BMW M3 E93 Cabriolet
Nabend Zusammen,
jaja, das Thema Funmobil beschäftigt mich wieder.....und offen soll es sein!
Nachdem ich im letzten Jahr mein 997 Turbo Cabriolet abgegeben habe suche ich nunmehr einen 4- Sitzer mit Emotion.
Meine Frau fährt bereits ein Audi A5 Cabriolet, welches ich TOP- TOP- chick finde, ich fahre als Hauptwagen einen X5 4,0.
Habe mich seit heute in ein M3 E93 Cabriolet verbissen:
Alpinweiss uni, Innen Leder Novillo scharz, EZ 01/2009 mit 57.000 KM, I. Hand, von 50- jährigen Doktor pilotiert.
Ausstattung:
19" 220M, DKG, EDC, Navi Prof, Hifi LS, Komfortzugang...den restlichen Schnick- Schnack klemme ich mir
Habe über die Suchfunktion nix passendes gefunden, deshalb die Frage: was muss ich beachten? Gibt es Empfehlungen oder Anmerkungen - Must - haves?
Schiesst mal bitte los - bin gespannt!
Bitte keine Hinweise auf einen 335- er Cabby oder Alpina B3........ich will einen 8- oder 10 - ender!
Beste Antwort im Thema
Wenn man so ein Auto hat, dann schleicht man sicher nicht mit Richtgeschwindigkeit daher 😮
@ dcb_dreier,
99,9 % Deiner Beiträge sind eh für die Tonne! Hier beweist Du es mal wieder 🙄
543 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Alle BMW 6 Zylinder Benziner tanken doch Super Plus. War schon beim E46 so.Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
echt?! 😕Beim BMW Fahrertraining wurden die M3 mit Super betankt.
VG
dem 335i reicht auch supi petrol
steht bei mir auch so drin 😁 aber ich werde auch eher Super Plus tanken. (wenn ich ihn mal fahren darf - 1.4. ich komme!) den Rest halte ich für reine Geldverschwendung 😉
Zitat:
Original geschrieben von 335emma93
dem 335i reicht auch supi petrolZitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Alle BMW 6 Zylinder Benziner tanken doch Super Plus. War schon beim E46 so.
Reichen tut dem 6 Zylinder Super und wenn der Fahrer der Meinung ist, dass er einen Leistungsverlust spürt, dann muss eben Super Plus rein.
Zitat:
Original geschrieben von Mic aus Muc
steht bei mir auch so drin 😁 aber ich werde auch eher Super Plus tanken. (wenn ich ihn mal fahren darf - 1.4. ich komme!) den Rest halte ich für reine Geldverschwendung 😉
macht des wirklich soooo viel aus supi oder plus??
Ähnliche Themen
Ich will jetzt keinen Quatsch erzählen, aber ich denke, dass die Emma auch für E10 freigegeben ist. 😰
Zitat:
Original geschrieben von 335emma93
macht des wirklich soooo viel aus supi oder plus??Zitat:
Original geschrieben von Mic aus Muc
steht bei mir auch so drin 😁 aber ich werde auch eher Super Plus tanken. (wenn ich ihn mal fahren darf - 1.4. ich komme!) den Rest halte ich für reine Geldverschwendung 😉
wie gesagt, sagen kann ich das erst ab April. Dann habe ich meine erste Fahrt vor mir. Heute habe ich die Batterie eingebaut. AM liebsten hätte ich gleich eine Runde gedreht. aber auf dem Kennzeichen steht eine 4 😁 also warten! Ein guter Freund ist BMW Test Ingenieur. Er hat mir heute die Batterie eingebaut (hatte sie vorher auch ausgebaut - wir haben fast eine Stunde dafür gebraucht!) und mir auch gesagt, dass die Emma mit Super auch zu fahren ist, aber um die Komplette Leistung abzurufen schon Super Plus besser ist. Ultimate etc. ist nicht nötig bzw. Volksverdummung und Marketing - dann doch lieber das Auto von Hand waschen lassen, das bringt mehr 😁 also ich werde einfach beides mal Tanken und dann schauen.... was tankst du bei Deinen 335i?
Zitat:
Original geschrieben von Mic aus Muc
wie gesagt, sagen kann ich das erst ab April. Dann habe ich meine erste Fahrt vor mir. Heute habe ich die Batterie eingebaut. AM liebsten hätte ich gleich eine Runde gedreht. aber auf dem Kennzeichen steht eine 4 😁 also warten! Ein guter Freund ist BMW Test Ingenieur. Er hat mir heute die Batterie eingebaut (hatte sie vorher auch ausgebaut - wir haben fast eine Stunde dafür gebraucht!) und mir auch gesagt, dass die Emma mit Super auch zu fahren ist, aber um die Komplette Leistung abzurufen schon Super Plus besser ist. Ultimate etc. ist nicht nötig bzw. Volksverdummung und Marketing - dann doch lieber das Auto von Hand waschen lassen, das bringt mehr 😁 also ich werde einfach beides mal Tanken und dann schauen.... was tankst du bei Deinen 335i?Zitat:
Original geschrieben von 335emma93
macht des wirklich soooo viel aus supi oder plus??
wie schon im nem anderen Fred erwähnt und hier nun zitiert: "
ich merk da subjektiv bei der Leistungsentfaltung noch objektiv beim Verbrauch keinen unterschied zu super.... anders siehts bei e10 aus, der dreck kommt mir wegen 3-4cent net rein, alkohl ist für die party nicht fürs auto schon wegen der minder energiedichte nicht !!!!"
Ich hab selbst den V10 sowie den Turbo nur mit Super betrieben, Leistungsverlust habe ich keinen gemerkt - überholt haben mich nicht viele
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Aber wieso kauft man ein teures Auto und spart dann beim Benzin😕
warum soll ich SuperPlus reinkippen, wenn selbst bei Fahrertrainings nur Superbenzin verbrannt wird?
Heute morgen gings zügig von Mettmann von Leipzig - BC- Anzeige 145 Km/ H - Durchschnitt, 15,1 Liter/ 100 Km- Verbrauch.
Bei 263 Km/H geht es vom 6 in den 7. Gang, bei 305 Km/H war heute mit dem Vortrieb Schluss - der Motor dreht knapp 7.200 U/Min.
Im Drehzahlbereich 3.700 - 4.000 U/ Min dröhnt der Performance- ESD "abartig" - hat jemand auch diese Erfahrung gemacht.
Diese Drehzahl fährt man so bei 130 - 150 Km/H - also in der normalen Reisegeschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
warum soll ich SuperPlus reinkippen, wenn selbst bei Fahrertrainings nur Superbenzin verbrannt wird?Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Aber wieso kauft man ein teures Auto und spart dann beim Benzin😕
....
Vielleicht sollen die bei den Fahrertrainings nicht ganz so doll rumheizen 😛
Nein im Ernst, in der Bedienungsanleitung steht: Tanken Sie Super Plus, um die Nennwerte zu erreichen. Mit Super hat man weniger Leistung und mehr Verbrauch.
Wieso empfiehlt BMW wohl Super Plus? Haben die einen geheimen Kooperationsvertrag mit der Ölindustrie? 😉
Du fährst 305 km/h und hast nen Verbrauch von 15,1 l - aber warum tankst Du nicht einfach das was vorgesehen ist? Kippst Du eigentlich auch irgendein 5W-40 Motoröl in den V8, anstatt das Castrol TWS 10W-60?
Hallo Zusammen,
jede gute Absicht in Ehren - ich bin davon überzeugt, dass nicht überall wo Super Plus drauf steht, auch Super Plus drin ist...
Es kommt sicherlich auch darauf an wo man tankt.
Bei Markentankstellen wie z.B. Aral, Shell usw. ist der Super Sprit mit Sicherheit ausreichend.
VG
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
warum soll ich SuperPlus reinkippen, wenn selbst bei Fahrertrainings nur Superbenzin verbrannt wird?Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Aber wieso kauft man ein teures Auto und spart dann beim Benzin😕Heute morgen gings zügig von Mettmann von Leipzig - BC- Anzeige 145 Km/ H - Durchschnitt, 15,1 Liter/ 100 Km- Verbrauch.
Bei 263 Km/H geht es vom 6 in den 7. Gang, bei 305 Km/H war heute mit dem Vortrieb Schluss - der Motor dreht knapp 7.200 U/Min.
Im Drehzahlbereich 3.700 - 4.000 U/ Min dröhnt der Performance- ESD "abartig" - hat jemand auch diese Erfahrung gemacht.
Diese Drehzahl fährt man so bei 130 - 150 Km/H - also in der normalen Reisegeschwindigkeit.
Der M Performance ESD dürfte nicht dröhnen.😰 Lass es überprüfen, ob er überall richtig befestigt ist.
Ich habe schon von mehreren M3+Performance-Anlage Fahrern gehört, dass die genau bei 4000 U/min dröhnt.
Scheint also entweder ein verbreitetes Problem oder normal zu sein.
dröhnen mit der PP anlage??
habe ich nicht feststellen können..
unterschiede von super zu super plus ebensowenig, warum dann mehr bezahlen, als nötig..
einzig mit ultimate merke ich eine bessere kühlung des motors bei hohen geschwindigkeiten und einen etwas niedrigeren verbrauch bei flotter fahrt..
grüße