BMW M3 E93 Cabriolet

BMW 3er

Nabend Zusammen,

jaja, das Thema Funmobil beschäftigt mich wieder.....und offen soll es sein!

Nachdem ich im letzten Jahr mein 997 Turbo Cabriolet abgegeben habe suche ich nunmehr einen 4- Sitzer mit Emotion.

Meine Frau fährt bereits ein Audi A5 Cabriolet, welches ich TOP- TOP- chick finde, ich fahre als Hauptwagen einen X5 4,0.

Habe mich seit heute in ein M3 E93 Cabriolet verbissen:

Alpinweiss uni, Innen Leder Novillo scharz, EZ 01/2009 mit 57.000 KM, I. Hand, von 50- jährigen Doktor pilotiert.

Ausstattung:

19" 220M, DKG, EDC, Navi Prof, Hifi LS, Komfortzugang...den restlichen Schnick- Schnack klemme ich mir

Habe über die Suchfunktion nix passendes gefunden, deshalb die Frage: was muss ich beachten? Gibt es Empfehlungen oder Anmerkungen - Must - haves?

Schiesst mal bitte los - bin gespannt!

Bitte keine Hinweise auf einen 335- er Cabby oder Alpina B3........ich will einen 8- oder 10 - ender!

Beste Antwort im Thema

Wenn man so ein Auto hat, dann schleicht man sicher nicht mit Richtgeschwindigkeit daher 😮

@ dcb_dreier,
99,9 % Deiner Beiträge sind eh für die Tonne! Hier beweist Du es mal wieder 🙄

543 weitere Antworten
543 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rezis


ich denke du kaufst dir wieder einen 911er 😁

der 11- er ist defintiv ausgeschieden, da für 4 Personen zu klein! 😠

Hey Thknab,

diese Erfahrungen mit gebrauchten M Modellen kenne ich auch
und bin inzwischen der Auffassung, wenn M dann neu,
Olli hat das mit dem ersten Pups im Sitz so trefflich beschrieben... 🙂😁

VG

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Die Vorbesitzerin von meinem M3 war eine Landtagsabgeordnete. Sie hat den Wagen immer ordentlich gefahren 😉 Nie die Launch Control benutzt 😉 Das Schätzchen sah nach 3 Jahren aus wie neu. Keine Macken, keine Kratzer, keine Beulen, keine Abnutzungen. Den Wagen habe ich bei BMW inkl. 2 Jahren Euro Plus Garantie gekauft. Besser gehts doch nicht 😉

Doch: NEU!

aha, dahin verschwinden unsere gelder, das sich ne landtagsabgeordnete einen M3 leisten kann...

unglaublich, uns wollen sie sowas verbieten 🙁

gruß

1.) hast Recht Oli! 😉

2.) Ich hatte jetzt auch recht lange nach meinen gesucht. erstes Limit: 50.000 € Dann entweder zu viele km oder Baujahr, etc. Dann mal wieder das Problem mit Vorbesitzer unbekannt, schlecht Ausstattung (hatte einen gefunden ohne Navi :eck🙂 dann hatte ich einen Baujahr 7.2011, 7.500 km, vorher durch einen BMW - Vorstand gefahrenen M3 Cabrio voll (wirklich alles, incl. Driverpage), individual gefunden. Da Winter konnte ich von 75.000 noch runterhandeln auf 70.000 €, die noch mit 1,9% bei 30 % Anzahlung finanziert - super. So konnte ich mein Geld zu 4,5 % sicher liegen lassen und hoffe jetzt nur noch, dass es bald 1. April wird.

Ich bin total zufrieden und bereue auch die mehr investierten Euros nicht..... und ich habe noch Garantie, etc.....

Gruß Michi

Ähnliche Themen

😎 Super Michi 🙂

🙄 ..und wo gibt`s die 4,5% 😕

Royal Bank of Scotland z.B. da gabs bis vor ein paar Wochen noch 4,5% aufs Festgeld

genau. Festgeld. Lob an den gut informierten Verbraucher ! viel wichtiger für unseren M-Freund, wo gibt's den richtigen M😁😁😁

nein, ich weiß es ja auch nicht, aber vielleicht schon ne Überlegung wert, dann einen neuen, aktuellen, top ausgestatteten für doch wenig mehr Geld zu fahren, und auch keinen Ärger zu haben. Ich will max. 5-10 km im Jahr drauf fahren, so hat er auch mir 3 Jahren dann erst 25.000 km - ein guter Wiederverkaufsstand....

Zitat:

Original geschrieben von Mic aus Muc


genau. Festgeld. Lob an den gut informierten Verbraucher ! viel wichtiger für unseren M-Freund, wo gibt's den richtigen M😁😁😁

nein, ich weiß es ja auch nicht, aber vielleicht schon ne Überlegung wert, dann einen neuen, aktuellen, top ausgestatteten für doch wenig mehr Geld zu fahren, und auch keinen Ärger zu haben. Ich will max. 5-10 km im Jahr drauf fahren, so hat er auch mir 3 Jahren dann erst 25.000 km - ein guter Wiederverkaufsstand....

hmm 70k statt 50k is doch schon ne Stange :-)

stimmt schon so betrachtet - muss auch nicht gleich einer für 70 sein - bei mir war es Liebe auf den ersten Blick - konnte quasi nicht anders - aber für 60 gibt's schon welche als Jahreswagen BMW mit vielleicht 15.000 km..... und etwas weniger Ausstattung..

Zitat:

Original geschrieben von Mic aus Muc


1.) hast Recht Oli! 😉

2.) Ich hatte jetzt auch recht lange nach meinen gesucht. erstes Limit: 50.000 € Dann entweder zu viele km oder Baujahr, etc. Dann mal wieder das Problem mit Vorbesitzer unbekannt, schlecht Ausstattung (hatte einen gefunden ohne Navi :eck🙂 dann hatte ich einen Baujahr 7.2011, 7.500 km, vorher durch einen BMW - Vorstand gefahrenen M3 Cabrio voll (wirklich alles, incl. Driverpage), individual gefunden. Da Winter konnte ich von 75.000 noch runterhandeln auf 70.000 €, die noch mit 1,9% bei 30 % Anzahlung finanziert - super. So konnte ich mein Geld zu 4,5 % sicher liegen lassen und hoffe jetzt nur noch, dass es bald 1. April wird.

Ich bin total zufrieden und bereue auch die mehr investierten Euros nicht..... und ich habe noch Garantie, etc.....

Gruß Michi

mit den vorstandsauto hab ich kein gute erfahrung gemacht. jeden tag waschanlage und hergehauen wies ging.

denn wenn man nur mit autos zu tun hat und davon millionen produziert fällt das ding meist in der wertschöpfung des betrachters auf des stand eines zahnstochers, völlig egal ob des ein m3 oder 760i ist. und von einfahren hat da zumeist auch keiner was gehört. verreckt der motor gibts halt ein neues auto.

und da liegt das problem.

aber natürlich ausnahmen bestätigen die regel - und der deine ist hoffentlich die ausnahme.

der eine oder andere ist wohl so - obgleich ich andere Erfahrungen gemacht habe. Aber so genau weiß man das natürlich nicht. Ich bin auf jeden Fall erst mal voller Hoffnung, die bekanntlich ja immer zuletzt stirbt 😁

Moin moin Zusammen,

verfolge seit Tagen eure Blocks zum Thema M 3 Cabrio.

Hier mein Senf:

Nach 330 D Cabrio Anfang 2008, 335i Cabrio Ende 2009 nun seit dem 01.03.2012 M 3 Cabrio mit Vollausstattung, bis aufs Drivers Package.

Dies wird aber auf jeden Fall nachgerüstet; bei BMW das Original für gute 2 Tsd Euro oder beim namhaften " Software-Optimierer " für einen ähnlichen Betrag.

Zur Frage der Preisgestaltung kann ich nur den Tip geben am Ball zu bleiben.

Nach mehreren Probefahrten bei den unterschiedlichsten NL im Rhein - Ruhr - Gebiet und hartnäckigen Preisverhandlungen, natürlich auch mit seit Jahren bekannten " Verkaufsberatern ", hatte sich mein Zielfokus letztendlich auf ein

M 3 Cabrio von 03/2011 mit 17.330 Km als Dienstwagen der BMW AG in Spacegraumetallic

gerichtet.

Hatte das schwarz/schwarz/schwarz an Farben seit 1988 nun endgültig satt und mich mit dem eleganten Spacegraumetallic,Gott sei Dank doch schwarzem Leder, angefreundet.

-------------------------------------------------------------------------

Die meisten M 3 Cabbies natürlich in schwarz / schwarz / schwarz.

Infrage kam auch ein spacegrau mit beigem Leder; aber bei der Besichtigung fiel diese Kombination dann(auch hinsichtlich des Wiederverkaufes) komplett durch.

Da in meinem Freundes-/Kumpel-Kreis derzeit M3 Anschaffe angesagt ist, hatte ich auch einen weiß Lackierten ins Auge gefasst.

Nachdem Kumpel diesen seit Ende Dezember auch für einen fairen Preis erstanden hatte, konnte ich den Weißen ausführlich beäugen.

Meine Farbabwahl fand dann innerhalb von 3 Stunden statt.

-------------------------------------------------------------------------

Nun wieder zurück:

Deren Vorstellungen von 74.900.- Euro im November ( incl. Premium Selection Garantie ) wurden auf letztendlich 67.000.- Euro Ende Februar reduziert.

Bei den letzten hartnäckigen Preisverhandlungen haben wir uns dann bei 64000,- Euro geeinigt.

335i Cabrio wurde für einen fairen Preis in Zahlung genommen.

Der Verkäufer war so ehrlich anzumerken, dass ein M 3 mit Neuwert von knapp 100.000.-Euro Neuwert auch von einer großen BMW NL nicht jeden Tag verkauft wird.

Hier nochmal die Kurzzusammenfassung:

Letztendlich spricht natürlich bei der Kaufentscheidung nicht der Kopf für dieses Gefährt sondern nur das Herz.

Man sollte sich jedoch klar machen, dass auch dieses Wahnsinns - Gefährt innerhalb 1 Jahres 1/3 an Wert verliert.Und nur so kann man halbwegs vernünftig, auch seinem eigenen Portemonnaie gegenüber, den Kauf rechtfertigen.

Den Verkaufsberatern klar machen, dass auch sie keine 100Tsd Euro Pkw jeden Tag verkaufen !!

Eigenes Fazit nach -2- Tagen Besitzer Stolz: der a b s o l u t e W A H N S I N N !!!!!!

335i war ja auch schon nicht schlecht, aber der M 3, mit Worten kaum zu beschreiben.....

Später mehr dazu. Ich kann nur zum Kauf dieses Gefährtes anregen.

Denn der M 390 wird als 8 - Ender, mit der derzeitigen Modell - Politik im Hause BMWs, spätestens mit dem Neumodell eine Dinosaurier sein.

Wünsche alle M 390 Eignern allzeit immer eine Handbreit Platz zur Bordsteinkante bzw. Autobahnleitplanke, denn ein StVO - gemäßes Fahren wird mit diesem Gefährt schwerlich genug sein.

Hoffentlich wirds bald so warm, dass man den V 8 auch ohne Dach geniessen kann.

Bis bald

Cabbernd

Ich bins nochmal,

sorry für meine Grammatik. Hatte noch nicht gefrühstückt.....

Nice Weekend

Cabbernd

Hey Cabbernd,

Glückwunsch zum M3 Cabrio.

Dein Beitrag macht Mut an dem Thema M3 V8 doch dranzubleiben.

Wenn Du magst, wären ein paar Bilder nicht schlecht ;-)

Ich persönlich hatte den Gedankenen E93 M3 schon fast aufgegeben - schaue nur nahezu täglich weiter im Internet nach Angeboten...

Wann ist realistisch mit dem Erscheinen des neuen 3er Cabrio zu rechnen und wann kommt dann, das neue M3 Cabrio.

VG

Andreas

M3 kommt meistens zum Schluß - das Cabrio incl. - denke so 9.2014. Aber def. mit 6 Zylindern und Turbos, was den Motor denke langfristig wartungsintensiver macht als nen 8-Ender. Ziemlich wahrscheinlich bekommt das Cabrio wieder ein Stoffverdeck, was ich wiederum sehr gut finde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen