BMW M340i Thread
Hallo zusammen!
Hier können wir alle Infos zum M340i sammeln (Bestellbarkeit, Preis in D, Ausstattung, Fahrberichte/Tests, technische Daten, Bilder, und, und, und...)
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich meinen 340i nun gut drei Wochen habe und knapp 1.900 km
gefahren bin, wollte ich mal ein erstes Fazit abgeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich einen 330d bestellt hatte, jedoch
Opfer des Hagels wurde und daher neu bestellen durfte. Da der 340i im
Leasing nur wenig teurer war, habe ich mich für dieses Fahrzeug entschieden
und zugunsten des Motors auf Leder und el. Sitze verzichtet.
Davor hatte ich einen 530d xdrive, den der Händler aufgrund von Mängeln
zurückgenommen hat.
Ich hatte beim 530d nie das Gefühl, zu wenig Leistung zu haben, daher wollte ich
wieder einen 30d bestellen. Der 40i war dann aber doch sehr verlockend, obwohl ich
ihn aufgrund meiner recht defensiven Fahrweise nicht benötige.
Alle, die also wissen wollen, wie sportlich sich das Auto fährt, können hier aufhören
zu lesen. Das ist für mich nicht wichtig, ich brauche einen Begleiter für die täglichen
kurzen und längeren Fahrten und danach bewerte ich das Auto auch. Ganz ehrlich
würde ich wahrscheinlich auch mit einem 320d klar kommen.
Der 340i hat alle Assistenten an Bord, fährt auf 18 Zoll und mit adaptivem Fahrwerk.
Am Wochenende ging es von München nach Wien. Zeit also, alles ein wenig zu testen.
Die Assistenten funktionieren nun deutlich besser als beim 5er.
Der 3er hält sauber die Spur, benötigt allerdings beim Einfahren in
Baustellen auf jeden Fall die Hand des Fahrers.
In der Baustelle klappt es aber wieder gut.
Der Abstandstempomat regelt sanft, alles sehr angenehm, zumindest bei größerem
Abstand und auf Comfort.
Ich habe mich für die Übernahme des Tempolimits per Bestätigung entschieden, da er
nicht jedes Schild erkennt und teilweise ein Tempolimit anzeigt, wo es keines gibt.
Gerade in Österreich ist die Fahrt mit Tempomat oder Limiter sehr angenehm.
Das Navi rechnet schnell und zeigt auch die Ausweichrouten bei Stau zuverlässig an.
Insgesamt ist die Bedienung recht einfach und logisch aufgebaut.
Mit dem Klang des HK-Systems bin ich zufrieden, gerade mit DAB.
Im Vergleich zum 30d läuft der 40i natürlich deutlich ruhiger, im Adaptiv-
oder Comfortmodus ist das Fahrzeug insgesamt sehr leise und unaufgeregt,
ein perfekter Gleiter. Die Automatik schaltet hier früh hoch, ist hinten raus
lang übersetzt, so dass die Drehzahl auf der Autobahn niedrig bleibt und
somit auch das Geräuschniveau sich auf einem sehr niedrigen Level befindet.
Bei 180 km/h ist der Motor immer noch unter 3.000 U/min, fast wie ein Diesel.
Auch die Windgeräusche halten sich dank Akustikverglasung zurück, so dass
lange Strecken sehr entspannt zurückgelegt werden können.
Dazu trägt auch das adaptive Fahrwerk mit den 18 Zoll-Rädern bei, für die ich
mich ganz bewusst entschieden habe, ebenso wie ich auf Runflat verzichtet habe.
Aufgrund der Testberichte war meine Sorge, dass das Fahrwerk recht unkomfortabel
sein könnte. Diese Sorge war jedoch unberechtigt. Das Fahrwerk ist für mein
Empfinden wirklich komfortabel und absolut langstreckentauglich.
Auf der Hinfahrt ging es über Salzburg nach Wien. Da von München bis zur Grenze
recht viel Verkehr war und in Österreich sowieso nur 130, auf einigen Abschnitten
140 erlaubt sind, also mit mäßigem Tempo voran. Am Ende stand ein Durchschnitts-
verbrauch von 6,7 Litern im BC. Ich finde, ein absolut toller Wert für diese Maschine.
Die Rückfahrt ging dann durch die Wachau, von Linz Richtung Passau und über die
A94 zurück. Da dort wenig Verkehr war, konnte ich ihn auch mal bis 220 laufen lassen.
Am Ende waren es dann 7,4 Liter.
Der 5er wurde bei höheren Geschwindigkeiten immer etwas unruhig. Das war hier gar
nicht der Fall. Auch bei über 200 liegt der Wagen satt und sicher auf der Straße!
Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit der Wahl und vermisse auch den 5er nicht.
3808 Antworten
Moderne Motoren und v.a. die Peripherie, Schläuche, etc. haben in der Regel kein Problem mit E10. Ältere Fahrzeuge schon, da lösen sich schon mal Schläuche auf und andere Dinge werden
zerfressen. Also einfach auf den Kleber im Tankdeckel achten.
Irgendein Enthusiast, wird doch bitte bitte mal getestet haben, wieviel schlechter ein KFZ von 0-200 geht mit S95 vs SP98?
Zitat:
@Sporck schrieb am 29. März 2021 um 21:47:23 Uhr:
Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden 😁
Edit: https://www.youtube.com/watch?v=ClkZpyz-wOc Hier hat einer nen C63 mit 98 und 102 verglichen. Nicht sehr professionell. Aber immerhin!
Ups sorry für den Doppelpost!
Ähnliche Themen
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 29. März 2021 um 21:33:09 Uhr:
Irgendein Enthusiast, wird doch bitte bitte mal getestet haben, wieviel schlechter ein KFZ von 0-200 geht mit S95 vs SP98?
Bei 16 Sekunden und theoretisch 3% Verbesserung der Beschleunigung (was viel zu viel ist beim Wechsel von super auf super plus), landet man bei 15,5 Sekunden.
Dann ein bisschen Wind und Messen nur per GPS App und du bist in der Messetoleranz.
Irrtum 2 ab Minute 2 https://youtu.be/wIm8bR2B3zc
Also tankt man am besten ROZ 98, wenn der Bock darauf optimiert wurde. Bei einem M3 macht das Sinn. Beim 540i tanke ich seit Anfang an ROZ 95 und ich war trotzdem kein Verkehrshindernis:-)
Die Diskussion gab es schon vor 15-20 Jahren mal und damals testete dann sogar der ADAC. Und da gab es mit der damaligen Technik bis zu 8% Unterschied, was sich mir nicht erschloss. Ich glaube, das war beim Boxster, weiss es aber nicht mehr. Bei meiner BMW GS1200 von 2011 gibt BMW an, dass bei einer Verwendung von 95er Sprit statt dem 98er mit 5% Minderleisrung zu rechnen ist. Bei meinem 1989 635CSI merke ich gar keinen Unterschied und tanke daher auch nur Super. Aber nicht das günstige E10 wegen den alten Leitungen. Ob der Prozentsatz sinkt bei hoher Basis PS Zahl, weiß ich auch nicht. Eventuell bringt 98er ja immer ein paar PS mehr aber je höher heute die Grundleistung der Motoren ist, desto kleiner vielleicht der Prozentsatz. Bei je nach Streuung zwischen 370-390PS beim M340i mit 95er machen dann 10-15PS eben nur noch 3-4% aus. Wirtschaftlich kein guter Deal dann bei 40.000KM pro Jahr den teuren Saft zu tanken. Es bleibt bei der Erkenntnis, dass der Unterschied im Kopf gespürt wird, denke ich und man die eine oder andere Mehrausgabe dann unter Hobby buchen muss, wo eben nicht alles Sinn macht aber für‘s glücklich sein helfen kann.
Ich glaube beim M auf 98er zu wechseln Jet, Star etc. haben hier ja noch etwas im Angebot, das nicht 20 Cent mehr als Super95 kostet.
Abseits von Aral und Shell liegt die Differenz meistens so bei 8 Cent je Liter, das geht noch. einen Mehrpreis von fast 20 Cent pro Liter würde ich nicht bezahlen wollen, nur für das gute Gefühl.
Die von mir eingestellten Leistungsdaten mit/ohne Schnitzer wurden mit 98er von Jet festgestellt. Gleiches Auto, gleicher Sprit, neutraler Bosch Dienst in Stuttgart, der auch nichts mit AC Schnitzer am Hut hat und selbst Fahrzeugumprogrammierungen macht und ich war beides mal dabei. Henni in Wernau. Dies nur zur Vervollständigung. Eine Individuelle Programmierung auf den Motor abgestimmt wäre noch besser, geht aber nur bei Schnitzer selbst und die machen das nicht bzw. nur, wenn das Standard Kit nicht die versprochenen Leistungsdaten bringt. Dies zur Vervollständigung.
Moin, weis hier jemand wann das Update kommt, welches unter anderem
Eine dauerhafte Speicherung der Einstellung des Spurwechsel-Assistent ermöglicht? Dsnken
Zitat:
@tobsen89 schrieb am 3. April 2021 um 20:10:35 Uhr:
Moin, weis hier jemand wann das Update kommt, welches unter anderem
Eine dauerhafte Speicherung der Einstellung des Spurwechsel-Assistent ermöglicht? Dsnken
Das geht mit der Software ab 03/2021.
Die wird als RSU wohl frühstens ab Sommer ausgerollt.
Also warten oder wegen einem Softwarefehler in der Werkstatt vorher ein Update bekommen.
bin auf der Suche nach einem 340i, nur die Niere finde ich furchtbar, kann man die gegen die Normale tauschen?
Es gibt hier schon einige die eine M340er Niere an einen nicht M340 montiert haben. Ich nehme an dass es entsprechend auch in die andere Richtung geht.
Zitat:
@Brotherpower schrieb am 3. April 2021 um 20:29:04 Uhr:
bin auf der Suche nach einem 340i, nur die Niere finde ich furchtbar, kann man die gegen die Normale tauschen?
Hol Dir doch die Iconic Glow Niere von M Performance.
Ich freu mich jedesmal beim öffnen oder schließen des Wagens 🙂