BMW M340i Thread
Hallo zusammen!
Hier können wir alle Infos zum M340i sammeln (Bestellbarkeit, Preis in D, Ausstattung, Fahrberichte/Tests, technische Daten, Bilder, und, und, und...)
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich meinen 340i nun gut drei Wochen habe und knapp 1.900 km
gefahren bin, wollte ich mal ein erstes Fazit abgeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich einen 330d bestellt hatte, jedoch
Opfer des Hagels wurde und daher neu bestellen durfte. Da der 340i im
Leasing nur wenig teurer war, habe ich mich für dieses Fahrzeug entschieden
und zugunsten des Motors auf Leder und el. Sitze verzichtet.
Davor hatte ich einen 530d xdrive, den der Händler aufgrund von Mängeln
zurückgenommen hat.
Ich hatte beim 530d nie das Gefühl, zu wenig Leistung zu haben, daher wollte ich
wieder einen 30d bestellen. Der 40i war dann aber doch sehr verlockend, obwohl ich
ihn aufgrund meiner recht defensiven Fahrweise nicht benötige.
Alle, die also wissen wollen, wie sportlich sich das Auto fährt, können hier aufhören
zu lesen. Das ist für mich nicht wichtig, ich brauche einen Begleiter für die täglichen
kurzen und längeren Fahrten und danach bewerte ich das Auto auch. Ganz ehrlich
würde ich wahrscheinlich auch mit einem 320d klar kommen.
Der 340i hat alle Assistenten an Bord, fährt auf 18 Zoll und mit adaptivem Fahrwerk.
Am Wochenende ging es von München nach Wien. Zeit also, alles ein wenig zu testen.
Die Assistenten funktionieren nun deutlich besser als beim 5er.
Der 3er hält sauber die Spur, benötigt allerdings beim Einfahren in
Baustellen auf jeden Fall die Hand des Fahrers.
In der Baustelle klappt es aber wieder gut.
Der Abstandstempomat regelt sanft, alles sehr angenehm, zumindest bei größerem
Abstand und auf Comfort.
Ich habe mich für die Übernahme des Tempolimits per Bestätigung entschieden, da er
nicht jedes Schild erkennt und teilweise ein Tempolimit anzeigt, wo es keines gibt.
Gerade in Österreich ist die Fahrt mit Tempomat oder Limiter sehr angenehm.
Das Navi rechnet schnell und zeigt auch die Ausweichrouten bei Stau zuverlässig an.
Insgesamt ist die Bedienung recht einfach und logisch aufgebaut.
Mit dem Klang des HK-Systems bin ich zufrieden, gerade mit DAB.
Im Vergleich zum 30d läuft der 40i natürlich deutlich ruhiger, im Adaptiv-
oder Comfortmodus ist das Fahrzeug insgesamt sehr leise und unaufgeregt,
ein perfekter Gleiter. Die Automatik schaltet hier früh hoch, ist hinten raus
lang übersetzt, so dass die Drehzahl auf der Autobahn niedrig bleibt und
somit auch das Geräuschniveau sich auf einem sehr niedrigen Level befindet.
Bei 180 km/h ist der Motor immer noch unter 3.000 U/min, fast wie ein Diesel.
Auch die Windgeräusche halten sich dank Akustikverglasung zurück, so dass
lange Strecken sehr entspannt zurückgelegt werden können.
Dazu trägt auch das adaptive Fahrwerk mit den 18 Zoll-Rädern bei, für die ich
mich ganz bewusst entschieden habe, ebenso wie ich auf Runflat verzichtet habe.
Aufgrund der Testberichte war meine Sorge, dass das Fahrwerk recht unkomfortabel
sein könnte. Diese Sorge war jedoch unberechtigt. Das Fahrwerk ist für mein
Empfinden wirklich komfortabel und absolut langstreckentauglich.
Auf der Hinfahrt ging es über Salzburg nach Wien. Da von München bis zur Grenze
recht viel Verkehr war und in Österreich sowieso nur 130, auf einigen Abschnitten
140 erlaubt sind, also mit mäßigem Tempo voran. Am Ende stand ein Durchschnitts-
verbrauch von 6,7 Litern im BC. Ich finde, ein absolut toller Wert für diese Maschine.
Die Rückfahrt ging dann durch die Wachau, von Linz Richtung Passau und über die
A94 zurück. Da dort wenig Verkehr war, konnte ich ihn auch mal bis 220 laufen lassen.
Am Ende waren es dann 7,4 Liter.
Der 5er wurde bei höheren Geschwindigkeiten immer etwas unruhig. Das war hier gar
nicht der Fall. Auch bei über 200 liegt der Wagen satt und sicher auf der Straße!
Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit der Wahl und vermisse auch den 5er nicht.
3808 Antworten
die 10k beinhalten aber auch immer etwas an Mehraustattung. Ansonsten hast Du aber recht, der Aufpreis ist schon recht "kribblig". Aber wenn Du den R6 anlässt... ;-)
Also bei der Limo war der Preisunterschied "Ausstattungsbereingt" ca. 4k ggü dem 330i und 2k ggü dem 330d, wenn ich mich recht entsinne.
Es scheint auch so, als ob das M Technikpaket für den Touring nicht vorgesehen ist (weil kein Sportwagen?!?) .
Ich könnte es überleben, hätte dennoch gern die größeren Bremsen, aber nur rein für die Optik...
Zitat:
@Ohnry schrieb am 1. Oktober 2019 um 17:56:04 Uhr:
die 10k beinhalten aber auch immer etwas an Mehraustattung. Ansonsten hast Du aber recht, der Aufpreis ist schon recht "kribblig". Aber wenn Du den R6 anlässt... ;-)
Bei mir sind es 9200,-€ Diff. zum 30xi man darf aber eben nicht vergessen 4 Zyl. zu 6 Zyl. und Sportdiff. etc. was es beim 330xi nicht gibt. Und abgesehen vom Alpina B3 Touring ist das Ding für den 3er Touring der Endgegner weil es keinen M3 Touring geben wird.
Ich reds mir weiter schön - bestellt hab ich ja schon 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@stilnick schrieb am 1. Oktober 2019 um 17:02:46 Uhr:
Phuuu...also 10k mehr für 6 statt 4 Zylinder ist schon happig. Hab den 330i und bin mit dem Durchzug sehr zufrieden. Für 5k mehr könnte man sich den 6 Ender gönnen aber 10k wäre mir zu viel.
Mal abgesehen von der zusätzlichen Serienausstattung gibt es folgenden Mehrwert:
374 PS statt 258PS
500Nm statt 400Nm
6 Zyliner statt 4 Zylinder
4,4 sec statt 5,5 sec 0-100 Kmh
Allein die Mehrleistung ist es mir wert!
Ich bin aktuell vom M135i mit 320PS auf einen Mini JCW mit 230 Serien PS (jetzt 272PS) gewechselt. Obwohl der Mini alles andere als untermotorisiert ist fehlt mir die ganze Zeit der gewisse Punch. Es ist erstaunlich, wie schnell man sich an Leistung gewöhnt. Wer ein mal Blut geleckt hat.... ;-)
Der 330 würde für mich nicht in Frage kommen, wenn es einen 340 gibt. Lieber würde ich auf etwas Ausstattung verzichten als auf Leistung.
Zitat:
@aolbernd schrieb am 1. Oktober 2019 um 22:35:09 Uhr:
Zitat:
@stilnick schrieb am 1. Oktober 2019 um 17:02:46 Uhr:
Phuuu...also 10k mehr für 6 statt 4 Zylinder ist schon happig. Hab den 330i und bin mit dem Durchzug sehr zufrieden. Für 5k mehr könnte man sich den 6 Ender gönnen aber 10k wäre mir zu viel.Mal abgesehen von der zusätzlichen Serienausstattung gibt es folgenden Mehrwert:
374 PS statt 258PS
500Nm statt 400Nm
6 Zyliner statt 4 Zylinder
4,4 sec statt 5,5 sec 0-100 KmhAllein die Mehrleistung ist es mir wert!
Ich bin aktuell vom M135i mit 320PS auf einen Mini JCW mit 230 Serien PS (jetzt 272PS) gewechselt. Obwohl der Mini alles andere als untermotorisiert ist fehlt mir die ganze Zeit der gewisse Punch. Es ist erstaunlich, wie schnell man sich an Leistung gewöhnt. Wer ein mal Blut geleckt hat.... ;-)
Der 330 würde für mich nicht in Frage kommen, wenn es einen 340 gibt. Lieber würde ich auf etwas Ausstattung verzichten als auf Leistung.
Ich komme auch vom M135i hab aber dazu immer noch nen 35d laufen gehabt die letzten Jahre, erst E91 jetzt F25. Der Punch von einem 35er jetzt 40er hat mich einfach infiziert.
Zitat:
@aolbernd schrieb am 1. Oktober 2019 um 22:35:09 Uhr:
Es ist erstaunlich, wie schnell man sich an Leistung gewöhnt. Wer ein mal Blut geleckt hat.... ;-)
Das ist leider wie eine Sucht und kann schnell außer Kontrolle geraten
Wenn ich mir meine Historie so ansehe ist da ein gewisser Trend zu erkennen:
100ps -> 163ps -> 211ps -> 374ps
Nur, wo soll das enden?
Einen Porsche kann ich mir nicht leisten 😁
Parking Assistant Plus ist im Konfigurator korrigiert auf 950,-€ war scheinbar wirklich ein Fehler.
Bin ich erstmal beruhigt, kann ich doch den Dachhimmel in Alcantara noch einbuchen :-)
Zitat:
@bnutzinger schrieb am 2. Oktober 2019 um 09:29:47 Uhr:
Zitat:
@aolbernd schrieb am 1. Oktober 2019 um 22:35:09 Uhr:
Es ist erstaunlich, wie schnell man sich an Leistung gewöhnt. Wer ein mal Blut geleckt hat.... ;-)Das ist leider wie eine Sucht und kann schnell außer Kontrolle geraten
Wenn ich mir meine Historie so ansehe ist da ein gewisser Trend zu erkennen:
100ps -> 163ps -> 211ps -> 374psNur, wo soll das enden?
Einen Porsche kann ich mir nicht leisten 😁
Stimmt, das erkenne ich bei mir auch.... 😁
116 PS -> 184 PS -> 340 PS -> bald 374 PS
Mal sehen wie es weiter geht... 😁
Zitat:
@SQP schrieb am 2. Oktober 2019 um 12:00:04 Uhr:
Parking Assistant Plus ist im Konfigurator korrigiert auf 950,-€ war scheinbar wirklich ein Fehler.Bin ich erstmal beruhigt, kann ich doch den Dachhimmel in Alcantara noch einbuchen :-)
Meinst Du den Händlerkonfigurator oder den auf bmw.de?
Ob es stimmt weiß ich nicht: Ich war eben bei Berlin bei einem Händler und fragte wann denn nun endlich mal ein M340 i im Schaufenster steht ? Laut Verkäufer erst im nächsten Jahr zw. März und Mai. Verkäufer meinte der alte BMW- Vorstand wollte gar keinen 340 i in Deutschland auf den Markt bringen...............
Zitat:
@RRRoadrunner15 schrieb am 4. Oktober 2019 um 16:54:40 Uhr:
Ob es stimmt weiß ich nicht: Ich war eben bei Berlin bei einem Händler und fragte wann denn nun endlich mal ein M340 i im Schaufenster steht ? Laut Verkäufer erst im nächsten Jahr zw. März und Mai. Verkäufer meinte der alte BMW- Vorstand wollte gar keinen 340 i in Deutschland auf den Markt bringen...............
Ich hab mich auch schon gewundert, wieso ich bei keinem Händler bisher einen 340i gesehen hab... und erst recht keinen Vorführer :-( naja, ist eh schon bestellt. Jetzt brauche ich auch keine Probefahrt mehr.
mein Händler hat auch keinen Vorführer, alle 340i wurde vorrangig an Kunden ausgeliefert. Nä. Woche wollen sie aber einen zulassen.