BMW M340i Thread

BMW 3er G20

Hallo zusammen!

Hier können wir alle Infos zum M340i sammeln (Bestellbarkeit, Preis in D, Ausstattung, Fahrberichte/Tests, technische Daten, Bilder, und, und, und...)

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich meinen 340i nun gut drei Wochen habe und knapp 1.900 km
gefahren bin, wollte ich mal ein erstes Fazit abgeben.

Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich einen 330d bestellt hatte, jedoch
Opfer des Hagels wurde und daher neu bestellen durfte. Da der 340i im
Leasing nur wenig teurer war, habe ich mich für dieses Fahrzeug entschieden
und zugunsten des Motors auf Leder und el. Sitze verzichtet.

Davor hatte ich einen 530d xdrive, den der Händler aufgrund von Mängeln
zurückgenommen hat.

Ich hatte beim 530d nie das Gefühl, zu wenig Leistung zu haben, daher wollte ich
wieder einen 30d bestellen. Der 40i war dann aber doch sehr verlockend, obwohl ich
ihn aufgrund meiner recht defensiven Fahrweise nicht benötige.

Alle, die also wissen wollen, wie sportlich sich das Auto fährt, können hier aufhören
zu lesen. Das ist für mich nicht wichtig, ich brauche einen Begleiter für die täglichen
kurzen und längeren Fahrten und danach bewerte ich das Auto auch. Ganz ehrlich
würde ich wahrscheinlich auch mit einem 320d klar kommen.

Der 340i hat alle Assistenten an Bord, fährt auf 18 Zoll und mit adaptivem Fahrwerk.

Am Wochenende ging es von München nach Wien. Zeit also, alles ein wenig zu testen.

Die Assistenten funktionieren nun deutlich besser als beim 5er.
Der 3er hält sauber die Spur, benötigt allerdings beim Einfahren in
Baustellen auf jeden Fall die Hand des Fahrers.
In der Baustelle klappt es aber wieder gut.

Der Abstandstempomat regelt sanft, alles sehr angenehm, zumindest bei größerem
Abstand und auf Comfort.

Ich habe mich für die Übernahme des Tempolimits per Bestätigung entschieden, da er
nicht jedes Schild erkennt und teilweise ein Tempolimit anzeigt, wo es keines gibt.

Gerade in Österreich ist die Fahrt mit Tempomat oder Limiter sehr angenehm.

Das Navi rechnet schnell und zeigt auch die Ausweichrouten bei Stau zuverlässig an.
Insgesamt ist die Bedienung recht einfach und logisch aufgebaut.

Mit dem Klang des HK-Systems bin ich zufrieden, gerade mit DAB.

Im Vergleich zum 30d läuft der 40i natürlich deutlich ruhiger, im Adaptiv-
oder Comfortmodus ist das Fahrzeug insgesamt sehr leise und unaufgeregt,
ein perfekter Gleiter. Die Automatik schaltet hier früh hoch, ist hinten raus
lang übersetzt, so dass die Drehzahl auf der Autobahn niedrig bleibt und
somit auch das Geräuschniveau sich auf einem sehr niedrigen Level befindet.
Bei 180 km/h ist der Motor immer noch unter 3.000 U/min, fast wie ein Diesel.

Auch die Windgeräusche halten sich dank Akustikverglasung zurück, so dass
lange Strecken sehr entspannt zurückgelegt werden können.

Dazu trägt auch das adaptive Fahrwerk mit den 18 Zoll-Rädern bei, für die ich
mich ganz bewusst entschieden habe, ebenso wie ich auf Runflat verzichtet habe.
Aufgrund der Testberichte war meine Sorge, dass das Fahrwerk recht unkomfortabel
sein könnte. Diese Sorge war jedoch unberechtigt. Das Fahrwerk ist für mein
Empfinden wirklich komfortabel und absolut langstreckentauglich.

Auf der Hinfahrt ging es über Salzburg nach Wien. Da von München bis zur Grenze
recht viel Verkehr war und in Österreich sowieso nur 130, auf einigen Abschnitten
140 erlaubt sind, also mit mäßigem Tempo voran. Am Ende stand ein Durchschnitts-
verbrauch von 6,7 Litern im BC. Ich finde, ein absolut toller Wert für diese Maschine.

Die Rückfahrt ging dann durch die Wachau, von Linz Richtung Passau und über die
A94 zurück. Da dort wenig Verkehr war, konnte ich ihn auch mal bis 220 laufen lassen.
Am Ende waren es dann 7,4 Liter.

Der 5er wurde bei höheren Geschwindigkeiten immer etwas unruhig. Das war hier gar
nicht der Fall. Auch bei über 200 liegt der Wagen satt und sicher auf der Straße!

Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit der Wahl und vermisse auch den 5er nicht.

3808 weitere Antworten
3808 Antworten

Find ich auch schrecklich und dann noch mit den schwarzen Felgen und Exterieur...

Ich finde das genau so echt genial 😛

Find den sehr interessant - mal was anderes. Mir gefallen nur die total schwarzen Nieren nicht. Im Zusammenspiel mit dem hellen Glas der Scheinwerfern ist das für mich in keinem Fall - also auch bei anderen Farben außer Schwarz - harmonisch. ABER: das ist alles Geschmacksache.

Und anscheinend kein Active Protection...😁 😉

Ähnliche Themen

😁

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 17. Mai 2020 um 20:49:09 Uhr:


Find ich auch schrecklich und dann noch mit den schwarzen Felgen und Exterieur...

Na bei dir geht ja wohl nur Gold. Tankfüllung inklu. 😁

Na klar, gut aufgepasst @Gurkengraeber!

Deswegen, fehlen nur noch die goldenen Kalle Grabowski Gedächtnis-Flammen an der Seite (gibt es bestimmt bald im Zubehöhrshop von M-Performance), dann wäre er perfekt...😁

Hallo zusammen, kurzer Zwischenstand in Sachen Leistungsmessung M340iX erste Serie: 390PS und 550NM. Somit beim Drehmoment satte 10% über der Werksangabe, bei den PS 4%. Entspricht da also eher den US Daten. Die Kurvenverläufe muss ich noch auf die Schnitzer Kurven vorher/nachher legen. Jetzt ist (für mich) zu hoffen, dass AC Schnitzer mit den offiziellen 600NM und 420PS auch eher die untersten Werte angibt, sonst wäre der reale Zuwachs für das Geld echt zu gering. Wir hoffen mal. Nächste Woche kommt das Päckchen rein und Anfang Juni nochmal auf denselben Prüfstand, so der Plan.

Zitat:

@TheM340 schrieb am 20. Mai 2020 um 08:58:33 Uhr:


Hallo zusammen, kurzer Zwischenstand in Sachen Leistungsmessung M340iX erste Serie: 390PS und 550NM. Somit beim Drehmoment satte 10% über der Werksangabe, bei den PS 4%. Entspricht da also eher den US Daten. Die Kurvenverläufe muss ich noch auf die Schnitzer Kurven vorher/nachher legen. Jetzt ist (für mich) zu hoffen, dass AC Schnitzer mit den offiziellen 600NM und 420PS auch eher die untersten Werte angibt, sonst wäre der reale Zuwachs für das Geld echt zu gering. Wir hoffen mal. Nächste Woche kommt das Päckchen rein und Anfang Juni nochmal auf denselben Prüfstand, so der Plan.

Danke für die Info. Das wird interessant. AC Schnitzer hat ja eine sog. Box, deswegen genormte bzw. reproduzierbare Werte, deswegen TÜV? Kann man das so verallgemeinern?

Ich bin kein Experte aber generellen TÜV oder eine ABE bekommt man, wenn das Produkt den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Also Abgaswerte und ob das Fahrzeug mit der Mehrleistung nicht unsicherer wird. Die Bremsen und das Fahrwerk sind hier mit ein großes Thema, was logisch erscheint, wenn z.B. die Vmax um 30 oder 50KM/H steigt, muss die ja irre was leisten bei einer Vollbremsung. Einzelabnahmen sind v.a. bei den Abgaswerten kaum bezahlbar, also führt der Weg zur Legalität meist nur über offiziell abgenommene „Serienprodukte“. Der TÜV stellt dann noch bei einem Termin fest, dass das Teil fest verbaut wurde und damit kann man es dann offiziell eintragen lassen. Aber 10% Toleranz sind zulässig, glaube ich und ich hoffe mal, dass Schnitzer es nur offiziell niedrig hält, weil das so BMW nicht verärgert und sie in der Realität etwas großzügiger sind. Aber mit der digitalen Welt ist das deckeln natürlich einfach möglich. In 2 Wochen wissen wir es...

https://www.youtube.com/watch?v=OcQvn44u4og

Vorhin schon gesehen, musste ein paar mal herzhaft lachen, auch ohne perfekte Englischkenntnisse.

PS: das mit dem Heckrollo nervt mich übrigens auch massiv. Keine Ahnung wie oft ich schon wieder aus und eingestiegen bin nur um das Rollo wieder nach unten zu ziehen

Ich kann nicht verstehen, warum man das nicht elektrisch gelöst hat wie bei den vergleichbaren Fahrzeugen. Ich hätte sogar dafür extra bezahlt! Öffnen mit Fußgeste macht so nicht viel Sinn...

https://www.youtube.com/watch?v=A7prOHc0AqU

Zitat:

@wat28 schrieb am 21. Mai 2020 um 15:15:45 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=A7prOHc0AqU

406.8 PS serie?? 😰 Ich hoffe alle streuen so nach oben! Die Aussage zu den Bremsen finde ich seltsam - anscheinend sind sie eine Katastrophe und neue Beläge sollen das Problem beheben?? Hört sich für mich nach Werbung an.

Ähnliche Themen