BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread

BMW 3er G21

Nachdem der Original-Thread aus bekannten Gründen geschlossen wurde, eröffne ich hiermit einen neuen, mit der Hoffnung, dass diesen nicht das gleiche Schicksal ereilt (also Cool down).

Gleich Mal eine Frage an die Runde.
Wie bzw. womit pflegt ihr das Sensatec falls vorhanden? Nachdem ich kein Leder gewählt habe, betrifft das bei mir die Seitenwangen der Sitze und das Armaturenbrett (eher Tablet-Tafel ;-))

1706 Antworten

Der MPSS war bei Nässe grenzwertig, beim MPS4S wurde diesbezüglich nachgebessert - ein toller Reifen.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 9. Mai 2023 um 18:17:35 Uhr:



Zitat:

@Bartik schrieb am 9. Mai 2023 um 17:34:11 Uhr:


Und wo ist das Problem? Die PS4S ist doch ein Topp-Reifen...??

Eigentlich kein Problem. Ich war nur immer skeptisch bezgl. der Eigenschaften dieser Sportreifen (UUHP) bei Nässe. Aber dazu hat @Bavariacruiser Mal was gepostet und dort waren die auch bezgl. der Nasseigenschaften völlig okay (Bremsweg etc.).
Kann jemand bestätigen bzw. dementieren, dass das der einzige 19" Reifen (225/255) ist den BMW (mit *) ohne Runflat im Programm hat?

Also ich den Michelin gekauft habe war meines Erinnerung nach auch der Continental Sport Contact 6 mit * im Angebot

Zitat:

@GTDennis schrieb am 9. Mai 2023 um 18:55:51 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 9. Mai 2023 um 18:17:35 Uhr:

Also ich den Michelin gekauft habe war meines Erinnerung nach auch der Continental Sport Contact 6 mit * im Angebot

Merci

Ich bin am Sonntag im zweistündigen Platzregen von Stuttgart nach München gefahren. Scheibenwischer höchste Stufe, stehendes Wasser auf der Fahrbahn, zum Teil 1-2m hohe seitliche Wasser-Fontänen, krasses Unwetter! Der PS4S (2tkm) war vollkommen problemlos, selbst bei akuten Aquaplaning-Verhältnissen. Mega Reifen!

Ähnliche Themen

Kaum verwunderlich, da ja vollkommen neuwertig. Hinzu kommt das hohe Fahrzeuggewicht!
Auch xdrive hat seinen Anteil am sicheren Fahrverhalten bei Starkregen.

Man spürt die Besonderheiten des Reifen unterhalb von einer gewissen Temperatur. Die Haftung reißt ziemlich ruckartig ab, das ist mit DSC aber unkritisch. Und wenn er auf Temperatur ist, ist er ein topp Reifen ohne die Nachteile von einem echten Sportreifen. Ich würde ihn immer wieder nehmen.

4S ist schon sehr gut. 5S bzw. S5 gibts aber auch schon. Wenns um Regen und kalt Grip geht kommt aber immer noch keiner an die Conti Sport Contact 6 und 7 ran! Der Reifen ist unnormal und kann sogar trocken auch alles was der Michelin kann. Ist günstiger aber hält nicht so lange. Das ist der Nachteil. Aber iwo her muss er den extremen Grip ja kriegen 😉

Der S5 ist aktuell aber nicht für den Aftermarket gedacht. Somit nur in Größen verfügbar die wohl auf einem G2x wenig Sinn machen.

Zitat:

@K3tti schrieb am 11. Mai 2023 um 00:05:12 Uhr:


Der S5 ist aktuell aber nicht für den Aftermarket gedacht. Somit nur in Größen verfügbar die wohl auf einem G2x wenig Sinn machen.

Stimmt, habs nicht gewusst und grad gesehen. Aber ich würde aktuell auch zum CSC7 greifen. Finde Preisleistung viel besser da und für ein Auto was man bei Wind und Wetter benutzt sowieso und dann auch mal sportlicher! Kumpel fährt die sogar auf einem E92 M3 der als Tracktool umgebaut wurde mit KW Competiton Fahrwerk, Käfig, 4 Grad Sturz bei den Tourifahrten. Und ist super zufrieden auch im Trockenen damit.

Ein Reifen für Wind und Wetter und dann für Track? Die Karre hier fahren wir bspw nur mit Direzzas. Wunderbar für Track aber natürlich überhaupt nichts für Wind und Wetter.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@trav. schrieb am 11. Mai 2023 um 09:43:50 Uhr:


Ein Reifen für Wind und Wetter und dann für Track? Die Karre hier fahren wir bspw nur mit Direzzas. Wunderbar für Track aber natürlich überhaupt nichts für Wind und Wetter.

Mir wird's warm ums Herz, ein E46 😉

Zitat:

@trav. schrieb am 11. Mai 2023 um 09:43:50 Uhr:


Ein Reifen für Wind und Wetter und dann für Track? Die Karre hier fahren wir bspw nur mit Direzzas. Wunderbar für Track aber natürlich überhaupt nichts für Wind und Wetter.

Für Track hat er auch Direzza oder AR1. Aber eher für Bilster Berg oder halt richtige Trackdays wo es trocken ist. Er fährt halt auf eigener Achse hin zur Nos bei Tourifahrten wo es ja auch mal sein kann das es regnet oder feucht ist. Und wir haben hin und zurück schon 600 Km ohne eine einzige Runde gefahren zu sein...

Aber ich will damit nur sagen der Conti SC7 kann Regen, Kalt und Trocken, und im trockenen ist er mind. auf 4S Niveau eher besser. Fahrt den mal und wenn es nur als "Regenradsatz" ist. Du wirst dich erschrecken wie gut der ist!

Okay interessant, mein Teile Mensch bei BMW hat auch von diesem Reifen geschwärmt. Habe mir jetzt einen neuen Satz Felgen geordert aber mit PS4S. Wenn man auf eigener Achse hin fährt macht das mit Semis nicht immer viel Sinn das stimmt natürlich.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 11. Mai 2023 um 10:12:31 Uhr:



Zitat:

@trav. schrieb am 11. Mai 2023 um 09:43:50 Uhr:


Ein Reifen für Wind und Wetter und dann für Track? Die Karre hier fahren wir bspw nur mit Direzzas. Wunderbar für Track aber natürlich überhaupt nichts für Wind und Wetter.

Mir wird's warm ums Herz, ein E46 😉

Ist manchmal wirklich eine willkommene Abwechslung 🙂

Meine PS4S sind jetzt bald runter! Wahrscheinlich probiere ich es mal mit dem Conti, wenn nicht vorher noch der PS5S kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen