BMW M3 E93 Cabriolet

BMW 3er

Nabend Zusammen,

jaja, das Thema Funmobil beschäftigt mich wieder.....und offen soll es sein!

Nachdem ich im letzten Jahr mein 997 Turbo Cabriolet abgegeben habe suche ich nunmehr einen 4- Sitzer mit Emotion.

Meine Frau fährt bereits ein Audi A5 Cabriolet, welches ich TOP- TOP- chick finde, ich fahre als Hauptwagen einen X5 4,0.

Habe mich seit heute in ein M3 E93 Cabriolet verbissen:

Alpinweiss uni, Innen Leder Novillo scharz, EZ 01/2009 mit 57.000 KM, I. Hand, von 50- jährigen Doktor pilotiert.

Ausstattung:

19" 220M, DKG, EDC, Navi Prof, Hifi LS, Komfortzugang...den restlichen Schnick- Schnack klemme ich mir

Habe über die Suchfunktion nix passendes gefunden, deshalb die Frage: was muss ich beachten? Gibt es Empfehlungen oder Anmerkungen - Must - haves?

Schiesst mal bitte los - bin gespannt!

Bitte keine Hinweise auf einen 335- er Cabby oder Alpina B3........ich will einen 8- oder 10 - ender!

Beste Antwort im Thema

Wenn man so ein Auto hat, dann schleicht man sicher nicht mit Richtgeschwindigkeit daher 😮

@ dcb_dreier,
99,9 % Deiner Beiträge sind eh für die Tonne! Hier beweist Du es mal wieder 🙄

543 weitere Antworten
543 Antworten

.......so .....Time für eine Zwischenbilanz!

Abgeholt 10.03, Stand heute knapp 3.000 KM gefahren.....und?

Der Emmy macht noch immer Laune😁

Mal Spass beiseite:

Motor:

Der 8- ender bereitet schon mächtig Freude - der Sound ist, sofern man den Motor dreht schon mächtig. Im Cruise- Mode ist es ein 3- er Cabby wie JEDES andere auch.....wenn da nicht dieser mächtige Puckel auf der Haube wäre.
Was mir erst heute so richtig aufgefallen ist, dass der "D"- Modus auch Spielräume für schnellere Schaltzeiten liefert. In der Stufe 4 bzw 5 schaltet der Motor schon bei der kleinsten Gaspedalbewegung entweder einen oder gar zwei Gänge runter, ohne direkten Kickdown zu betätigen. Aus meiner Sicht habe ich Stand aktuell den Lieblingsmodus aber gefunden; siehe meinen zuvor geposteten Bericht, bzw die Frage.

Lenkung:

ehrlich gesagt finde ich nicht, dass die Lenkung sowie das Fahrverhalten einem das Gefühl vermittelt, dass der Wagen eigentlich eine übergewichtige Stubenfliege ist. Die Lenkung lässt messerscharfes Dirigieren sowie Zirkeln zu.

Sitze:

Die Sportsitze sind sehr bequem, leider fehlt bei mir die Funktion der Lehnenverstellung. Hier wünsche ich mir ab und an eine engere Einstellung.

Platzverhältnisse:

Der Wagen ist auch für den 4- köpfigen Familienausritt bestens geeignet - auch wenn der Emmy niemals ein Familienauto werden kann, weil zu "laut", zu "wenig" Kofferraum etc. Aber dies wusste ich bekanntlich auch vorher. Für den Familienausritt nehmen wir den X5
Unser A5 Cabriolet ist bei meinen Jungs aktuell "abgemeldet" - der Emmy reizt mehr, da aus deren Sicht etwas besonderes

Fahrverhalten:

Trotz 19" und EDC in Stufe 1 habe ich bis dato noch nie das Gefühl gehabt, dass mir die Zahnkronen fliegen gehen. Gott sei Dank verzichtet "M" auf Run- Flats........

sonstige Features:

die Funktion der "Speedlights" hat sich mir noch nicht erschlossen! Gehen diese ausschließlich beim Motorausdrehen unter Volllast?

"M" hat aus meiner Sicht ein sehr, sehr interessantes sowie reizvolles Auto auf die Beine gestellt - was aus meiner Sicht als 4- Sitzer nahezu konkurrenzlos ist. Audi sowie Mercedes bietet kein derartiges Package, die Exoten sind nahezu unbezahlbar - auch wenn der Emmy kein Sonderangebot ist!

Nun schläft mein Cabby über 2 Wochen in Leipzig und wird erst einmal wieder dem Big- X weichen......Hier freue ich mich noch einmal in den Schnee zu reisen sowie anschließend die Sommerschuhe aufzuziehen.

Den Spritmonitor- Link habe ich auf den aktuellen Stand der Dinge gebracht.

Hallo,

seit heute Morgen ist der Serien Auspuff an meinem M3 verbaut.

Der Performance Auspuff ist im Vergleich tatsächlich um einiges leichter, die Endrohre sind etwas länger so dass das eingravierte M gut zu sehen ist und der Sound ist natürlich richtig gut. Für meine Verhältnisse zu präsent - mit dem Serien AP ist es nun etwas neutraler.

Wer somit Interesse an einem Performance Auspuff hat - bitte melden.

Das mit den Speedlights habe ich bisher auch noch nicht verstanden... wer kann hier für Aufklärung sorgen?

Viele Grüße

Andreas

Die "Shiftlights" (nicht Speedlights) gehen kurz vorm Begrenzer an. Wie im Formel 1 Cockpit 😉

Dann weiss man, wann man schalten muss, auch wenn man gerade nicht genau hinguckt - sieht man halt im Augenwinkel.

Die Funktion lässt sich im Menu ein- und ausschalten.

P.S. Einen Performance Auspuff benötige ich nicht. Ich finde den Sound der Serienanlage perfekt.

diese Shiftlights gehen aber nicht immer an.

Gefühlt würde ich eher sagen, dass diese "nur" angehen wenn ich hart am Gas gebend rausbeschleunige. Wenn ich das Gaspedal "langsamer" gen Begrenzer bewege gehen diese Lichter nicht an.

Ähnliche Themen

... so ist's bei mir auch.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


diese Shiftlights gehen aber nicht immer an.

Gefühlt würde ich eher sagen, dass diese "nur" angehen wenn ich hart am Gas gebend rausbeschleunige. Wenn ich das Gaspedal "langsamer" gen Begrenzer bewege gehen diese Lichter nicht an.

So habe ich das noch nie ausprobiert!

Wie macht ihr das? Ganz langsam hochbeschleunigen bis über 8.000 Touren?

Vielleicht sind die Shiftlights nur fürs schnelle Beschleunigen ausgelegt.

Schnell hochbeschleunigen, da hat man keine Zeit die Drehzahl im Auge zu beobachten = Shiftlights leuchten.

Langsam hochbeschleunigen, da geht der schlaue Computer vielleicht davon aus, dass man auch genug Zeit hat díe Drehzahl zu beobachten 😉

Langsam bis 8000? Spätestens bei 6000 trete ich dann ganz durch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Langsam bis 8000? Spätestens bei 6000 trete ich dann ganz durch. 😁

Jaaa und dann kommt der richtige Rennwagen Sound 😁 und auch die Shiftlights 😎

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Langsam bis 8000? Spätestens bei 6000 trete ich dann ganz durch. 😁
Jaaa und dann kommt der richtige Rennwagen Sound 😁 und auch die Shiftlights 😎

und der Performance- ESD .........röööööööööööööööööööööööööööööööööööööhrrrrrrrrrrrrrrrrrrrttttttttttt😁😁😁😁😁😁

nach knapp 2800 KM kommt auch keine Meldung wg Öleinfüllung.

Hatte mir zur Vorsicht direkt mal 4 Liter Castrol TWS gekauft - besser ist besser 😛

Scheinbar ist der 8- ender nicht soooooooo ölverbrennend - der M560 konnte auf 1000 KM schon 'mal einen Liter versaufen.

Wie schaut es bei Euch mit dem Ölverbrauch aus?

shiftlights?... wenn man das so liest, denkt man zwangsläufig, die meissten M fahrer sind erst 20 😁 😁

meiner braucht auch kaum öl. das wird aber mehr, wenn du ihn regelmässig auf der rennstrecke bewegst!

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


shiftlights?... wenn man das so liest, denkt man zwangsläufig, die meissten M fahrer sind erst 20 😁 😁

meiner braucht auch kaum öl. das wird aber mehr, wenn du ihn regelmässig auf der rennstrecke bewegst!

Ich fühle mich auch meistens nicht viel älter... 😉

@ Ölverbrauch :

Das Auto hat nun 24000 Km gelaufen und seit der Einfahrkontrolle habe ich noch kein Öl nachgefüllt, der "Max/Min" Balken im Display ist auch noch fast voll !! Mein Emmy verbraucht also kaum Öl, dabei muss er auch öfters mal leiden...😎😎😎
..aber ich spreche auch regelmäßig mit ihm und streichle ihm über das Lenkrad - daran wird es liegen....^^

Gestern hatte ich ne lustige Begegnung auf der BAB. Ich bin hinter 2 LKW raufgefahren und wollte noch eine langsame Oppell Corsette passieren lassen und gaanz smooth mit max 120 Sachen zum Golf fahren. Als wir beide parrallel zu den Brummis waren, machte ein Auto von weit hinten die Xenon Lichtorgel an, der war zweifellos echt schnell, aber wo sollten wir denn hin ?? Und er hatte genug Zeit und Platz, um verkehrsbedingt abzubremsen ...😕
Also fuhr mir der Audi TT bis auf wenige Zentimeter ans Heck, was ich nun absolut nicht mag... eigentlich wollte ich ihn dann auch gleich vorbeilassen, habe mich dann aber anders entschieden und als die Corsette rechts rüberfuhr, bin ich voll aufs Gas gelatscht und habe ihm nett und freundlich über dem Windschott hinweg zum Abschied zugewunken..😁😁😁😁😁
Bis ca. 200 Km/h hielt der mit seinen wohl 250 PS auch einigermaßen mit, aber dann wurde er schnell kleiner..... bye bye !!😎

Vielleicht büschen kindisch, aber trotzdem spassig, wenn das Kind im Mann auch mal gewinnt, aber man sollte sich schon überlegen, mit wem man sich "anlegt".....😉
Ich habe den Klitschko ja auch nicht verprügelt, nur weil der auf dem Golfplatz mal vor mir rumgehackt hat....😛😛😛

LG

OLLI

Man sollte sich echt gut überlegen mit wem man "spielen" will!

Ein Freund von mir hat einen 911 GT2 RS. Er fuhr nachts auf der AB und lief auf einen 11er Turbo auf, der ja auch wahrlich nicht gerade langsam ist. Mein Freund blinkte ihn freundlich an und der im Turbo dachte sich wohl, dem zeig ich es! Haha 😁 da hat er aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht 😁

Ist schon bitter wenn man einen Turbo fährt und denkt man wäre der schnellste 😉

und der gt2 rs denkt das gleiche wenn er an einen bugatti oder gumpert kommt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen