BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread

BMW 3er G21

Nachdem der Original-Thread aus bekannten Gründen geschlossen wurde, eröffne ich hiermit einen neuen, mit der Hoffnung, dass diesen nicht das gleiche Schicksal ereilt (also Cool down).

Gleich Mal eine Frage an die Runde.
Wie bzw. womit pflegt ihr das Sensatec falls vorhanden? Nachdem ich kein Leder gewählt habe, betrifft das bei mir die Seitenwangen der Sitze und das Armaturenbrett (eher Tablet-Tafel ;-))

1697 Antworten

@Underkill

Dort, wo bei mir im Bild jetzt COMFORT steht.

Instrumentenkombination M340i.jpg

@Underkill

Vielleicht hat beim 2ten Versuch der Bauteileschutz bei dir eingegriffen....Du kleiner Rowdy 😉

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 24. April 2023 um 17:06:01 Uhr:


@Underkill

Vielleicht hat beim 2ten Versuch der Bauteileschutz bei dir eingegriffen....Du kleiner Rowdy 😉

haha das könnte sein bei meinem kleinen 20d Motor 😁

Ich probiere es die Tage noch einmal und schaue mal genau auf das Kombi.

Danke und Gruß

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 24. April 2023 um 17:06:01 Uhr:


@Underkill

Vielleicht hat beim 2ten Versuch der Bauteileschutz bei dir eingegriffen....Du kleiner Rowdy 😉

Bei mir ging es heute mehrmals hintereinander problemlos. Da hat nichts eingegriffen. 😁 Auf jeden Fall weiß ich nun auch, wie man auf den Community-Verbrauch kommt. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Eine Sprint Funktion konnte ich bisher noch nicht finden bzw. aktivieren…
VG
Thomas

Wahrscheinlich erst, wenn Du 11.2022.xx bekommst. Wann auch immer das sein mag? Aber MH hat dein Baujahr schon? Das scheint eine weitere Voraussetzung zu sein.

Ja, MH hat er, war einer der ersten mit Mild Hybrid.

Zitat:

@Asperin schrieb am 24. April 2023 um 16:08:35 Uhr:



Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 23. April 2023 um 18:22:02 Uhr:


Somit addiert der Sprintmodus meinem Verständnis nach kurzzeitig zusätzliche 11 PS und 40Nm zu den momentan anliegenden x PS und x Nm. Dies passiert beim Sprint auch in Situationen/Drehzahlen wo der MHD bei einfachem „Runterschalten“ nicht unterstützen würde. Also prinzipiell auch bei 374 PS oder bei 500Nm.

Besser so?

Ne, nicht wirklich.
Wenn der eBoost (im Sprintmodus) die maximale Leistung (und das Drehmoment) erhöhen würde, würde das in den technischen Daten oder auch in der Zulassungsbescheinigung stehen.

Dazu kommt, dass der 48V Generator zwar dann den Antriebsstrang entlastet bzw über den Riementrieb unterstützt, das führt aber nicht zu einer Addition der Leistung der beiden Antriebe.
Systemleistung bei einem PHEV ist ja auch nicht die maximale Leistung der E-Maschine + maximale Leistung des Verbrenners. (mir ist klar, dass die E-Maschine beim PHEV anders funktioniert als der 48V Generator, ich will nur die Logik hinter der Leistungsaddition verdeutlichen).

Sehe ich nicht so.

Auch die allgemeine PHEV-Argumentation zieht nicht, dazu gibt es zu viele Varianten wie paralleler Vollhybrid oder Parallelhybrid mit Zugkraftaddition usw.

Zudem: Der E-Motor meines MHD steht mit der kw-Dauerleistung explizit im Fahrzeugschein…

Also hat dein Auto mehr Leistung und mehr Drehmoment als in allen Zulassungs- und Homologationdokumenten?

Ich habe auf YT ein paar Beispiele mit OS7 gefunden:

https://www.youtube.com/shorts/IVPRJgFscPM
https://youtu.be/cOzWes42g50?t=399

Bei mir verhält sich der Wagen gleich, nur dass nicht Sprint steht. Egal ob Sport oder Comfort, der Wagen schaltet in den niedrigsten Gang und reagiert ohne Verzögerung auf das Gaspedal. Deshalb vermute ich dass das mit der Gaspedal- und Motorkennlinie auch schon immer drin war.

EDIT: Scheint so als könnte man den Sprint Modus auch im Stand aktivieren:

https://www.youtube.com/shorts/nuKvRv3Z7Jg

Zitat:

@Asperin schrieb am 24. April 2023 um 18:57:59 Uhr:


Also hat dein Auto mehr Leistung und mehr Drehmoment als in allen Zulassungs- und Homologationdokumenten?

Verstehe ich nicht. Der E-Motor steht doch zusätzlich in der Zulassung. Was willst du noch dazu? Eine Ehrenurkunde?

@Sephiroth

Probiere das bitte bei Gelegenheit mal aus dem Eco Pro heraus und spüre mal, wie es sich da anfühlt.

Und schaue dabei bitte mal, ob sich die Grafik von blau zu rot umfärbt.

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 24. April 2023 um 14:15:33 Uhr:


... Habe mal bei BMW dazu angefragt, mal sehen was es für Infos gibt.

Also bei der Kundenbetreuung weiß man (natürlich) auch nichts. Eventuell wüsste ja der Service Partner mehr … 😁

Ob die sich selbst wirklich noch ernst nehmen? 🙄 Die machen das Gleiche, was man als Kunde auch selbst in der Lage ist zu recherchieren, wissen demzufolge auch nicht mehr und können einem nur Fragen beantworten, die sich auch jeder Laie ohnehin erlesen kann.

Und dann bei solchen Fragen immer dieser Verweis an den Service Partner, der da genau nichts weiß, weil es überhaupt niemanden vor Ort gibt, der sich um so etwas kümmern würde.

Auch wenn es nicht lebensnotwendig ist, aber warum hat man bei speziellen Fragen immer diesen Kraftakt um irgendetwas herauszufinden!? Da muss doch jemand herumlaufen bei BMW, der sowas einfach mal beantworten kann … Aber selbst wenn die Kundenbetreuung an eine sogenannte Fachabteilung weiterleitet, kommt man kaum richtig voran. 😠

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 24. April 2023 um 18:16:29 Uhr:



Zitat:

Eine Sprint Funktion konnte ich bisher noch nicht finden bzw. aktivieren…
VG
Thomas


Wahrscheinlich erst, wenn Du 11.2022.xx bekommst. Wann auch immer das sein mag? Aber MH hat dein Baujahr schon? Das scheint eine weitere Voraussetzung zu sein.
[/quote

Ja, MH hat er, war einer der ersten mit Mild Hybrid.

Thomas meiner machts auch nicht der ist EZ 10/2021 habe die Software drauf von 07/2021 mit 55 am Ende. Eine neuere steht laut Remote nicht zur Verfügung.

Was meiner macht ist aber folgendes...Er schaltet in den kleinsten Gang z.B. von 6 auf M3 zurück und hat sofort eBoost da anliegen!
Denke Voraussetzung ist das der Akku auch mind. 3 von 5 Balken hat. Das solltet ihr vorher "checken".
Nur Sprint steht da leider nicht. Geht aber trotzdem gut nach vorne. Zumal er ja nicht mehr Serienleistung hat :P

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 25. April 2023 um 09:55:44 Uhr:



Zitat:

Ja, MH hat er, war einer der ersten mit Mild Hybrid.


Thomas meiner machts auch nicht der ist EZ 10/2021 habe die Software drauf von 07/2021 mit 55 am Ende. Eine neuere steht laut Remote nicht zur Verfügung.

Was meiner macht ist aber folgendes...Er schaltet in den kleinsten Gang z.B. von 6 auf M3 zurück und hat sofort eBoost da anliegen!
Denke Voraussetzung ist das der Akku auch mind. 3 von 5 Balken hat. Das solltet ihr vorher "checken".
Nur Sprint steht da leider nicht. Geht aber trotzdem gut nach vorne. Zumal er ja nicht mehr Serienleistung hat :P

Gut zu wissen, danke für Dein Feedback.

Was mir zu dem Thema letztens mal aufgefallen ist (fahre aktuell ziemlich oft zwischen München und NRW hin und her) - in der Anzeige "Energiefluss" sieht man bei stärkerem Beschleunigen ganz gut, dass der Elektromotor unterstützend mit eingreift.
Überhaupt, je mehr Langstrecke ich mit dem Wagen fahre, umso begeisterter bin ich vom M340i! Sowohl von der Leistung als auch von der Effizienz.

VG,

Thomas

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 24. April 2023 um 19:06:41 Uhr:



Zitat:

@Asperin schrieb am 24. April 2023 um 18:57:59 Uhr:


Also hat dein Auto mehr Leistung und mehr Drehmoment als in allen Zulassungs- und Homologationdokumenten?

Verstehe ich nicht. Der E-Motor steht doch zusätzlich in der Zulassung. Was willst du noch dazu? Eine Ehrenurkunde?

Ich will, dass du verstehst, das 374 PS aus dem Verbrenner + 11 PS aus dem 48V Generator nicht 385 PS ergeben.

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 25. April 2023 um 10:37:52 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 25. April 2023 um 09:55:44 Uhr:



Thomas meiner machts auch nicht der ist EZ 10/2021 habe die Software drauf von 07/2021 mit 55 am Ende. Eine neuere steht laut Remote nicht zur Verfügung.

Was meiner macht ist aber folgendes...Er schaltet in den kleinsten Gang z.B. von 6 auf M3 zurück und hat sofort eBoost da anliegen!
Denke Voraussetzung ist das der Akku auch mind. 3 von 5 Balken hat. Das solltet ihr vorher "checken".
Nur Sprint steht da leider nicht. Geht aber trotzdem gut nach vorne. Zumal er ja nicht mehr Serienleistung hat :P

Gut zu wissen, danke für Dein Feedback.

Was mir zu dem Thema letztens mal aufgefallen ist (fahre aktuell ziemlich oft zwischen München und NRW hin und her) - in der Anzeige "Energiefluss" sieht man bei stärkerem Beschleunigen ganz gut, dass der Elektromotor unterstützend mit eingreift.
Überhaupt, je mehr Langstrecke ich mit dem Wagen fahre, umso begeisterter bin ich vom M340i! Sowohl von der Leistung als auch von der Effizienz.

VG,

Thomas

So ist es...Habe den Energiefluss immer auf der Schnelltaste 5 gespeichert dann sehe ich immer wie voll der Akku ist. Was meinst du wie der Spaß macht mit +100 PS und +170 Nm 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen