BMW Laser oder LED?

BMW 5er G30

Hallo zusammen
Ich fahre seit einem Monat den neuen 540i Facelift mit Laser
Davor hatte ich dasselbe Modell BJ 2019 mit LED
Allerdings bin ich JETZT mehr als enttäuscht!

Das Abblendlicht ist im vergleicht zu meinem Vorgänger mit LED. viel dunkler und erinnert nicht eher an xenon. Die Konturen sind bei Abblendlicht / Fernlicht nicht mehr klar zu erkennen. Bei Regen einfach noch schlechter.
Ich habe ihn schon bei der Niederlassung zur Kontrolle gehabt, dort die Antwort, sorry ist leider so ....
Wie bitte?
Ebenfalls mal einen anderen gefahren und auch da dasselbe.
Mein Fazit, man könnte auch zwei Bau Strahler anschrauben, der Effekt ist denke ich derselbe.

So viel Aufpreis für schlechtere Sicht!
Sehr enttäuschend!

Beste Antwort im Thema

Zur Vervollständigung noch den entsprechenden Auszug aus der Bedienungsanleitung:

Lichtfunktion im ECO-Modus:
In Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird die Helligkeit des Abblendlichts reduziert.

Laserlicht
Bei eingeschaltetem Fernlicht wird ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h zusätzlich zum LED-Fernlicht automatisch das Laser-Fernlicht im Scheinwerfer zugeschaltet.

Adaptives Kurvenlicht
Abhängig vom Lenkeinschlag und weiteren Parametern folgt das Laser-Fernlicht dem Straßenverlauf.

Vorausschauendes Kurvenlicht
Das Scheinwerferlicht schwenkt bereits vor dem Befahren oder Verlassen einer Kurve in die nachfolgende Fahrtrichtung.

S-Kurvenlicht
Beim Durchfahren von S-Kurven wird das Scheinwerferlicht möglichst gerade gehalten.

Haarnadelkurvenlicht
Vor dem Befahren von Haarnadelkurven wird zusätzlich das Abbiegelicht eingeschaltet.

Variable Lichtverteilung
Die variable Lichtverteilung ermöglicht eine noch bessere Ausleuchtung der Fahrbahn.
Die Lichtverteilung wird automatisch der Geschwindigkeit angepasst.
Bei Ausstattung mit Navigationssystem wird die Lichtverteilung abhängig von Navigationsdaten und Geschwindigkeit automatisch angepasst.
Stadtlicht: Der Leuchtbereich des Abblendlichts wird an den Seiten erweitert.
Autobahnlicht: Die Leuchtweite des Abblendlichts wird vergrößert.

239 weitere Antworten
239 Antworten

Ich habe bei meinem jetzigen G31 auch das Adaptive LED verbaut, welches ich jetzt auch wieder für meinen neuen bestellt habe. Ich bin vom jetzigen total begeistert, insbesondere was auch die Randauslechtung betrifft, da ich viel durch Wald- und Wildreiches Gebiet fahre. Ist das Adaptive LED im neuen LCI wirklich so schlecht, gegenüber dem pre LCI? Ich dachte die Technik ist die gleiche, in der Produktbeschreibung liest es sich jedenfalls so.

Zitat:

@Nicky39 schrieb am 23. Januar 2022 um 09:02:24 Uhr:


Ich habe bei meinem jetzigen G31 auch das Adaptive LED verbaut, welches ich jetzt auch wieder für meinen neuen bestellt habe. Ich bin vom jetzigen total begeistert, insbesondere was auch die Randauslechtung betrifft, da ich viel durch Wald- und Wildreiches Gebiet fahre. Ist das Adaptive LED im neuen LCI wirklich so schlecht, gegenüber dem pre LCI? Ich dachte die Technik ist die gleiche, in der Produktbeschreibung liest es sich jedenfalls so.

Ich wohne auch in einer kleinen Gemeinde... Morgens wenn ich Landstraße fahre ist kaum Beleuchtung hab nur Autos vor mir. Da sieht man zu vielen Autos die Überlegenheit des Systems. Aber es ist nicht dieses uberstahlende Licht, man sieht nur du hast Licht wo kein anderer Licht hat.. Du beleuchtest den Rand und je nach Verkehr Teils die Spur vom vorausfahrenden.

So wie eine Taschenlampe aber nicht als full led power sondern wie eine gute Osram night power...

Ich glaube die Hersteller der neusten led bzw Matrix Technik haben einen neuene weg eingeschlagen.

Das Licht ist in der tat nicht mehr so blau sondern mehr in Richtung gelb geworden. Dafur leuchtet es dauerhaft. Ich habe diverse Fahrzeuge vor mir gehabt volvo und Audi und Benz. Da wo ich schon Fernlicht an habe haben viele es nicht gehabt.

Ich vermute weil sehr oft Fernlicht gefahren wird man sich um die Blendung zu schützen wieder auf das gelbe Licht geht...

Bin kein doktor aber glaub das gelbe Licht ist vielleicht besser für die Augen als ds Blaue? Daher sieht man erst bei kompletter Dunkelheit die volle Leuchtstarke vom Licht?

Der neue Benz mit dem projektions led ist auch nicht mehr so Weiss!

Wenn ich dagegen alte Autos ohne diese Technik vor mir habe kommt es mir auch vor unser Licht ist schlechter weil es nicht ultra stark weiss ist.

Bleibe dabei wegen dauerfernlicht hat man die Leuchtkraft je nach Lichtquelle reduziert um Blendung zu vermeiden.

Nur bei absoluter Dunkelheit macht das Matrix Licht in meinen Augen die volle Leuchtkraft auf und ist noch man besser als mein x1 Fernlicht vom f48 ..

Und auf einer Autobahn wo Verkehr herrscht sieht man eindeutig wie zwar Fernlicht auch an ist laut bc aber man denkt das Licht ist Schrott weil man dieses weisse strahlend Licht njcht hat. Dafür wird jedes Schild an der Decke sauber angestrahlt bzw angezeigt wie als wurde jemand sagen guck mal wichtig.

Es wird massiv runtergerelt...... Dafür habe ich noch nie wohl jemanden geblendet auch auf der Landstraße.

Leider muss ich Dir zustimmen, habe seit ein paar Tagen meinen neuen mit Laser Licht vor G31 mit LED und bin nach eine Nebelfahrt enttäuscht.
Nicht nur dass das Laserlicht einen blendet.
BMW hat auch die Nebelscheinwerfer eingespart, die beim Vorgänger Prima funktionierten.
Da wartet man so lange… und dann so was

Zitat:

@khamsin schrieb am 23. Januar 2022 um 10:49:05 Uhr:


Leider muss ich Dir zustimmen, habe seit ein paar Tagen meinen neuen mit Laser Licht vor G31 mit LED und bin nach eine Nebelfahrt enttäuscht.
Nicht nur dass das Laserlicht einen blendet.
BMW hat auch die Nebelscheinwerfer eingespart, die beim Vorgänger Prima funktionierten.
Da wartet man so lange… und dann so was

Wie ist das Licht bei kompletter Dunkelheit? Das Licht ist nicht das Problem sondern die Empfindlichkeit..

Bei mir wurde noch nie jemand geblendet. Beim Matrix led ohne laser kommt mir das System zu defensiv vor. Da ich kein anders Auto vor or hintermir hatte mit der Technik kann ich es nicht vergleichen. Auf der Kamera und Fotos kommt aber ein blaues Licht... Meine Augen nehmen es aber gelb war.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Olperianer schrieb am 22. Januar 2022 um 21:03:09 Uhr:


Hallo zusammen. Ich bin total gefrustet von dem Matrix LED Licht. Hatte vorher in meinem G31 led mit Kurvenlicht und Fernlicht Assistent. Das war gut und auch auf der Autobahn hell. Jetzt habe ich den Eindruck Halogenlampen verbaut zu haben die bei Nebel ein lustiges Kreiseln als Lichtshow vor dem Auto veranstalten. Mit abschalten der Fernlicht Funktion blendet man sich wenigstens nicht mehr selber. Da es ja einigen mit den Matrix LED so geht meine Frage.
Hat schon jemand bei seinem BMW Händler eine Besserung der Situation erreichen können?

Schaltet sich das Fernlicht bei Nebel nicht von selbst ab? Beim Laserlicht jedenfalls wird der Nebel erkannt und ziemlich schnell abgeblendet.

So etwa ist es bei mir...

Auch hier sieht man nicht mehr das ultra Power weiße Licht... Die Kegel rechts links gehen genau so wie bei mir auch auf und zu...

https://youtu.be/4Vef4ilGa3g

Nur die leichtweite ist natürlich deutlich weiter als bei mir.

Und schaut mal Rand... Wenn das matrix digital an geht es ist aud der Autobahn und Landstraße abgeschwächt.

Schaut mal q5 vergleich an... 4.28 selbst der ist heller (genau so wie mein f48 led) als der Benz mit digital light.

Edit: bei mir leuchtet der halbe Wald bzw es viel höher das Licht an den Seiten... Aber halt nicht so stark wie auf dem Bild...

Nur bei absoluter Dunkelheit geht es voll licht power an. Wie bei mir... Dies Schattierungen habe ich auch.

Es ist wohl stand der Technik... Das mit dem gelben Stich...

Meine Frau sagt was willst du mehr du siehst alles hast mehr Licht als alle nur nicht mehr so stark Weiss wie im x1...

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 23. Januar 2022 um 11:07:34 Uhr:



Zitat:

@khamsin schrieb am 23. Januar 2022 um 10:49:05 Uhr:


Leider muss ich Dir zustimmen, habe seit ein paar Tagen meinen neuen mit Laser Licht vor G31 mit LED und bin nach eine Nebelfahrt enttäuscht.
Nicht nur dass das Laserlicht einen blendet.
BMW hat auch die Nebelscheinwerfer eingespart, die beim Vorgänger Prima funktionierten.
Da wartet man so lange… und dann so was

Wie ist das Licht bei kompletter Dunkelheit? Das Licht ist nicht das Problem sondern die Empfindlichkeit..

Bei mir wurde noch nie jemand geblendet. Beim Matrix led ohne laser kommt mir das System zu defensiv vor. Da ich kein anders Auto vor or hintermir hatte mit der Technik kann ich es nicht vergleichen. Auf der Kamera und Fotos kommt aber ein blaues Licht... Meine Augen nehmen es aber gelb war.

Das Laserlicht blendet mich im Nebel selbst, fast so als wenn mal mit „altem“ Fernlicht im Nebel fährt.
„Sinniger“Weise hat BMW die Nebelscheinwerfer gestrichen. Für den Blinddeckel wo vorher der Schalter war, war aber noch Geld übrig.
Da ich vom adaptiven LED Licht im Vorgänger überzeugt war, habe ich leider auch den Fehler gemacht und Laserlicht gewählt.

Ich hab schon seit den '15er F11 keine Nebelscheinwerfer mehr und sie nie vermisst.
Hab ich vorher (in E61, E38, E46, E36) schon nie angehabt weil ich nie das Gefühl hatte, dass die Dinger viel bringen.

Also die LCI Scheinwerfer sind vielleicht etwas weniger aufwändig konstruiert, ok, kritikwürdig.
Aber der Wegfall der Nebler (jetzt bei allen Modellen, nicht nur bei manchen) ist doch pipifax.

Zitat:

@khamsin schrieb am 23. Januar 2022 um 11:29:19 Uhr:



Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 23. Januar 2022 um 11:07:34 Uhr:


Wie ist das Licht bei kompletter Dunkelheit? Das Licht ist nicht das Problem sondern die Empfindlichkeit..

Bei mir wurde noch nie jemand geblendet. Beim Matrix led ohne laser kommt mir das System zu defensiv vor. Da ich kein anders Auto vor or hintermir hatte mit der Technik kann ich es nicht vergleichen. Auf der Kamera und Fotos kommt aber ein blaues Licht... Meine Augen nehmen es aber gelb war.

Das Laserlicht blendet mich im Nebel selbst, fast so als wenn mal mit „altem“ Fernlicht im Nebel fährt.
„Sinniger“Weise hat BMW die Nebelscheinwerfer gestrichen. Für den Blinddeckel wo vorher der Schalter war, war aber noch Geld übrig.
Da ich vom adaptiven LED Licht im Vorgänger überzeugt war, habe ich leider auch den Fehler gemacht und Laserlicht gewählt.

Das gleiche habe ich auch ohne Laser Licht. Aber wenn man ohne Fernlicht fährt geht es wunderbar . Im f48 hatte ich noch echte Nebelleuchten gehabt. Es war minimal besser. (Nebelleuchte war ohne led)

Vielleicht 5 mal in 4 Jahren benutzt...

Spannend wird es dagegen bei Schnee und Dunkelheit Fernlicht aktiv fahren. Fernlicht ist nichts für Schnee oder Nebel :-)

Zitat:

@khamsin schrieb am 23. Januar 2022 um 11:29:19 Uhr:



Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 23. Januar 2022 um 11:07:34 Uhr:


Wie ist das Licht bei kompletter Dunkelheit? Das Licht ist nicht das Problem sondern die Empfindlichkeit..

Bei mir wurde noch nie jemand geblendet. Beim Matrix led ohne laser kommt mir das System zu defensiv vor. Da ich kein anders Auto vor or hintermir hatte mit der Technik kann ich es nicht vergleichen. Auf der Kamera und Fotos kommt aber ein blaues Licht... Meine Augen nehmen es aber gelb war.

Das Laserlicht blendet mich im Nebel selbst, fast so als wenn mal mit „altem“ Fernlicht im Nebel fährt.
„Sinniger“Weise hat BMW die Nebelscheinwerfer gestrichen. Für den Blinddeckel wo vorher der Schalter war, war aber noch Geld übrig.
Da ich vom adaptiven LED Licht im Vorgänger überzeugt war, habe ich leider auch den Fehler gemacht und Laserlicht gewählt.

Das gleiche habe ich auch ohne Laser Licht. Aber wenn man ohne Fernlicht fährt geht es wunderbar . Im f48 hatte ich noch echte Nebelleuchten gehabt. Es war minimal besser. (Nebelleuchte war ohne led)

Vielleicht 5 mal in 4 Jahren benutzt...

Spannend wird es dagegen bei Schneeregen und Dunkelheit Fernlicht aktiv fahren. Fernlicht ist nichts für Schneeregen oder Nebel :-)

Bin gerade am Donnerstag 300 km im Gemisch aus Schneetreiben, Schneefall und Schneeverwehungen im dunklen gefahren. Da bringen Laser und adaptives Fernlicht nichts, das ist wie eine Wand......allerdings war das vor 20 Jahren auch nicht anders und da schalte ich das automatische Fernlicht aus....Wunder kann man da nicht erwarten. Hinzukommt das das Auto eh komplett vereist war übrigens zum Großteil auch die Scheinwerfer selbst

Das sieht eher aus wie Nord-Lappland als Garmisch! 😁

Zitat:

@GTDennis schrieb am 23. Januar 2022 um 13:27:00 Uhr:


Bin gerade am Donnerstag 300 km im Gemisch aus Schneetreiben, Schneefall und Schneeverwehungen im dunklen gefahren. Da bringen Laser und adaptives Fernlicht nichts, das ist wie eine Wand......allerdings war das vor 20 Jahren auch nicht anders und da schalte ich das automatische Fernlicht aus....Wunder kann man da nicht erwarten. Hinzukommt das das Auto eh komplett vereist war übrigens zum Großteil auch die Scheinwerfer selbst

Ich bin nicht in GaRmisch sondern im Gemisch aus....gefahren 🙂

Oha... wer lesen kann ist manchmal klar im Vorteil... 😰😎😁

Zitat:

@GTDennis schrieb am 23. Januar 2022 um 15:19:53 Uhr:


Ich bin nicht in GaRmisch sondern im Gemisch aus....gefahren 🙂

Zitat:

@Nicky39 schrieb am 23. Januar 2022 um 09:02:24 Uhr:


Ich habe bei meinem jetzigen G31 auch das Adaptive LED verbaut, welches ich jetzt auch wieder für meinen neuen bestellt habe. Ich bin vom jetzigen total begeistert, insbesondere was auch die Randauslechtung betrifft, da ich viel durch Wald- und Wildreiches Gebiet fahre. Ist das Adaptive LED im neuen LCI wirklich so schlecht, gegenüber dem pre LCI? Ich dachte die Technik ist die gleiche, in der Produktbeschreibung liest es sich jedenfalls so.

Nein, die Technik ist einfacher geworden, sehr zum Nachteil. Hier hab ich es mal beschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...ed-scheinwerfer-lci-t7123588.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen