BMW Laser oder LED?
Hallo zusammen
Ich fahre seit einem Monat den neuen 540i Facelift mit Laser
Davor hatte ich dasselbe Modell BJ 2019 mit LED
Allerdings bin ich JETZT mehr als enttäuscht!
Das Abblendlicht ist im vergleicht zu meinem Vorgänger mit LED. viel dunkler und erinnert nicht eher an xenon. Die Konturen sind bei Abblendlicht / Fernlicht nicht mehr klar zu erkennen. Bei Regen einfach noch schlechter.
Ich habe ihn schon bei der Niederlassung zur Kontrolle gehabt, dort die Antwort, sorry ist leider so ....
Wie bitte?
Ebenfalls mal einen anderen gefahren und auch da dasselbe.
Mein Fazit, man könnte auch zwei Bau Strahler anschrauben, der Effekt ist denke ich derselbe.
So viel Aufpreis für schlechtere Sicht!
Sehr enttäuschend!
Beste Antwort im Thema
Zur Vervollständigung noch den entsprechenden Auszug aus der Bedienungsanleitung:
Lichtfunktion im ECO-Modus:
In Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird die Helligkeit des Abblendlichts reduziert.
Laserlicht
Bei eingeschaltetem Fernlicht wird ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h zusätzlich zum LED-Fernlicht automatisch das Laser-Fernlicht im Scheinwerfer zugeschaltet.
Adaptives Kurvenlicht
Abhängig vom Lenkeinschlag und weiteren Parametern folgt das Laser-Fernlicht dem Straßenverlauf.
Vorausschauendes Kurvenlicht
Das Scheinwerferlicht schwenkt bereits vor dem Befahren oder Verlassen einer Kurve in die nachfolgende Fahrtrichtung.
S-Kurvenlicht
Beim Durchfahren von S-Kurven wird das Scheinwerferlicht möglichst gerade gehalten.
Haarnadelkurvenlicht
Vor dem Befahren von Haarnadelkurven wird zusätzlich das Abbiegelicht eingeschaltet.
Variable Lichtverteilung
Die variable Lichtverteilung ermöglicht eine noch bessere Ausleuchtung der Fahrbahn.
Die Lichtverteilung wird automatisch der Geschwindigkeit angepasst.
Bei Ausstattung mit Navigationssystem wird die Lichtverteilung abhängig von Navigationsdaten und Geschwindigkeit automatisch angepasst.
Stadtlicht: Der Leuchtbereich des Abblendlichts wird an den Seiten erweitert.
Autobahnlicht: Die Leuchtweite des Abblendlichts wird vergrößert.
239 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 23. Januar 2022 um 11:34:01 Uhr:
Ich hab schon seit den '15er F11 keine Nebelscheinwerfer mehr und sie nie vermisst.
Hab ich vorher (in E61, E38, E46, E36) schon nie angehabt weil ich nie das Gefühl hatte, dass die Dinger viel bringen.Also die LCI Scheinwerfer sind vielleicht etwas weniger aufwändig konstruiert, ok, kritikwürdig.
Aber der Wegfall der Nebler (jetzt bei allen Modellen, nicht nur bei manchen) ist doch pipifax.
Bin letzte Woche bei Schneesturm Nachts auf der Autobahn gefahren und ich war wirklich froh über meine Nebelscheinwerfer am pre LCI. Adaptive LED musste ich deaktivieren, da diese ausgeblendet haben und ich gar nix mehr sehen konnte. Die Nebelscheinwerfer haben aber echt was gebracht. Vor dem Auto und die Fahrbahnränder waren extrem hell und gut ausgeleuchtet. Allerdings braucht man die NSW nicht wirklich oft im Jahr.
Ich hätte auch gerne wieder Nebelscheinwerfer und Hauptscheinwerfer die genug Wärme entwickeln um bei Schnee nicht nach 20 Minuten Autobahn Fahren komplett zugeschneit sind.
Ich bleibe dabei das die neuen Matrix led den Aufpreis nicht wert sind und im Vergleich zu den bisherigen Adaptiven LED deutlich dunkler sind. Alles andere wurde schon mehrfach geschrieben.
Aber noch mal meine Frage: Hat schon irgendjemand einen Lösungsansatz von seinem Händler bekommen?
Lösung für was?
Zitat:
@Olperianer schrieb am 23. Januar 2022 um 20:15:06 Uhr:
Ich hätte auch gerne wieder Nebelscheinwerfer und Hauptscheinwerfer die genug Wärme entwickeln um bei Schnee nicht nach 20 Minuten Autobahn Fahren komplett zugeschneit sind.
Ich bleibe dabei das die neuen Matrix led den Aufpreis nicht wert sind und im Vergleich zu den bisherigen Adaptiven LED deutlich dunkler sind. Alles andere wurde schon mehrfach geschrieben.
Aber noch mal meine Frage: Hat schon irgendjemand einen Lösungsansatz von seinem Händler bekommen?
Dunkler sind die nicht. Nur gedämpft.... Erst bei totaler Nacht ohne Beleuchtung geht es rauf mit Leuchtkraft und hast die volle Leuchtkraft.
Aber blind bzw ohne Licht bist nicht unterwegs. Es ist nur von der Leuchtkraft her schwacher bei normalen Bedingungen als beim f48 led. Dafür hast mehr Wald Beleuchtung im LCI...und kannst den Vordermann ärgern...
Und noch mal das ist wohl gewollt wegen Dauerfernlicht.... Selbst die s Klasse ist jetzt nicht mehr ultra Weiss... Achtet mal drauf wenn matrix an ist... Genau wie beim LCI.
Ähnliche Themen
Meine Frau und ich haben vorgestern einen 530e mit dem Laserlicht probegefahren. Ursprünglich standen lediglich die adaptiven LED auf unserer Wunschliste. Aber nachdem wir das Laserlicht im Dunkeln be gutem Wetter haben, werden wir dieses wählen, sollten wir uns für einen BMW entscheiden.
Wir ziehen den Vergleich zu einem 2012er A6 4G mit Xenonlicht. Dazwischen sind echt Welten, so wie damals von H7 zu Xenonlicht.
Also jetzt nicht böse gemeint, aber wenn zwischen einem Xenon Stand 2012 und einem modernen LED-Laser-System Stand 2022 kein Unterschied feststellbar wäre, dann würde technisch etwas ganz gewaltig schief laufen.
Stimmt, wäre schlimm wenn nicht. Das aktuelle Licht von Audi haben wir noch nicht erlebt. Hoffen das wir diese Woche oder nächste Woche einen Q4 auch Abends Probefahren können. Dann müssen wir entscheiden ob die Reise zu BMW geht, hier sind 2 Modelle im Rennen, oder es bei Audi bleibt, wo nur noch eins im Rennen ist…
Aber wie sind hier die Erfahrungen zwischen dem Laserlicht und dem adaptiven LED Licht. Ist das Laserlicht den zusätzlichen Aufpreis wirklich Wert?
Zitat:
@Diesel_im_Tank schrieb am 26. Januar 2022 um 20:31:10 Uhr:
Aber wie sind hier die Erfahrungen zwischen dem Laserlicht und dem adaptiven LED Licht. Ist das Laserlicht den zusätzlichen Aufpreis wirklich Wert?
…lese den Thread von Anfang an….dann weißt Du es….(oder auch nicht, da es keine eindeutige Meinung zu dem Thema gibt) 😛 😛
Deswegen fragte ich auch etwas dreist, da ich aus dem Thread nicht schlauer werde. Aber die enorme Reichweite des Laserlichts finden wir schon super.
Es gibt eine Kaufberatung für den G30/31 LCI auf autobild.de. Auch hier bleibt die Frage unbeantwortet ob man das Laserlicht braucht oder ob es das normale Matrix LED Licht auch ausreichend ist.
Die Reichweite des Fernlichts finde ich sehr gut, bin aber auch aufgrund meines Schichtdienstes zu Zeiten unterwegs, in denen ich fast alleine auf der Straße bin. Wer das nicht unbedingt braucht ist wahrscheinlich mit den etwas günstigeren Matrix LEDs auch nicht so viel schlechter unterwegs.
Ich sehe im Im ersten Monat mit dem Laserlicht keine Vorteile zum LED Licht was ich vorher im G31 hatte.
Das alte LED Licht hat in den
+Kurven „um die Ecke“ geleuchtet
*Fernlicht automatisch an und abgeschaltet
*Das Licht automatisch eingestellt, wenn zb KFZ oder Schilder blenden/reflektieren.
*es wirkte weiß/taghell
Beim Laserlicht fällt mir auf:
*LKW auf der Autobahn blenden manchmal auf (möglicherweise geblendet)
*nicht gleichmäßig hell, auf finsterer Landstraße alleine sieht man eine Art Lichtpunkt/Kegel auf Straße oder auch im Wald/in Kurven.
Ich schätze es ist ähnlich „hell“ aber dafür müsste man beide direkt nacheinander in einer Vergleichsfahrt sehen.
Ich habe die Laserlichter jetzt noch nachbestellt in der Hoffnung, dass es wenigstens nicht schlechter wird als beim vor-LCI.
Leider hat BMW spontan auch den Preis um 70% erhöht. Vielleicht werden sie ja dann auch 70% besser ;-)
Nein, ich habe seit 4 Jahren den Pre-LCI mit den adaptiven und bin den Laser ausgiebigst im Dunkeln gefahren.
Ja, beim vollen Fernlicht ohne Gegenverkehr ist der Laser sehr gut, ohne Zweifel, aber was fehlt ist das viel praxisrelevantere: dass sich der Abblendlichter nicht mehr bewegen, weder mit in die Kurve, noch heben sie sich bei höheren Geschwindigkeiten. In der Praxis fährt man eben viel mit Abblendlicht und da finde ich die LCI einfach dunkler, sie leuchten nicht so weit, weil die geschwindigkeitsabhängige Leuchtweitenregulierung fehlt und sie folgen auch nicht mehr der Straße in die Kurven. Sogar die adaptiven Xenons unseres früheren F31 aus 2013 empfand ich da besser.
Wir warten und freuen uns schon seit bald 9 Monaten auf die Auslieferung unseres LCI, aber ich genieße jede Nachtfahrt mit dem aktuellen Pre-LCI, denn die Beleuchtungssituation wird beim Neunen sicher nicht besser. Am liebsten würde ich die alten Scheinwerfer mitnehmen. 🙂
Zitat:
@Estoril435i schrieb am 2. Februar 2022 um 13:43:38 Uhr:
Ich habe die Laserlichter jetzt noch nachbestellt in der Hoffnung, dass es wenigstens nicht schlechter wird als beim vor-LCI.
Leider hat BMW spontan auch den Preis um 70% erhöht. Vielleicht werden sie ja dann auch 70% besser ;-)
Wo gab es eine Preiserhöhung um 70%?
Die Laser sollten weiterhin die beweglichen Elemente haben. Diese sind nur bei den LED raus gefallen. Dort macht es nun die Abbiege LED.