BMW Laser oder LED?
Hallo zusammen
Ich fahre seit einem Monat den neuen 540i Facelift mit Laser
Davor hatte ich dasselbe Modell BJ 2019 mit LED
Allerdings bin ich JETZT mehr als enttäuscht!
Das Abblendlicht ist im vergleicht zu meinem Vorgänger mit LED. viel dunkler und erinnert nicht eher an xenon. Die Konturen sind bei Abblendlicht / Fernlicht nicht mehr klar zu erkennen. Bei Regen einfach noch schlechter.
Ich habe ihn schon bei der Niederlassung zur Kontrolle gehabt, dort die Antwort, sorry ist leider so ....
Wie bitte?
Ebenfalls mal einen anderen gefahren und auch da dasselbe.
Mein Fazit, man könnte auch zwei Bau Strahler anschrauben, der Effekt ist denke ich derselbe.
So viel Aufpreis für schlechtere Sicht!
Sehr enttäuschend!
Beste Antwort im Thema
Zur Vervollständigung noch den entsprechenden Auszug aus der Bedienungsanleitung:
Lichtfunktion im ECO-Modus:
In Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird die Helligkeit des Abblendlichts reduziert.
Laserlicht
Bei eingeschaltetem Fernlicht wird ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h zusätzlich zum LED-Fernlicht automatisch das Laser-Fernlicht im Scheinwerfer zugeschaltet.
Adaptives Kurvenlicht
Abhängig vom Lenkeinschlag und weiteren Parametern folgt das Laser-Fernlicht dem Straßenverlauf.
Vorausschauendes Kurvenlicht
Das Scheinwerferlicht schwenkt bereits vor dem Befahren oder Verlassen einer Kurve in die nachfolgende Fahrtrichtung.
S-Kurvenlicht
Beim Durchfahren von S-Kurven wird das Scheinwerferlicht möglichst gerade gehalten.
Haarnadelkurvenlicht
Vor dem Befahren von Haarnadelkurven wird zusätzlich das Abbiegelicht eingeschaltet.
Variable Lichtverteilung
Die variable Lichtverteilung ermöglicht eine noch bessere Ausleuchtung der Fahrbahn.
Die Lichtverteilung wird automatisch der Geschwindigkeit angepasst.
Bei Ausstattung mit Navigationssystem wird die Lichtverteilung abhängig von Navigationsdaten und Geschwindigkeit automatisch angepasst.
Stadtlicht: Der Leuchtbereich des Abblendlichts wird an den Seiten erweitert.
Autobahnlicht: Die Leuchtweite des Abblendlichts wird vergrößert.
239 Antworten
Also ich habe den g31 lci mit Adaptiven Led und Laser und im Abblendlicht kann ich das lenkrad bewegen wie ich will aber die scheinwerfer leuchten nur gerade aus. Wenn ich aber Aufblendlicht an habe dann lenken die Scheinwerfer mit. Ja bei mir ist auf A geschaltet und auch Fernlicht Assistent ist an. Ist das normal so? Dachte immer das auch bei Abblendlicht die Scheinwerfer mitlenken.
Das wurde doch aber jetzt schon oft geschrieben. Seit dem LCI nur noch beim Fernlicht und mit Laser.
Hallo zusammen,
mit ist es leider noch nicht ganz klar. Bringt der Laserscheinwerfer nur für das Fernlicht einen Vorteil oder auch bei Abblendlicht zum Beispiel in der Stadt? Bisher habe ich die adaptiven Scheinwerfer die 2019 das Maximum waren. Die würden mir auch weiterhin reichen und mein Verkäufer sagte mir, dass sie beim LCI genau so sind, wie bei meinem aktuellen Nicht-LCI.
Aber hier im Forum habe ich gelesen, dass es einen Unterschied gibt und frage mich, ob ich doch noch den Laser bestellen soll. Finde den blauen Streifen eigentlich nicht so schön.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Und natürlich ein frohes Neues!
VG Estoril
Zitat:
@Estoril435i schrieb am 1. Januar 2022 um 10:22:14 Uhr:
Hallo zusammen,
mit ist es leider noch nicht ganz klar. Bringt der Laserscheinwerfer nur für das Fernlicht einen Vorteil oder auch bei Abblendlicht zum Beispiel in der Stadt? Bisher habe ich die adaptiven Scheinwerfer die 2019 das Maximum waren. Die würden mir auch weiterhin reichen und mein Verkäufer sagte mir, dass sie beim LCI genau so sind, wie bei meinem aktuellen Nicht-LCI.
Aber hier im Forum habe ich gelesen, dass es einen Unterschied gibt und frage mich, ob ich doch noch den Laser bestellen soll. Finde den blauen Streifen eigentlich nicht so schön.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Und natürlich ein frohes Neues!
VG Estoril
Hallo,
Erstmal ein gesundes neues Jahr !
Soweit ich das verstanden habe, hast Du bei den Laserscheinwerfern, ja noch das adaptive Kurvenlicht und das Selective Beam an Bord.
Das Selective Beam, funktioniert aber erst ab einer Geschwindigkeit von 60 km/h.
Somit hast Du in der Stadt, mit den Laserscheinwerfern, nur das adaptive Kurvenlicht als Vorteil, gegenüber den adaptiven LED-Scheinwerfern.
Grüße Marcel...
Ähnliche Themen
Hallo @Marcel_E91_330d,
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ist das eine gesicherte Erkenntnis oder Vermutung? Denn bei den Vor-LCI Adaptiv-LED habe ich ja auch Kurvenlicht. Und mein Verkäufer behauptet, der adaptive LED-Scheinwerfer hat sich mit dem LCI nicht verändert. Aber Verkäufer sind auch nicht immer so gut informiert ;-(
VG
Zitat:
@Estoril435i schrieb am 1. Januar 2022 um 12:43:07 Uhr:
Aber Verkäufer sind auch nicht immer so gut informiert ;-(
...das war jetzt mal sehr vorsichtig ausgedrückt! 😛
Zitat:
@Estoril435i schrieb am 1. Januar 2022 um 12:43:07 Uhr:
Hallo @Marcel_E91_330d,
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ist das eine gesicherte Erkenntnis oder Vermutung? Denn bei den Vor-LCI Adaptiv-LED habe ich ja auch Kurvenlicht. Und mein Verkäufer behauptet, der adaptive LED-Scheinwerfer hat sich mit dem LCI nicht verändert. Aber Verkäufer sind auch nicht immer so gut informiert ;-(
VG
Ich stehe auch vor der Frage und nehme die adaptiven. Soweit ich weiß ist der einzige Unterschied tatsächlich das blaue Band über den Scheinwerfern sowie die Laserfunktion. Diese soll aber nur bei über 60 km/h sowie sehr dunkeln Stellen erst wirklich etwas bringen. Auch soll das Laserlicht ganz selten mal die volle Kraft erreichen, weil es oftmals nie so dunkel über einen längeren Zeitraum und weite Strecken ist.
Kurvenlicht ist auch bei den adaptiven dabei. Allerdings haben bereits einige geschrieben dass das Matrix LED nicht so gut sein soll wie beim Pre LCI. Da bin ich sehr zufrieden mit.
Schwenkendes Kurvenlicht haben beim LCI nur die Laser-Scheinwerfer. Diese Diskussion wurde ja nun oft genug hier geführt. Und das Laserlicht ist auf Landstrassen fast immer voll aktiv, und hilft zudem, auch beim Abblendlicht das Lichtfeld homogener zu gestalten (beim 5er, beim 3er mit Laser z.B. nicht).
Zitat:
@Estoril435i schrieb am 1. Januar 2022 um 12:43:07 Uhr:
Hallo @Marcel_E91_330d,
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ist das eine gesicherte Erkenntnis oder Vermutung? Denn bei den Vor-LCI Adaptiv-LED habe ich ja auch Kurvenlicht. Und mein Verkäufer behauptet, der adaptive LED-Scheinwerfer hat sich mit dem LCI nicht verändert. Aber Verkäufer sind auch nicht immer so gut informiert ;-(
VG
Hallo,
Gerne !
Das ist meine Vermutung !
Im Anhang findest Du ein Screenshot von der aktuellen Preisliste, des G31 (Januar 2022).
Dort steht geschrieben, wie Du schon sagtest, das auch der adaptive LED-Scheinwerfer, über das Kurvenlicht und Selective Beam verfügt.
Ich dachte immer, das das Selective Beam, nur in Verbindung mit dem Laserlicht angeboten wird.
Entschuldigung !
Grüße Marcel...
Hallo,
im Anhang die Preisliste des G31 (Januar 2022).
Grüße Marcel...
Zitat:
@yreiser schrieb am 1. Januar 2022 um 13:10:12 Uhr:
Schwenkendes Kurvenlicht haben beim LCI nur die Laser-Scheinwerfer. Diese Diskussion wurde ja nun oft genug hier geführt. Und das Laserlicht ist auf Landstrassen fast immer voll aktiv, und hilft zudem, auch beim Abblendlicht das Lichtfeld homogener zu gestalten (beim 5er, beim 3er mit Laser z.B. nicht).
Hallo @yreiser,
vielen Dank für Deine Rückmeldung! Ich bin mir nicht sicher, ob schon alles klar ist. Basiert Deine Aussage auf eigener Erfahrung oder ist das eine Vermutung die Du aus dem Forum abgeleitet hast?
Ganz konkret interessiert mich, ob es im LCI einen Unterschied bei den Adaptiv-LED im Vergleich zum Vor LCI gibt oder nicht.
VG
Zitat:
@Estoril435i schrieb am 1. Januar 2022 um 13:43:53 Uhr:
ob es im LCI einen Unterschied bei den Adaptiv-LED im Vergleich zum Vor LCI gibt oder nicht.
Ja, mechanisch umgesetztes Kurvenlicht.
Gibts im ad.LED im LCI nicht mehr. Da läuft das über die Matrix-Funktion.
Das generelle Urteil lautet, dass Ersteres etwas besser sei.
Beim adaptiven im LCI wird das Kurvenlicht nur über die Matrix realisiert, d.h. es schalten sich einzelne LED's hinzu und wieder ab, bewegen tut sich hier gar nichts. Das ist somit auch kaum wahrnehmbar und hat mit richtigem Kurvenlicht nichts zu tun, wird halt nur so beworben. Beim Laserlicht gibt es dann zusätzlich zur Matrix auch richtiges bewegtes Kurvenlicht. Und ja das ist eigene Erfahrung - ein Kollege hat in seinem LCI die normalen adaptiven Scheinwerfer, ich selbst habe das Laserlicht.
Zitat:
@yreiser schrieb am 1. Januar 2022 um 13:46:31 Uhr:
Das ist somit auch kaum wahrnehmbar und hat mit richtigem Kurvenlicht nichts zu tun, wird halt nur so beworben.
Naja. Wie man im o.a. Auszug aus der LCI-Preisliste sieht, wird "Kurvenlicht" bei den Funktionen gar nicht mehr erwähnt (aus gutem Grund, m.M.n.). Im Gegensatz zu vor dem LCI (siehe Anhang).
In diesem Video habe ich mal vor kurzem versucht, bei Nebel hin und her zu lenken und somit das Schwenken der Laserscheinwerfer sichtbar zu machen. Ich denke es ist gut erkennbar.