BMW M5

BMW 5er E39

Hallo,

ich finde den e39 richtig geil und muss sagen das der Preis momentan auch stimmt, daher überlege ich mir einen zu zulegen. Ich bitte um Infos von M5 Fahreren.
Wie liegt der Verbrauch ?-schnellen Fahren und spritsparend Fahren
Gibts Probleme die oftmals bei diesem Auto auftreten?
Wie ist das Schaltgetriebe beim M5? Da der neue e60 Automatik ist und der e39 Schalt wäre meine Frage machts Spaß den zu schalte? Sind die Schaltpunkte und Schaltwege gut?
Würde mit gerne einen Facelift zu legen

LG

Beste Antwort im Thema

Es ist doch recht einfach, die Leute oder zumindest ein großer Teil davon kaufen sich solche Fahrzeugen nicht unbedingt um einkaufen oder in die zu Kirche zu fahren. 😉
Einige werden auch zum Teil bei den Tourifahrten auf der NoS oder Hockenheim eingesetzt, so kommt es auch schon mal vor das ein Motor mit einer Laufleistung um 100tkm einfach verschlissen ist und von Grund auf aufgebaut werden muss. (Auf Teile wie Getriebe, Kupplung ,Antriebsstrang, Fahrwerk brauche ich wohl nicht mehr eingehen).

Fahrzeuge mit Kürzeln wie AMG, M, S usw. sind grundsätzlich teuer was die Verschleißteile angeht, einfacher Berechnungsfaktor = Normalteil x Faktor 2 oder gar 3.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wenn Du Dir gedanken um den Verbauch machst/machen musst, ist ein M5 vielleicht nicht ganz die richtige Wahl😉

Nein, nein, gedanken bei so einem Wagen über den Verbrauch mach ich nicht wollt nur wissen wie viel den der so schluckt zur Neugier. Hast du Erfahrung mitn M5? Schwachstellen etc.?

Naja, zum M5 gibts ja auch einige Themen hier. Verbrauch liegt wohl irgendwo zwischen 12 und 20l, in seltenen Fällen auf der Autobahn mit 10 noch drunter.

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Naja, zum M5 gibts ja auch einige Themen hier. Verbrauch liegt wohl irgendwo zwischen 12 und 20l, in seltenen Fällen auf der Autobahn mit 10 noch drunter.

Danke :-)

Ähnliche Themen

Hier ein Durchschnitt von 15 Fahrzeugen, 13,6 L/100 Km

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Hier ein Durchschnitt von 15 Fahrzeugen, 13,6 L/100 Km

Danke, find das das ein sehr guter Wert ist für so eine brachiale Power!

Gruß

Hätte gerne noch Infos zum Getriebe. Wie ist es mit dem Schaltgetriebe? Sind die Schaltwege kurz und macht es spaß so eine 400ps Maschine selber zu schalten?

Was sind so die am häufigsten Auftretenden Reperaturen beim e39 m5?

Gruß

Du solltest eventuell mal dein gewünschtes Modell, dass du so im Kopf hast Probefahren und dir deine eigene Meinung bilden.....

Zitat:

Original geschrieben von nobodydani00


Du solltest eventuell mal dein gewünschtes Modell, dass du so im Kopf hast Probefahren und dir deine eigene Meinung bilden.....

Hallo,

des habe ich schon alles hinter mir. Wollte mich nur kurz vor dem Kauf von dem erfahreren M5 Fahrern über das langfristige Schalten informieren lassen. Ob häufig Probleme mit diesen M Facelift auftreten wäre mich auch wichtig?!

LG

Probier es doch mal hier -> http://www.e39-forum.de/board.php?boardid=8&sid=

Aber der Verbrauch bei nem M5 ist wohl das kleinste Problem. An der Karre mal neue Bremsen oder neue Reifen sollte derber ins Geld gehen. Ist sicherlich alles zu machen, sollte aber nicht unterschätzt werden denn sonst wird die Kiste wohl einer von vielen runtergerockten.

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Probier es doch mal hier -> http://www.e39-forum.de/board.php?boardid=8&sid=

Aber der Verbrauch bei nem M5 ist wohl das kleinste Problem. An der Karre mal neue Bremsen oder neue Reifen sollte derber ins Geld gehen. Ist sicherlich alles zu machen, sollte aber nicht unterschätzt werden denn sonst wird die Kiste wohl einer von vielen runtergerockten.

Vielenn Dank

Motorrevision 9000 € .... 95 % der leute steigen hier aus, einschließlich mir :P

Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


Motorrevision 9000 € .... 95 % der leute steigen hier aus, einschließlich mir :P

Hallo,

was hat es mit dieser Motorrevision genau auf sich? Könntenst du des mir mal erklären?

Vielen Dank im Voraus

Grüße

Es ist doch recht einfach, die Leute oder zumindest ein großer Teil davon kaufen sich solche Fahrzeugen nicht unbedingt um einkaufen oder in die zu Kirche zu fahren. 😉
Einige werden auch zum Teil bei den Tourifahrten auf der NoS oder Hockenheim eingesetzt, so kommt es auch schon mal vor das ein Motor mit einer Laufleistung um 100tkm einfach verschlissen ist und von Grund auf aufgebaut werden muss. (Auf Teile wie Getriebe, Kupplung ,Antriebsstrang, Fahrwerk brauche ich wohl nicht mehr eingehen).

Fahrzeuge mit Kürzeln wie AMG, M, S usw. sind grundsätzlich teuer was die Verschleißteile angeht, einfacher Berechnungsfaktor = Normalteil x Faktor 2 oder gar 3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen