BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread
Nachdem der Original-Thread aus bekannten Gründen geschlossen wurde, eröffne ich hiermit einen neuen, mit der Hoffnung, dass diesen nicht das gleiche Schicksal ereilt (also Cool down).
Gleich Mal eine Frage an die Runde.
Wie bzw. womit pflegt ihr das Sensatec falls vorhanden? Nachdem ich kein Leder gewählt habe, betrifft das bei mir die Seitenwangen der Sitze und das Armaturenbrett (eher Tablet-Tafel ;-))
1705 Antworten
Unser M340i hat dieses Problem auch nicht. Bisher immer sofort da und hellwach!
Er wird in diesem Monat 3 Jahre alt, keine nennenswerten Probleme bisher. Fährt sich wie am ersten Tag…
Bin sehr zufrieden, mal abgesehen von der Fahrwerksabstimmung, mit der ich mich nach wie vor nicht so richtig anfreunden kann.
VG,
Thomas
Ich hatte das mal im M140i. Wurde mit einem SW-Update behoben. Laut Servicetechniker wurde die Kurbel-/Nockenwellenposition beim Abstellen sporadisch nicht korrekt hinterlegt, so dass er beim Starten dann erstmal „schauen“ musste. Das Update kam aber 2017 oder so.
Daher keine direkte Hlfe, aber ich habe es beim B58 auch schion gehabt. War aber technisch nicht bedenklich.
Rasselt euer B58 auch beim Kaltstart immer ganz kurz? Klingt wie Steuerkette. Kann da echt nach 5 Stunden Standzeit schon der Öldruck so stark abfallen?
Hatte ich bei meinem in den letzten zwei Monaten dreimal. Morgens wenn das Auto über Nacht stand. Temperaturen waren da zwischen 5-15°C. Klingt für mich auch wie eine Kette, aber nur ganz kurz. Vielleicht eine halbe Sekunde. Werde ich beobachten
Ähnliche Themen
Ist mir bei meinem M240i auch aufgefallen und dachte es sei was kaputt 😁
Dann den 3er gestartet - Geräusch genau gleich. Scheint also normal zu sein bei kühleren Temperaturen. Sonst ist mir das nämlich noch nie aufgefallen.
Hatte bei meinem letzten Auto auch ähnliche Geräusche, da war es wohl die Hochdruck Pumpe. Bin das Auto über 100tkm gefahren und war von Anfang an. Jetzt klingt es etwas metallischer, aber mache mir erstmal keine weiteren Sorgen
Ich habe gestern meinen G21 340i bei Regen abgeholt, das ist mir nach der Fahrt aufgefallen, dass beide Scheinwerfer beschlagen waren. Das darf doch so nicht sein? Ich kommen vom G31 LCI mit Laserlicht und habe jetzt die LED Scheinwerfer und bin bis jetzt ziemlich enttäuscht über die Helligkeit vor allem auf der Landstraße. Teilweise ist es extrem dunkel gewesen trotz aktivierter Lichtautomatik!
Ich habe mir bereits beim YouTube ein paar Videos zum LED Licht von BMW beim LCI angesehen, das Licht war dort viel heller.
Da die Scheinwerfer kein geschlossenes System sind, ist das ganz normal. Erst wenn eine Tropfenbildung zu erkennen ist, muss man sich Gedanken machen
Zitat:
@Aminoblack111 schrieb am 16. November 2023 um 12:50:03 Uhr:
Ich habe gestern meinen G21 340i bei Regen abgeholt, das ist mir nach der Fahrt aufgefallen, dass beide Scheinwerfer beschlagen waren. Das darf doch so nicht sein? Ich kommen vom G31 LCI mit Laserlicht und habe jetzt die LED Scheinwerfer und bin bis jetzt ziemlich enttäuscht über die Helligkeit vor allem auf der Landstraße. Teilweise ist es extrem dunkel gewesen trotz aktivierter Lichtautomatik!
Ich habe mir bereits beim YouTube ein paar Videos zum LED Licht von BMW beim LCI angesehen, das Licht war dort viel heller.
Echt? Also ich finde das Licht eigentlich ziemlich gut. Persönlich fand ich das Matrix Licht von Audi noch besser, aber das BMW Licht ist auch top
Zitat:
@Aminoblack111 schrieb am 16. November 2023 um 12:50:03 Uhr:
.... Ich kommen vom G31 LCI mit Laserlicht und habe jetzt die LED Scheinwerfer und bin bis jetzt ziemlich enttäuscht über die Helligkeit vor allem auf der Landstraße. Teilweise ist es extrem dunkel gewesen trotz aktivierter Lichtautomatik!
....
Dazu sollte man wissen, ob die serienmäßigen LED-Scheinwerfer oder die als SA erhältlichen adaptiven LED-Scheinwerfer verbaut sind. Die adaptiven LED finde ich nämlich im Vergleich zu den adaptiven Xenon-Lichter in meinem seeligen 330d F31 merkbar besser, insbesodere was das Fernlicht auf BAB und Bundestraßen sowie die Seitenrandausleuchtung auf engeren Straßen angeht.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 16. November 2023 um 18:23:01 Uhr:
Zitat:
@Aminoblack111 schrieb am 16. November 2023 um 12:50:03 Uhr:
.... Ich kommen vom G31 LCI mit Laserlicht und habe jetzt die LED Scheinwerfer und bin bis jetzt ziemlich enttäuscht über die Helligkeit vor allem auf der Landstraße. Teilweise ist es extrem dunkel gewesen trotz aktivierter Lichtautomatik!
....Dazu sollte man wissen, ob die serienmäßigen LED-Scheinwerfer oder die als SA erhältlichen adaptiven LED-Scheinwerfer verbaut sind. Die adaptiven LED finde ich nämlich im Vergleich zu den adaptiven Xenon-Lichter in meinem seeligen 330d F31 merkbar besser, insbesodere was das Fernlicht auf BAB und Bundestraßen sowie die Seitenrandausleuchtung auf engeren Straßen angeht.
Es sind die adaptiven LEDs verbaut.
Zitat:
@Aminoblack111 schrieb am 16. November 2023 um 12:50:03 Uhr:
Ich habe gestern meinen G21 340i bei Regen abgeholt, das ist mir nach der Fahrt aufgefallen, dass beide Scheinwerfer beschlagen waren. Das darf doch so nicht sein? Ich kommen vom G31 LCI mit Laserlicht und habe jetzt die LED Scheinwerfer und bin bis jetzt ziemlich enttäuscht über die Helligkeit vor allem auf der Landstraße. Teilweise ist es extrem dunkel gewesen trotz aktivierter Lichtautomatik!
Ich habe mir bereits beim YouTube ein paar Videos zum LED Licht von BMW beim LCI angesehen, das Licht war dort viel heller.
Hallo,
es gibt mehrere Gründe fürs Beschlagen, ist erstmal kein Grund zur Sorge. Eine Brille beschlägt auch unter gewissen Umständen; also beobachten.
Der Nachteil ist die geringere Wärme der LED.
Die Helligkeit ist bei allen Scheinwerfern (Xenon/LED) ohne Scheinwerferreininigungsanlage auf max 2.000 Lumen begrenzt; darüber nur mit. BMW nutzt die 2.000 Lumen voll aus. Unterschiede ergeben sich aus der gewählten Lichtfarbe (Kelvin). Ich würde eine etwas kältere Lichtfarbe also höhere Kelvinzahl bevorzugen, andere mögen lieber wärmeres Licht das nicht so stark wirkt.
Matrix und Laserlicht blenden den Gegenverkehr aus, wenn der Assistent eingeschaltet ist, und können zB die Seiten besser ausleuchten.
Also Fernlichtassistent einschalten.
Portimao
Bin mir ziemlich sicher, dass ein beschlagener LED Scheinwerfer den Gegenverkehr blendet. Aber von außen ist er ja bei Regen auch nass.
Hallo alle zusammen,
Habe eine Frage an alle die ein m340i lci g21 haben. Ist bei euch an dem frontziergitter wenn man vor der Motorhaube steht auch oben links mehr Spalt wie auf der rechten Seiten? Finde das es komisch aussieht. Danke schon mal für eure Antworten. Hoffe man erkennt es gut an den Bildern.
Grüße
Hi Davide
Ich denke das Gitter ist geclipst. Bei mir waren Clipse durch einen ganz leichten Kontakt mit einer Mauer abgebrochen und es sah so ähnlich aus. Konnte es durch drücken korrigieren, aber nach der Fahrt stand es wieder ab.
Neues Gitter war nötig bei mir für über 300€.