BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread

BMW 3er G21

Nachdem der Original-Thread aus bekannten Gründen geschlossen wurde, eröffne ich hiermit einen neuen, mit der Hoffnung, dass diesen nicht das gleiche Schicksal ereilt (also Cool down).

Gleich Mal eine Frage an die Runde.
Wie bzw. womit pflegt ihr das Sensatec falls vorhanden? Nachdem ich kein Leder gewählt habe, betrifft das bei mir die Seitenwangen der Sitze und das Armaturenbrett (eher Tablet-Tafel ;-))

1705 Antworten

Fahrwerk eingetragen und endlich Sommerräder montiert 🙂
Ich denke Spurplatten könnten ihm noch gut tun 🙂

Asset.JPG

Halleluja ist der tief unten. Da wird jeder Kieselstein zur Gefahr für die Frontlippe 😰 😁
Vom Lenkrad wolltest Du noch was posten.

Quatsch, hat noch genug Freiheit vorne. Nur beim parken an Bordsteinen muss man eben etwas aufpassen :P fährt sich aber um Welten besser.
Ja das Lenkrad hatte eine kleine Macke. Bild anbei.

Asset.JPG

Naja, damit kann man leben. Ist jetzt nicht so schlimm wie ich dachte. Und viel Spaß beim U-Boot fahren 😁 😛 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 12. Mai 2023 um 11:03:12 Uhr:


Fahrwerk eingetragen und endlich Sommerräder montiert 🙂
Ich denke Spurplatten könnten ihm noch gut tun 🙂

Ist das Skyscraper? Sieht ziemlich dunkel aus auf dem Bild - gefällt mir aber.

Ja ist Skyscraper, sieht immer wieder anders aus 🙂

Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 12. Mai 2023 um 11:03:12 Uhr:


Fahrwerk eingetragen und endlich Sommerräder montiert 🙂
Ich denke Spurplatten könnten ihm noch gut tun 🙂

Ist schon tief 🙂 aber schaut gut aus!

Kennt ihr das? Samstagabend, leere Autobahn (A24 Richtung HH), Comfort und Tempomat 200.

Und dann rollt man von hinten auf einen E91 auf. 335er Abgasanlage. Ein nettes Gefährt. Und er scheint schneller zu werden, als ich vorbeirollen wollte 🙂
Lange Rede, kurzer Sinn: mein 340er war in der Beschleunigung minimal schneller, aber nicht so, das man locker hätte vorbeiziehen können. Im 254 Begrenzer ist er wieder rangekommen, natürlich 🙂
Irgendwie schienen wir uns nonverbal zu verstehen und konnten uns an der Ampel Jenfeld kurz austauschen.
Sein E91 335iA war leistungsgesteigert auf ca. 330PS, allerdings auch schon 10 Jahre her. Vmax offen. Ich hab vergessen zu fragen, ob er xDrive hatte, was ich allerdings nicht glaube. Er war gefühlt noch tiefer als Marcus E63 neuer G20 und im E9x waren die xDrive relativ hoch.
Ich schätze mal, das er um und bei 200kg weniger wiegen sollte.

Falls er hier mitlesen sollte: viele Grüße aus Sasel vom schwarzen G21 an schwarzen E91 😉

Im B58 ist soviel potential! Wenn du da nur Software machst, haste schon locker 450 eher 470-480 PS mit 102 Oktan. Das ist eigentlich viel zu schade diese Turbotriebwerke Serie zu fahren.
Alle Autos von mir die aufgeladen sind, haben eine Software oder gute Box verbaut. In den letzten 8 Jahren keine Probleme und das bei locker 250-300.000 Km zusammen gerechnet.
Vmax 250 krieg ich die Krise, auch wenn es in der normalen Tageszeit Mo.-Fr. 6-20 Uhr nur noch selten für mehr reicht, aber wenn dann mal Platz ist und die Spur frei, dann will ich auch bis 300 oder mehr fahren.

Aber das ist natürlich alles Ansichtssache und Geschmacksfrage...

Ist zwar n M440i aber faszinierend ist es schon, wie wandlungsfähig der Motor ist. Jekyll and Hide - je nach Lust und Laune.
Ist mein erstes Auto, welches ich im Alltag inkl. Stadt und Kurzstrecke mit der Werksangabe fahre.
Mich verleitet er mehr zum entspannen als rasen. 125km - die erste Hälfte Autobahn mit 80-120 und die zweite Hälfte Landstraße nach StVO

Asset.PNG.jpg

Jetzt war ich schon stolz heute. Fast alles Landstraße, aber in Sport Individual und somit ohne einen Meter segeln und Start/Stopp.

IMG_20230521_194328.jpg

55 fahr ich in der Ortschaft 😉

Ja ich weiss schon, ab und zu muss man auch mal halten.

Mal über einen etwas größeren Zeitraum gemessen 😁 noch 6 Wochen, dann ist er schon 2 Jahre bei mir.

VG

20230513

Zitat:

@voeri schrieb am 21. Mai 2023 um 20:49:55 Uhr:


Mal über einen etwas größeren Zeitraum gemessen 😁 noch 6 Wochen, dann ist er schon 2 Jahre bei mir.
VG

Absolut okay und zufriedenstellend für den Motor und das Fahrzeuggewicht wie ich finde. Bei mir sind's ab Werk auch so 8,3 oder 8,4 ltr.

Sicher das ihr nicht den 40d verbaut habt ? Ich rase nicht , BAB so bis 140km/h und da liege ich bei 9L.
Gesamt nach 22tkm bei 10,5L , aber da sind natürlich diverse Spaßfahrten mit drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen