht eine M5 Front (der bekanntermaßen Leistung hat) ja fast aus, wie ein Kinderspielzeug.
Dieses groß, breit, gewaltig, passt einfach nicht zu der Technik eines Volkswagens, finde ich 😉 Dazu noch Frontantrieb, was der optischen sportlichkeit ja nicht im wege steht und das Audi Packet ist fertig. Naja, vielleicht dient der große Grill ja dazu, die Räder vorne zu kühlen um die Traktion zu erhöhen. Sogar beim ach so übermenschlichem Quattro setzt Audi ja neuerdings auf eine Hecklastige antiebsverteilung, vor 5 Jahren hätte jeder Quattro Fahrer einen BMW, der diese Technik hätte, ausgelacht.

5. Sorry, für meine bösen Worte, aber es wird, meiner Meinung nach, Audi viel zu sehr in den Himmel gelobt. Weder technisch, noch optisch, sind die Autos wirklich überragend. Dennoch, jeder VW Fahrer, der mal gespaart hat, oder auch noch nicht, schwärmt schon von einem Audi. (Das praktische ist, man muss nichts riskieren und nichtmal den Händler wechseln...)
Ich kenne Familien zu genüge, die ihr leben lang bei einer Werkstatt sind, nämlich VW, da kann man ja nichts falsch machen, Image gut, alles gut. Diese Leute schimpfen am lautesten über BMW, sei es das Design, oder die Technik. Bloß gefahren haben sie noch nie soein Auto. Audi hat zudem den Vorteil recht billig sein zu können, weil sie viel VW Technik übernehmen. Aber mit einer Golf Plattform, sie eben ein ganzes Preissegment weiter unten angesiedelt ist, ist eben einfach nicht so gut, wie ein BMW. (Fahrwerkstechnisch, was in vielen Testes auch bestätigt wird, kurvenlage, geschwindigkeiten usw.) Nur weil auf dem VW Chassi vier Ringe, nen singel Frame Grill und nen paar Leds flackern, ist das Auto noch kein wirklicher BMW Gegener.

Die Modelle, die man bei Audi und BMW vergleichen sollte, sollten die sein, die beide eigenständig entwickelt haben. Sprich Z4 (ist recht eigenständig) und tja...? TT? Hat der A4 ne eigene Plattform? den kann man z.B. mit dem 3er vergleichen.

ABER der 1er ist z.b. teurer, weil es eine eigenständige Entwicklung war und nicht wie bei Audin ein fertiges Chassi/ Motor nehmen und dann nen bißchen Singelframe, schöne Sitze und gute verarbeitung innen. Das größte Argument ist dann ja noch, dass der 1er ja sooo viel teurer ist. Ich wüsste gerne mal, wieviel € netto für BMW und Audi bei dem verkauf eines Autos über haben. Ich würde wetten, dass Audi mehr gewinn pro Auto macht, weil sie gar nicht viel investieren mussten.

Chja, versucht mal aus 300m entfernung von vorne einen A3, A4, A6 und A8 auseinander zu halten... stellt man den A8 weiter weg uns es ist nen A3...

MFG

Christian

Das mit den Ähnlichkeiten bei den Audis ist mir auch schon aufgefallen. Schlecht find ich sie nicht, aber ich kann sie beim besten Willen nicht auseinanderhalten - sieht für mich alles gleich aus. Bei BMW muss ich nicht lange überlegen, ob da ein 3er oder 5er kommt - völlig anderes Design, aber man erkennt beide trotzdem sofort als BMWs.

Ich weiß nur, dass du bestimmt gleich Ärger für den Audi/VW Beitrag aus dem Audi-Lager bekommst. Der TT ist übrigens auch auf Golf-Basis aufgebaut. Ob das beim neuen auch noch so ist, weiß ich aber nicht sicher.

Nö, das Ärger kommt aus dem eigenen Lager... 😁

Über das Aussehen des SingleFrame-Grills kann man ja diskutieren. Es gilt aber auch hier das gleiche wie beim BMW-Design: Es kommt zumindest bei den Käufern gut an!

So leistungsversprechend finde ich die Front gar nicht - ganz im Gegenteil. Bei BMW zumindest E46 / E60 sind deuztliche schönere und agressivere Sportpakete mit Frontschürzen erhältlich als bei Audi. Selbst der RS4 sieht auch nur ein wenig stärker geknittert aus.

Audi muss weder technisch noch optisch überlegen sein, aber sie sind zumindest in den Kapiteln Innenraumgestaltung, Qualitätsanmutung, Verarbeitung und Bedienkonzepte deutlich vorraus. Wer dann noch behauptet, dass Audi ein VW mit aufgeklebten Ringen ist, zeigt die gleiche Einstellung wie die Audi-Fahrer die eben seit 25 Jahre die vier Ringe fahren und nie etwas anderes probiert haben. Wenn noch dazu BMW nicht in der Lage ist, eine funktionierende Gleichteilestrategie zu entwickeln, sollte man das Audi nicht als Gleichteileramsch ankreiden!

Wenn ich als Kunde vor der Wahl stehe einen A3 oder einen Einser zu kaufen, ist es mir ziemlich egal, warum der BMW teurer ist. Er ist es halt. Falls jemand mit seinem Ego ein Problem hat, dass der A3 mit dem Golf verwandt ist, sollte sich in einem der zahlreichen Autoforen einer kompetenten Gehirnwäsche unterziehen 😉

Was bringt eigentlich dem Großteil der 08/15-Kunden ein Heckantrieb? Ein in Gefahrensituationen schwieriger zu beherschendes Fahrzeug? Das seit mindestens 10 Jahren überholte Argument keine Antriebseinflüsse mehr in der Lenkung zu verspüren? 2km/h mehr beim Elchtest? Bitte... - wenn wir über die Rennstrecke reden, okay - aber im normalen Straßenverkehr?!?

Viele Grüße

Stefan

p.s.: Warum ich einen 320d fahre? - Weil der Motor um Welten besser ist als im A4 und ein gelegentlicher Markenwechsel mal nicht schaden kann...

hi

hallo,

naja, singel frame hin, oder her, es ist einfach einfaltslos, jedem modell das gleiche gesicht zu verpassen, finde ich.
(ok, das mit der optik war mein subjektiver eindruck, der hier nichts verloren hat...G)

innenraum: ok, stimmt schon, da ist audi top. aber auch hier, über I drive wird gelästert, wenig später hat audi auch sonen ding inner mittelkonsole. ok, das menü ist anders, manche meinen besser, alles geschmackssache.

mit der platform politik meine ich hauptsächlich, dass audi eben mehr geld für anderes über hat. daher können die es sich auch "leisten" im innenraum höherwertige arbeit abzuliefern. ein auto ist aber in erster linie zum fahren. also hat für mich das fahrwerk usw. einen höhere priorität, zudem ist die bmw verarbeitung ja auch nicht schlecht...

fahre mal nen Z4 und nen TT... das sind welten. (ok, der quattro kaschiert dann teilweise die fahrwerksschwächen, aber der tt mit frontantrieb und 225/180 PS... Naja.

und zu den 2 sec. im elchtest, usw... und sachen wie "nur auf der Rennstrecke wirklich bemerkbar" sage ich folgendes: wenn dir ein kind vors auto rennt, kann genau dieser eine meter weniger bremsweg, oder die etwas direktere lenkung und das bessere Fahrwerk, ausschlaggebend sein. natürlich ist das beim normalen fahren irrelevant, ABER macht es wirklich sinn, tausende € für MP3, Maassagesitze, elektrische sitzverstellung auszugeben um dann aber bei dem elementaren dingen des autos zu spaaren??? (dem fahrwerk/motor?)

naja, das ist auch nur meine meinung, die die mutter von nebenan wohl kaum interessiert, die will ein knuffiges auto, mit viel platz und wenig verbrauch. dazu nen bißchen lifestyle und ein verträgliches image...

ich meine nicht, dass ich mir zu schade währe ein auto mit golf plattform zu fahren, da hast du mich falsch verstanden. im golf sicher gut. ABER wenn ich einen Audi TT (roadster/sportwagen) kaufe, der in einer anderen liger mitspielt/fährt, sollte man auch bei den sachen, die man nicht sieht, eine andere qualität und einen anderen anspruch finden können, als bei einem familienwagen.

MFG

Christian

Ps.: zum heckantrieb sage ich lieber nichts, da gab es auch so schon genügend streiterein, oder? 😉

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


Hallo,

1. Unbestritten, ein 2202, ist in jeder Form schön. Ist eben nen super Klassiker. Gefällt mir echt sehr sehr gut. Als Sommerauto, oder Hobbie sicher ne tolle Sache. Um aber jeden Tag, bei schnee, Regen, Eis, Hagel, Hitze, Stau usw. zur Arbei zu gelangen/ einkaufen zu fahren etc. ist soein 02er NICHTS MEHR!!! Die Werte liegen oft jenseits der 20.000€ tendenz steigend, bei pflege.

2. Demnach hat ein Auto von heute eben andere Stärken. Kompfort, Platz, verbrauch.... in der neuen Autobild ist der neue 335i und 2002tii drin. Der tii hat 170 Ps und braucht 14 Liter, der 335i hat über 300Ps und braucht 9,5 L. Dazu ist der neue größer, schwerer, hat mehr ausstattung usw. Also schon ein "anderes" Auto. Guck dir mal die Bilder an, z.B. vom Heck, da ist der neue 3er optisch doppelt so groß.

3. Optik ist eben Geschmackssache, egal, obs euch, mir, oder dem Theradersteller gefällt ist für BMW und deren Designer, UNWICHTIG. Verkaufszahlen zählen und da liegt BMW doch immer noch auf sehr hohem Nieveau.

4. Zu Audi "Design" kann man nichts mehr verlieren. wirklich jeder sieht doch fast gleich aus. Dazu hat wirklich so gut wie jeder Audi die LED Leuchten (Die bmw zuerst hatte, wen ich mich recht entsinne) und dazu diesen potthäßlichen "singelframe grill" (Sollte unwort des Autojahres 06 werden).
Der Grill verspricht doch annhähernd 500PS, 99% der Audis sind jedoch 1,9TDI, oder 2,0TDI... da sieht eine M5 Front (der bekanntermaßen Leistung hat) ja fast aus, wie ein Kinderspielzeug.
Dieses groß, breit, gewaltig, passt einfach nicht zu der Technik eines Volkswagens, finde ich 😉 Dazu noch Frontantrieb, was der optischen sportlichkeit ja nicht im wege steht und das Audi Packet ist fertig. Naja, vielleicht dient der große Grill ja dazu, die Räder vorne zu kühlen um die Traktion zu erhöhen. Sogar beim ach so übermenschlichem Quattro setzt Audi ja neuerdings auf eine Hecklastige antiebsverteilung, vor 5 Jahren hätte jeder Quattro Fahrer einen BMW, der diese Technik hätte, ausgelacht.

5. Sorry, für meine bösen Worte, aber es wird, meiner Meinung nach, Audi viel zu sehr in den Himmel gelobt. Weder technisch, noch optisch, sind die Autos wirklich überragend. Dennoch, jeder VW Fahrer, der mal gespaart hat, oder auch noch nicht, schwärmt schon von einem Audi. (Das praktische ist, man muss nichts riskieren und nichtmal den Händler wechseln...)
Ich kenne Familien zu genüge, die ihr leben lang bei einer Werkstatt sind, nämlich VW, da kann man ja nichts falsch machen, Image gut, alles gut. Diese Leute schimpfen am lautesten über BMW, sei es das Design, oder die Technik. Bloß gefahren haben sie noch nie soein Auto. Audi hat zudem den Vorteil recht billig sein zu können, weil sie viel VW Technik übernehmen. Aber mit einer Golf Plattform, sie eben ein ganzes Preissegment weiter unten angesiedelt ist, ist eben einfach nicht so gut, wie ein BMW. (Fahrwerkstechnisch, was in vielen Testes auch bestätigt wird, kurvenlage, geschwindigkeiten usw.) Nur weil auf dem VW Chassi vier Ringe, nen singel Frame Grill und nen paar Leds flackern, ist das Auto noch kein wirklicher BMW Gegener.

Die Modelle, die man bei Audi und BMW vergleichen sollte, sollten die sein, die beide eigenständig entwickelt haben. Sprich Z4 (ist recht eigenständig) und tja...? TT? Hat der A4 ne eigene Plattform? den kann man z.B. mit dem 3er vergleichen.

ABER der 1er ist z.b. teurer, weil es eine eigenständige Entwicklung war und nicht wie bei Audin ein fertiges Chassi/ Motor nehmen und dann nen bißchen Singelframe, schöne Sitze und gute verarbeitung innen. Das größte Argument ist dann ja noch, dass der 1er ja sooo viel teurer ist. Ich wüsste gerne mal, wieviel € netto für BMW und Audi bei dem verkauf eines Autos über haben. Ich würde wetten, dass Audi mehr gewinn pro Auto macht, weil sie gar nicht viel investieren mussten.

Chja, versucht mal aus 300m entfernung von vorne einen A3, A4, A6 und A8 auseinander zu halten... stellt man den A8 weiter weg uns es ist nen A3...

MFG

Christian

Ist schon ziemlich lustig deinen Beitrag zu lesen...

Also ich find es super, wenn man gleich erkennt, es ist ein Audi, BMW etc. wenn man in den Rückspiegel schaut. Ich erkenn da im Übrigen auch keinen Unterschied zwischen 3er und 5er BMW.

Audi ist zwar leider abhängig von VW, baut aber trotzdem eigene Autos.

Diese ewige Diskussion zwischen Front- und Heckantrieb ist eh totaler Schwachsinn. Sobald man an die Grenzen des Frontantriebes kommen würde, verbaut Audi eh nur noch serienmässig Quattro. Ich kann es gar nicht oft genug schreiben, mein Dad fährt 320d und ich merke überhaupt keinen Unterschied zwischen beiden Antriebsarten... Weder Sommer noch Winter.

Ein Bekannter von mir ist Manager bei BMW. Ich bekomm deshalb auch einiges über BMW mit. Es sind super Autos, aber besser als Audi oder Mercedes sind sie definitiv in keinster Weise.

Ihr müsstet alle mal eure rosarote Markenbrille abnehmen...

Ich bin schon viele BMW´s gefahren (auch wenn´s nicht meine waren 😉 ) und hatte den Vergleich zwischen einem A4 und einem e46. Ich persönlich empfand den BMW schöner und auch vom Fahrverhalten leichtfüßiger. Und vor allem das Design vom Innenraum im e46 ist doch super, da kommt der Hartplastik-A4 nicht mit!!!

Aber zum Glück gibt es so viele Automarken, sonst würde ja jeder BMW fahren 😉

PS: Waren der A4 1,9 TDI und der 320d VFL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen